Scar Geschrieben 27. Juli 2021 Geschrieben 27. Juli 2021 Hallo, ich komme eigentlich aus der Laufszene und möchte mir für lange GA Einheiten ein Rennrad zulegen. Mein Budget habe ich mal bei rund 2000€ angesetzt darf auch günstiger sein. 😅 Jetzt bin ich etwas unsicher ob ich mir ein neues Rad kaufe oder ein gebrauchtes aber dafür mit besseren Komponenten. Da ich es nur ca. 2 mal pro Woche nutzen werde denke ich ein neues ist fast zu schade. Desweiteren hätte ein gebrauchtes natürlich einen dementsprechend höheren Wiederverkaufswert als ein neues, wenn ich nach einem halben Jahr sage es ist doch nicht so meins. Was glaubt ihr wäre besser? auf was sollte ich beim Kauf speziell achten? Danke und Grüße Zitieren
Steve-O Geschrieben 27. Juli 2021 Geschrieben 27. Juli 2021 (bearbeitet) Kommt auf deinen Anspruch an. Ich fahre seit 2013 ein Canyon Roadlite AL 6.0 um € 1.000,- und bin mit diesem Rad auch schon beim King of the Lake unter 1:12 gefahren. Die Komponenten (wenn jz nicht gerade der billigste Mist oben ist) sind mMn wurscht. Die Shimano 105 funktioniert seit 8 Jahren einwandfrei. Laufräder usw kann man diskutieren. Alu kann man auch diskutieren ABER Gerade wenn du es nur für GA Einheiten kaufen willst, würde ich mir nicht zu viel Gedanken machen. Just my 2 cents. Edith: Das Roadlite von damals heißt jetzt Endurance https://www.canyon.com/de-at/rennrad/endurance-rennrad/endurace/al/ Bearbeitet 27. Juli 2021 von Steve-O Zitieren
NoNick Geschrieben 27. Juli 2021 Geschrieben 27. Juli 2021 ein Superbequemes Radl, fahr ich auch schon seit ein paar Jahren und mußte, obwohl weit von High end, noch nicht mal die Schaltung nachstellen Zitieren
Scar Geschrieben 27. Juli 2021 Autor Geschrieben 27. Juli 2021 Danke für die Antworten, leider ist bei Canyon alles ausverkauft bis Oktober. Ich war jetzt beim Cube Laden im Nachbarort, der hätte noch ein Attain Gtc Race auf Lager, mit Scheibenbremsen Kompletter 105 Austattung. Der Händler meinte das ist eher das Langstreckenrad wo man aufrechter sitzt als auf den richtigen Rennern. Kosten soll das ganze 1849€ wie auch im Internet allerdings würde er mir das Rad auch richtig einstellen von der Lenker und Sitzposition. Vielleicht ist das doch das richtige weil wie ihr schon schreibt hat man so ein Rad wenn man will ewig. Zitieren
Siegfried Geschrieben 27. Juli 2021 Geschrieben 27. Juli 2021 Ich würde den Gebrauchtmarkt im Auge behalten. Ich hab erst letzte Woche ein Cannondale Synapse Carbon mit 2x11 Ultegra und Compact-Kurbel um 1150€ geschossen. Das ist ein vernünftiges Rad zu einem vernünftigen Preis und vor allem sofort verfügbar. Die Neupreise klettern gerade merklich nach oben und in der 2000€ Preisklasse wird man bald jene Kompromisse eingehen müssen, über die wir noch vor kurzem in der 1500€ Kategorie gesprochen haben. Es wird alles teurer, und das Bessere sowieso. Wenn du es nicht akut eilig hast, und etwas Zeit und Lust hast, den Gebrauchtmarkt im Auge zu halten, dann kommen da immer mal wieder gute Angebote rüber. Das Überwiegende ist aber altes Klump zu überhöhten Preisen. Was ich auch uneingeschränkt empfehlen kann, ist http://www.cyclista.at/radverkauf Im Herbst wirds wahrscheinlich wieder etwas mehr Auswahl geben. Das sind Top gepflegte Räder aus dem Verleih, in hervorragendem Zustand zu einem absolut fairen Preis. Zitieren
123mike123 Geschrieben 27. Juli 2021 Geschrieben 27. Juli 2021 Wie groß samma denn und wiss ma, ob Felgen- oder Scheibenbremse am Rad sein soll? Ich würd auch gebraucht kaufen, 105 oder Ultegra. - Dann kannst ohne viel Verlust wieder verkaufen, wenn es dir nicht taugt oder so sehr, dass du etwas "Besseres" willst. Zitieren
Scar Geschrieben 27. Juli 2021 Autor Geschrieben 27. Juli 2021 Ich bin 184cm, denke eine Scheibenbremse wäre schon Zeitgemäßer oder? Der Verkäufer meinte in Richtung Rahmengröße 58 da Cube etwas kleiner ausfällt. Was besseres möchte ich eher nicht denke um rund 2000€ sollte schon was vernünftiges drin sein wo man lange Freude dran hat. Ich muss sagen dass es bei den gebrauchten eben viel Auswahl gibt aber auch ziemlich viel Schrott, umgebautes und zusammengebasteltes. Da ich Grundsätzlich ein Typ bin der sehr penibel auf sein Equipment achtet neige ich hier irgendwie wieder ein bisschen zum Neukauf. Zitieren
stefanolo Geschrieben 27. Juli 2021 Geschrieben 27. Juli 2021 Würde sagen nimm das Cube und hab Freude dran! Da du technisch noch nicht versiert bist und der Händler in der Nähe ist macht das Sinn, zumal du ja keine speziellen Anforderungen an Geo etc hast. Die 105 ist Top, mit oder ohne Scheibenbremse.* Zitieren
Sync Geschrieben 27. Juli 2021 Geschrieben 27. Juli 2021 Ich bin 190cm groß und habe ein Cube mit einem 58er Rahmen. Würde eher auf ein 56er gehen bei dir Zitieren
Scar Geschrieben 27. Juli 2021 Autor Geschrieben 27. Juli 2021 Darf man Fragen welches Cube du fährst Sync? Ich habe für meine Größe eine relativ lange Schrittlänge (93cm) darum hat der Händler das 58cm empfohlen, da bei den Attain durch die „Langstreckengeometrie“ das Oberrohr kürzer ist und man somit aufrechter sitzt. Aber hilft eh nur Probefahren. Es wird morgen zusammengebaut und am Freitag fahr ich mal eine Proberunde. Zitieren
NoWin Geschrieben 28. Juli 2021 Geschrieben 28. Juli 2021 Darf man Fragen welches Cube du fährst Sync? Ich habe für meine Größe eine relativ lange Schrittlänge (93cm) darum hat der Händler das 58cm empfohlen, da bei den Attain durch die „Langstreckengeometrie“ das Oberrohr kürzer ist und man somit aufrechter sitzt. Aber hilft eh nur Probefahren. Es wird morgen zusammengebaut und am Freitag fahr ich mal eine Proberunde. Genauso würde ich es machen - Probefahren und wenn es paßt kaufen. Zitieren
Sync Geschrieben 28. Juli 2021 Geschrieben 28. Juli 2021 Darf man Fragen welches Cube du fährst Sync? Ich habe für meine Größe eine relativ lange Schrittlänge (93cm) darum hat der Händler das 58cm empfohlen, da bei den Attain durch die „Langstreckengeometrie“ das Oberrohr kürzer ist und man somit aufrechter sitzt. Aber hilft eh nur Probefahren. Es wird morgen zusammengebaut und am Freitag fahr ich mal eine Proberunde. Cube agree 2014 Zitieren
Steve-O Geschrieben 29. Juli 2021 Geschrieben 29. Juli 2021 Genauso würde ich es machen - Probefahren und wenn es paßt kaufen. Unterschreibe ich zu 100% - Fanatiker kannst später werden wenn es dir dann richtig daugt Dann stellst du auch wieder andere Fragen Zitieren
Scar Geschrieben 2. August 2021 Autor Geschrieben 2. August 2021 Es ist da Cube geworden. Die Größe passt sehr gut und es fährt sich echt angenehm. Habe auch schon die erste 50km Runde gedreht und schmerzlich festgestellt dass ich eine ordentliche Radhose brauche. Danke euch für die Hilfe. Zitieren
NoNick Geschrieben 3. August 2021 Geschrieben 3. August 2021 Es ist da Cube geworden. Die Größe passt sehr gut und es fährt sich echt angenehm. Habe auch schon die erste 50km Runde gedreht und schmerzlich festgestellt dass ich eine ordentliche Radhose brauche. Danke euch für die Hilfe. Oder einfach den passenden sattel Zitieren
Steve-O Geschrieben 9. August 2021 Geschrieben 9. August 2021 Es ist da Cube geworden. Die Größe passt sehr gut und es fährt sich echt angenehm. Habe auch schon die erste 50km Runde gedreht und schmerzlich festgestellt dass ich eine ordentliche Radhose brauche. Danke euch für die Hilfe. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.