Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Zwar nicht im TV (dort wird man soetwas eher weniger finden) sondern gestern über Zune gestreamed.

Erzähler: Deutsch

Rest auf Portugisisch mit deutschem Untertitel.

Kein Actionfilm, kein Drama, keine Doku sondern irgendetwas dazwischen. Auf jedenfall sehenswert.

Geschrieben
http://666kb.com/i/c1ogjrun62jt3ob1y.jpg

 

unser hansibitch

i like him.

 

 

 

arte

22.30-23-20

strahlendes vermächtnis

100.000 jahre lang muß der anfallende atommüll sicher verwahrt werden. im moment sind es 250.000 tonnen(!), die auf eine endlagerung warten. wissenschafter in finnland und schweden meinen, eine lösung gefunden zu haben.

 

ich bin gespannt.

Geschrieben

arte

22.30-23-20

strahlendes vermächtnis

100.000 jahre lang muß der anfallende atommüll sicher verwahrt werden. im moment sind es 250.000 tonnen(!), die auf eine endlagerung warten. wissenschafter in finnland und schweden meinen, eine lösung gefunden zu haben.

 

ich bin gespannt.

 

einfach nur oarg :f:

Geschrieben

Heute (12. 03. 2012) um 20.45 auf ORF Sport+

 

RACE ACROSS AUSTRALIA, DOKUMENTATION

WELTREKORD DER ÖSTERREICHER

 

Drei Österreicher haben das schier Unmögliche geschafft und die 4.000 Kilometer lange Strecke zwischen Perth und Sydney mit dem Fahrrad in Weltrekordzeit zurückgelegt.

  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Ja, war echt ein cooles Projekt. Bin schon gespannt wie's weitergeht; irgendwer muss jetzt die Sache in die Hand nehmen und die "Fertigentwicklung" finanzieren. Interesse gibt's von vielen Seiten, aber die Frage ist wer auch die nötigen Mittel lockermachen kann.
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

ARTE, 15. Mai 2012

20:15 - Das Office of Special Affairs - OSA

Der Scientology-Geheimdienst

 

ARTE: Was ist Ihnen am meisten im Gedächtnis geblieben?

Markus Thöß (Regie): Ich habe schon Filme über andere Glaubensgemeinschaften gedreht, ich war in Kurdistan und habe einen Film über Ehrenmorde gemacht. Aber noch nie wurde ich stundenlang verfolgt, fotografiert oder sogar angegriffen. Das ist einmalig. Und ich bin nicht der Erste, dem das passiert ist.

Geschrieben

Bürgerforum 29.05.2012 | 20:15 Uhr

 

Autofahrer – die Deppen der Nation?

 

Spritpreise, Parkgebühren, Parkpickerl – die Kosten explodieren. Wer kann sich Autofahren noch leisten? Dennoch, Autofahrer bleiben ihrem Transportmittel treu. Das rot-grüne Politmodell in Wien versucht neue Wege. Ein Euro pro Tag für ein Öffi-Jahresticket gegen den Autostau. Zeigt das Wirkung? Autofahrer fühlen sich abgezockt, PendlerInnen wollen höhere Pauschale. Aber Verkehrspolitiker wollen vor allem eines - weniger Autos.

 

Wie ist es bestellt mit der Mobilität auf dem Land? 1,8 Millionen Pendler wollen zur Arbeit in die Ballungszentren. Die ÖBB sparen unrentable Bahn- und Bus-Linien ein. Andererseits fließt viel Geld für große Tunnelprojekte. Wissen Verkehrspolitiker was sie wollen?

 

Wie werden wir uns in zwanzig und in fünfzig Jahren fortbewegen? Ist das Elektro-Mobil die Antwort auf steigende Spritpreise, sind Car-Sharing und Mietwagen eine Lösung unserer Verkehrsprobleme?

 

 

http://orfwebstr01.orf.apa.net/programs/1670-TVthek-special/episodes/4065025-Buergerforum

  • 2 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...