Kraeuterbutter Geschrieben 24. Januar 2022 Geschrieben 24. Januar 2022 Hallo... die Bremse - trotz Service beim Radhändler - verliert ihren Druckpunkt ständig.. ich denke: nach über 20 Jahren ist das in Ordnung ist eine Magura Julie hier Bilder von dem Teil: ich würde gerne das Laufrad behalten, weshalb ich auch auf die 4-Loch-Scheibe festgenagelt bin kann ich da trotzdem eine Shimano oder andere aktuelle Scheibenbremse montieren? es handelt sich um eine 180mm Scheibe, 2,2mm dick an 2 anderen Bikes hab ich ne Shimano M785 XT-Bremsen verbaut (Aber das ist schon wieder viele Jahre her) sowas in der Art würde mir wieder vorschweben 1.) was kann man da empfehlen (auch in Hinblick auf die Bremsscheibe ?) 2.) was für einen Adapter brauch ich da? also welche größe? Anforderungen: das Bike hab ich vor Jahren meiner Mutter aufgebaut, sie ist im Pensionsalter, 55kg leicht es werden nie mehr wie 100hm bergab gefahren (Südburgenland/Südsteiermarkt Hügelland) das Bike ansich wiegt mit E-Motor und Akku 17kg - was ganz ok ist würd ich meinen, also in Summe alles recht leicht ( es braucht also weder brachiale Bremskraft noch hohe temp-standfestigkeit falls es bremsen gibt, die einen größeren STempelverfahrensweg haben (?) um einen größeren Abstand zur scheibe zu haben, Risiko für SChleifen/klingeln zu minimieren - wäre auch begrüßenswert Danke schonmal für eure Hilfe und Ratschläge ! Preisbereich hätte ich unter 100 Euro gehofft Zitieren
Siegfried Geschrieben 24. Januar 2022 Geschrieben 24. Januar 2022 Ich habs jetzt nicht im Detail geprüft, aber ich denke, dass dein Vorhaben mit einer Shimano-Bremse machbar ist. 1,8mm Scheibendicke und Shimano klingt - ohne das jetzt im Detail geprüft zu haben, vertraut. Das braucht keine Top Bremse zu sein, ich würde wahrscheinlich die hier nehmen: https://www.cnc-bike.de/shimano-scheibenbremsset-blbr-mt200-schwarz-10001700mm-p-17564.html Ich hab auf Willhaben geschaut - gebrauchte Bremsen sind rar, schwer zu kriegen und häufig technisch in "fragwürdigem" Zustand. Bei dem Preis kannst du neu auch kaufen. Was du brauchst, sind folgende Adapter: Vorne IS2000 auf Postmount 180, hinten (vermutlich) IS2000 auf Postmount 160, etwa 20€/Adapter - wenn man sie wo kriegt. Da kannst du auch Adapter von Fremdherstellern nehmen. Solange die Durchmesser stimmen, sollte das funktionieren. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 24. Januar 2022 Geschrieben 24. Januar 2022 Ich habs jetzt nicht im Detail geprüft, aber ich denke, dass dein Vorhaben mit einer Shimano-Bremse machbar ist. 1,8mm Scheibendicke und Shimano klingt - ohne das jetzt im Detail geprüft zu haben, vertraut. Das braucht keine Top Bremse zu sein, ich würde wahrscheinlich die hier nehmen: https://www.cnc-bike.de/shimano-scheibenbremsset-blbr-mt200-schwarz-10001700mm-p-17564.html Ich hab auf Willhaben geschaut - gebrauchte Bremsen sind rar, schwer zu kriegen und häufig technisch in "fragwürdigem" Zustand. Bei dem Preis kannst du neu auch kaufen. Was du brauchst, sind folgende Adapter: Vorne IS2000 auf Postmount 180, hinten (vermutlich) IS2000 auf Postmount 160, etwa 20€/Adapter - wenn man sie wo kriegt. Da kannst du auch Adapter von Fremdherstellern nehmen. Solange die Durchmesser stimmen, sollte das funktionieren. Die Adapter sind viel billiger. Shimano bewegt sich da bei 5-10 EUR pro Adapter. Bike Components hats lagernd (ist aber nicht der billigste. 7-10 eur, je nach Adapter). https://www.bike-components.de/de/Shimano/Scheibenbremsadapter-fuer-180-mm-Scheibe-p63559/ Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 24. Januar 2022 Geschrieben 24. Januar 2022 1,8mm Scheibendicke und Shimano klingt - ohne das jetzt im Detail geprüft zu haben, vertraut. Der TE hat aber 2,2mm Scheibendicke gemessen Ob Magura 4-Loch Scheiben dicker waren kann ich nicht sagen, die neueren haben alle 2mm Dicke. Eine Shimano Bremse mit Servo Wave sollte auch mit dickeren, nicht Shimano Scheiben (1,8mm dick), zurechtkommen. Alternativ kann man sich auch nach einer Magura MT2 Bremse umsehen - die findet man auch hin und wieder für 30-35€ das Stück (neu). Zitieren
ekos1 Geschrieben 24. Januar 2022 Geschrieben 24. Januar 2022 Bremse https://www.bike-discount.de/de/shimano-br-mt200-scheibenbremse-1000mm-vorne Adapter https://www.bike-discount.de/de/shimano-sm-ma-f180p/s-adapter-fuer-vr-180mm-bremsscheibe Zitieren
stef Geschrieben 24. Januar 2022 Geschrieben 24. Januar 2022 Solltest Du über eine neue Bremsscheibe nachdenken, hier gibts was passendes: https://brake-stuff.de/bremsscheiben/4-loch-coda/ Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 24. Januar 2022 Geschrieben 24. Januar 2022 Solltest Du über eine neue Bremsscheibe nachdenken, hier gibts was passendes: https://brake-stuff.de/bremsscheiben/4-loch-coda/ 40 eur Bremse, 10 eur Adapter, 40 eur neue Scheibe..... das verdoppelt wohl den Wert vom E-Hobel.... Zitieren
ruffl Geschrieben 24. Januar 2022 Geschrieben 24. Januar 2022 2.2mm Scheiben mit Shimano Sätteln ist verdammt penibel zum Einstellen und schleift meistens schon über Raumtemperatur. Das Investment in 2 zur Bremse passende Scheiben lohnt sich. Zitieren
Kraeuterbutter Geschrieben 24. Januar 2022 Autor Geschrieben 24. Januar 2022 (bearbeitet) danke euch allen schon mal.. werde heute Abend allen Links folgen und mir das genau anschauen. das verdoppelt wohl den Wert vom E-Hobel.... nix gegen diesen E-Hobel :-) für meine Mutter hat das Rad einen sehr hohen Wert, das auch Räder der 3000-4000Euro-Kategorie für sie so nicht bieten können meine Mutter ist 152cm groß und sie wollte ein Fully.. nenn mir mal ein Fertig-Elektro-Bike das das erfüllt... und was kostet das dann? 3500Euro, 4000Euro? nochdazu mit niedrigem Einstieg (gegeben durch den CAnnondale Y-Rahmen) 'und unter 18kg Gewicht (wo fangen heute die E-Fullys meist so an, was kosten die?) also dieses Rad ist super - da hab ich ihr was feines aufgebaut vor paar Jahren :-) womit sie viel Freude hat (fährt damit seit 7 Jahren alle 2-3 Tage, Touren bis 80km zuvor hatte sie ein Puch 3-Gang 24" DAmenrad, das nie mehr als 500m -1000m (zum Einkaufen und zur Arbeitsstelle) gesehen hat.. und allein die Federgabel, Cannondale Headshock... da mag es ja für Leute die mit hohem Tempo über Wurzeln brettern wollen besseres mittlerweile geben.. aber: die vor 7 Jahren neu gekaufte Rockshocks-Gabel im Rad meines Vaters ist jetzt - 7 Jahre später ohne Wartung - fast fest.. sehr hohes Losbrechmoment.. und wiegt gefühlt das doppelte einer Cannondale Fatty die beiden FEdergabel in den 29" Rädern der Schwiegereltern die sie dieses Jahr im Urlaub mit hatten - so alt können die nicht sein, da ja 29er - .. ebenfalls: hohes Losbrechmoment die Fatty: ist jetzt 22 Jahre alt, und: immer noch ganz leichtes losbrechmoment, und steiff - da wackelt nix.. für Trailer und Downhiller nix... aber für ein Alltagsrad (Wenn man sich dafür ne Gabel einbildet) gibts meiner Meinung nach nix besseres für das Geld was damals der Aufbau und Umbau gekostet hat: da gibts als FErtigrad was in Richtung Bauhaus-RAdl.. sicher kein Fully ------------------------ wegen der Kosten: die 100Euro waren mal so als Richtwert hingeworfen.. ich wollte halt nicht auch gleich noch neues Laufrad etc.. verbauen und dann bei 300-400 Euro landen wenn eine neue Bremsscheibe Sinn macht - und mir war nicht klar, dass es mit 4 loch noch was neu zu kaufen gibt - wird das natürlcih gekauft und verbaut.. die 2,2mm - vielleicht hab ich mich da gestern nacht am Balkon vermessen, muss nochmal schauen aber ob ein Adapter 5 Euro, 7 Euro oder 40 Euro kostet - ist mir in dem Fall eigentlich wurscht.. das Rad soll halt nach der Reparatur wieder einige Jahre laufen.. also mir gehts nicht darum jetzt wenige Euros zu sparen.. danke für eure Hilfe, wie gesagt: ABends mehr zeit, da werd ich mir all eure Tipps genau durchlesen können, thx Bearbeitet 24. Januar 2022 von Kraeuterbutter Zitieren
Kraeuterbutter Geschrieben 24. Januar 2022 Autor Geschrieben 24. Januar 2022 PS.: 27Gang über DualDrive hinten glückliche Besitzerin... nur die Bremse sollte wieder funktionieren ;-) Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 24. Januar 2022 Geschrieben 24. Januar 2022 Du, das passt eh! Unsere Scherzerl warn aufgelegt Ich hab von dir schon viel im Pedelecforum gelesen und mir viele Tipps für meinen E-Umbau geholt Zitieren
NoNick Geschrieben 24. Januar 2022 Geschrieben 24. Januar 2022 Ein neues 26" Laufrad mit schnellspanner kostet fix keine 300.- und gebraucht gibts die sicher zum okkasionspreis. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 24. Januar 2022 Geschrieben 24. Januar 2022 und gebraucht gibts die sicher zum okkasionspreis. Gibt es sogar neu für lau: https://www.rczbikeshop.com/en_ue/fulcrum-front-wheel-red-metal-10-26-disc-black-rmd-10dfb.html?utm_medium=email&utm_campaign=24012021%20EM%20TTC%20%20Destocking%20sales%20%20dt%20swissmavicgtrrodishimanoonoffzip%20fulcrum%20-50%20percent%20enve%20crazy%20prices&utm_content=24012021%20EM%20TTC%20%20Destocking%20sales%20%20dt%20swissmavicgtrrodishimanoonoffzip%20fulcrum%20-50%20percent%20enve%20crazy%20prices+CID_2f794e2ea2deea694ade59c0b7b678b0&utm_source=mailcoach&utm_term=FULCRUM%20FRONT%20Wheel%20RED%20METAL%2010%2026%20Disc%20Black%20RMD-10DFB%20%202999e%20instead%20of%2014407e Mit Code RCZSLD5 um 29,99€ bis morgen Mitternacht. Zitieren
Siegfried Geschrieben 25. Januar 2022 Geschrieben 25. Januar 2022 Leider " out of stock " Sei froh. Ich hab auf die letzte RCZ Lieferung 4 Monate gewartet Zitieren
Kraeuterbutter Geschrieben 25. Januar 2022 Autor Geschrieben 25. Januar 2022 Ein neues 26" Laufrad mit schnellspanner kostet fix keine 300.- und gebraucht gibts die sicher zum okkasionspreis. das mag sein, aber warum sollte ich ein Laufrad wegschmeissen dass noch in Ordnung ist.. Also wenn diese vier-loch-Bremsscheiben mit Shimano kompatibel sind, dann werd ich wohl diesen Weg gehen Zitieren
Kraeuterbutter Geschrieben 25. Januar 2022 Autor Geschrieben 25. Januar 2022 Das braucht keine Top Bremse zu sein, ich würde wahrscheinlich die hier nehmen: https://www.cnc-bike.de/shimano-scheibenbremsset-blbr-mt200-schwarz-10001700mm-p-17564.html . ist das die Bremse? https://www.bike24.de/p1300029.html abgesehen davon, dass gerade nicht verfügbar: der Preis ist ja .. das kann ja gar ned stimmen.. also so günstig (billig?) brauchts dann doch ned sein Zitieren
stef Geschrieben 25. Januar 2022 Geschrieben 25. Januar 2022 doch doch, die preise stimmen...die bremse ist so günstig... Zitieren
Kraeuterbutter Geschrieben 25. Januar 2022 Autor Geschrieben 25. Januar 2022 was haltet ihr von der hier: https://www.bike24.de/p1403127.html 2-finger und Griffweitenverstellung J-Kit (Easy Hose Joint System) (ich hoffe ja, dass sie einfach so passt, aber: schmaler Lenker, kurze Gabel -> könnte sein dass die Bremsleitung zu lang ist (wo doch heute alle 29" mit 140mm Federweg rumfahren) - könnte aber vielleicht nützlich sein, falls ich Bremsleitung kürzen muss als Adapter dann aus gleichem Shop: https://www.bike24.de/p14245.html die Beschreibung verwirrt mich etwas: Zitat: " Die Adapter können folgendermaßen eingesetzt werden: 160er Aufnahme an Gabel: SM-MA-F180S/P zur Nutzung einer 180 mm Bremsscheibe SM-MA-F203S/P zur Nutzung einer 203 mm Bremsscheibe " hmm.. ich hab doch jetzt eine 180mm Scheibe sprich, der Adapter geht dann nicht um weiterhin 180mm Scheibe zu fahren, aber mit Postmount-Aufnahme statt IS2000 ? das ganze dann in Kombination mit der 4-Loch-Shimano-kompatiblen Bremsscheibe Zitieren
Siegfried Geschrieben 25. Januar 2022 Geschrieben 25. Januar 2022 was haltet ihr von der hier: https://www.bike24.de/p1403127.html 2-finger und Griffweitenverstellung J-Kit (Easy Hose Joint System) (ich hoffe ja, dass sie einfach so passt, aber: schmaler Lenker, kurze Gabel -> könnte sein dass die Bremsleitung zu lang ist (wo doch heute alle 29" mit 140mm Federweg rumfahren) - könnte aber vielleicht nützlich sein, falls ich Bremsleitung kürzen muss als Adapter dann aus gleichem Shop: https://www.bike24.de/p14245.html die Beschreibung verwirrt mich etwas: Zitat: " Die Adapter können folgendermaßen eingesetzt werden: 160er Aufnahme an Gabel: SM-MA-F180S/P zur Nutzung einer 180 mm Bremsscheibe SM-MA-F203S/P zur Nutzung einer 203 mm Bremsscheibe " hmm.. ich hab doch jetzt eine 180mm Scheibe sprich, der Adapter geht dann nicht um weiterhin 180mm Scheibe zu fahren, aber mit Postmount-Aufnahme statt IS2000 ? das ganze dann in Kombination mit der 4-Loch-Shimano-kompatiblen Bremsscheibe Die Bremse hieß früher mal "Deore" - erkenne ich am Bremssattel. Die ist klasse und eigentlich für deine Zwecke fast schon zu "bissig" Aber ist eine feine Bremse Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 25. Januar 2022 Geschrieben 25. Januar 2022 Eine super Bremse! Aber die viel billigere von cnc reicht genauso Zitieren
Kraeuterbutter Geschrieben 25. Januar 2022 Autor Geschrieben 25. Januar 2022 (bearbeitet) ok... ich werd jetzt mal die günstige nehmen... was Schimano da schreibt klingt nicht schlecht: https://bike.shimano.com/de-DE/product/component/altus-m370/BL-MT200.html * für kleinere Hände (trifft auf meine 152cm Mutter zu) * 40% größerer ABstand zu den Bremsscheiben (klingt für mich nach easy-handling, wenig Neigung zu schleifen, klingeln,..) * 90% weniger Bremskraft (denke ist kein Problem.... ich bezweifle dass meine Mutter jemals bei ihrer Scheibenbremse fester zugelangt hat aus Angst sich zu überschlagen) ich werde mir aber trotzdem auch die andere Bremse noch kaufen - die könnte eventuell die Bremse Shimano XT an VAters RAd ersetzen (falls das entlüften nix bringt... bis vor 2 Wochen war sie "perfekt", und jetzt, wo das RAd an mich überstellt wurde für Umbau (von nabenmotor auf Mittelmotor, umbau der Cantibremse hinten auf HS33)) hat sie überhaupt keine Bremswirkung mehr.. geht völlig leer durch, auch Pumpen mit dem Hebel bringt den Druckpunkt nicht zurück.. keine Ahnung was da beim Transport passiert ist) werde Berichten wie es mit den beiden Bremsen so dann ausgeht Bearbeitet 25. Januar 2022 von Kraeuterbutter Zitieren
NutzSportRadler Geschrieben 26. Januar 2022 Geschrieben 26. Januar 2022 Hallo Krauterbutter, ich würde bei (einfacher) Magura bleiben wenn die Scheibe (neu 2,0mm, min offiziell 1,8mm) noch nicht stark abgefahren ist. Shimano Bremse wäre schon möglich, aber die Gefahr dass dir Mama dann dauernd die Ohren vollsummt und du dich mit Schleifgeräuschen rumärgern darfst ist zu groß. Also nur in Adapter und Magura-Bremse investieren. Sind die Scheiben sauber (Steg?) runtergebremst wäre bei 55+17kg auch Shimano-Verwendung überlegenswert. Aber was wenn die Scheibe 'demnächst' komplett runter ist? Neu sind alle Bremsen sehr kolbenrückzugsfreudig. Bei schutzblechlosem Rad erwarte ich keine Streumittel- und Straßendreckmassaker --> die Bremsen werden recht lange mobil bleiben. SLX sagt man bestes Preis/Leistungs-Verhältnis nach, aber ich find die einfachen Touring-Bremsen auch ok. lg »Horst Zitieren
ekos1 Geschrieben 26. Januar 2022 Geschrieben 26. Januar 2022 (bearbeitet) Und der Adapter https://www.bike-discount.de/de/shimano-sm-ma-f180p/s-adapter-fuer-vr-180mm-bremsscheibe Hatten wir aber schon https://bikeboard.at/Board/showthread.php?265805-20-Jahre-alte-Scheibenbremse-durch-neue-ersetzen-wie&p=3009328&viewfull=1#post3009328 Bearbeitet 26. Januar 2022 von ekos1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.