Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, das Rahmenset ist bestellt, jetzt geht es an die Auswahl der Teile.

Ich würde es gerne 1-fach aufbauen.

Sram AXS Force 10-36 hinten, vorne mit einem BSA zu DUB Innenlager.

Aktuell habe ich zur Auswahl als Kurbel die

Sram Quarq DUB Road für DUB Powermeter Sipder sowie die

Sram Red Etap AXS DUB EXOGRAMM 8-loch Interface.

Vom Gewicht identisch, sind dann wohl auch baugleich? Offenbar ist dann nur die Beschriftung anders und 10 EUR Preisunterschied.

Von den Daten auf r2bike identisch, ist da etwas zu beachten, was ich nicht auf dem Schirm habe?

Q-Faktor ist 145.

 

Beim Powermeter bin ich mir nicht sicher, ob ich mich für den

Sram Quarq Dub mit LK 110mm oder für den

Sram Quarq mit 107er LK entscheiden soll?

 

Der 110er ist über einen 100er günstiger, gibt es da einen Grund für?

 

Was spricht für den einen, was für den anderen?

Diese würden ja auch beide Kurbeln passen.

 

Was fällt euch sonst noch?

Vielen Dank für die Antworten

Geschrieben (bearbeitet)

Kommt im November.

Guten Frage, bin ja für Anregungen offen. Mir erscheint die Sram Quarq Kombi als preislich als sehr attraktiv. Zudem ist die Kombinationen auch deutlich leichter als die Rotor und p2m.

Bearbeitet von zett78
Geschrieben
Hallo zusammen, das Rahmenset ist bestellt, jetzt geht es an die Auswahl der Teile.

Ich würde es gerne 1-fach aufbauen.

Sram AXS Force 10-36 hinten, vorne mit einem BSA zu DUB Innenlager.

Aktuell habe ich zur Auswahl als Kurbel die

Sram Quarq DUB Road für DUB Powermeter Sipder sowie die

Sram Red Etap AXS DUB EXOGRAMM 8-loch Interface.

Vom Gewicht identisch, sind dann wohl auch baugleich? Offenbar ist dann nur die Beschriftung anders und 10 EUR Preisunterschied.

Von den Daten auf r2bike identisch, ist da etwas zu beachten, was ich nicht auf dem Schirm habe?

Q-Faktor ist 145.

 

Beim Powermeter bin ich mir nicht sicher, ob ich mich für den

Sram Quarq Dub mit LK 110mm oder für den

Sram Quarq mit 107er LK entscheiden soll?

 

Der 110er ist über einen 100er günstiger, gibt es da einen Grund für?

 

Was spricht für den einen, was für den anderen?

Diese würden ja auch beide Kurbeln passen.

 

Was fällt euch sonst noch?

Vielen Dank für die Antworten

 

Ich würde beachten dass, die 12s Force und Red für nur für Flattop Ketten geeignet sind (der Rollendurchmesser ist anders), mischen würde ich da eher vermeiden, also eher keine 11s Komponenten oder 12s Eagle Komponenten. Für den 110LK sind mir keine Kettenblätter für Flattop bekannt (aber ich will das nicht ausschließen), vermutlich ist das auch der Grund warum 107LK teurer ist einfach weil SRAM in dem Fall eine Monopolstellung hat.

Geschrieben (bearbeitet)
Ich würde beachten dass, die 12s Force und Red für nur für Flattop Ketten geeignet sind (der Rollendurchmesser ist anders), mischen würde ich da eher vermeiden, also eher keine 11s Komponenten oder 12s Eagle Komponenten. Für den 110LK sind mir keine Kettenblätter für Flattop bekannt (aber ich will das nicht ausschließen), vermutlich ist das auch der Grund warum 107LK teurer ist einfach weil SRAM in dem Fall eine Monopolstellung hat.

 

Es handelt sich bei den aufgeführten Komponenten um einen reinen 12 fach Flattop Aufbau. Gemischt wird von mir nicht.

Wolftooth und Garbaruk stellen genau diese KB schon eine Zeit lang in rund und oval her.

 

https://r2-bike.com/WOLFTOOTH-Kettenblatt-Drop-Stop-1-fach-LK-110-Flattop-AXS

 

https://www.garbaruk.com/110-bcd-5-bolt-round.html?category=5

 

 

Auch für den 107LK erhältlich

 

https://www.garbaruk.com/107-bcd-round.html?category=5

 

 

Leider gibt es das Schaltwerk momentan wohl noch nicht als RED Version, oder weiß da jemand mehr?

Bearbeitet von zett78
Geschrieben
:toll:

 

Im Hinterkopf würde ich mir noch die Option offen halten vorne 2fach zu fahren, das könnte ev auch die Spiderwahl beeinflussen.

 

Auch dessen bin ich mir bewusst. Leider ist man da nur beim 107LK safe, für den 110er gibt es da bisher nur etwas von Carbon Ti.

Da wird aber bestimmt in Zukunft auch von anderen Herstellern nachgelegt.

 

Momentan tendiere ich zum 110LK setup.

Nur der silberne Druck auf der Kurbel sagt mir nicht 100% zu. Da hilft wohl nur abschleifen :D

 

Aber danke für den input!!!!

Geschrieben
Auf der Homepage von p2max steht Eco 658g Kurbel mit powermeter bei 24mm Achse

 

das ist aber das Gewicht für die 4S Variante, also für den Shimano LK. Das passt ja hier mal überhaupt nicht ;)

NG ECO ALDHU24

GEWICHT POWERMETER MIT KURBEL:

 

110: 657g, 130: 668g, 110-4S: 658g

Geschrieben

Für P2M würden aus meiner Sicht nur 2 Gründe sprechen:

1) der tolle Kundenservice

2) eine "neutrale" Kurbel am Rad haben zu wollen

 

Punkt 2 dürfte wegfallen wenn die Gruppe von SRAM kommt, ob einem Punkt 2 den Mehrpreis und das Mehrgewicht wert ist muss jeder selbst entscheiden.

Geschrieben
Für P2M würden aus meiner Sicht nur 2 Gründe sprechen:

1) der tolle Kundenservice

2) eine "neutrale" Kurbel am Rad haben zu wollen

 

Punkt 2 dürfte wegfallen wenn die Gruppe von SRAM kommt, ob einem Punkt 2 den Mehrpreis und das Mehrgewicht wert ist muss jeder selbst entscheiden.

 

Das stimmt, kann ich bestätigen. Habe bereits 3 PM von power2max, hatte bisher aber nur 1x ein Problem. Eingeschickt, Problem gelöst, wieder bekommen. Dauer 1 Woche.

 

Hätte schon ganz gerne die Kurbel passend zur Gruppe. Die einzige Alternative wäre die S Works Power Kurbel.

 

Habe am Venge die S Works Kurbel mit power2max PM, dass ist schon sehr stimmig. Ans Aspero musste dann eine Rotor dran.

Geschrieben
Ist die Rotor Kurbel wirklich um so viel schwerer? Es gibt ja bei p2max auch noch leichtere Optionen

 

Die SRAM Exogram ist schon sehr leicht, dazu ist der Spider auch noch leichter als der P2M (160g Werksangabe), da wird man kaum rankommen

 

sram-quarq-power-meter-dzero-dub-axs-spider-lk110-mm~2.jpg

Geschrieben
Das stimmt, kann ich bestätigen. Habe bereits 3 PM von power2max, hatte bisher aber nur 1x ein Problem. Eingeschickt, Problem gelöst, wieder bekommen. Dauer 1 Woche.

 

Hätte schon ganz gerne die Kurbel passend zur Gruppe. Die einzige Alternative wäre die S Works Power Kurbel.

 

Habe am Venge die S Works Kurbel mit power2max PM, dass ist schon sehr stimmig. Ans Aspero musste dann eine Rotor dran.

 

Ich hatte 3PM von P2M (Classic, S, Eco) und musste 3x einschicken.

5 PM von Quarq (ein QinQ, ein Red Gen1, ein "for Cannondale", 2Dzero, noch nie eingeschickt

Geschrieben
Ich hatte 3PM von P2M (Classic, S, Eco) und musste 3x einschicken.

5 PM von Quarq (ein QinQ, ein Red Gen1, ein "for Cannondale", 2Dzero, noch nie eingeschickt

 

Der eine hat Glück, der andere Pech. Mein S hatte sich nach der Veröffentlichung von deren App aufgehangen. Habe damit versucht aufs PM zuzugreifen, dann wars um ihn geschehen!

Bestärkt mich dann aber auch darin es mal mit dem Quarq zu versuchen.

Vom Gewicht ja eh top!!

Geschrieben
Die SRAM Exogram ist schon sehr leicht, dazu ist der Spider auch noch leichter als der P2M (160g Werksangabe), da wird man kaum rankommen

 

sram-quarq-power-meter-dzero-dub-axs-spider-lk110-mm~2.jpg

 

okay, da ist meine gute Küchenwaage doch etwas ungenau :-)

Geschrieben
Das stimmt, kann ich bestätigen. Habe bereits 3 PM von power2max, hatte bisher aber nur 1x ein Problem. Eingeschickt, Problem gelöst, wieder bekommen. Dauer 1 Woche.

 

Hätte schon ganz gerne die Kurbel passend zur Gruppe. Die einzige Alternative wäre die S Works Power Kurbel.

 

Habe am Venge die S Works Kurbel mit power2max PM, dass ist schon sehr stimmig. Ans Aspero musste dann eine Rotor dran.

 

Das würde mich auch interessieren.

Passt die S Works Power Kurbel in ein BSA 68 oder DUB Innenlager? Habe die Kurbel (aber ohne PM) ebenfalls im Venge, sollte aber 30mm (PF) haben. :confused:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...