kupi Geschrieben 11. April 2021 Geschrieben 11. April 2021 (bearbeitet) Gestern habe ich am Vormittag den Gemüsegarten umgestochen, zu Mittag recht kohlehydratarm gegessen und am Nachmittag einen 100er gefahren. Bei 70km kam dann der Hunger, meine obligatorischen Manner daheim vergessen, an der ungarischen Grenze jede Menge superruhige Dörfer, aber weit und breit keine Tankstelle. Nachdem es eine Trinkwasserkarte gibt, wie sieht es mit Automaten für Snacks, Cola und dergleichen aus. Kann man die irgendwie finden? .....oder auch Selbstvermarkterhütten....Kekse gäbe es eventuell auch dort. Bearbeitet 11. April 2021 von kupi Zitieren
Rudi.H Geschrieben 11. April 2021 Geschrieben 11. April 2021 kann ich dir nur in Pannonien - nördliches Burgenland - helfen. Da kenn/weiss ich inzwischen (fast) alle Automaten und to-go-Hütten... Zitieren
NoNick Geschrieben 11. April 2021 Geschrieben 11. April 2021 Bei uns poppen die sb bauernläden wie die Tulpen aus der erde. Kleiner Snack findet sich dort. Sonst findet man solche Automaten je Bahnhöfen, manchmal oben am bahnsteig. Zitieren
kupi Geschrieben 12. April 2021 Autor Geschrieben 12. April 2021 kann ich dir nur in Pannonien - nördliches Burgenland - helfen. Da kenn/weiss ich inzwischen (fast) alle Automaten und to-go-Hütten... Danke Rudi, darauf komme ich zurück, wenn ich einmal den Iron Curtrain Trail fahre (zurzeit richtigerweise fahren darf). Bei uns poppen die sb bauernläden wie die Tulpen aus der erde. Kleiner Snack findet sich dort. Sonst findet man solche Automaten je Bahnhöfen, manchmal oben am bahnsteig. Ja seit dem 1. lockdown wachsen die auch hier unerbittlich - zu finden sind sie halt recht schwer, weil nirgends digital ersichtlich, oft ist nicht einmal ein Taferl an der Zufahrt. Die selecta an den Bahnhöfen kenne und nutze ich eh, nur war dort nicht einmal ein Bahngleis. Gibt es nicht die Möglichkeit, dass user bei der openstreetmap selbst etwas eintragen??? Zitieren
Rudi.H Geschrieben 12. April 2021 Geschrieben 12. April 2021 ... openstreetmap selbst etwas eintragen ... Mein (inzwischen) "Lieblingsplanungstool" findet doch schon einiges... - guxte hier Zitieren
kupi Geschrieben 12. April 2021 Autor Geschrieben 12. April 2021 Mein (inzwischen) "Lieblingsplanungstool" findet doch schon einiges... - guxte hier Wahnsinn, danke! Zitieren
bbkp Geschrieben 2. Mai 2021 Geschrieben 2. Mai 2021 Bei uns poppen die sb bauernläden wie die Tulpen aus der erde. Kleiner Snack findet sich dort. Sonst findet man solche Automaten je Bahnhöfen, manchmal oben am bahnsteig. das wars dann wohl mit gsundem futter am WE: https://bikeboard.at/Board/showthread.php?39447-Dinge-die-ich-heute-besonders-hasse&p=2967050&viewfull=1#post2967050 Zitieren
alekom Geschrieben 2. Mai 2021 Geschrieben 2. Mai 2021 (bearbeitet) ich dachte immer bis 100km eine tour, braucht man nix zum futtern mitnehmen... @ Rudi H. coole Karte, wenn da noch gleichzeitig Wasserstellen eingezeichnet sind..dann top.. Bearbeitet 2. Mai 2021 von alekom Zitieren
Rudi.H Geschrieben 2. Mai 2021 Geschrieben 2. Mai 2021 (bearbeitet) ... gleichzeitig Wasserstellen eingezeichnet ... sind eh viele auch eingezeichnet, musst mehr reinzoomen bzw. in der Suche "Trinkwasser" eingeben... und eine eigene Wasserstellendatenbank gibts dada (leider keine androiden-app mehr) - eintragen nicht vergessen, wenn du eine neue findest! Bearbeitet 2. Mai 2021 von Rudi.H Zitieren
reini1100 Geschrieben 2. Mai 2021 Geschrieben 2. Mai 2021 Einen Strich durch (meine) Rechnung macht mir weiterhin mein obligatorischer Wasserstopp auf meiner Neusiedlersee Runde. Der Trinkbrunnen oberhalb von Mörbisch ist seit Beginn der Pandemie geschlossen. Anfangs aus "hygienischen" Gründen, mittlerweilen verstehe ich es nicht so ganz warum der immer noch dicht ist. Auch der ein Stückchen weiter in Richtung Rust ist geschlossen. Zitieren
alekom Geschrieben 2. Mai 2021 Geschrieben 2. Mai 2021 (bearbeitet) @Rudi H danke für den Hinweis, cool, jetzt kann man keine Ausrede mehr haben wegen trockenen Mund...ich hab immer so schnell einen trockenen Mund..das gibts nicht. ich kenne ja die wasserstelle in altenberg, die hab ich früher fast immer genutzt...ich muss mal schauen, während der fahrt ob es einen hinweis gibt auf diese wasserstelle, hinweisschild und so ...das ist mir bis dato nicht aufgefalllen Bearbeitet 2. Mai 2021 von alekom Zitieren
marty777 Geschrieben 2. Mai 2021 Geschrieben 2. Mai 2021 Einen Strich durch (meine) Rechnung macht mir weiterhin mein obligatorischer Wasserstopp auf meiner Neusiedlersee Runde. Der Trinkbrunnen oberhalb von Mörbisch ist seit Beginn der Pandemie geschlossen. Anfangs aus "hygienischen" Gründen, mittlerweilen verstehe ich es nicht so ganz warum der immer noch dicht ist. Auch der ein Stückchen weiter in Richtung Rust ist geschlossen. Letzten Herbst war ich auch erstaunt, wie wenig Brunnen es da um den See gibt. Ich bin in Oggau (Hauptstraße neben der Feuerwehr auf dem freien Platz) erst fündig geworden. Gerade recht, für den 2ten Teil. Zitieren
Rudi.H Geschrieben 3. Mai 2021 Geschrieben 3. Mai 2021 ... Trinkbrunnen ... Ich weiss nicht, ob das nicht Gemeindesache ist... Früher war der Termin meistens der 1.Mai, aber momentan??? Manche (rund um den See) sind schon seit Wochen offen, andere nicht - keine Ahnung warum @marty777: da muss ich dir widersprechen - fast in jeder Ortschaft (zumindest am Radweg) gibt's eine Wasserstelle Zitieren
marty777 Geschrieben 3. Mai 2021 Geschrieben 3. Mai 2021 Ich hab damals nicht so viele gesehen - auf dieser Uferseite speziell. Wobei, hin bin ich über den Kirschblütenweg. Zurück nach Ilmitz dann am See entlang. Wie sehen die üblicherweise aus? Mir sind da echt kaum welche aufgefallen. Zitieren
Rudi.H Geschrieben 3. Mai 2021 Geschrieben 3. Mai 2021 (bearbeitet) Wie sehen die üblicherweise aus? Kirschblütenweg ist dünn bestück, hast recht In Donnerskirchen vor der Kirche ist eine Geissbock-Skulptur + Wasserleitung, runter in Breitenbrunn ist links ein Kinderspielplatz mit Wasserleitung, wenn du in Jois runterkommst über die Ampel, direkt an der Strasse (ganz unten) oder dann rechts - Brunnen beim Gemeindeamt... Unten am Seeradweg (Pamhagen bis Podersdorf) weiss ich nicht alle auswendig, aber Kinderspielplätze haben meistens einen Trinkbrunnen, von Neusiedl bis Mörbisch gibts einige. Am Radweg schauens meistens so aus (hab jetzt in der Gaachn kein anderes - grösseres - Foddo gefunden): Bearbeitet 3. Mai 2021 von Rudi.H Zitieren
marty777 Geschrieben 3. Mai 2021 Geschrieben 3. Mai 2021 Danke! Die Kinderspielplätze hatte ich auch im Verdacht - aber scheinbar so voll, dass ich es nicht entdeckt habe. Wenn ich mit 2 Trinkflaschen eine längere Runde fahre, muss ich eh nur 1x nachtanken. Brevets sind dann wieder anders. Zitieren
stamp.tschampa Geschrieben 3. Mai 2021 Geschrieben 3. Mai 2021 friedhöfe sind - jetzt wieder - eine versorgungsquelle Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.