stefanolo Geschrieben 5. Januar 2023 Geschrieben 5. Januar 2023 Ich würde Ti nehmen, würde dann aber preislich den Sinn nicht erfüllen. Tippe daher auf Stahl. Zitieren
NoWin Geschrieben 5. Januar 2023 Autor Geschrieben 5. Januar 2023 Am 23.8.2022 um 21:35 schrieb NoWin: Stahl kommt erst Ü60 in Frage - zuvor noch Titan Man sollte sich ja nicht selbst zitieren - da kommt dann meistens raus, dass es doch nicht stimmt, was man irgendwann behauptet hat. Das ist somit wieder passiert - bin zwar noch nicht Ü60, aber Titan kommt dann erst weit nach Stahl. Titan in schöner Ausführung ist einfach so teuer, da schlackert man bei den derzeitigen Preisen nur so mit den Ohren. Also ist die Entscheidung für Stahl gefallen - aber auch da gibt es soviel, dass man erst einen Überblick gewinnen muss. Von der Hipster-Gravelmania Bude bis zur Klempnerrohr-Variante - alles ist möglich. Du kannst 400 Euro für das Frameset ausgeben, aber auch tausende Euronen - wobei bei der Kaufkraft des Euro ist das auch schon fast egal. Also begab ich mich auf die Suche, die Parameter waren fast die gleichen wie im ersten Post dieses Threads - also ähnliche Oberrohrlänge, gleiche Steuerrohrlänge, aber dafür mit etwas mehr Stack, um ein wenig aufrechter zu sitzen. Wichtig sind auch klassische Vorbau/Lenkerkombination und Sattelstütze, kein Sondermaß irgendwo, für 700x50 oder 650bx2,2" geeignet, Carbongabel mit Befestigungsmöglichkeit für Cages, außenliegende Züge, 3. Flaschenhalter am Unterrohr, keine fade Lackierung und ganz wichtig: ein Rahmen, der in meiner Umgebung noch nicht vorhanden ist und den (fast) keiner kennt. Gewicht stand nur bedingt im Vordergrund - was soll man 154 Gramm sparen bei einem Rahmen, wenn dann 7,56 Kilo Gepäck damit transportiert werden? Außerdem soll ein fixes Vorderlicht integriert werden, d.h. eine in der Gabel integrierte Kabelführung wäre top! Das Lieferdatum ist fast egal, vor Sommer komme ich sowieso zu gar nix - und zuerst müssen die neuen Mieträder, die Ersatzteile und die Mitarbeiter bezahlt werden, bevor ein wenig Kohle für private Projekte übrig bleibt. Also wird das Projekt wohl erst im Herbst/Winter fertiggestellt werden. Egal - der Weg ist das Ziel und Räder zum fahren habe ich ja genug. 1 Zitieren
ruffl Geschrieben 5. Januar 2023 Geschrieben 5. Januar 2023 Brother Mehteh, leistbar und erfüllt alles. 2 Zitieren
NoWin Geschrieben 5. Januar 2023 Autor Geschrieben 5. Januar 2023 vor 3 Minuten schrieb ruffl: Brother Mehteh, leistbar und erfüllt alles. Bingo - der Kandidat hat 100 Punkte. Hast wohl im Nachbarforum gestöbert? https://www.brothercycles.com/shop/frames/mehteh/ Zitieren
ruffl Geschrieben 5. Januar 2023 Geschrieben 5. Januar 2023 vor 3 Minuten schrieb NoWin: Bingo - der Kandidat hat 100 Punkte. Hast wohl im Nachbarforum gestöbert? https://www.brothercycles.com/shop/frames/mehteh/ Haha nein keine Nachbarn, bin mit den Mundln da herinnen happy ☺️ Aber ich fahr selbst ein Stroma und hab schon paar mal mit einem Mehteh geliebäugelt. Da lässt sich durchaus was draus machen: Zitieren
NoWin Geschrieben 5. Januar 2023 Autor Geschrieben 5. Januar 2023 Feiner Stahlrenner - schon länger im Einsatz? Langzeiterfahrungen? Oder neue Liebe? Zitieren
ruffl Geschrieben 6. Januar 2023 Geschrieben 6. Januar 2023 vor 14 Stunden schrieb NoWin: Feiner Stahlrenner - schon länger im Einsatz? Langzeiterfahrungen? Oder neue Liebe? War mein erster moderner Stahlrahmen, seit mehr als 2 Jahren als Endurancerenner im Einsatz. Nach 20 Jahren in der Branche und dem 27. Carbonrahmen war es Zeit für etwas abseits des Mainstreams. Die Fahreigenschaften sind überraschend gut, es ist ausreichend steif, super komfortabel und hat eine moderne Geometrie, mehr brauch ich nicht. Man braucht für Stahl aber auch den passenden Mindset. Jemand der immer am Anschlag nagelt und bei jeder Ausfahrt eine Challenge braucht wird damit nichts anfangen können. Im Herbst war ich damit 2 Wochen in der Toskana die weissen Strassen fahren, mit 35er Slicks einfach perfekt. Nachdem mich der Brate so überzeugt hat musste fürs Gravel ebenfalls Stahl her. Der Legor war zwar eine andere Eskalationsstufe aber einfach geil ☺️ Zitieren
NoWin Geschrieben 6. Januar 2023 Autor Geschrieben 6. Januar 2023 Immer am Anschlag ... in dem Leben nimmer Das Rotonda schaut unpackbar gut aus - bring mich nicht auf dumme Gedanken! Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 6. Januar 2023 Geschrieben 6. Januar 2023 (bearbeitet) vor 17 Stunden schrieb ruffl: Haha nein keine Nachbarn, bin mit den Mundln da herinnen happy ☺️ Aber ich fahr selbst ein Stroma und hab schon paar mal mit einem Mehteh geliebäugelt. Da lässt sich durchaus was draus machen: Feines Campingradl...stell mir grad die Frage, ob ma des Carraro Bullet mim Stahlrahmen vom SchuhSki auch zum Gravelbike umbaun könnt... Bearbeitet 6. Januar 2023 von Cannonbiker Zitieren
NoWin Geschrieben 6. Januar 2023 Autor Geschrieben 6. Januar 2023 vor 3 Minuten schrieb Cannonbiker: Feines Campingradl...stell mir grad die Frage, ob ma des Carraro Bullet mim Stajlrahmen vom SchuhSki auch zum Gravelbike umbaun könnt... Du hast eines überlesen: "moderne GEOmetrie" Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 6. Januar 2023 Geschrieben 6. Januar 2023 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb NoWin: Du hast eines überlesen: "moderne GEOmetrie" Geometrie von meinem Bullet is net so zwida....wurde damals als Crossbike verkauft...der Stahlrahmen ist gut beinand...Tretlager ist aber zum tauschen 😉 Bearbeitet 6. Januar 2023 von Cannonbiker Zitieren
NoWin Geschrieben 21. Februar 2023 Autor Geschrieben 21. Februar 2023 Ein wenig aufwärmen, denn langsam geht es auf die Suche nach den Komponenten. Der Rahmen schaut mehr oder weniger so aus, die Farbe wird angeblich noch ein wenig dunkler. Erste Frage ist noch immer, ob für ein reines Bikepacking-Vehikel ich auf 1- oder 2fach setzen soll? Umrüsten von 1- auf 2fach ist ja nur der Umwerfer, der STI und die Kettenblätter - ich denke, ich werde im Sommer mal 1fach ausprobieren und dann entscheiden. Zweitens die Anbauteile - Lenker, Vorbau und Sattelstütze werden voraussichtlich in schwarz kommen. Aber für alle anderen Teile habe ich noch keinen Plan. Kurbel, Steuerlager, Sattelklemmung, Naben, etc. - in einer Farbe oder nur silber? Oder alles in dunklem schwarz? Zitieren
NoWin Geschrieben 17. März 2023 Autor Geschrieben 17. März 2023 News von Brother Cycles - es gibt scheinbar nur eine neue Farbe, und die können sie sich am Bauch picken - https://www.brothercycles.com/shop/frames/mehteh/ Somit auf der Suche nach was neuem bzw. kann man das Projekt ja um 1 Jahr verschieben ... 1 Zitieren
woha Geschrieben 18. März 2023 Geschrieben 18. März 2023 Möchte mich gleich anschließen und bin am überlegen wegen einem Frameset von J.Guillem. https://jguillem.com/bike/atalaya-gravel Aufbau mit der neuen Force als Gravel für alles, wär a Traum,...mal sehen. Kennt J.Guillem wer oder hat schon mehr Erfahrung? Zitieren
fahrradler Geschrieben 18. März 2023 Geschrieben 18. März 2023 (bearbeitet) Ich hab mir im Jänner was von Locabikes.com bestellt. Den Alu-Gravel-Rahmen, den sie anbieten (made in Poland, vorgegebene Größe ohne custom-Geo, gibt auch Stahl zur Auswahl). Erstkontakt per Mail, Schriftverkehr auf englisch (hab deutsch nicht ausprobiert). Sehr kompetent und bemüht, antworten schnell, gut beraten bei der Farbwahl. Sollte in den nächsten Tagen versendet werden, Rahmen ist fertig und lackiert, mit der Carbon-Gabel aus Übersee gabs bisserl Lieferschwierigkeiten. Bin schon gespannt, wenn ich ihn in die Finger bekomme, Bilder vom Lack sind sehr vielversprechend. Bearbeitet 18. März 2023 von fahrradler Zitieren
NoWin Geschrieben 18. März 2023 Autor Geschrieben 18. März 2023 vor 2 Stunden schrieb woha: Möchte mich gleich anschließen und bin am überlegen wegen einem Frameset von J.Guillem. https://jguillem.com/bike/atalaya-gravel Aufbau mit der neuen Force als Gravel für alles, wär a Traum,...mal sehen. Kennt J.Guillem wer oder hat schon mehr Erfahrung? Ist nicht Stahl, sondern Titan - Marke kenne ich, aber mehr auch nicht. Zitieren
carver Geschrieben 18. März 2023 Geschrieben 18. März 2023 vor 13 Stunden schrieb NoWin: News von Brother Cycles - es gibt scheinbar nur eine neue Farbe, und die können sie sich am Bauch picken - https://www.brothercycles.com/shop/frames/mehteh/ Somit auf der Suche nach was neuem bzw. kann man das Projekt ja um 1 Jahr verschieben ... In diversen Onlineshops ist das Mehteh noch in einer anderen Farbe erhältlich. Muss es bei Brothers direkt sein? Zitieren
NoWin Geschrieben 18. März 2023 Autor Geschrieben 18. März 2023 vor 21 Minuten schrieb carver: In diversen Onlineshops ist das Mehteh noch in einer anderen Farbe erhältlich. Muss es bei Brothers direkt sein? Nein, auch wenn ich dort einen besseren Preis bekomme. Wo ist das Mehteh in L verfügbar? Ich hab nix gefunden Zitieren
NoWin Geschrieben 18. März 2023 Autor Geschrieben 18. März 2023 vor 59 Minuten schrieb fahrradler: Ich hab mir im Jänner was von Locabikes.com bestellt. Den Alu-Gravel-Rahmen, den sie anbieten (made in Poland, vorgegebene Größe ohne custom-Geo). Erstkontakt per Mail, Schriftverkehr auf englisch (hab deutsch nicht ausprobiert). Sehr kompetent und bemüht, antworten schnell, gut beraten bei der Farbwahl. Sollte in den nächsten Tagen versendet werden, Rahmen ist fertig und lackiert, mit der Carbon-Gabel aus Übersee gabs bisserl Lieferschwierigkeiten. Bin schon gespannt, wenn ich ihn in die Finger bekomme, Bilder vom Lack sind sehr vielversprechend. Habe ich mir gerade angesehen, auch deren Steel-Frames. Sind von den Farben her ok, aber keine außenliegenden Züge und deren Preisvorstellung ist mir ein wenig zu hoch für ein komplett unbekanntes Label. Außerdem würde ich wohl nicht mit einem Schriftzug "Loca" in Spanien herumfahren - das bedeutet nämlich "Verrückte" 1 Zitieren
carver Geschrieben 18. März 2023 Geschrieben 18. März 2023 in L momentan nur hier https://suicycle-store.com/shop/rahmen/brother-cycles-mehteh-frameset-new-2022/ Zitieren
NoWin Geschrieben 18. März 2023 Autor Geschrieben 18. März 2023 vor 32 Minuten schrieb carver: in L momentan nur hier https://suicycle-store.com/shop/rahmen/brother-cycles-mehteh-frameset-new-2022/ Danke, aber das ist ein Phantasiepreis, der hier aufgerufen wird. Zitieren
NoWin Geschrieben 18. März 2023 Autor Geschrieben 18. März 2023 Mehteh ist storniert, nachdem mir Brother Cycles geschrieben hat, dass es nur mehr das blau geben wird. Zitieren
ruffl Geschrieben 18. März 2023 Geschrieben 18. März 2023 vor 3 Stunden schrieb NoWin: Danke, aber das ist ein Phantasiepreis, der hier aufgerufen wird. Ich hab das jetzt nicht überprüft aber wieviel sind 999,- GBP inkl. Zoll bis zur Tür in Euro? Der Preis im Shop erscheint mir nicht extrem hoch? Wennst bei dem grausigen Orange bleiben willst find ich Fairlight ganz passend. Die haben superschöne Rahmen. Zitieren
fahrradler Geschrieben 18. März 2023 Geschrieben 18. März 2023 (bearbeitet) Find ich jetzt auch nicht so tragisch, der Preis bei brother direkt für EU Kunden ist ja 832 Pfund, das sind ca 950€. Dazu kommen dann noch 20% Einfuhrumsatzsteuer und, wenn der Rahmen nicht made in UK ist, sondern in einem Zollpflichtigen Land hergestellt wurde, Zoll. Da sind wir dann schon in der Höhe, bei dem vom carver verlinkten Angebot. Bearbeitet 18. März 2023 von fahrradler Zitieren
NoWin Geschrieben 18. März 2023 Autor Geschrieben 18. März 2023 Als Unternehmer zahl ich keine Einfuhrumsatzsteuer und als Händler krieg ich andere Preise als Endkunden 🙂 Fairlight schau ich mir an, Sour ist aufgrund der Geometrie eher raus, Veloheld ist auch eine Option. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.