Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich werde wohl bei Pasculli landen - mit perfekten Geometriedaten in Größe L.

 

Reach 386mm

Stack 589mm

Steuerrohr 160mm

Oberrohr 560mm

Sitzrohr 560mm

 

Rahmen rund 1050 Gramm, Gabel rund 400 Gramm, BSA Innenlager, Reifenfreiheit bis 40/42mm, klassische Sattelstütze, keine integrierten Vorbauten/Lenker - und das Design wird jetzt visualisiert, bin schon gespannt.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 27 Minuten schrieb NoWin:

Was ist LT?

Hast du nicht auch beruflich mal irgendwas mit Fahrrädern zu tun gehabt? ☺️

 

Long Travel natürlich……

 

…….oder einfach Liefertermin sowie lead time.

Bearbeitet von ruffl
Geschrieben

Achso - ca. 4-6 Wochen, wobei mir reichts mit Mitte November, davor muß ich hackeln im Süden 

 

Ansonsten mach ich meine Liefertermine schon im Sommer für das nächste Jahr aus - Ende Januar kommt der nächste Schwung auf die Insel.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb NoWin:

Achso - ca. 4-6 Wochen, wobei mir reichts mit Mitte November, davor muß ich hackeln im Süden 

 

Ansonsten mach ich meine Liefertermine schon im Sommer für das nächste Jahr aus - Ende Januar kommt der nächste Schwung auf die Insel.

Das ist eine Ansage. Heisst soviel wie Standardrahmen der gerade im Zulauf ist (nicht Custom Geometrie) der dann von ihnen in deiner Wunschfarbe lackiert wird?

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb ruffl:

Das ist eine Ansage. Heisst soviel wie Standardrahmen der gerade im Zulauf ist (nicht Custom Geometrie) der dann von ihnen in deiner Wunschfarbe lackiert wird?

Genau - fertige Rahmen, kein Maßrahmen. Rahmen sind z.T. auf Lager, aber die Lackierer arbeiten wieder ab 22.8. - Italiener halt :)

 

Maßrahmen dauern rund 4-6  Wochen länger. Die haben soviel zu tun, dass die Website komplett veraltet ist - da kümmern sie sich wieder im Winter drum. 

 

Sollten wir uns preislich einigen (und das ist absehbar), mache ich dann hier einen kleinen Aufbauthread. Ich bin eh auf der Suche nach Anbauteilen, da ist noch nicht alles fixiert.

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb PrinzBike:

Ich habe mir nun auch einmal Pasculli genauer angesehen, finde ich eine gute Entscheidung, zumal es genau nach deinen Bedürfnissen ist. Bin schon gespannt was es dann tatsächlich wird.

 

Ich auch :)

 

Übrigens, eure Website find ich total cool :sm:

Geschrieben

Bestellung erfolgt - über das Design habe ich nicht solange nachgedacht wie über die Geometrie, sondern in den RAL-Farben geblättert und RAL1014 (goldgelb) als Hauptfarbe gewählt. Als Komplementärfarbe wird RAL8000 (grünbraun) verwendet - nachstehend eine Grafik, wie das ca. aussehen wird. Am Bildschirm sieht man meistens die Farben anders, und die wenigsten werden einen kalibrierten Bildschirm verwenden.

 

Design_Pasculli.jpg

Geschrieben

Jetzt geht es langsam darum, die Komponenten zusammenzutragen - ich werde erstmals einen echten Gravellenker verwenden, sprich mit gemäßigtem Flare von 12° und der hat dann bei 42cm Breite bei den STI eine Breite von 47cm an den Lenkerenden.

 

Reach von 70mm war geplant, 65 mm sind es geworden - Stack von nur 115mm, sollte somit verstärkt der Unterlenker verwendet werden. Da ich hier experimentiere, gebe ich nicht soviel Geld aus und habe mich für ein PRO Modell entschieden.

 

Derzeit sehr günstig zu haben - https://r2-bike.com/PRO-Lenker-PLT-Discover-12-Grad - und wenn er nicht passt, ist nicht viel verhaut. Alternativ kam bei mir der Zipp XPLR Service Course SL in Frage, aber da sind preislich Welten dazwischen - https://r2-bike.com/ZIPP-Lenker-Gravel-Service-Course-SL-70-XPLR-schwarz

 

Vorbauten habe ich in allen Längen, da probiere ich mal aus, werde aber wohl bei 12cm hängen bleiben.

Geschrieben

Die ersten Teile sind da - Tufo Speedero in 40mm Breite. Die letzten Tage vergingen mit dem Entfernen der Pickerl auf meinen vorhandenen Mavic Ksyrium, der Reinigung der Kassette und Umbau von Schnellspanner auf Steckachse 142/12mm.

 

Neues Tubelessband in doppelter Stärke sowie neue Tubeless Ventile. Heute dann die Reifen montiert und relativ einfach haben diese dann sofort geploppt. Ohne Milch montiert, da ich erst im November damit erstmals fahren werde, daher sind sie auch noch nicht 100%ig dicht.

 

IMG_20220823_132049511.jpg

IMG_20220823_132056799.jpg

Geschrieben

Die Pasculli Seite ist leider schon seit Jahren nicht the yellow from the egg. 

Das Pione kenne ich nur aus deren Facebookseite, auf der Firmenhomepage ist da nix zu finden.

 

Ein Bangnolo Stahl Gravel von ihnen hat mich lange gereizt, mittlerweile orientiere ich mich da aber in Richtung anderer deutscher Hersteller.

 

 

 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb 6.8_NoGravel:

Die Pasculli Seite ist leider schon seit Jahren nicht the yellow from the egg. 

Das Pione kenne ich nur aus deren Facebookseite, auf der Firmenhomepage ist da nix zu finden.

 

Ein Bangnolo Stahl Gravel von ihnen hat mich lange gereizt, mittlerweile orientiere ich mich da aber in Richtung anderer deutscher Hersteller.

 

 

 

Ein Standert sollte schon im Stall sein ☺️

Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden schrieb NoWin:

Stahl kommt erst Ü60 in Frage - zuvor noch Titan :)

Ich hab bei meinen letzten Projekten lange überlegt ob Stahl oder Titan. Im klassischen Titanlook hat mir eigentlich kein Gravel wirklich gefallen. Die Dysbalance zwischen dem klassischen Rohrsatz und der modernen Technik ergibt für mich kein schönes Bild. Ein Felgenbrems- Rennrad würde mir gefallen.

 

Wenn Titan dann Mosaic oder Baum, aber das sind doch eher kostspieligere Preisklassen.

 

Bin ich mit U40 Stahl eigentlich einer von diesen Singapur Bobos, dahin wird ja gerade viel handgeschweisstes exportiert?

Bearbeitet von ruffl

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...