Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Das Pasculli kriegt die nächsten Tage ein Update - Zipp bzw. Ciclopia in Wien 6 haben die Teile für mich geordert und heute wurden diese abgeholt.

 

Service Course SL für Lenker, Vorbau (inkl. Wahoo Mount) und Sattelstütze (Carbon) plus erstmalig kein Fizik Arione, sondern ein Fizik Aliante. Wird zwar das Radgewicht nicht erleichtern, aber vom Design her wird es aufgewertet. Und der Lenker ist mir in der Straßenversion bereits ans Herz gewachsen, daher den XPLR bestellt.

Geschrieben

Update erledigt!

 

Der Lenker ist für mich das allerbeste, was ich jemals gefahren bin - ok, die ausgestellten Enden würde ich nicht unbedingt brauchen, aber ansonsten in allen Griffbereichen für mich perfekt. Sogar in Unterlenkerhaltung ist erstmals bremsen möglich, kannte ich bis dato nicht. :D

 

0HG2_uMuRJGvrwAtMuHXEom8zjzaBY-trREwP8bN4TA-2048x15361.thumb.jpg.8f5a76f56574d4bfddb313031c87ce3c.jpgaCcFyM4TZ5D87TcCcXXakM6jA0FFPxMnTYScLMrnMwo-2048x15361.thumb.jpg.0d88c7bae0251e61bc0e419997ae2c8d.jpg97hF0sKW-qPo6v4bmW4DdF2Sj_aVNVuHE-GJgiJXSxs-2048x15361.thumb.jpg.802de9e592032878731d6e65219d2d61.jpg

Geschrieben

Auch das Cannondale Synapse (eigentlich ein Endurance Rennrad) hat Updates bekommen:

 

Wheels MfG Innenlager & GRX Kurbel

neue Bowdenzüge & Seile

Bremsleitungen gekürzt

Lenkerband neu

Griffgummis neu

Flaschenhalter neu

Farr Aufleger montiert - einzig der Sattel wird noch getauscht

 

E21accngDP9099JZ13UzZEKhrUmz9qtqTcnwOwe9t_8-2048x15361.thumb.jpg.d39e73179096ed76308150a7ff0a374a.jpg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
vor 38 Minuten schrieb raimi-27:

Bin auch auf der Suche nach einem Gravel Bike. Frage, gibt es Radshops in Graz wie Umgebung die die Marke Open oder ARC8 Eero anbieten? 

Für ARC8 wirst du wohl weiter fahren müssen: ARC8 Händler

Open gibt es (nicht verifiziert) beim Kotnik und s'Radleck in Fürstennfeld.

Bearbeitet von hramoser
Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb hramoser:

Für ARC8 wirst du wohl weiter fahren müssen: ARC8 Händler

Open gibt es (nicht verifiziert) beim Kotnik und s'Radleck in Fürstennfeld.

Danke

 

Ja ich dachte es mir schon das ich Wege auf mich nehmen müsste. Die Open Bike‘s haben auch richtige Preisspanne drinnen je nach Modell heftig

 

Am besten würde ich mit Cube fahren ob Cube C68 TE oder das Nuroad SLT. Preis wie deren Komponenten sind sehr gut. Nur beim Crosser bin ich von der Bandbreite der Übersetzung begrenzt wenn ich mal Bikepacking machen möchte. Hier müsste evtl ein GRX Schaltwerk her. Beim Nuroad ist mir wiederum die MTB Kassette zu groß für zuhause und Umgebung. Oder lassen und KB ändern 

Geschrieben

Die Open Rahmen sind sicher gut, aber auch schon viele Jahre alt.

 

Übersetzung ist immer ein Thema, aber wichtiger ist die passende Geometrie sowie Reifenfreiheit.

 

Ich war gestern mit dem Synapse im Wienerwald (Riederberg, Troppberg) unterwegs, bin auch einen Teil der Lainzer Tiergarten Route gefahren. Geht auch mit 33er Semislick, macht aber nur bedingt Spaß.

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb NoWin:

Die Open Rahmen sind sicher gut, aber auch schon viele Jahre alt.

 

Übersetzung ist immer ein Thema, aber wichtiger ist die passende Geometrie sowie Reifenfreiheit.

 

Ich war gestern mit dem Synapse im Wienerwald (Riederberg, Troppberg) unterwegs, bin auch einen Teil der Lainzer Tiergarten Route gefahren. Geht auch mit 33er Semislick, macht aber nur bedingt Spaß.

Mir sind die Open Bike‘s erst heuer aufgefallen

 

Geometrie ist bei Cube nicht so einfach. Sattelstütze müsste ich tauschen da ich mehr Sattelversatz habe. Reifenbreite würde ich auf‘s Maximum gehen 35mm. Zuhause fahre ich fast nur an den Murauen Richtung Slowenien. Interessant wird es wenn man in den Bergen (Forst/Waldwege) fahren möchte oder Salzkammergut. Man kann Glück haben oder es wird ruppiger mit 35mm

Geschrieben
Am 27.6.2023 um 07:58 schrieb raimi-27:

Bin auch auf der Suche nach einem Gravel Bike. Frage, gibt es Radshops in Graz wie Umgebung die die Marke Open oder ARC8 Eero anbieten? 
 

 

Frag mal die Gaffi in der radbar.wien wegen OPEN... EDIT: ooops, die ist halt in Wien... Aber s'radleck (die Gollingers) in Fürstenfeld hatten zumindest mal OPEN

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Willy2.0:

Frag mal die Gaffi in der radbar.wien wegen OPEN... EDIT: ooops, die ist halt in Wien... Aber s'radleck (die Gollingers) in Fürstenfeld hatten zumindest mal OPEN

Danke 👍 Friesis Bikery in Gleisdorf hat diese Marke auch aber nicht lagernd. Mann müsste wissen welches und dann wird es bestellt 

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb carver:

Reifen aufziehen,Speedero 36,war ein Kampf

Ich werde berichten - nachdem ich aber gerade auf Mallorca urlaube/arbeite, wird es 1-2 Wochen dauern!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 28.7.2023 um 23:22 schrieb carver:

Reifen aufziehen,Speedero 36,war ein Kampf

Ich habe heute die 40er Speedero von den Ksyrium SL auf den Slowbuild LRS gewechselt. Das ging ganz easy, ohne Reifenheber. Allerdings war es ohne Kompressor unmöglich, die Dinger dicht zu bekommen. Somit ab zur Tankstelle und schon waren die Reifen aufgeblasen - ich gehe davon aus, dass bereits geweitete Reifen, mit normaler Standpumpe und/oder manuellem Kompressor (bei mir von PRO) nicht ins Felgenbett springen.

 

Gibts einen Tipp bzgl. kleinem, leichten Kompressor, der genau die Vorgaben für Tubeless Setup erfüllt?

 

Abends noch Milch eingefüllt - Kassette, Kette und Disc montiert und morgen vormittags noch Bremsen justieren und dann wird mal gefahren und fotografiert. Die erste Kette hat 1500 Km gehalten, weniger als erwartet - aber wahrscheinlich habe ich einen so harten Antritt ... :eek::D

Geschrieben

kleiner kompressor funktioniert nicht zum tubeless montieren

eine tubeles bomb, oder so eine kombinierte pumpe sollte funktionieren

ich hab einen 2 kilo feuerlöscher umgebaut auf tubeless bomb, damit funktionierts normalerweise immer mit ausgebautem ventilkern

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb stef:

kleiner kompressor funktioniert nicht zum tubeless montieren

eine tubeles bomb, oder so eine kombinierte pumpe sollte funktionieren

ich hab einen 2 kilo feuerlöscher umgebaut auf tubeless bomb, damit funktionierts normalerweise immer mit ausgebautem ventilkern

Ich habe dieses Teil: https://www.pro-bikegear.com/de/accessories/pumps/compressor-team-tubeless

 

Und das hat komplett versagt - erstmalig. Aber vielleicht wars wirklich der bereits geweitete Reifen (rund 1500Km bereits gefahren)

Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb stef:

Ventilkern war herausen?

Wieviel bar hat das pro teil ghabt?

Ja, Ventil war heraußen und der Kompressor auf 7 Bar aufgepumpt - Adapter für die Tankstelle ist immer vorhanden :)

Geschrieben

Jetzt geht´s zur ersten Ausfahrt - Bremsbeläge habe ich die alten L04C drinnen, die machen bis dato keine Probleme! Rund 400 Gramm weniger am Rad bedeutet, dass ich später ein Schmalzbrot mehr essen darf ... und ja, die Ventile sind nicht ausgerichtet fürs Foto :D

 

IMG_20230812_122333_956.thumb.jpg.7985d2a01ebda6e1b2b845734a9a9d06.jpgIMG_20230812_122427_869.thumb.jpg.6c5f9d490063658147012ba63f2d1970.jpgIMG_20230812_122518_975.thumb.jpg.d0b86a3f7931995218448d6cbe1a26d2.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...