Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

In Bus u. Zug hör ich gern MD und verwende dzt. die Sony MDR-V300.

 

http://www.clubic.com/photo/00031899.jpg

 

Gelegentlich möchte ich aber doch In-Ohr-Hörer verwenden. Die mitgelieferten von Sony sind leider mies -- der Bass ist im Vergleich zu den V300 lächerlich.

 

Kennt jemand von euch leistbare (

 

Ich hatte früher mal welche, die diesen hier ähnlich waren, da war der Bass ganz gut:

http://www.clubic.com/photo/00042705.jpg

(Sony MDR-ED21LP)

 

Noch was: praktisch wär, wenn das Kabel nur etwa 50cm lang wär, dann spar ich mir das lästige Kürzen...

(Fernbedienung...)

Geschrieben
Original geschrieben von maosmurf

sonst empfehle ich die SONY MDR-G72 :) :love:

 

Das sind so Streetstyle-Nackenbügel-Dinger, oder?

 

Die bringen mir ja nix, mit den Bügelhörern bin ich eh zufrieden...............................

Geschrieben
Original geschrieben von FloImSchnee

Streetstyle-Nackenbügel-Dinger

oops, ganz überlesen dass du in-ohr hörer haben willt :rolleyes:

 

dann versuch mal die SONY groove dinger zu bekommen (bzw auf jeden fall sony, denn die haben den am meisten metallischen und basslastigen sond ;) )

Geschrieben
Original geschrieben von FloImSchnee

... Sony MDR-ED21LP ...

Mit diesen Stöpseln höre ich gerade Musik.

  • Klang: gut
  • Bass: das sind echt Stöpsel? Boom!
  • Halt: bombenfest
  • Tragekomfort: gut-mittelmäßig
  • Preis: 19€ auf geizhals

Alles in allem wirklich zu empfehlen, da man z.B. im Bus viele Nebengeräusche hat und man sich somit wenigstens am Bass "festhalten" kann, wenn man gerade nicht sehr laut hört.

Aus dem Ohr können die unmöglich fallen - sogar mein Bruder bei dem die meisten Stöpseln nicht halten, sitzen die bequem.

 

Wenn du dir nicht sicher bist, probier sie einfach heimlich im Geschäft aus ;) :) ;)

Geschrieben

Ja, so ähnliche wie die Sony MDR-ED21LP hatte ich eh schon mal, die haben mir auch gut gefallen.

 

Die Koss hab ich im Netz auch schon gesehen -- laut Hersteller dämpfen die Umgebungsgeräusche gut weg.

Hat die jemand in Verwendung - funktioniert das gut? Wie ist der Bass?

 

Geschrieben

ich hatte von Koss ebenfalls mal die "the plug". Vom Bass her sind die super, aber mit der Handhabung war ich überhaupt nicht zufrieden. Sie filtern die Umgebungsgeräusche sehr gut heraus. Jetzt verwend ich die Sony MDR-EX 71 SLB Kopfhörer . Die kosten zwar 32 Euro, sind ihr geld aber wert.

Wenn Du auf der Suche nach höherpreisigen Kopfhörern bist, kann ich Dir die Shure empfehlen.

 

 

lg.

Philipp

Geschrieben

@ FloImSchnee: Das einsetzen empfand ich als mühsam. Du musst zuerst den Schaumstoff zusammendrücken und dann schnell ins Ohr geben. Nach einiger Zeit geht der Schaumstoff dann auf und dichtet das Ohr ab. Dieses Prozedere hab ich als mühsam empfunden, wobei das natürlich subjektiv ist. Vom Klang her sind sie gut, der bass ist an manchen Stellen sogar ein bisserl zuviel.

 

@soulman: klar sind die Shure Teile sauteuer, aber wenn man auf einen audiophilen Klang Wert legt.... Außerdem gibt's noch was anderes als mp3 in 128 Kbit/s....

Ich durfte einen Shure ausprobieren. Ich hab schon einen deutlichen Unterschied bemerkt, aber ich würde auch keine 120 Euro oder mehr nur für In Ear Kopfhörer ausgeben. Interessant wäre auch noch zu wissen welche Musik man damit hauptsächlich hören will.

 

 

lg.

Philipp

Geschrieben

Ich hab mir jetzt ein paar Testberichte über die Koss durchgelesen -- ich denke, die werde ich nehmen!

 

Tenor der Testberichte:

- guter Bass

- gute Dämpfung des Umgebungslärms ==> ich muss nicht sonderlich laut aufdrehen u. schone meine Ohren.

 

Ich glaube, dass ich mit dem Einsetzen keine Probleme haben werde -- meine Oropax sind ähnlich einzusetzen.

 

Danke für eure Tipps!

Geschrieben

ich such auch gerade.

 

Für mich wäre ein Kriterium, dass möglichst wenig (Fahrt-)Windgeräusche entstehen und dass sie gut halten. In meinen Ohren halten nämlich normale In-Ohr nicht, weshalb ich bis jetzt solche mit Bügeln verwendet hab.

 

Das letzte Klumpert is aber der KH,der bei meinem Nike/Phillips Radio dabei war.. Dem Designer ghören die Händ brochen

 

 

Matsch Gatsch

(wenns soweiter geht, geht dieser Wunsch super in Graz in Erfüllung....)

Geschrieben
Original geschrieben von

@soulman: klar sind die Shure Teile sauteuer, aber wenn man auf einen audiophilen Klang Wert legt.... Außerdem gibt's noch was anderes als mp3 in 128 Kbit/s....

 

lg.

Philipp

 

dort wo ich meine mp3's her habe, bekomme ich sie ohnedies mit 320 Kbit/s, also näherungsweise cd-qualität.

aber sonst as you said...

wenn man um den preis keinen unterschied hören würde, wärs ja betrug. mein limit für die krawall-stoppel liegt daher bei 100€.

Geschrieben

die shure e2c sind sicher top nur ich möchte keine kopfhörer die wie ein hörgerät ausschauen haben ;)

 

die würd ich dir empfehlen - passen auch gut zum iPod

http://www.raffaz.net/mac/iPodInEar_11.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...