Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Non Boost mit Adapter am Boost Rahmen zu fahren klappt ja ganz gut mit diesen Adaptern.

Aber helft mir, bei Boost ist ja die ganze Kassette 3 mm weiter rechts (in Fahrtrichtung).

 

Dh, ich kann ein Non Boost LR (mit AchsadapterhĂŒlsen und Scheibenadapter) hinten nicht einfach mit dem Boost LR hin und her tauschen weil ja die Kettenlinie ĂŒberhaupt (3 mm) nicht stimmt! Oder?

Geschrieben (bearbeitet)

Stimmt, wenn du diese beidseitige 2-Adapter-Lösung verwendet und nicht umzentriert hast.

 

Ich hatte damals einen einseitigen und umzentriert, da wÀre das problemlos möglich. 

Bearbeitet von riffer
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb muerte:

Non Boost mit Adapter am Boost Rahmen zu fahren klappt ja ganz gut mit diesen Adaptern.

Ich hoffe das klappt auch an der Gabel gut.

Hab aktuell ewig gesucht einen passenden Boost Adapter Kit fĂŒr VR mit Centerlock zu finden der lagernd/lieferbar ist.

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb riffer:

Vielleicht passt es nicht und ist auch nicht die billige Lösung: Rcz hat gerade eine Lyrik RCT3 27,5 non-boost um 310,-...


hast du da einen Link? Ich kann das nicht nicht finden, 


Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb KingM:


hast du da einen Link? Ich kann das nicht nicht finden, 


Hab gerade geschaut, das Newsletter-Mail mit dieser Gabel galt bis Dienstag, ich finde die Gabel auch nicht auf der Website. 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb riffer:

Hab gerade geschaut, das Newsletter-Mail mit dieser Gabel galt bis Dienstag, ich finde die Gabel auch nicht auf der Website. 

Ok, danke fĂŒrs nachsehen.

  • 1 Monat spĂ€ter...
Geschrieben
Am 27.7.2022 um 21:30 schrieb muerte:

Vorne ist Boost mit Adapter mMn ĂŒberhaupt kein Problem.

...es sei denn man muss das VR oft ausbauen - da ist das EinfÀdeln des bremsseitigen Ringerls in Kombi mit Centerlock etwas umstÀndlich.

 

Hab die Adapter-Ringerl mit Superkleber an die DT Nabenkappen geklebt - das hat aber nur 2x aus-/einbauen lang gehalten.

 

Hat sonst noch wer einen Tip wie man das besser machen kann? Nochmal Kleben und Schrumpfschlauch außen drĂŒber?

Geschrieben

gewebeklebeband oder paketband
. das funktioniert scho ganz gut, ausser man ist grobmotorisch unterwegs
.

 

schrumpfschlauch geht sicher auch, ist aber normalerweise nicht so leicht verfĂŒgbar in der dimension
..

Geschrieben (bearbeitet)
Am 13.9.2022 um 12:52 schrieb schwarzerRitter:

...es sei denn man muss das VR oft ausbauen - da ist das EinfÀdeln des bremsseitigen Ringerls in Kombi mit Centerlock etwas umstÀndlich.

 

Hab die Adapter-Ringerl mit Superkleber an die DT Nabenkappen geklebt - das hat aber nur 2x aus-/einbauen lang gehalten.

 

Hat sonst noch wer einen Tip wie man das besser machen kann? Nochmal Kleben und Schrumpfschlauch außen drĂŒber?

FĂŒr die DTSwiss 240s gabs mal von einem dritthersteller boost endkappen fĂŒr die Oversize non-boost vorderradnabe. Sehr praktisch weil man sich die spacerfummelei erspart, aber eher teuer.

 

Edit:

MRP better boost Adapter

https://www.bike-components.de/de/MRP/Better-Boost-Adapter-VR-fuer-DT-240s-6-Loch-p56344/

Bearbeitet von Inigo Montoya
Geschrieben

Danke!

 

Ich weiß nicht in wieweit sich die 6-Loch und Centerlock Nabenendkappen unterscheiden, aber fĂŒr Centerlock gĂ€be es dieses Set https://www.bike-components.de/de/MRP/Better-Boost-Adapter-VR-DT-350-Center-Lock-p65443/ und laut Kundenbewertung passt es fĂŒr einen E1900 LRS den ich auch verbaut habe.

 

Aber zuerst gebe ich der Superkleber+Klebeband Variante noch eine Chance.

  • 3 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben (bearbeitet)

Da mein Vorderrad mit 350er DT Nabe jz nur mehr als Wechsel-LR dienen soll will is anstatt der 5 mm Ringerl welche ich mit Klebeband rauf klebt habe gleich Endkappen in der richtigen Breite drehen. Wie die von @schwarzerRitter verlinkt, aber gleich mit breiterem „Anlaufring“ 
 quasi dieses Steifmacherding von Rock Shox wo mir der Name net einfĂ€llt
 ah doch, Tourque Caps.

 

Bei einem fixen LRS is mir Wurscht gewesen, wenn ich den immer wieder wechsle is es mir dann doch zu blöd.

 

Leider bringe ich die Kappen nicht runter. Auch mit Wasserpumpenzangerl und sanfter Gewalt schon probiert, rĂŒhrt sich nichts. Muss ich da massive Gewalt anwenden, weiß das jemand?

B6B3C54C-0F6D-44D6-8544-4192E5BB410F.thumb.jpeg.577f12ccf06fef953ff0dbf935ab6134.jpeg

 

 

Alternativ hÀtte ich mir noch gedacht mit einem scharfkantigen Eisenrohr wie einen Durchschlag raus schlagen. Aber mir kommt es komisch vor das DT das nicht einfacher gelöst hÀtte?

Bearbeitet von muerte
Geschrieben
Am 2.10.2022 um 16:30 schrieb Inigo Montoya:

175727965_Bildschirmfotovom2022-10-0216-24-46.thumb.png.d2369d3e17c29650aad9bef033adc49b.png

Genau so, mit einer Eisenstange raushebeln. Danke

 

jz noch eine Frage, ich wollte mir da ja einen dicken Kragen rauf machen auf die neuen Endkappen. Des wird aber wohl nix mit dem Ring der drĂŒber muss.

Wie is den das bei den Torqe Caps? Hat die wer? Ist das denn dann 3 Teilig, also noch mal a Ringerl drauf?

 

B84DF161-4A2F-4D45-9E6A-AA3CF8ED11C1.thumb.jpeg.c6b5fe558faa648fa7a7028ca2c4114b.jpeg

Geschrieben

I mach jetzt einfach Kapperl drauf. Die aktuellen HĂŒlsen passen so genau, des bring i vlt gar net so hin.

 

HĂ€tte dann einen Anlaufring in Breite 7 mm. Weiß jemand wie breit die Torque Caps sind, bzw kann mir das mal jemand messen?

image.png.755a5039cc7149b46e4be97112c07cee.png

Geschrieben (bearbeitet)
vor 26 Minuten schrieb stef:

lösch sofort das maß 7 raus, oder hast kellner glernt?

Gar nix gelernt, war in Schule đŸ€“

 

Hab das extra rein gemacht damit ihr es auch versteht 😛

Bearbeitet von muerte
Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb muerte:

Gar nix gelernt, war in Schule đŸ€“

 

Hab das extra rein gemacht damit ihr es auch versteht 😛

gehört wenn dann in Klammer ;)

Aber auch nicht im Maschinenbau AFAIK

Bearbeitet von bs99

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...