Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer brauchbaren Beleuchtung für mein Stadt- bzw. Arbeitsrad, da der Tag mittlerweile schon recht kurz ist...

Ich habe das Forum natürlich durchsucht, aber nicht wirklich was für mich gefunden.

Auch die gängigsten Produkttests habe ich mir durchgesehen, aber auch da hat sich kein wirklicher Favorit für mich herauskristallisiert.

 

Wie oben erwähnt, soll das Licht mir den Weg zur und von der Arbeit erleuchten, es würde aber nicht schaden, wenn ich es auch zum Biken im Wald verwenden kann, falls ich das mal machen sollte.

 

Folgendes habe ich mir mal überlegt:

 

 

  • Vorder- und Rücklicht (am liebsten wäre mir ein Set, ich würde aber auch getrennt und von verschiedenen Herstellern kaufen, wenn das Sinn macht)
  • Akku, ich will eher nicht Batterien tauschen
  • Leichte (De)Montage, auch mit Handschuhen im Winter
  • Mein Rad steht in der Nacht in einem Mehrparteienhaus im Keller und am Arbeitsplatz ist es auch relativ leicht zugänglich, daher will bzw. muss ich das Licht jeden Tag zweimal montieren und wieder demontieren.
    Da ich das Licht natürlich mehrere Jahre verwenden will, sollte es gewährleistet sein, dass die Halterung das tausende Male aushält.
  • Ein Helmlicht oder eine Stirnlampe kommen für mich nicht in Frage
  • Ich bin mir nicht sicher, ob die Lichter mit externem Akkupack das Richtige für mich sind? Das mit dem Kabel vom Akkupack zur Lichtquelle kommt mir irgendwie nicht wirklich praktisch vor, da lass ich mich
    aber gerne eines Besseren belehren.
  • Preis ca. 100 - 120€
  • wasserdicht, ich glaube, dass sind sie aber ohnehin großteils
  • ich habe keine Präferenzen hinsichtlich eines bestimmten Herstellers, da ich mich überhaupt nicht mit der Thematik auskenne
  • "nice to have" wäre eine Ladestandsanzeige, ist aber nicht kaufentscheident
  • Das Rad ist ein MTB, falls das eine Auswirkung hat
  • Super wäre es, wenn ich bei Bedarf eine 2. oder 3. Halterung kaufen könnte, damit ich das Licht auch auf meinen anderen Rädern verwenden kann

 

Falls ihr mir etwas empfehlen könnt, wäre ich euch für eure Hilfe sehr dankbar

Bearbeitet von radon_blacksin
Geschrieben

Hallo

 

Ich habe lezyne und bin sehr zufrieden, gibt da auch sets zukaufen wirklich tolle und starke Lichter. Fahr mit dem Licht mit dem Renner Berg ab und hab auch bei 50km/h noch genug Licht das ich mich nicht fürchte ;)

Geschrieben

Nachdem du ein Licht fürs Pendel brauchst würde ich für vorne ein Licht mit eindeutiger Hell/Dunkel Grenze nehmen, die ganzen Starken Lampen blenden den Gegenverkehr Brutal oder müssen so weit runter gedreht werden das man selbst nichts mehr sieht, ich hab von lezyne die Power Pro 115+, ist ganz ok wobei der Lichtkegel leider sehr unregelmäßig ist, eventuell ist die neue Olight RN800 besser, ein traum wäre natürlich die Lupine SL AX.

 

Für hinten wäre ein Bontrager RT super. Ideal noch ein kleines Cateye wearable für den Helm.

Geschrieben (bearbeitet)

Danke Gipfelstürmer, die lezyne power pro 115+ schaut für mich schon ganz gut aus, nach so etwas habe ich gesucht.

Auch die Verarbeitung sieht auf den Fotos hochwertig aus und die StVZO Zulassung ist auch "nice to have"

 

Ist zwar gerade nicht lieferbar, aber das sieht für mich schon recht gut aus.

https://www.bike-discount.de/de/kaufen/lezyne-lite-pro-115-stvzo-strip-drive-stvzo-led-beleuchtungsset-990881

 

 

Die Lupine kommt preislich nicht in Frage.

 

Lampen mit durch ein Kabel verbundenes Powerpack will ich eigentlich nicht, da ich das extra mit Klettverschluß oder Ähnlichem am Rad montieren muss.

 

Was ich vergessen habe zu erwähnen ist, dass ich 7-10min (je nach Ampelschaltung und Verkehrslage) zur und von der Arbeit wieder nach Hause benötige - also ein Katzensprung.

Die tägliche Montage bzw. Demontage soll nicht länger dauern, als ich mit dem Rad unterwegs bin.

 

Am Weg erledige ich meistens noch meine Einkäufe oder geh mal auf ein Getränk, da muss/will ich das Ganze also wieder demontieren und montieren, das sollte einfach ganz fix mit 1-2 Handgriffen möglich sein, ich will da keine Klettverschlüsse lösen.

Bearbeitet von radon_blacksin
Geschrieben
max. 290 Lumen sind für den Arbeitsweg wahrscheinlich ausreichend, für den Wald aber nicht.

 

2 - 3mal am Tag mit dem Gummiringerl herumfummeln wäre MIR zu blöd und mit Handschuhen im Winter sicher nicht machbar.

 

Lampen nur am Lenker und noch dazu mit Hell/Dunkel Grenze sind im Wald sowieso unbrauchbar,

 

Falls du mit Gummiringerl die Lezyne meinst, das ist sehr massiv und ich hab da auch mit Handschuhen kein Problem, mich stört eher der merkwürdige Lichtkegel, der ist direkt vor dem Rad schön breit, wird dann schmal und erst in der Entfernung wieder breiter...

Geschrieben

Für täglich mehrmals an- und abbauen würde ich eine fixe Halterung am Lenker/Sattelstütze bevorzugen.

Halterung einmal ausrichten und die Lampe leuchtet immer das selbe Feld aus.

Ich hasse zB aber auch die außermittig montierten Lampen vorne.

 

Mir würden für den genannten Einsatzzweck die beiden gefallen:

https://bbbcycling.com/de_de/bls-131-strike-500

Montage fast mittig über/unterm Vorbau möglich

austauschbarer 18651 Akku

immerhin 500 Lumen am Papier max.

 

https://www.cateye.com/intl/products/safety_lights/TL-LD635-R/

Hoch/Querformat Montage möglich

leicht

Geschrieben
Nachdem du ein Licht fürs Pendel brauchst würde ich für vorne ein Licht mit eindeutiger Hell/Dunkel Grenze nehmen, die ganzen Starken Lampen blenden den Gegenverkehr Brutal oder müssen so weit runter gedreht werden das man selbst nichts mehr sieht.

 

hast recht und fällt mir in den letzten Tagen auch extrem auf.

Letztens kam mir (als Autofahrer) ein Kranker am Radweg rechts entgegen und ich dachte, ich werde blind......

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Wider erwarten (ja, ich kann mich erinnern, was ich mal geschrieben habe), ist es doch eine Stirnlampe geworden.

Der Thread kann damit geschlossen werden, danke an alle die geantwortet haben.

 

Schreibst vielleich noch rein, welche Stirnlampe es geworden ist? Würde mich als Arbeitsradler interessieren. Danke

Geschrieben

zum arbeitsradeln würd ich von der stirnlampe abraten

 

einfach um sich diskussionen mit der streife zu ersparen, laut stvao muss die lampe mit dem rad verbunden sein...

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
Schreibst vielleich noch rein, welche Stirnlampe es geworden ist? Würde mich als Arbeitsradler interessieren. Danke

 

 

Sorry für die späte Anwort, ich habe das erst jetzt bemerk und mich in der Zwischenzeit ohnehin wieder umentschieden :confused:

 

Zuerst habe ich mir bei willhaben die Led Lenser SEO 7R gekauft - https://www.pb-shop.at/Led-Lenser-SEO-7R-LED-Stirnlampe

 

Mit der war ich dann aber doch nicht so zufrieden und weil es im Rahmen der Black Friday week ein Angebot gab, habe ich dann doch folgende gekauft.

Die magicshine wurden mir im Thread weiter oben vorgeschlagen.

 

https://www.xxlsports.at/magicshine-ms-606c-1600-pack-mj902b-c-fahrradlampe-und-ruecklicht-schwarz/p/1136722_2_style

 

Das Set gab es damals um 69,90€.

Ist zwar nicht zu 100% das was ich wollte (Montage), aber ein Kompromis mit dem ich seit ca. 2 Wochen gut leben kann.

Im Gelände war ich damit noch nicht, aber für den Weg in und von der Arbeit ist sie mehr als ausreichend.

Wer Fragen dazu hat, kann sie gerne stellen.

Bearbeitet von radon_blacksin
Geschrieben
Also als Rücklicht würde ich die Bontrager Flare sehr empfehlen - sehr hell, unregelmäßiger Blinkmodus und Akku hält viele Stunden ( hab noch nicht ausprobiert, wie lang, da ich dann nach 5-6 Stunden immer aufgeladen hab) - gibt's soviel ich weiß, nur stationären Handel

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...