Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie prüft ihr die Zentrierung des Zentrierständers?

 

Ja, ich kann ein Laufrad einspannen, von dem ich weiß, dass es perfekt zentriert ist (mit Lehre kontrolliert)...

 

Gibt es aber nicht eine eigene Lehre, die ich einlegen kann, ohne den Umweg Laufrad zu gehen?

Oder wie macht ihr das?

Geschrieben

Was genau willst du bei einem Zentrierständer zentrieren? Wenn dann meinwt du wohl die Mittigkeit? Die kannst du z.B. durch umschlagen (Laufrad andersrum einspannen) kontrollieren bzw halt besser mit einer eigenen Zentrierlehre....

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb thingamagoop:

.... Wenn dann meinwt du wohl die Mittigkeit? Die kannst du z.B. durch umschlagen (Laufrad andersrum einspannen) kontrollieren bzw halt besser mit einer eigenen Zentrierlehre....

Genau, die "Mittigkeit". An das Umdrehen des Laufrades dachte ich gar nicht, das ist dabei nahe liegend. 😄 Aber, man liebt ja Werkzeuge und eine Zentrierlehre kann kein Fehler sein... Gibt es da etwas Empfehlenswertes?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 20 Minuten schrieb ruffl:

ZB Parktool 1554-1

90 Euro ....uff. 

 

Wichtig ist halt auch, dass beide Arme des Zentrierständers absolut gleich öffnen und schließen, sonst musst du bei einer anderen Einbaubreite immer nachjustieren.

 

Ich werde bei meiner Zentrierlehre bleiben ;).

 

Was ich gerne hätte wäre eine Messuhr für den Höhenschlag..…

Bearbeitet von thingamagoop

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...