Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 25.11.2023 um 10:14 schrieb NoWin:

Jetzt ist der Rahmen wieder eingepackt, liegt am Kasten oben und wartet ein paar Monate auf den Zusammenbau. Zuerst Teile aussuchen und bestellen, dann rasch zusammenbauen und fahren.

🤪

Geschrieben

Ich hab mir heuer im Frühjahr das Cube Nuroad Race gekauft. 2x11 GRX Ausstattung, dazu ein Upgrade mit Airstreeem Laufrädern vom Deusmagnus - soweit alles gut, aber jetzt flattert ein Angebot für den Nordest Albarda rein, das mich schon sehr juckt.

Die Geometriedaten des ML-Rahmens sind im Bereich meines Nuroad Rahmens. Stack + 1cm, Reach + 0,5cm - nur der Tretlagerdrop ist um fast 2cm größer - aber das würd ja nicht stören, wenn das Tretlager tiefer kommt.

 

Mich juckt es wirklich in den Fingern, darum suche ich nach Gründen, die gegen den Rahmen sprechen - bin aber auch für Pro-Argumente empfänglich :D :D :D

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Siegfried:

Ich hab mir heuer im Frühjahr das Cube Nuroad Race gekauft. 2x11 GRX Ausstattung, dazu ein Upgrade mit Airstreeem Laufrädern vom Deusmagnus - soweit alles gut, aber jetzt flattert ein Angebot für den Nordest Albarda rein, das mich schon sehr juckt.

Die Geometriedaten des ML-Rahmens sind im Bereich meines Nuroad Rahmens. Stack + 1cm, Reach + 0,5cm - nur der Tretlagerdrop ist um fast 2cm größer - aber das würd ja nicht stören, wenn das Tretlager tiefer kommt.

 

Mich juckt es wirklich in den Fingern, darum suche ich nach Gründen, die gegen den Rahmen sprechen - bin aber auch für Pro-Argumente empfänglich :D :D :D

Wenn das Nuroad Größe M ist, wüsst ich vielleicht wen 😎

Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb bs99:

Wenn das Nuroad Größe M ist, wüsst ich vielleicht wen 😎

Das Nuroad ist Größe M, allerdings sollte plangemäß außer dem Rahmenkit nicht viel übrig bleiben. Wenn das auch interessant ist, können wir gerne in Kontakt bleiben.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Siegfried:

Das Nuroad ist Größe M, allerdings sollte plangemäß außer dem Rahmenkit nicht viel übrig bleiben. Wenn das auch interessant ist, können wir gerne in Kontakt bleiben.

Rahmen alleine wär interessant, sag einfach Bescheid sollte es soweit sein.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 24.12.2023 um 11:53 schrieb Siegfried:

Ich hab mir heuer im Frühjahr das Cube Nuroad Race gekauft. 2x11 GRX Ausstattung, dazu ein Upgrade mit Airstreeem Laufrädern vom Deusmagnus - soweit alles gut, aber jetzt flattert ein Angebot für den Nordest Albarda rein, das mich schon sehr juckt.

Die Geometriedaten des ML-Rahmens sind im Bereich meines Nuroad Rahmens. Stack + 1cm, Reach + 0,5cm - nur der Tretlagerdrop ist um fast 2cm größer - aber das würd ja nicht stören, wenn das Tretlager tiefer kommt.

 

Mich juckt es wirklich in den Fingern, darum suche ich nach Gründen, die gegen den Rahmen sprechen - bin aber auch für Pro-Argumente empfänglich :D :D :D

Hast du jetzt das Albarda gekauft?

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb carver:

Hast du jetzt das Albarda gekauft?

Nein, noch nicht. Ich hatte über Weihnachten nicht wirklich Lust, mich mit dem Thema eingehender zu befassen.

Zudem sind noch ein paar andere interessante Kandidaten in der Preisklasse aufgetaucht und ich habs ja mit der Geschichte auch nicht eilig.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Es nimmt langsam Formen an - es werden wohl Ende Mai 2 Projekte gleichzeitig gestartet :jump:

 

Einmal das Fairlight Holt in einer ersten Ausbaustufe speziell als Bikepacking-MTB und dann ein Titangravel als Bikepackingalternative zum Fairlight. Jetzt gilt es noch die Lieferzeiten abzuwarten, dann gehe ich ins Detail - und es wird Überraschungen geben :D

Geschrieben
Am 22.10.2023 um 08:41 schrieb NoWin:

Ich habe mal die Entscheidung für den Antrieb des neuen Bikepacking Titanprojektes getroffen.

 

Shimano war eh klar und nachdem ich aus der Rennradecke komme, bevorzuge ich feinere Kassettenabstufungen. Daher die RX820 Gruppe mit 48/31 und hinten 11-36.

 

Zuvor aber wird das neue Gravelprojekt für die Freundin abgeschlossen, Details später - einzig darf ich verraten, dass die Basis von Cannondale kommen wird, danke an die Ciclopia!

Das wird somit korrigiert - ich bleibe bei 11fach und werde nur die neue GRX Kurbel 820 aus der 12fach Serie verwenden - in 48/31. Dies nur deshalb, weil die um 40 Euro im Einkauf beim Thalinger billiger ist als die 810er Kurbel :spinnst?:

 

Kassette wird 11-40 (XT) - liegt genauso wie viele Teile bereits im Nowin´schen Hochregallager :D

Geschrieben

Fangen wir mal langsam mit dem bestellen der Teile an - zuerst geht es um die Kontaktpunkte des Körpers:

 

1) Sattel - keine Experimente, da habe ich im November 3 Stk. vom Fizik Arione Classic zu guten Konditionen bestellt. Ist gesetzt, da gibts keine Diskussion :)

2) Pedale - auch hier gilt das Gleiche: Shimano XT funktioniert, ist halbwegs leicht und auf allen anderen Gravelbikes auch montiert.

3) Lenker - da fahre ich derzeit einen FSA Energy Kompakt am C´dale Synapse und einen Zipp SC SL XPLR am Pasculli. Sowie einen Zipp SC SL am CAAD12, halt ohne Flare. Bei R2 gabs eine Aktion von Zipp, daher wieder den XPLR in Alu und 44cm Breite.

 

shimano-deore-xt-pedale-pd-m8100-spd-cross-country.jpg

Zipp-Service-Course-SL-70-XPLR-Lenker-00-6618-197-000_200x200@2x.jpg

Fizik-Arione-Classic-R3-7014SXSD99640-1.jpg

Geschrieben

Cockpit: Lenker ist gesetzt, Vorbau wird wohl auch wieder der ZIPP, da warte ich aber noch ab, ob ich 11 oder 12cm benötige. Natürlich wieder mit integrierter Halterung für den Wahoo, hat sich auf 2 Rädern bereits bewährt. Schwer, teuer aber geil!

 

stscsl31861001125bdbkb2c3qs1.png.6729a4fbe62a38542b5bf40eefef419e.png

svccrsslqvintgrtd31814tlc3qs1.png.3e2e60f7e809449a56a170a9ba41eb15.png

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb ruffl:

Schön ist er ja aber mit dem Computermount brauchst 15 Psi mehr im Vorderreifen.

I know - aber in Verbindung mit Gepäck ist der super zum einstellen. Ich habe aber noch normale Wahoo Mounts auch herumliegen.

Geschrieben

Steuersatz ist unspektakulär von Cane Creek das Modell 40 - wird direkt mit dem Rahmen geliefert. Chris King war mir da einfach zu teuer, auch wenn mir bewußt ist, daß man diesen nur einmal kauft.

 

Den Abschluß des Cockpits bildet das Lenkerband - da gibts nur eines: BBB BHT-16

 

md_Ep60m5jkCC721.png.956e1ee5359f1e8871ef1c8f880501f3.png

 

Das Ganze wird dann noch ein wenig gepimpt mit Hope Grip Doctor - die Farbe verrate ich ein anderes Mal :)

 

Hope-Grip-Doctor-Lenkerstopfen-Master_200x200@2x.jpg.97efa79b3ffce92b6f37d2a70dc505f1.jpg

 

Geschrieben

STI - Shimano eh kloar, aber ich habe 2x11 GRX und 2x11 Ultegra da?

Schaltwerk und Umwerfer werden GRX, aber bei den STI bin ich noch am überlegen.

 

Ultegra am Synapse funktionieren sehr gut, die GRX am Pasculli auch - richtige Unterschiede beim Greifen fallen mir nicht auf, detto ist die Bremserei auf gleichen Niveau.

Geschrieben

Fehlt nimmer viel, bzgl. Laufräder bin ich mit Slowbuild in Kontakt - ich hab keinen Streß und seine "3-5 Tage Lieferzeit" kennen wir ja. Wird dann ein wenig länger, aber Qualität, Preis und Aufbau sind bis dato immer top gewesen.

Reifen ist ein weiteres interessantes Thema - 44mm werden verbaut und ich bleibe da bei Tufo. Thundero hinten und Swampero vorne, damit auch bei gröberem Untergrund genug Gripp vorhanden ist. Und zwar die HD-Version, hat nur 30 Gramm mehr und soll noch pannensicherer sein. Ob black oder braun wird sich erst zeigen.

 

https://www.tufo.com/en/gravel/

 

 

Geschrieben

Bringen wir mal ein wenig Farbe ins Spiel - nachdem ja die Sattelstütze von Hope ist, dachte ich mir, dass auch einige Kleinigkeiten von HOPE in einer der Eloxalfarben sicher gut als Kontrast passen - nur was nehmen?

 

Zur Auswahl stehen:

 

schwarz - kein Thema, ich mag schwarz, aber in diesem Fall paßt es nicht

silber - interessant, werde ich aber am Fairlight Holt verstärkt verwenden

purple - als alter Rapid-Fan eigentlich ein NoGo

rot - hmmm, hatte ich schon öfter als Kontrast aber der Farbton von Hope gefällt mir nicht

orange - auch hübsch, aber zu wenig Kontrast zum Rahmen

blau - guter Kontrast, hübscher Farbton, aber ein wenig fad

 

Zur Info - so schaut der Rahmen inkl. Gabel aus - Foto von der Kocmo Website:

Vollstaendig-Daytona-X.thumb.png.4fbb4bdec66b8ece37dc3e99b4851d52.png

Und das sind die 6 Farben von HOPE:

herosc.thumb.jpg.dc73200ff121b694af30215d0cf97fc1.jpg

 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...