Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Bin seeehr gespannt! Martin ist zwar nicht jedem symphatisch, macht aber super sachen und videos!

 

Und wenn was schief geht, ist prinzipiell der Kunde schuld...ist mir zu sehr "Künstler" und zu wenig "Dienstleister".

Bearbeitet von kapi
Geschrieben

Zur Abwechslung aber auch mal etwas Positives, ich hab mir vor einiger Zeit für das Gravelbike neue Schuhe gekauft, einerseits wollte ich nicht sehr viel ausgeben, andererseits wollte ich einmal gestrickte Schuhe probieren.

 

Ich bin damit super zufrieden, Einstieg leichter als befürchtet, Passform für mich perfekt, einziger Nachteil aus meiner Sicht die einfachen L6 Boa Verschlüsse.

 

dtm-km4-mtb-shoe-black-green1-965572.jpg

km4-green-4-964744.jpg

Geschrieben

Die gestrickten DMT fahre ich am Rennrad, Gravel- und MTB. Finde sie super. Das Anziehen und Ausziehen ist ein wenig mühsamer, aber der Sitz ist perfekt.

Beste Schuhe die ich bis jetzt hatte.

Geschrieben
Zur Abwechslung aber auch mal etwas Positives, ich hab mir vor einiger Zeit für das Gravelbike neue Schuhe gekauft, einerseits wollte ich nicht sehr viel ausgeben, andererseits wollte ich einmal gestrickte Schuhe probieren.

 

Ich bin damit super zufrieden, Einstieg leichter als befürchtet, Passform für mich perfekt, einziger Nachteil aus meiner Sicht die einfachen L6 Boa Verschlüsse.

 

dtm-km4-mtb-shoe-black-green1-965572.jpg

km4-green-4-964744.jpg

:klatsch: Wie fallen die von der Größe her aus?

Geschrieben
Die gestrickten DMT fahre ich am Rennrad, Gravel- und MTB. Finde sie super. Das Anziehen und Ausziehen ist ein wenig mühsamer, aber der Sitz ist perfekt.

Beste Schuhe die ich bis jetzt hatte.

 

Ja, aber dass sie schwieriger anzuziehen sind war abzusehen und ich hab es mir eigentlich schlimmer vorgestellt, hab befürchtet dass es nur mit Schuhlöffel geht, aber es geht auch ohne.

 

Ergänzung: es ist das Modell KM4, also das Einstiegs-Model und mit 135 EUR sehr günstig.

Geschrieben
:klatsch: Wie fallen die von der Größe her aus?

 

Ich würde sagen “normal“, habe bei praktisch allen Radschuhen 45er (Specialized, Shimano, Giro) und bei diesen auch (Straßenschuh 44).

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Endlich Neuigkeiten bezüglich "Aufbauthread", manchmal kommt es anders als man denkt...

 

Eigentlich hatte ich geplant das neue Aeroad in der ungeliebten Farbe mit einer "Custom-Lackierung" versehen zu lassen, das Frameset stand schon versandfertig in der Box, dann ist mir zufällig ein neuwertiges Frameset vom ehemaligen Katusha Alpecin Profiteam "nachgelaufen", es war so nie im Handel erhältlich und ist die letzte Version (2019)

 

549177-klhpl31488p8-751da69e_6bfe_49b0_8b08_21241bda90f7-large.jpg

  • Like 4
  • Thanks 1
Geschrieben
Am 7.4.2022 um 08:56 schrieb stef:

und das alte ungeliebte frameset wird auf den markt geschmissen?

 

welches design hättest eigentlich machen wollen und bei welchem lackierer?

Ich weiß noch nicht genau was ich damit mache, vielleicht lasse ich es wie gedacht lackieren und nehme es als Projekt für nächstes Jahr.

Machen sollte es Unlimited Colors in schwarz (metallic) mit Schriften in gold.

Geschrieben
Am 7.4.2022 um 08:52 schrieb kapi:

Endlich Neuigkeiten bezüglich "Aufbauthread", manchmal kommt es anders als man denkt...

 

Eigentlich hatte ich geplant das neue Aeroad in der ungeliebten Farbe mit einer "Custom-Lackierung" versehen zu lassen, das Frameset stand schon versandfertig in der Box, dann ist mir zufällig ein neuwertiges Frameset vom ehemaligen Katusha Alpecin Profiteam "nachgelaufen", es war so nie im Handel erhältlich und ist die letzte Version (2019)

 

549177-klhpl31488p8-751da69e_6bfe_49b0_8b08_21241bda90f7-large.jpg

Feines Teil 👍

Geschrieben
Am 7.4.2022 um 08:52 schrieb kapi:

Endlich Neuigkeiten bezüglich "Aufbauthread", manchmal kommt es anders als man denkt...

 

Eigentlich hatte ich geplant das neue Aeroad in der ungeliebten Farbe mit einer "Custom-Lackierung" versehen zu lassen, das Frameset stand schon versandfertig in der Box, dann ist mir zufällig ein neuwertiges Frameset vom ehemaligen Katusha Alpecin Profiteam "nachgelaufen", es war so nie im Handel erhältlich und ist die letzte Version (2019)

 

549177-klhpl31488p8-751da69e_6bfe_49b0_8b08_21241bda90f7-large.jpg

 

Geschrieben

Beim Aufbau wird es wenig Überraschungen geben, aber zumindest ein bisschen Individualisierung 

 

Mein geliebter SLR Kit Carbonio hatte leider schon optische Gebrauchsspuren, daher wurde er von Leichtzinn überarbeitet. Der Überzug ist jetzt aus Alcantara, sehr robust und man rutscht nicht 🤗
549386-o5mv7t6jn8nu-ef86af95_c077_468e_b

Die Steursatzkappe hab ich bei Capz machen lassen
549384-hl2sluqmyasy-438d51fa_b01d_4a52_8

Geschrieben

Details zum Aufbau

Gruppe eTap 11 fach
550179-kwsbj93q7ag4-dscf5830-large.jpg

Bremsen sind die "gruppenlosen" direct mount Modelle von SRAM, leider im Original nur als Mittelklasse konfiguriert, daher mit KCNC Bremsschuhen und Titanschrauben getuned 
550178-4p1o3781eotr-dscf5829-large.jpg
550185-zgif7aygcanr-dscf5871-large.jpg

Schaltwerk mit unterem Röllchen von Extralight
550189-l98udcgzb7d2-dscf5844-large.jpg

Derzeit mit Dura Ace Kassette 12-18 (SRAM red im Zulauf) und den klassischen Tune Spannern (seit Jahrzehnten das einzig -für mich- brauchbare Teil von dem Verein, Laufräder von Cadex mit Carbonspeichen
550188-k8ygkx45uvfu-dscf5846-large.jpg

Die Cadex Laufräder sind meine absoluten Lieblingslaufräder derzeit, mit 42 Höhe, 24 Breite, 1270g, tubeless, hoockless (trotzdem bis 8 bar!), eine Allzweckwaffe, die Schwalbe müssen demnächst den Conti TLR weichen
550191-e8l4p9t9am6m-dscf5845-large.jpg

Das Originale Cockpit musste einem CP 10 weichen, schönere Klemmung und einige Gramm gespart...dafür leider beim Deckel ein paar Gramm der Optik geopfert. 
550190-7wjm74kt59b5-dscf5854-large.jpg

Nokon Züge und das dünne Lizard Skins Lenkerband
550180-d4ikaglu7nfy-dscf5833-large.jpg
550186-98ao84a9bci8-dscf5851-large.jpg

Gesamtgewicht wie abgebildet inkl Pedale, FlaHa, Computer...knapp unter 6,6kg (nach "Prospektsprech" 6,26kg), etwa 100g werden mittelfristig noch wegfallen...
550192-6iyutvy1bafn-katushateileliste-la

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Minuten schrieb NoNick:

sehr geil! Lackierung von dir ausgewählt? Gefällt sehr!

Nein, es ist ein original Katusha Profirahmen aus 2019 (gab es so nicht im Handel)

Bearbeitet von kapi
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb NoNick:

ich dachte, du läßt lackieren? War das ein anderer Rahmen? oder meinst, die nicht erhältliche Profilackierung ist auf deinen Rahmen gewandert?

nein, ich habe einen anderen Rahmen gekauft, siehe ein paar Beiträge weiter oben

 

 

Am 7.4.2022 um 08:52 schrieb kapi:

Endlich Neuigkeiten bezüglich "Aufbauthread", manchmal kommt es anders als man denkt...

 

Eigentlich hatte ich geplant das neue Aeroad in der ungeliebten Farbe mit einer "Custom-Lackierung" versehen zu lassen, das Frameset stand schon versandfertig in der Box, dann ist mir zufällig ein neuwertiges Frameset vom ehemaligen Katusha Alpecin Profiteam "nachgelaufen", es war so nie im Handel erhältlich und ist die letzte Version (2019)

 

549177-klhpl31488p8-751da69e_6bfe_49b0_8b08_21241bda90f7-large.jpg

 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...