limbolepo Geschrieben 7. Oktober 2020 Geschrieben 7. Oktober 2020 Hallo, ich möchte mir für die Wintersaison eine Smarttrainer für zwift zulegen, aber mein Budget nicht überstrapazieren. Deshalb hätte ich folgende Geräte ausgesucht, welche preislich vorstellbar wären und lt. Rezessionen auch nicht schlecht sind: Elite Suito: https://www.bike24.at/p1340929.html?q=suito Wahoo Kickr Core: https://www.bike24.at/p1287842.html Lohnt sich der Aufpreis auf den Kickr Core? Laufen wird der Trainer auf dem Fernseher via apple TV 4k. Giant Powermeter hab ich am Rad. Rät mir jemand von euch von einem Gerät aufgrund schlechter Erfahrungen ab, oder mache ich mit keinem der beiden was falsch? Danke! Zitieren
Sync Geschrieben 7. Oktober 2020 Geschrieben 7. Oktober 2020 Vom Kickr Core hört man eigentlich nur gutes, als alternative wäre noch der https://www.bike24.at/p1389103.html?q=elite%20direto%20xr Zitieren
Karl_rudolf Geschrieben 7. Oktober 2020 Geschrieben 7. Oktober 2020 Ich schiele ebenfalls auf den kickr core. Der Suito ist lauter als der wahoo und hat ein leichteres Schwungrad. Das spricht bei mir gegen ihn. praktische Erfahrung habe ich aber nur mit dem kickr. Zitieren
Siegfried Geschrieben 7. Oktober 2020 Geschrieben 7. Oktober 2020 https://www.xxlsports.at/elite-zumo-interactive-smart-trainer-rollentrainer-schwarz/p/1167072_1_style Elite Zumo wär gerade im Angebot bei XXL. Keine Ahnung, ob der das Gewünschte im Detail kann, aber für einen Smart-Trainer recht interessant im Preis. Zitieren
limbolepo Geschrieben 7. Oktober 2020 Autor Geschrieben 7. Oktober 2020 Danke für die Rückmeldungen. Hab jetzt auch noch feedback aus dem Bekanntenkreis bekommen. Der elite dürfte doch deutlich lauter als der wahoo sein. Wird also der kickr werden. Zitieren
Karl_rudolf Geschrieben 7. Oktober 2020 Geschrieben 7. Oktober 2020 Danke für die Rückmeldungen. Hab jetzt auch noch feedback aus dem Bekanntenkreis bekommen. Der elite dürfte doch deutlich lauter als der wahoo sein. Wird also der kickr werden. Wenn du einen auftreibst, dann schlag zu ;-) Im Moment bekommst du leichter eine Audienz beim Papst als einen Wahoo ;-) Zitieren
limbolepo Geschrieben 7. Oktober 2020 Autor Geschrieben 7. Oktober 2020 Audienz beantragt.. bike24 10+ auf Lager. Zitieren
hansjoerg Geschrieben 7. Oktober 2020 Geschrieben 7. Oktober 2020 Lautstärke wäre für mich kein Argument gegen den Suito. Bei den Tests die ich gesehen habe, war er einer der Leisesten. Und das kann ich bestätigen. Laut ist der mit Sicherheit nicht. Zitieren
Karl_rudolf Geschrieben 7. Oktober 2020 Geschrieben 7. Oktober 2020 Audienz beantragt.. bike24 10+ auf Lager. du bist mein Held! Ich reihe mich in die Audienz mit ein ;-) Zitieren
limbolepo Geschrieben 9. Oktober 2020 Autor Geschrieben 9. Oktober 2020 du bist mein Held! Ich reihe mich in die Audienz mit ein ;-) Meiner ist bereits auf dem Weg. Halleluja und Amen :bump: Zitieren
Karl_rudolf Geschrieben 10. Oktober 2020 Geschrieben 10. Oktober 2020 Meiner ist bereits auf dem Weg. Halleluja und Amen :bump: Start hattes du definitiv den besseren ;-) Aber ich sitze dir im Nacken und hänge in deinem Windschatten ! Zitieren
Karl_rudolf Geschrieben 14. Oktober 2020 Geschrieben 14. Oktober 2020 mein kickr core ist gestern gekommen - und natürlich in Betrieb genommen worden Regen, Wind und Schnee tun' mir jetzt nicht mehr weh Zitieren
kapi Geschrieben 14. Oktober 2020 Geschrieben 14. Oktober 2020 mein kickr core ist gestern gekommen - und natürlich in Betrieb genommen worden Regen, Wind und Schnee tun' mir jetzt nicht mehr weh Und entspricht er den Erwartungen? Womit bist du eigentlich vorher (virtuell) unterwegs gewesen? Zitieren
Karl_rudolf Geschrieben 14. Oktober 2020 Geschrieben 14. Oktober 2020 Ich bin noch nicht ganz durch: vormals bin ich mit einem Kettler einige Jahre gefahren. Das letzte Jahr mit einem kickr. Der core war im Aufbau und einrichten einfach und hat sofort funktioniert. Allerdings bei der ersten Rouvy-Fahrt hat er die Verbindung zum Notebook verweigert. Das hat mich einiges an Überredung gekostet. Im Vergleich ist er subjektiv bei höheren Geschwindigkeiten lauter als der kickr. Wie die Kraftentwicklung bei (kurzen) Intervallen ist muss ich erst testen. Gefühlt steht mein Rad "bergab" am core. Da muss ich noch etwas unter das VR legen (ein Lexikon oder so ) Das hatte ich beim kickr auch nicht. Heute Abend weis ich mehr. Zitieren
limbolepo Geschrieben 14. Oktober 2020 Autor Geschrieben 14. Oktober 2020 Meiner ist heute angekommen, kann aber auf Grund Kinderdienstes heute, frühestens morgen in Betrieb genommen werden. Bin schon gespannt wie stabil die Verbindung über appleTV funktioniert. Zitieren
Karl_rudolf Geschrieben 14. Oktober 2020 Geschrieben 14. Oktober 2020 Ich habe heute meine Rotor2inpower mit dem kickr core verglichen. Auf einer Einheit von 18min stehen da 199W zu 212W Schnitt. Ich hätte mir weniger Unterschied erwartet. Beide wurden vorher kalibriert und ich bin vorher 1h gefahren. Das Material hatte also Betriebstemperatur. Die FW vom wahoo ist aktuell. Zitieren
limbolepo Geschrieben 15. Oktober 2020 Autor Geschrieben 15. Oktober 2020 Ist der Absolutwert relevant? Wenn man beim FTP Test am Smarttrainer den Fahrradcomputer über das Powermeter mitlaufen lässt sollte das meinem Verständnis nach ja kein Problem darstellen. Oder liege ich da komplett falsch? Zitieren
kapi Geschrieben 15. Oktober 2020 Geschrieben 15. Oktober 2020 Ich habe heute meine Rotor2inpower mit dem kickr core verglichen. Auf einer Einheit von 18min stehen da 199W zu 212W Schnitt. Ich hätte mir weniger Unterschied erwartet. Beide wurden vorher kalibriert und ich bin vorher 1h gefahren. Das Material hatte also Betriebstemperatur. Die FW vom wahoo ist aktuell. Rotor 199W, Kickr 212W? Das ist in der Tat ungewöhnlich, zu erwarten ist grundsätzlich dass der Kickr 3% weniger anzeigt (das ist etwa der mechanische Wirkungsgrad), Rotor misst ja vor dem Antriebsstrang, Kickr danach. Zitieren
Karl_rudolf Geschrieben 16. Oktober 2020 Geschrieben 16. Oktober 2020 Ich habe die FW der Kurbel aktualisiert und nochmals kalibriert. Gestern bin ich die selbe Einheit nochmals gefahren. Allerdings diesmal mit möglichst konstanter TF. Nun steht es im Leistungsvergleich (Schnitt über 18min und Intervalle in der Einheit) bei 212W (wahoo) zu 208W (Rotor). Ich denke, dass die TF Sprünge beim ersten Test hier mitausschlaggebend sind. Bei den absoluten Werten steht es zB. 300W (wahoo) : 297W (Rotor) 387 : 394 190 : 185 220 : 217 Anyway. Ich werde bei Gelegenheit selbiges mit dem kickr machen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.