NoNick Geschrieben 2. November 2021 Geschrieben 2. November 2021 ich möchte nächstes Jahr noch viel mehr und längere Touren zurück legen und suche daher o.g. primär um zwischendurch eine entspannte Sitzposition einnehmen zu können, auf langen Geraden ist wenig Windwiderstand auch kein Fehler. Bis dato leg ich meine Unterarme im Bedarfsfall Anti-UCI auf dem Lenker ab. Ist halt nur Semi-bequem, verschwitzterweise auch rutschig. Es wär ja nicht die Radlwelt, wenns diese Dinger nicht in 97 verschiedenen Ausführungen gäbe. Auf was muss ich daher achten oder wie finde ich die für mich passende Lösung? (ausprobieren geht leider nicht, da niemand in meinem näheren Umfeld sowas montiert hat) Zitieren
hermes Geschrieben 3. November 2021 Geschrieben 3. November 2021 keiner? ich bin nicht gerade spezialist bei dem thema. wenn du das teil nur für die langstrecke brauchst, wirst du deine sitzposition nicht ändern wollen, d.h. du braucht einen eher kurzen auflieger. ich hab einen profile t2+, da kann man die länge ausprobieren und dann je nach bedarf kürzen. auch ein thema sind die armschalen, die mitunter verhindern, dass du ordentlich den oberlenker greifen kannst. itu-zugelassene auflieger sind kurz, dann hast zwar noch eine griffposition, aber wie entspannt das ist??? https://www.bike-components.de/de/DEDA/Superzero-TT-Lenkeraufsatz-p70056/ hochklappbare armschalen sind sicher nicht unpraktisch, aber die optik ... https://www.bike-components.de/de/Profile-Design/Airstryke-2-Lenkeraufsatz-p64121/ längenverstellbar und (für mich) vernünftige form: https://www.bike-components.de/de/DEDA/Parabolica-Due-Lenkeraufsatz-p61454/ optisch fragwürdig, aber interessant: https://haero-carbon.com/shop/h-380-tr/, montiert finde ich ihn nicht so schlimm: https://forum.tour-magazin.de/showthread.php?415161-Rad-des-Monats-Oktober-2021&p=6380297#post6380297 ein paar gute gedanken von/für langstreckenfahrer: https://www.rennrad-news.de/forum/threads/sitzposition-aerobar-lenkeraufsatz.165971/ Zitieren
stef Geschrieben 3. November 2021 Geschrieben 3. November 2021 (bearbeitet) da gabs mal was: https://bikeboard.at/Board/FARR-Carbon-Aero-Bolt-On-Lenkeraufsatz-th261260 google hat das ausgespuckt: https://www.fahrzeit.si/2019/05/20/paris-brest-paris-2019-neue-regeln-neue-lenker/ find ich interessant... Bearbeitet 3. November 2021 von stef Zitieren
#radlfoan Geschrieben 3. November 2021 Geschrieben 3. November 2021 keiner? ich bin nicht gerade spezialist bei dem thema. wenn du das teil nur für die langstrecke brauchst, wirst du deine sitzposition nicht ändern wollen, d.h. du braucht einen eher kurzen auflieger. Das ist auch meine Erkenntnis aus einer längeren Runde mit den BBB AeroBase. Damit bin ich mit dem Oberkörper einiges tiefer als in meiner normalen Position. Kein Problem für 1h in die Arbeit radeln, aber definitiv ein Problem für den Nacken nach 4h. Ich seh halt gern, wo ich gerade hinfahr, deshalb wär eine verstellbare Höhe der Armschalen net schlecht, damit die Position nicht zu tief ist. Zitieren
NoNick Geschrieben 3. November 2021 Autor Geschrieben 3. November 2021 da gabs mal was: https://bikeboard.at/Board/FARR-Carbon-Aero-Bolt-On-Lenkeraufsatz-th261260 google hat das ausgespuckt: https://www.fahrzeit.si/2019/05/20/paris-brest-paris-2019-neue-regeln-neue-lenker/ find ich interessant... Die sind gar fuzzi und schauen nicjt zhaus, als würden die eine tiefere Position ermöglichen. Schaut aus, als wäre eng am oberlenker greifen net viel anders. Den Bericht Les ich mir durch, danke Zitieren
NoNick Geschrieben 3. November 2021 Autor Geschrieben 3. November 2021 keiner? ich bin nicht gerade spezialist bei dem thema. wenn du das teil nur für die langstrecke brauchst, wirst du deine sitzposition nicht ändern wollen, d.h. du braucht einen eher kurzen auflieger. ich hab einen profile t2+, da kann man die länge ausprobieren und dann je nach bedarf kürzen. auch ein thema sind die armschalen, die mitunter verhindern, dass du ordentlich den oberlenker greifen kannst. itu-zugelassene auflieger sind kurz, dann hast zwar noch eine griffposition, aber wie entspannt das ist??? https://www.bike-components.de/de/DEDA/Superzero-TT-Lenkeraufsatz-p70056/ hochklappbare armschalen sind sicher nicht unpraktisch, aber die optik ... https://www.bike-components.de/de/Profile-Design/Airstryke-2-Lenkeraufsatz-p64121/ längenverstellbar und (für mich) vernünftige form: https://www.bike-components.de/de/DEDA/Parabolica-Due-Lenkeraufsatz-p61454/ optisch fragwürdig, aber interessant: https://haero-carbon.com/shop/h-380-tr/, montiert finde ich ihn nicht so schlimm: https://forum.tour-magazin.de/showthread.php?415161-Rad-des-Monats-Oktober-2021&p=6380297#post6380297 ein paar gute gedanken von/für langstreckenfahrer: https://www.rennrad-news.de/forum/threads/sitzposition-aerobar-lenkeraufsatz.165971/ Danke fürs link raussuchen! Klick mich da gleich mal durch Zitieren
NoNick Geschrieben 24. Januar 2022 Autor Geschrieben 24. Januar 2022 Auch hier ein Update: Dank eurer Links zu den Produkten und va Bewertungen/Erfahrungen auf fahrzeit.si. hab ich mich für den hier entschieden.https://www.bike-components.de/de/Profile-Design/Sonic-Ergo-43a-Lenkeraufsatz-p80695/ Die "Armschalen" lassen sich vielfälltig verstellen, Länge sowieso und es gibt verschiedene Erhöhungen, https://www.bike-components.de/de/Profile-Design/Bracket-Riser-Kit-p56596/ sodass ich sicher die optimale Position finden werde und selbst wenns die geringeste Erhöhung wird, ich sogar noch gut am Oberlenker greifen kann. somit geht mir keine Handpostion verloren. Danke nochmals für die Unterstützung, wie sich das Vehikel dann fährt, weiß ich sobald der Schnee verschwunden ist (außer ich schraub auf den Renner schnell Gravelreifen drauf... Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 24. Januar 2022 Geschrieben 24. Januar 2022 Der Profile - eine sehr gute Entscheidung Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.