Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Würden mich beide das gleiche (1000 Euro) kosten...

 

 

 

Genesis FG 760

 

Rahmen:Alu 7005 D.B. Superlite

Gabel:Manitou Skareb Comp Lockout 80 mm

Kurbelgarnitur:Shimano XT

Umwerfer:Shimano XT

Schaltwerk:Shimano XT

Schalthebel:Shimano XT Dual control

Kasette:Shimano Deore 9-fach

Kette:Shimano HG53

Bremsen:Shimano XT V-Bremsen

Nabe VR:Shimano XT

Nebe HR:Shimano XT

Bremshebel:Shimano XT

Steuersatz:Ahead Semi-integriert

Sattel:Selle Royal VIPER

Felge:Ritchey Girder XC Comp

Reifen:Continental "EXPLORER PRO"26“ x 2,1

Lenker:FSA HB-XC-180

Vorbau:FSA XT-XC-170

 

Ghost SE 7000

 

Rahmen: 7005 T6 DB Disc LTS

Vorbau: GID Light Laser

Gabel: Rockshox Pilot SL + Remote Motion C

Steuersatz: Aheadset STS

Lenker: GID Rise light

Pedale: Ghost Light Alloy

Sattelstütze: GID Light Laser

Sattel: Selle Italia Nitrox

Schaltwerk: Shimano XT (760)

Umwerfer: Shimano XT (750)

Bremshebel: Shimano XT

Schalthebel: Shimano XT Dual Control

Kurbelsatz: Shimano LX 2005

Bremsen: Avid Single Digit 5

Reifen: Ritchey EXCA Vader 2.1

Felgen: Mavic XM 117

Speichen: DT Swiss 1,8

Naben: Shimano Deore

Kassette: Shimano Deore 9 fach

Geschrieben
Original geschrieben von ruffl

Ich würd das Genesis nehmen, den Rahmen und die Kassette verkaufen und über Ebay günstig an leichten Rahmen und Komponenten kaufen.

 

naja, das is halt mit viel Zeitaufwand verbunden, außerdem brauchst das richtige Knowhow und Werkzeug, i glaub net, daß sich des in dem Fall wirklich rentiert...

 

ich würd auch eher zum Ghost tendieren, obwohl beide sicher keine schlechte Wahl sind, es kommt halt auch auf den EINSATZZWECK an...

 

was, wo und wie viel willst denn fahren??

Geschrieben

Naja, schwer zu sagen.Fang erst an zum Biken, aber hab schon vor längere Touren und sicher auch a bissl DH zu fahren ;)

Je nach dem wo´s mich hinzieht!

Es sollte daher mit dem Bike was ich mir kauf alles machbar sein...

Geschrieben
Original geschrieben von Boschl

.. aber so gleich wie die sind nimmer Dir das, das Dir besser gefällt :p

 

Tja, die schaun beide ziemlich gleich aus ;p

Aber wie schaut´s mit der Gabel aus,welche is da die bessere Wahl?

Geschrieben

Prinzipiell kommt alles in Frage was um die 1000 € liegt...

Die 2 sind nach langem hin und her übrig geblieben weil sie, meiner Meinung nach, das beste Preis/Leistungsverhältnis(in dem Bereich) haben.

Bin aber für alle Vorschläge offen ;)

Geschrieben

ich kann nur gutes über die skarebs sagen, mit rs hab ich schlechte erfahrungen, aber ich fahr auch spv, also wie gut die normale elite mit lo is? eher

 

ich würd auchs ghost nehmen. vielleicht kannst ja irgendwie die rahmengewichte, oder auch das gesamtgewicht checken, dann würd ich das leichtere nehmen.

Geschrieben

Jaja, ich weiß eh.Wurde schon oft gepostet "Bike um 1000 € " und so.

Deshalb wollt ich auch eure Meinung zu den 2 wissen.

Das Canyon gfallt ma erstens net :k: und ausserdem kanns ausstattungsmäßig mit den 2 net mithalten,oder?

Geschrieben
Original geschrieben von NoWay

i vielleicht kannst ja irgendwie die rahmengewichte, oder auch das gesamtgewicht checken, dann würd ich das leichtere nehmen.

 

Also das Ghost hat 11,9 kg und das Genesis weiß i net, wird net viel Unterschied sein!?

 

Was is mit den anderen Komponenten wie Felgen, Steuersatz, Vorbau, Lenker...?

Geschrieben

also ich würde das genesis nehmen!!!!

 

 

eindeutig die besseren komponenten und die rahmen sind auch nicht so schlecht!!(bissal schwerer als das ghost aber das wäre mir blunzen!!)

 

 

 

 

felix

Geschrieben

Dein Händler hat dir beim SE7000 (UVP: 1179€ mit Deore Kurbel) auf die UVP bezogen eh ein gutes Angebot gemacht. Würd mich mal erkundigen was er so fürs Ghost HTX5700 verlangen würde.

 

Modell: HTX 5700;

Rahmen: 7005 T6 DB Disc URGE;

Vorbau: Ritchey Pro V2;

Gabel: Manitou Black Elite + LO + Air Assist

Steuersatz: Aheadset STS;

Lenker: Ritchey Low Rizer Comp;

Sattelstütze: Ritchey Comp V2;

Sattel: Selle Italia Nitrox; ;

Schaltwerk: Shimano XT (760);

Umwerfer: Shimano XT (760);

Bremshebel: Shimano LX Disc;

Schalthebel: Shimano LX Dual Control;

Innenlager: Shimano LX;

Kurbelsatz: Shimano LX;

Bremsen: Shimano LX Disc;

Reifen: Schwalbe Racing Ralph 2.25;

Felgen: Mavic XM 317 Disc; Speichen: DT Swiss 1,8;

Naben: Shimano LX; Kassette: Shimano LX;

Gewicht: 11,5 kg;

Rahmenhöhe: 44,48,52,56 cm;

Farben: XTR grey/mango juice

 

UVP: 1430€

 

http://www.bikestore.cc/catalog/images/BigImage/ghost_htx5700.jpg

 

Würd vielleicht bisserl teurer kommen is aber sicher a super Radl wenn ma sich orientieren will.

Geschrieben

...zumal du das Ghost wahrscheinlich bei einem Fachhändler kaufen wirst und das Genesis beim Intersport.

 

Ich hab bis jetzt beim Intersport sehr schlechte Erfahrungen puncto Serviceleistungen gemacht.

 

Ich hab deshalb selber zum Schrauben angefangen bzw. geh mit Sachen, wo ich mich nicht drübertrau zum Fachhändler

Geschrieben
Original geschrieben von HT-Biker

...zumal du das Ghost wahrscheinlich bei einem Fachhändler kaufen wirst und das Genesis beim Intersport.

 

Stimmt.

Hat wer Erfahrung mit dem Service beim Eybl Mariahilferstrasse?

Geschrieben

Also ich hab schon einige Bikes von Intersporten am Montageständer gehabt (jaja, wer nicht hören will, muss fühlen :D ) und mit meinen bescheidenen Schrauberkenntnissen verbessert.

 

Da kommen doch glatt auch lustige Kerle beim Intersport daher und sagen dir, dass´d vorn nicht auf das kleinste Kettenblattl schalten kannst, weil der Umwerfer kaputt ist; du brauchst an neuen.

 

Fazit: MBR/Mountainbike-Magazin/Bike lesen, wissen, wie man einen oberen/unteren Anschlag einstellt und voila: auf einmal hat das Bike 27 schaltbare Gänge, statt 18.

 

Anderes Beispiel: permanent abgerissene Ventile: Naja, da kann ma nix machen, das muß am Fahrstil liegen.

Maßnahme: 08/15-Felgenband gegen a Velox getauscht, Öffnung der Felge fürs Ventil entgratet und seit dem: keine gerissenen Schläuche mehr.

 

Garantieabwicklung bei einer Skareb Comp (vom FG 750) !! 6 Wochen !! und das beim Eybl in Linz, wo HT-Trading quasi vor der Haustür sitzt.

 

Also mir persönlich ists zehn Mal lieber, a Bike beim Fachhändler zu kaufen, auch wenns teurer ist.

 

Schlechter beraten als bei Intersport kannst aber (aus meiner Erfahrung) nedamal mit an Versender-Bike (Canyon, Radon,...) sein, wennst dich a bisserl mit der Materie befasst.

_________

 

Was ma den Intersporten aber zugute halten muß ist, dass der, der dir dein Radl verkauft auch dem Läufer seine Sportschuhe, dem Walker seine Stecken und dem Schwimmer seine Badehose verkaufen muss.

 

Es sind halt eher Verkäufer und keine Wunderwuzzis und - leider - in den seltensten Fällen gerade dort Spezialisten, wo man´s gerade selber brauchen würde.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...