marty777 Geschrieben 10. Januar 2022 Geschrieben 10. Januar 2022 Ein tipp ist, den Gurt ohne Sensor in der Waschmaschine mitzuwaschen (oder 30 Min. im Wasserbad liegen lassen). Durch das viele Salz im laufe der Zeit, wird der Gurt nicht mehr inaktiv und verbraucht recht viel Batterie. Ich bin aber inzwischen auf Polar Brustgurt (H10) umgestiegen (kann auch BT). Da hält die gute Batterie zwar nur 1 Jahr - selbst bei lausigen 5000km im Jahr - aber dafür bisher zuverlässig. Zitieren
wartikan Geschrieben 10. Januar 2022 Geschrieben 10. Januar 2022 Ich habe das gleiche Problem, dass nach einen Batterietausch der Brustgurt nicht mehr funktioniert. Kurze Email an Garmin geschrieben und jedesmal einen neuen bekommen, obwohl der Kauf der Uhr schon +5 Jahre her ist. Man muss aber erwähnen, dass auf den (Familien)-Garminaccount Geräte für +3000,- registriert sind und der Brustgurt deswegen anstandslos ersetzt wird. Zitieren
KingM Geschrieben 10. Januar 2022 Geschrieben 10. Januar 2022 Meine Batterie ist zwar noch nicht leer, hab's daher noch nicht versucht, aber ich hab mal irgendwo gelesen, dass man die neue Batterie nicht sofort einsetzen soll. Wenn ich mich nicht täusch, soll man mind. 10min warten. LG Laut Anleitung von Garmin soll man 30 Sekunden warten. Zitieren
stephin Geschrieben 10. Januar 2022 Geschrieben 10. Januar 2022 Das Problem hatten ich und auch schon andere, dass nach dem Batteriewechsel das Ding nicht mehr nur kurz oder nur sporadisch geht. Wenn möglich retour. Meiner wurde getauscht. LG PS.: und ja wir haben alle alles wie in der Anleitung gemacht (warten entladen usw.). Das Ding ist zum Schmeissen... ob man das heut so klar in ein öffentliches Forum schreiben darf... es gilt die Unschuldsvermutung Zitieren
NoNick Geschrieben 10. Januar 2022 Autor Geschrieben 10. Januar 2022 Das Problem hatten ich und auch schon andere, dass nach dem Batteriewechsel das Ding nicht mehr nur kurz oder nur sporadisch geht. Wenn möglich retour. Meiner wurde getauscht. LG PS.: und ja wir haben alle alles wie in der Anleitung gemacht (warten entladen usw.). Das Ding ist zum Schmeissen... ob man das heut so klar in ein öffentliches Forum schreiben darf... es gilt die Unschuldsvermutung Die Aussage findet sich sogar im Garminfoeum Zitieren
NoNick Geschrieben 10. Januar 2022 Autor Geschrieben 10. Januar 2022 Laut Anleitung von Garmin soll man 30 Sekunden warten. Als nächstes muss ich vorher nackt zum 7,/8 Mond linksrum um meinenBirnebaum tanzen. Das Ding ist wartungstechnisch a schaaß. Wenns nimmer getauscht wird, kauf ich mir sicher auch was von der Konkurrenz Zitieren
NoNick Geschrieben 10. Januar 2022 Autor Geschrieben 10. Januar 2022 Ein tipp ist, den Gurt ohne Sensor in der Waschmaschine mitzuwaschen (oder 30 Min. im Wasserbad liegen lassen). Durch das viele Salz im laufe der Zeit, wird der Gurt nicht mehr inaktiv und verbraucht recht viel Batterie. Ich bin aber inzwischen auf Polar Brustgurt (H10) umgestiegen (kann auch BT). Da hält die gute Batterie zwar nur 1 Jahr - selbst bei lausigen 5000km im Jahr - aber dafür bisher zuverlässig. Bei dem Gurt kann man den Sender nicht entfernen. Versalzung kann ich ausschliessen, ich Wasch d2n Gurt jedes mal nach der Verwendung per Hand. Wasser ist bisher auch keins im natteriefach, das ist korrosionsfrei Zitieren
thrashhard Geschrieben 10. Januar 2022 Geschrieben 10. Januar 2022 Lustig. Bei meiner Fenix mit HRM Tri hat der Gurt super funktioniert und das auch nach mehreren Batterie Wechsel dafür war die Uhr ein schas und hat sich immer nach einem Training selbst entladen und man musste sie nach jeder Einheit abdrehen/aufdrehen damit der Akku hält. Aber da hab ich auch eine neue bekommen. Insgesamt bin ich mit Garmin aber sehr unzufrieden und würd mir nix mehr von denen kaufen. Auch weil die App sowas von einem Dreck ist. Zitieren
NoNick Geschrieben 10. Januar 2022 Autor Geschrieben 10. Januar 2022 (bearbeitet) Lustig. Bei meiner Fenix mit HRM Tri hat der Gurt super funktioniert und das auch nach mehreren Batterie Wechsel dafür war die Uhr ein schas und hat sich immer nach einem Training selbst entladen und man musste sie nach jeder Einheit abdrehen/aufdrehen damit der Akku hält. Aber da hab ich auch eine neue bekommen. Insgesamt bin ich mit Garmin aber sehr unzufrieden und würd mir nix mehr von denen kaufen. Auch weil die App sowas von einem Dreck ist. hab mal die Polarapp probiert, die ist deutlich besser (genauer) als die Garmin. Leider war diepolar uhr schon recht alt bzw hat der akku kaum mehr gehalten UND die daten hätten sich nur über 27 umwege mit Garmin zusammenführen lassen Bearbeitet 11. Januar 2022 von NoNick Zitieren
thrashhard Geschrieben 11. Januar 2022 Geschrieben 11. Januar 2022 Ich hab jetzt auch einen Polar Gurt und verwende ihn direkt mir dem Handy weil ich Uhren sowieso nur ungern trage. Die gefällt mir auch wesentlich besser. Zitieren
KingM Geschrieben 11. Januar 2022 Geschrieben 11. Januar 2022 Als nächstes muss ich vorher nackt zum 7,/8 Mond linksrum um meinenBirnebaum tanzen. Das Ding ist wartungstechnisch a schaaß. Wenns nimmer getauscht wird, kauf ich mir sicher auch was von der Konkurrenz Da gebe ich dir eh recht. Ich hab nur wertfrei geschrieben, was in der Anleitung steht. Ich fürchte mich eh vor dem ersten Wechsel bei meinem PRO. Zitieren
NoNick Geschrieben 24. Januar 2022 Autor Geschrieben 24. Januar 2022 So, ein erfreuliches Update! Garmin hat mir den Gurt ersetzt. Wichtig war ihnen,dass sie den Gurt im Connect finden konnten bzw mit welcher Email ich registriert war. Zuerst wollten sie Rechnung sowie Abbuchungsbestätigung durch Media Markt von meinem Konto; Barzahlung dürfte sich aus den Köpfen so mancher schon verabschiedet haben. Zitieren
madmaxl Geschrieben 22. Februar 2022 Geschrieben 22. Februar 2022 Mittlerweile war's jetzt auch bei mir so weit - Batterie war leer. Aufgeschraubt, alte batterie raus, 1min. gewartet, Neue rein, funzt alles wie am ersten Tag. LG Zitieren
KingM Geschrieben 22. Februar 2022 Geschrieben 22. Februar 2022 Mein HRM Pro wurde inzwischen übrigens auch wegen Defekt von Garmin ausgetauscht 3 Monate alt, plötzlich kein Verbund mehr, aufgeschraubt und Batterie am Rand rostig, ... mit einer neuen Batterie hat es dann genau 1 Training funktioniert. Wenigstens wurde er anstandslos ausgetauscht, ... Garmin dürfte da wirklich ein gröberes Qualitätsproblem haben, aber damit muss man wohl rechnen bei so einem Billigprodukt :f:. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.