Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Zwei Monate sind ins Land gezogen, habe heute erfahren, dass er bereits in Produktion gegangen ist. Schauen wir, wie es weitergeht, durch Corona ist alles anders.

 

Die GRX 810 ist nach 3 Monaten immer noch nicht komplett geliefert.

 

Jetzt wird es Zeit mit der

PELLENDORFER LAUFRADMANUFAKTUR Kontakt aufzunehmen. Da habe ich noch gewisse Entscheidungsprobleme, ob Hoffnung oder Christian König....

Geschrieben (bearbeitet)
Dt Swiss 521 versus 531 ist auch noch so ein Thema.

 

531 - keine frage

521ig fahren die schmalreifler bis 28.

 

Die GRX 810 ist nach 3 Monaten immer noch nicht komplett geliefert.

 

was fehlt dir noch, ich hätte viel auf reserve lagernd

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben
531 - keine frage

521ig fahren die schmalreifler bis 28.

 

 

 

was fehlt dir noch, ich hätte viel auf reserve lagernd

 

Die Schaltung und der Umwerfer sind noch unterwegs, aber sie sind schon ( wieder) aversiert

 

Und ein 1/8 Erl Bremsflüssigkeit lege ich auf Lager..

Geschrieben
Hoffnung, weil die dann zu den FM Bremssätteln passen ;-)

 

Das verstehe ich nicht. Gibt es Bröseln mit den Chris King ?

 

Ja, ich kriege Flatmountbremsen. Ich bin mit den grx Bremsen extrem zufrieden.

Geschrieben

du hast ja gschrieben hoffnung oder christian könig...

 

ich bin für die hoffnung und optisch auch für die hoffnung fm bremsen... schon klar das die shimano performance passt....

 

ich find die könig sachen schon teuer, vor allem wenn man mal den freilauf ändern will... das finde ich bei den hoffnungs teilen praktischer...

Geschrieben (bearbeitet)

Ja ich bin mit den Hope Naben sehr zufrieden. Die Bremsen hat mein Kumpl gerade zurückgeschickt, machten nur Probleme und ich käme nicht auf die Idee sie gegen die grx zu tauschen.

 

Die Hope Laufräder vom Karl sind für mich von der Haltbarkeit her mit nichts fertigem zu vergleichen...

Bearbeitet von NoFatMan
Geschrieben

Zeit für ein Geständnis...

 

Ich war in den letzten Tagen im

 

Campagnnolo Ekar Fieber

 

Habe die Krise aber nach 48 Stunden überwunden. Sinnlos in einem stabilen, schweren Stahlrahmen eine Leichtbaugruppe einzubauen. Krise beendet,

 

Ich hoffe es gibt keine zweite Welle.....

Geschrieben
Zeit für ein Geständnis...

 

Ich war in den letzten Tagen im

 

Campagnnolo Ekar Fieber

 

Habe die Krise aber nach 48 Stunden überwunden. Sinnlos in einem stabilen, schweren Stahlrahmen eine Leichtbaugruppe einzubauen. Krise beendet,

 

Ich hoffe es gibt keine zweite Welle.....

 

gerade das macht sinn. außerdem gehts ja nicht ums gewicht, sondern um campa ;) dass sie leicht ist, ist eine nette zugabe.

 

surfst wieder? :D

Geschrieben
Zeit für ein Geständnis...

 

Ich war in den letzten Tagen im

 

Campagnnolo Ekar Fieber

 

Habe die Krise aber nach 48 Stunden überwunden. Sinnlos in einem stabilen, schweren Stahlrahmen eine Leichtbaugruppe einzubauen. Krise beendet,

 

Ich hoffe es gibt keine zweite Welle.....

 

Die zweite welle ist schneller vorbei als die gruppe lieferbar sein wird.

Kommt also darauf an ab wann du vor hast mit dem rad zu fahren.

Geschrieben

Ich bezog die zweite Welle, auf das Ekar Fieber, und Da ist keine Gefahr, sicher nicht, ich brauche das Camp Zeug nicht mehr...

 

Auf KEINEN Fall, gar nicht....

 

 

 

 

 

Braucht wer vielleicht eine komplette grx 810er Gruppe in 4 Wochen, ich frag nur .....

Geschrieben
Das ist mir schon klar, ich bin tatsächlich gespannt ob sie im 1 quartal 21 liefern können.

 

 

Camp ist für viele, so ein alt Männer Dings..... wobei die neue Gravel Gruppe echt fein sein dürfte...... wobei wenn du nicht mindestens 20 Jahre Rennrad pur hinter dir hast, können die wenigsten etwas mit Camp anfangen,

ohne deren Qualität,Spirit und Flair schlecht machen zu wollen

Geschrieben
Camp ist für viele, so ein alt Männer Dings

 

Ist es ja auch. Für ein paar Retro-Nerds und eben alte Männer. Wenn die Prostata nachlässt, das Börserl gefüllt ist weil die Kinder aus dem Haus sind und die Frau endlich ausgezahlt ist, dann kommt schnell die Lust auf was edles aus Italien.

 

Habe mich gestern noch für die 20121er ENVE Adventure Fork entschieden - https://www.enve.com/de/products/adventure-fork/

 

ich kann den enve hype nicht unbeding nachvollziehen, finde die gabel abgesehen von der sicher grandiosen qualität auch ganz hübsch.

Geschrieben
Ist es ja auch. Für ein paar Retro-Nerds und eben alte Männer. Wenn die Prostata nachlässt, das Börserl gefüllt ist weil die Kinder aus dem Haus sind und die Frau endlich ausgezahlt ist, dann kommt schnell die Lust auf was edles aus Italien.

 

 

Um das ganze Thema für mich zu beenden - habe ich bei Tannenwald auch gleich den Umwerferanlötteil mitbestellt - somit 2 x 11 GRX 810 - das Thema ist beendet !!

 

 

 

 

Allerdings,

könnte ich die EKAR auch im Herbst 2021 ans VPACE schrauben, dann wäre sie nicht nur lieferbar, sondern auch die ersten Kinderkrankeheiten behoben - ich kaufe die ersten Chargen einer neuer Gruppe nicht mehr - zu viel Lehrgeld bezahlt.

Außerdem gibt es dann vermutlich auch eine breitere Auswahl an Naben.

 

@ NoGravel ich begann 1978 meine Radsportkarriere mit Record 2 x 5 und habe alle Schritte bis 2014 mitgemacht - damals war die Prostata noch ok und der BMI akzeptabel...

Geschrieben

Die Enve Forke ist edel, mein neuestes Projekt hat auch Tripmounts rechts/links und eine integrierte Lichtkabelführung. Vielleicht hab ichs überlesen, welchen Scheinwerfer nimmst du und wo montierst du ihn?

 

Die 13 machte mich hellhörig, beim genauen hinsehen musste ich leider feststellen das den Italienern entweder die Zeit oder die Amore oder alles ausging. Der Daumenschalter des Ergos ist grauenvoll, soweit ein Schalter der eine Bewegung des Daumens erfordert überhaupt auf einem Gravel sinn macht. Die Optik des Ergos ist angelehnt an die Einstiegsgruppe, wie heisst die nochmal, Veloshit? Das Schaltwerk hat die Seilansteuerung der späten 90er Jahre, ebenso die Aufhängung dessen. Wer will heutzutage noch eine Wäscheleine die zu einem nach aussen ragenden Schaltwerk führt?

Die Kurbelschützer, die letzte Lachnummer. Anscheinend ist der 3D Druck jetzt auch in Italien angekommen, der Lehrling durfte sogar einen Vormittag damit spielen bevor die Pariser in Serie gingen.

 

13 Gänge find ich super, die Campa wirds bei mir auch in der 3. Generation nicht werden.

Geschrieben

@ ruffl - die Lichtanlage fuhr ich schon am Checkpoint SL 6

 

Bontrager Vorbau mit Bontrager Blendr 2/2 Halter und mit GoPro Adapter die https://supernova-lights.com/produkte/dynamo-beleuchtung/e3-pure-3/

( fahre ich auch am VPACE = permanentes Licht , ich bin überzeugt davon ) am Lenker unter dem Garmin 1030 ist sie von oben gar nicht zu sehen

 

das, für mich perfekte Rücklicht

https://nabendynamo.de/produkte/ruecklichter/son-ruecklicht/ - wir montieren unsere Rücklichter aber nicht an die Sattelstütze, sondern haben uns von SON Schellen mit größerem Durchmesser bestellt und montieren diese am Rahmen VOR dem Stützenaustritt.

Geschrieben

Danke, sowas hab ich auch ugf ins Auge gefasst.

 

Da mein Arbeitsweg ein wahres Gravelparadies ist hadere ich noch mit der Lichtlösung im oberen Rahmenbereich. Dort sammelt sich bei mir immer richtig viel Dreck und das Licht ist nach 1h kaum sichtbar. Viele E-Bikes haben das Son Licht am Ausfallende montiert, das gefällt mir besser. An Tagen wo ich den Asphaltanteil erhöhe kann ich mir dann noch ein Kugelschreiber- Licht an die Trikottasche klemmen, dann gibts auch auf Augenhöhe ein Signal.

 

Der Blendr ist natürlich eine saubere Lösung. Nachdem mein Projekt ein Adventure Gravel mit 2 Radsätzen wird (650 und 700) kann ich mit einem fixen Licht und 650er Räder ohne Dynamo noch nicht anfreunden. In den Alpen brauch ich im Sommer definitiv kein Licht, da brauch ich dicke Reifen und ein 46er Blech hinten. Aber jeden Herbst und Frühling die Lichtanlage neu im Rahmen verlegen kanns ja auch nicht sein.

Weisst du gibt es eine Art Blindstecker wo ich das Lichtkabel quasi an den Gabelscheiden anstecken könnte? ZB an der Schutzblechschraube?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...