Frank Starling Geschrieben 17. August 2020 Geschrieben 17. August 2020 (bearbeitet) Die Hinterbremse von meinem Mädel ist undicht geworden, nachdem sie versucht hat sie zu entlüften. Obwohl sie das schon mal bei einer anderen Shimano-Bremse gemacht hatte und nach Anleitung vorgegangen ist, ist es ihr nicht gelungen die Bremse zu durchspülen. Als wäre ein Widerstand in der Leitung. Ich habe es dann in einem Bike-Shop machen lassen. Denen ist das Entlüften gelungen, jedoch trat nach Hebelbetätigung Mineralöl bei der Entlüftungsschraube aus. Deren Diagnose war, dass das Gewinde kaputt ist, da man die Schraube auch nicht fest anziehen konnte. Da die Entlüftungsschraube aus Stahl, gehen sie davon aus, dass man den Bremssattel ersetzen muss. Einen BR-M675 Bremssattel finde ich im Netz nicht. Laut telefonischer Aiskunft eines lokalen Bike-Händlers ist der BR-M8000 Bremssattel das empfohlene Ersatzteil. Der Bremssattel, Einbau und Entlüften kostet bei ihm 85 €. Online habe ich eine neue SLX BR-M7100 Hinterbremse um 67 € gefunden. Bezahlt hab ich im Dez 2019 für eine neue Vorder- und Hinterbremse mit Belägen 72,10- Ist echt bitter. Die Bremsen sollen die Zeit überbrücken, bis sie sich ein neues Bike zulegt. Wahrscheinlich ein Gesamtrad, da von ihrem Giant Trance 2014 nicht viel zu übernehmen ist (OverDrive Steuerrohr, 135mm SSP, 15x100mm Gabel usw) Der Händler, bei dem ich sie gekauft habe, hat zurück geschrieben, dass ich bei "Ausschluss eines Montagefehlers" die Bremse zu ihnen schicken kann und sie diese bei Shimano reklamieren. Was soll ich machen? - eine neue kaufen - reklamieren Ich hab weder die Erfahrung noch Lust selbst zu basteln. Befürchte ich mach dann auch nur was kaputt. Hat jemand vielleicht eine alte Shimano BR-M675 Hinterbremse Zuhause rumliegen, die er nicht mehr braucht und günstig angibt? Bearbeitet 17. August 2020 von Frank Starling Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 17. August 2020 Geschrieben 17. August 2020 (bearbeitet) Gewinde nachschneiden haut nicht hin, und dann eine neue Dichtung dazu rein? ein paar wenige Fäden Dichthanf auf die Schraube? ich würd sowas echt probieren.... Als letzten Notfall kannst die Schraube ja auch einkleben, wenn die Bremse ordentlich entlüftet ist. Bearbeitet 17. August 2020 von GrazerTourer Zitieren
NoNick Geschrieben 17. August 2020 Geschrieben 17. August 2020 Kauf a neue UND reklamier. Es schadet mMn nie Ersatzteile wie bremsen auf Lager zu haben Zitieren
PLR Geschrieben 17. August 2020 Geschrieben 17. August 2020 Bei einem abgenudelten Gewinde ist es fraglich, ob das nicht als Eigenverschulden abgestempelt wird. Diesen Nippel muß man ja beim Entlüften nach Anleitung mehrmals öffnen und schließen, theoretisch könnte es somit auch dem Händler passiert sein (soll jetzt aber keine Anschuldigung sein) Den Bremssattel alleine gibts aus der aktuellen 7100 Serie für knapp über 20€, dieser sollte eigentlich mit der Leitung und dem 675er Hebel kompatibel sein. Link zum Bremssattel https://www.bike24.de/p1325394.html?menu=1000,2,15 Zitieren
Siegfried Geschrieben 17. August 2020 Geschrieben 17. August 2020 Wenns bei der Schraube raus trenzt und die Dichtung nicht die Ursache ist, kannst du das Kreuz machen. Da putzen sie sich sicher auf Eigenverschulden ab. Da müsste SHimano schon extrem Kulant sein, was ich mir nicht vorstellen kann. Einen BR-M675 Bremssattel zu bekommen sollte mEn kein Problem sein. Die Ersatzteilversorgung bei Shimano ist selbst nach Jahren sehr gut. Ein alternativ passender Bremssattel ist keinesfalls der 8000er; das ist eine Fehlinformation. Der BR-M7100 ist der Nachfolger und ist kompatibel. Montieren und Entlüften ist echt kein Hexenwerk und wenn das sauber gemacht ist, ist man meilenweit von >80€ Reparaturkosten entfernt Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.