Zum Inhalt springen

XENTIS MARK 1 - Eure Erfahrungen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Zusammen,

 

bin gerade ma neuen rad zusammenstellen, nun hab ich das Laufradproblem und zwar:

 

Xentis Mark 1 Drahtreifen oder Zipp 404 Drahtreifen

 

der LRS sollte dem Allroundeinsatz dienen (Wettkampf/Training/Berfahren usw.)

 

Was würdet Ihr empfehlen???

Geschrieben
Original geschrieben von NoWin

Die Zipp brauchen Spezial Bremsbeläge - ich würde eher in Richtung Xentis gehen !

 

Das trifft zwar nur auf die Mark 1 in der Schlauchreifenversion zu, ich habe die aber seit 4 Wochen und bin bisher mit den Original Campa Record Belägen unterwegs.

 

Die versprochene gute Bremsfunktion mit Originalbelägen kann ich leider nicht bestätigen. Es quitscht laufend und auch das Bremsverhalten ist sehr schlecht. Habe mir daher auf Anraten von Xentis Koolstop Beläge bestellt und hoffe, dass es damit besser wird.

 

Habt Ihr dazu Erfahrungen?

 

Reinhard

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

AUFWÄRM:

 

mich würde auch interessieren welche Beläge ihr auf euren Xentis montiert habt.

 

Bitte angeben ob Draht(Alu) od. Schlauchreifenbremsfläche(Carbon)

 

Stimmts wirklich das man für die Schlauchreifen keine speziellen Carbonbeläge braucht??

 

Danke für eure Hilfe!

Geschrieben

das Problem sind die Campa-Beläge. Mit den originalen schwarzen Shimano Gummi-Dingern bremsen meine High Modulus wie Sau, besser als mit den gelben Swiss-Stop

 

Bei Aluflanken sollten man die klarerweise auch fahren ;)

 

 

Xentis bringt übrigens mehr oder weniger ab sofort alle Felgen, wurscht ob für Draht-oder Schlauchreifen mit Vollcarbonfelge (also kein Aluring mehr). Drahtversion soll somit nur mehr 20g mehr ggü. der Schlauchreifenvariante wiegen

Geschrieben
:love: :love: LIGHTWEIGHT;LIGHTWEIGHT;LIGHTWEIGHT!!!!!!!!! :love: :love: Scheiß aufs Geld, es gibt nix steiferes und geileres!!!! :bounce:

 

Magst ned wieder in die Kinderkrippe zurück gehen? Die Tante vermisst dich sicher schon... :f:

Geschrieben
:love: :love: LIGHTWEIGHT;LIGHTWEIGHT;LIGHTWEIGHT!!!!!!!!! :love: :love: Scheiß aufs Geld, es gibt nix steiferes und geileres!!!! :bounce:

 

na wenn das so ist, dann sch..B doch dein geld auf mein konto, ich hätte eh gern lighties und xentissen zuhause herum liegen, man weiß ja nie, wofür's gut ist!

 

kontodaten schick i dir per p.m.! :wink:

Geschrieben

Ich hab die alten Xentis Drahtreifen mit Alu Bremsflanke und kann nicht klagen. Für mich waren die auswechselbaren Bremsflanken ein Argument, wenn Xentis da jetzt aussteigt, bin ich schon sauer, wobei durchbremsen werd ichs nicht so schnell, weil ichs fast nur im Wettkampf fahr.

 

Ich werd mich mal schlau machen, obs die Bremsflanken als Ersatzteil weiter produzieren ...

Geschrieben
:love: :love: LIGHTWEIGHT;LIGHTWEIGHT;LIGHTWEIGHT!!!!!!!!! :love: :love: Scheiß aufs Geld, es gibt nix steiferes und geileres!!!! :bounce:

 

lightweight sind zwar geil...und ich kann verstehn du das dich freust das du welche hast...aber das die xentis altagstauglicher sind musst du wohl oder übel einsehen.

 

wenn ich so ein vollprofi (wie du?) wäre, würden mir vl lighties auch die letzten paar zehntel bringen, aber so im endeffekt...eher nicht :D:p

Geschrieben
das Problem sind die Campa-Beläge. Mit den originalen schwarzen Shimano Gummi-Dingern bremsen meine High Modulus wie Sau

 

@Berni

kannst meine schwarzen Shimano Gummidinger haben

dann fehlen dir eh nur noch die Xentis zwischendrin :D

Geschrieben
die swissstopp-heinis selbst empfehlen für die xentis-schlauchis die grünen gummis zu benutzen, welche auch für die normalen alu- oder ceramicfelgen benützt werden. und die herren wissen bescheid. :toll:
Geschrieben

@all

danke für die Infos....

@max

yeah, du bringst mir die Nachricht des Tages :toll: drahties zum (fast)Gewicht von schlauchies....und schöne schwarze "normalgummitaugliche" Bremsflächen. Herz was brauchst du mehr :D :bounce:

 

@mr. geil&steif

ich fragte nach Xentis und nicht nach diesen Piefkeradln die mir definitiv zu wenig alltagstauglich wären... :devil:

 

also werd ich meine liebgewonnen lachsfarbenen Koolstops wohl oben lassen können....

 

jetzt heißts nur mehr sparen................ :mad:

Geschrieben

....

1. Ich hab keine Tante!

2. Lightis sind genauso Alltagstauglich! Bin schon über 5000km mit denen Gefahren 3 x aufgrunde des Verschleißes den Reifen getauscht und hatte (auf Holz geklopft :s: )noch keine Panne!

3. Seit dem ich meine Lightis in Germany hatte wo die Bremsflanken behandelt wurden, funktioniert die Bremse MEGA!

4. Ich sage nix gegen Xentis! Sehen auch Geil aus! Man braucht halt auch das passende Fahrrad!

5. Ich bitte, wenn du die Xentis hast, dass du ein Foto ins Netz stellst!

 

Viel Spaß beim Sparen :toll::wink:

Geschrieben
....

Lightis sind genauso Alltagstauglich! Bin schon über 5000km...

ich hoffe für dich das sie nach 50.000km noch genau so alltagstauglich sind. :rofl:

Mich würde das ständige Wechseln der Gummis(hab noch einen Aluradlsatz)voll auf die Nerven gehen..

 

3 x aufgrunde des Verschleißes den Reifen getauscht und hatte

 

nach 5000km 3x wegen Verschleiß die .... :confused: bitte welche Regenmischung fährst du da :confused:

 

Foto wird reingestellt....falls irgendwann das nötige Kleingeld vorhanden ist :zwinker:

 

Geschrieben

Am Anfang hatte ich die Standard Continental Competition. Da war der Verschleiß nicht gerade vom Vorteil. :( Dann hat Lightweight die Sonderedition herausgebracht. Und seit dem, hält ein Gummi ca. 2500 km. Kommt natürlich drauf an wo man fährt. :rolleyes:

Wünsch dir viel Spaß beim Sparen! :toll:

Geschrieben
Ich hab die alten Xentis Drahtreifen mit Alu Bremsflanke und kann nicht klagen. Für mich waren die auswechselbaren Bremsflanken ein Argument, wenn Xentis da jetzt aussteigt, bin ich schon sauer, wobei durchbremsen werd ichs nicht so schnell, weil ichs fast nur im Wettkampf fahr.

 

Ich werd mich mal schlau machen, obs die Bremsflanken als Ersatzteil weiter produzieren ...

...wie adal für die Aluflankenversion entschieden.

Glaube auch, daß Xentis noch sehr lange die Felgen nach einem eventuellen Verschleiß tauschen können und werden. :wink:

Und über die Alltagstauglichkeit der Xentis überhaupt zu diskutieren, ist schon Schande genug...

Die Dinger halten, und halten, und halten... :klatsch::klatsch::klatsch:

Geschrieben

nach 5000km 3x wegen Verschleiß die .... :confused: bitte welche Regenmischung fährst du da :confused:

das hab ich mich auch gefragt, da ich mit meinem 1Paar bald die doppelten km fahre

 

 

ich muss mal in den Keller..... :zwinker:

Geschrieben
das hab ich mich auch gefragt, da ich mit meinem 1Paar bald die doppelten km fahre

 

 

ich muss mal in den Keller..... :zwinker:

 

kannst oben bleiben...is eh viel zu kalt da unten... :D

 

die Vredesteins halten bei deinem Gewicht noch ein paar tausender... :rofl:

Geschrieben
...wie adal für die Aluflankenversion entschieden.

Glaube auch, daß Xentis noch sehr lange die Felgen nach einem eventuellen Verschleiß tauschen können und werden. :wink:

Und über die Alltagstauglichkeit der Xentis überhaupt zu diskutieren, ist schon Schande genug...

Die Dinger halten, und halten, und halten... :klatsch::klatsch::klatsch:

 

ich hoff die Xentiser bauen die Bremsflächen dick und hart genug....

 

aber bis ich mir die Dinger leisten kann, gibts sicher Erfahrungswerte..

Geschrieben

aber bis ich mir die Dinger leisten kann, gibts sicher Erfahrungswerte..

 

Bob, schaffen wir das? :D

 

Mah, ich will auch ein paar von denen. Und nen Wave-Rahmen dazu... :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...