campariseven Geschrieben 27. November 2020 Geschrieben 27. November 2020 Hi Zusammen! Bei meinem 2016er Commencal ist leider die Schweißnaht über dem Dämpfer gerissen, passenden Rahmen hat Commencal nicht mehr lagernd darum bekomm ich einen netten Rabatt auf ein Neues Model.Mit den bestehenden Komponenten würde ich mir gerne ein Hardtail aufbauen (oder eher lassen) ohne viel in neue Teile außer eben Rahmen zu investieren. Specs: https://tech.commencal.com/bike/META-AM-V4-RACE-650B-MARZOCCHI-YELLOW-2016/16.html Könnt Ihr mir etwas empfehlen? Ich habe leider ein sehr begrenztes Wissen was die "Standards anbelangt?" Wäre folgender Rahmen passend? Der hat allerdings ein 68 mm BSA Tretlager. https://www.commencal-store.de/rahmen-meta-ht-am-green-c2x31380595 Gesuchte Größe: L. LG Reinhard Zitieren
stef Geschrieben 27. November 2020 Geschrieben 27. November 2020 alter rahmen ist 650b non boost, neuer rahmen ist ein 29er rahmen bzw. 650b + mit boost passt also nicht wirklich Zitieren
Mister M Geschrieben 27. November 2020 Geschrieben 27. November 2020 Alten Rahmen schweißen ist keine Option?! Hi Zusammen! Bei meinem 2016er Commencal ist leider die Schweißnaht über dem Dämpfer gerissen, passenden Rahmen hat Commencal nicht mehr lagernd darum bekomm ich einen netten Rabatt auf ein Neues Model.Mit den bestehenden Komponenten würde ich mir gerne ein Hardtail aufbauen (oder eher lassen) ohne viel in neue Teile außer eben Rahmen zu investieren. Specs: https://tech.commencal.com/bike/META-AM-V4-RACE-650B-MARZOCCHI-YELLOW-2016/16.html Könnt Ihr mir etwas empfehlen? Ich habe leider ein sehr begrenztes Wissen was die "Standards anbelangt?" Wäre folgender Rahmen passend? Der hat allerdings ein 68 mm BSA Tretlager. https://www.commencal-store.de/rahmen-meta-ht-am-green-c2x31380595 Gesuchte Größe: L. LG Reinhard Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 28. November 2020 Geschrieben 28. November 2020 Nachdem der Rahmen vermutlich eh nicht zurückgegeben werden muss würd ichs auch mit schweißen (lassen) probieren. Einen Rahmen zu finden bei dem die meisten Teile passen wird schwierig. Es sei denn halt einen ähnlichen gebrauchten. Such für mein mittlerweile 2x geschweißtes Hardtail auch einen anderen Rahmen. Findet sich auch nicht wirklich was, da auch noch 142er Hinterbau und 30,9 Sattelstütze, die ich auch gerne weiterverwenden würde. Zitieren
little1 Geschrieben 28. November 2020 Geschrieben 28. November 2020 die Sattelstütze ist weniger das Problem: da helfen Shims Zitieren
prolink88 Geschrieben 28. November 2020 Geschrieben 28. November 2020 Rahmenmaterial ist AL6061. das kann man ohne wärme behandlung nicht schweißen bleibt weich wie Kaugummi;) Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 28. November 2020 Geschrieben 28. November 2020 Irgendwer kanns sicher schweißen Zitieren
Siegfried Geschrieben 29. November 2020 Geschrieben 29. November 2020 Nachdem der Rahmen vermutlich eh nicht zurückgegeben werden muss würd ichs auch mit schweißen (lassen) probieren. Einen Rahmen zu finden bei dem die meisten Teile passen wird schwierig. Es sei denn halt einen ähnlichen gebrauchten. Such für mein mittlerweile 2x geschweißtes Hardtail auch einen anderen Rahmen. Findet sich auch nicht wirklich was, da auch noch 142er Hinterbau und 30,9 Sattelstütze, die ich auch gerne weiterverwenden würde. ...dafür gibts Carbon-Rahmen in China Zum Thema selbst: einen Non-Boost-Laufradsatz kann man auf Boost "spacern" Da gibts von Problemsolvers, Trickstuff,.... günstige Lösungen. Den LRS kann man dann noch immer tauschen, wenn ein gutes Angebot kommt. Sattelstützen würd ich jetzt auch nicht als Kaufentscheidend einstufen, die kosten einfach zu wenig (höchstens man hat ein Top teures Exklusiv-Teil). Zitieren
campariseven Geschrieben 29. November 2020 Autor Geschrieben 29. November 2020 Servus! Hat jmd. einen Tipp, wer den Rahmen in Wien schweißen könnte? 6066 Triple Butted. Rahmen muss ich nicht zurückgeben in anderen Foren hab ich nur gehört, dass Commencal verlangt den Rahmen duchzuflexen, wenn der Schaden nicht so offensichtlich ist. LG Zitieren
campariseven Geschrieben 29. November 2020 Autor Geschrieben 29. November 2020 ...dafür gibts Carbon-Rahmen in China Zum Thema selbst: einen Non-Boost-Laufradsatz kann man auf Boost "spacern" Da gibts von Problemsolvers, Trickstuff,.... günstige Lösungen. Den LRS kann man dann noch immer tauschen, wenn ein gutes Angebot kommt. Sattelstützen würd ich jetzt auch nicht als Kaufentscheidend einstufen, die kosten einfach zu wenig (höchstens man hat ein Top teures Exklusiv-Teil). Hast du eine Tipp für mich was China-Carbon-Rahmen anbelangt, war eh auch eine meiner Überlegungen. LG Zitieren
Siegfried Geschrieben 29. November 2020 Geschrieben 29. November 2020 Ich hab mir erst kürzlich einen Hardtailrahmen aus China geholt. Dazu gibts einen eigenen China-Carbon-Thread, wo auf den letzten paar Seiten alles derzeit Relevante zu lesen ist. Zitieren
alf2 Geschrieben 30. November 2020 Geschrieben 30. November 2020 Wenn es wieder Commencal sein muss, dann passt am ehesten das Clash https://www.commencal-store.de/PBSCCatalog.asp?ActionID=67174912&PBCATID=3717829 Die Gabel ist etwas kürzer, d.h. der Lenkwinkel würde sich um ca. 1 Grad abflachen und das Tretlager 1cm tiefer kommen. - Würde ich vorne mit einem maximal breiten Reifen kompensieren.Einbaubreite Hinterbau - da müsstest du Spacer für die hintere Nabe verwenden und das Rad neu zentrieren lassenFür die Sattelstütze gibts Spacer Ansonsten würde ich den hier nehmen: https://www.planetx.co.uk/i/q/FROOTT/on-one-tiktik-frame Ebenfalls mit Spacern für den Hinterbau und die Sattelstütze. Zitieren
Mister M Geschrieben 30. November 2020 Geschrieben 30. November 2020 Kannst du ein Foto vom defekten Rahmen posten (Riss)? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.