BMC Racer Geschrieben 2. September 2020 Geschrieben 2. September 2020 Geschätzte Community, ich habe mir vor etwa 3 Monaten ein neues RR mit einer Di2 Ultegra aufgebaut. Bis vor 2-3 Wochen lief die Gruppe problemlos, aber seit dieser Zeit entlädt sich der Akku auf unerklärliche Weise (innerhalb von 24h) von selbst. Es ist auf allen Teilen die aktuellste Firmware aufgespielt..... Erst dachte ich der Akku fällt zusammen weil defekt, nun, beim Ersatz ist das selbe der Fall. Ich habe auch schon die D-Fly Wireless Einheit ausgebaut weil ich dachte, dass von ständigen Sendeimpulsen das Problem entsteht, der Akku entlädt sich dennoch innerhalb von 24h zur Gänze [auch der 2.] Ansonsten sind nur ganz normal Schaltwerk/ Werfer/beide STI`s/ und die Kontaktstelle für den Lenker (EW-RS910) verbaut, keine Zusatzschalter, plus die Kabel halt....... Auch dem mit der Di2 gekoppelten Wahoo habe ich wieder entfernt um nur ja nicht irgendwie die Möglichkeit eines Verbrauchers zu haben. Auch sind alle Steckverbindungen schon x Mal gecheckt. Irgendwie bin ich mit meinem Latein am Ende. Das ist doch eine 08/15 Geschichte dachte ich,aber, das dachte ich nur, denn irgendwie muss das System Strom ziehen- nur wo..... Hat vielleicht bitte jemand ähnliches, bzw. kann mir hiezu jemand mit Tips weiterhelfen? Bitte um Hilfe! Vielen lieben herzlichen Dank im Voraus BMC R:) Zitieren
bbkp Geschrieben 2. September 2020 Geschrieben 2. September 2020 Hast schon mit dem etube BT abgeschaltet und die Fehleranalyse angeworfen? mit Kabel zum PC verbinden! Zitieren
ventoux Geschrieben 2. September 2020 Geschrieben 2. September 2020 Ich kann dir zwar leider nicht weiterhelfen. Habe aber aktuell das gleiche Problem. Allerdings ist mein Akku schon 2,5 Jahre und ~9000km alt. Den ersten Akku habe ich nach etwa der selben Zeit, allerdings mehr auf Verdacht weil Rad zum Service fällig, getauscht. Zitieren
BMC Racer Geschrieben 2. September 2020 Autor Geschrieben 2. September 2020 Hast schon mit dem etube BT abgeschaltet und die Fehleranalyse angeworfen? mit Kabel zum PC verbinden! Ja, hab ich gemacht. Die Fehleranalyse zeigt nichts an..... Kabel-PC auch alles Normal Edit: Es dauert auch das Laden (nicht übern USB/Laptop) 4,5 Std. Zitieren
BMC Racer Geschrieben 2. September 2020 Autor Geschrieben 2. September 2020 Ich kann dir zwar leider nicht weiterhelfen. Habe aber aktuell das gleiche Problem. Allerdings ist mein Akku schon 2,5 Jahre und ~9000km alt. Den ersten Akku habe ich nach etwa der selben Zeit, allerdings mehr auf Verdacht weil Rad zum Service fällig, getauscht. Na super... Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 2. September 2020 Geschrieben 2. September 2020 Ruf mal beim thalinger shimano support an, die sin da eigentlich gut auf zack. Zitieren
bbkp Geschrieben 2. September 2020 Geschrieben 2. September 2020 Ckeck zur Sicherheit ob die Fehleranalyse funktioniert indem du irgend ein Teil abstevkst. Dann steck den Akku ab, Lad ihn voll auf und überprüfe über Nacht ob er sich selbst entlädt. Wenn nicht dann eine Komponente nach der anderen wieder dazuhaengen und schauen ob sie den Akku leer saugen. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 2. September 2020 Geschrieben 2. September 2020 Geschätzte Community, ich habe mir vor etwa 3 Monaten ein neues RR mit einer Di2 Ultegra aufgebaut. Bis vor 2-3 Wochen lief die Gruppe problemlos, aber seit dieser Zeit entlädt sich der Akku auf unerklärliche Weise (innerhalb von 24h) von selbst. Es ist auf allen Teilen die aktuellste Firmware aufgespielt..... Erst dachte ich der Akku fällt zusammen weil defekt, nun, beim Ersatz ist das selbe der Fall. Ich habe auch schon die D-Fly Wireless Einheit ausgebaut weil ich dachte, dass von ständigen Sendeimpulsen das Problem entsteht, der Akku entlädt sich dennoch innerhalb von 24h zur Gänze [auch der 2.] Ansonsten sind nur ganz normal Schaltwerk/ Werfer/beide STI`s/ und die Kontaktstelle für den Lenker (EW-RS910) verbaut, keine Zusatzschalter, plus die Kabel halt....... Auch dem mit der Di2 gekoppelten Wahoo habe ich wieder entfernt um nur ja nicht irgendwie die Möglichkeit eines Verbrauchers zu haben. Auch sind alle Steckverbindungen schon x Mal gecheckt. Irgendwie bin ich mit meinem Latein am Ende. Das ist doch eine 08/15 Geschichte dachte ich,aber, das dachte ich nur, denn irgendwie muss das System Strom ziehen- nur wo..... Hat vielleicht bitte jemand ähnliches, bzw. kann mir hiezu jemand mit Tips weiterhelfen? Bitte um Hilfe! Vielen lieben herzlichen Dank im Voraus BMC R:) hast du eine e tube junction drauf? wenn ja, steck das mal komplett ab Zitieren
ruffl Geschrieben 2. September 2020 Geschrieben 2. September 2020 Mittels Diagnose Gerät kannst du jedes Teil einzeln auslesen und eine Funktionsprüfung durchführen. Hast du neben den Steckverbindungen auch die Kabel ansich überprüft? Edit: Jetzt war ich wegen dem Fred im Keller um den Akkustand meines Gravel zu prüfen - leer, vor 1 Monat geladen. :f: Is das ein Shimano Psycho test? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 2. September 2020 Geschrieben 2. September 2020 (bearbeitet) hast du eine e tube junction drauf? wenn ja, steck das mal komplett ab wenn das nupsi damit gemeint ist: Ich habe auch schon die D-Fly Wireless Einheit ausgebaut Edit: Jetzt war ich wegen dem Fred im Keller um den Akkustand meines Gravel zu prüfen - leer, vor 1 Monat geladen. :f: Is das ein Shimano Psycho test? Wenn du das Wireless Nupsi angebaut hast, dann ist das ein Feature und kein Bug. Bearbeitet 2. September 2020 von 6.8_NoGravel Zitieren
ruffl Geschrieben 2. September 2020 Geschrieben 2. September 2020 hast du eine e tube junction drauf? wenn ja, steck das mal komplett ab Steht ja, D-Fly entfernt. Zitieren
ruffl Geschrieben 2. September 2020 Geschrieben 2. September 2020 wenn das nupsi damit gemeint ist: Wenn du das Wireless Nupsi angebaut hast, dann ist das ein Feature und kein Bug. Nein das hab ich nicht, das einzige Spielzeug ist der Oberlenkershifter. Sehr komisch alles. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 2. September 2020 Geschrieben 2. September 2020 ich werde mal keine firmware updaten.. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 2. September 2020 Geschrieben 2. September 2020 Nein das hab ich nicht, das einzige Spielzeug ist der Oberlenkershifter. Sehr komisch alles. interessant, ich habe mir auch gerade meine 3 akkus angesehen, (noch) unauffällig. firmware ist bei allen rädern neu, ich habe vor 3 wochen neu herumkonfiguriert. werde das aber im auge behalten. Zitieren
BMC Racer Geschrieben 2. September 2020 Autor Geschrieben 2. September 2020 hast du eine e tube junction drauf? wenn ja, steck das mal komplett ab https://www.bike24.at/p1209139.html?q=Di2 Die hab ich und abgesteckt hab ich sie auch schon , genauso wie die " Verteilerbox" Zitieren
BMC Racer Geschrieben 2. September 2020 Autor Geschrieben 2. September 2020 Hast du neben den Steckverbindungen auch die Kabel ansich überprüft? Soweit mir möglich ja, doch hätte ich einen Kabelbruch geht ja gar nix mehr und wäre ein "Kurzschluss" kann er sich auch nicht entladen sondern muss "zusammenfallen" Zitieren
BMC Racer Geschrieben 2. September 2020 Autor Geschrieben 2. September 2020 Ich werde morgen Besis`s Vorschlag aufgreifen und beim Thalinger anrufen Danke übrigens schon einmal für Eure Meinungen/Tipps :toll: Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 2. September 2020 Geschrieben 2. September 2020 Ich werde morgen Besis`s Vorschlag aufgreifen und beim Thalinger anrufen https://www.bike24.at/p1209139.html?q=Di2 Die hab ich und abgesteckt hab ich sie auch schon , genauso wie die " Verteilerbox" wir haben vorher aber nicht über den verteiler/steuergerät gesprochen sondern die "blue tooth antenne" das ist ein enfacher gerader stecker das teil kann teilweise ein echter energiesauger sein. V.a. die ältere bzw. Vorgängerversion. Zitieren
ruffl Geschrieben 2. September 2020 Geschrieben 2. September 2020 Geladen hat es jetzt mit einem 1A Adapter in der Steckdose innerhalb von 2h. Mal schauen was morgen ist? Zitieren
BMC Racer Geschrieben 2. September 2020 Autor Geschrieben 2. September 2020 wir haben vorher aber nicht über den verteiler/steuergerät gesprochen sondern die "blue tooth antenne" das ist ein enfacher gerader stecker das teil kann teilweise ein echter energiesauger sein. V.a. die ältere bzw. Vorgängerversion. Ja, das habe ich doch beim Thread erstellen geschrieben ;) Komplett entfernt hab ich ihn, damit von da her schon nix mehr sein kann falls ich und nicht ruffl gemeint war Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 2. September 2020 Geschrieben 2. September 2020 Geladen hat es jetzt mit einem 1A Adapter in der Steckdose innerhalb von 2h. Mal schauen was morgen ist? ich hätte auch schon wo gelesen dass der di2-akku möglichst nicht über den pc sondern über eine steckdose geladen werden soll. warum kann ich nicht sagen, vielleicht auch nur voodoo Zitieren
BMC Racer Geschrieben 2. September 2020 Autor Geschrieben 2. September 2020 ich hätte auch schon wo gelesen dass der di2-akku möglichst nicht über den pc sondern über eine steckdose geladen werden soll. warum kann ich nicht sagen, vielleicht auch nur voodoo Lt. beigelegtem Infoblatt ist es egal übern Laptop dauert es bis zu ~3 Std. und über die Steckdose ~1,5h Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 2. September 2020 Geschrieben 2. September 2020 Lt. beigelegtem Infoblatt ist es egal übern Laptop dauert es bis zu ~3 Std. und über die Steckdose ~1,5h Lt. Infoblatt soll die Batterie vmtl. auch länger halten Ich finde den Tip nicht mehr, war auf einem you tube di2 radnerd kanal, wird vmtl tatsächlich nur voodoo sein. Zitieren
ventoux Geschrieben 2. September 2020 Geschrieben 2. September 2020 Hat jemand Erfahrungswerte wie lange so ein Akku halten sollte?? Zitieren
CaptainSangria Geschrieben 2. September 2020 Geschrieben 2. September 2020 Ist die Schaltung vielleicht leicht verstellt und versucht sich selbst einzustellen. Das kannst daran sehen, dass sich z.b. das Schaltwerk mjnimalst bewegt. Das frisst den Akku schnell leer. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.