romanski Geschrieben 15. September 2022 Geschrieben 15. September 2022 Hallo zusammen, bei meinem XT SL-M8000 Schalthebel bleibt der Daumenhebel in der hinteren Position hängen, wenn ich über mehrere Ritzel auf einmal schalte. Beim Schalten von einem Ritzel zum nächsten läuft alles problemlos. Woran kann das liegen? Vielleicht Dreck + Staub im Schalthebel, würds evtl. schon reichen den zu reinigen? Kann man den gefahrlos öffnen (kann mich erinnern, daß mir beim Aufmachen eines SRAM 9fach Hebels mal alle Einzelteile quer durchs Zimmer gesprungen sind)? Danke! Zitieren
kapi Geschrieben 15. September 2022 Geschrieben 15. September 2022 Ein bekanntes Problem, da ist ziemlich sicher nur das alte Fett verharzt, die Abdeckung abnehmen und dünnflüssiges Öl hineinsprühen. Zitieren
romanski Geschrieben 15. September 2022 Autor Geschrieben 15. September 2022 Danke, das werd ich mal versuchen. Ich nehme an Silikonspray wäre genauso gut geeignet? Zitieren
bs99 Geschrieben 15. September 2022 Geschrieben 15. September 2022 (bearbeitet) vor 18 Minuten schrieb romanski: Danke, das werd ich mal versuchen. Ich nehme an Silikonspray wäre genauso gut geeignet? Idealerweise WD40, das löst so klebriges Fett am besten. Wenn du es ganz genau machen magst, dann zuerst mit WD40 fluten und einweichen lassen, dann gründlich mit Bremsenreiniger ausspülen (idealerweise mit Druckluft aus-/trockenblasen) und dann Schmieröl rein, da wäre dann der Silikonspray gut. Bearbeitet 15. September 2022 von bs99 Zitieren
romanski Geschrieben 15. September 2022 Autor Geschrieben 15. September 2022 Perfekt, dann mach mas ganz genau! Zitieren
woha Geschrieben 15. September 2022 Geschrieben 15. September 2022 hatte mal ein Rad serviciert wo bemängelt wurde dass man den XT Hebel nicht drücken kann. Wollts zuerst nicht glauben war aber dann wirklich so,.. Schalthebel waren voll ok, aber das Schaltseil steckte in den durchgängigen Hüllen komplett fest. Neue Hüllen und a bisserl andere Radien verlegt und alles funzte wieder perfekt 1 Zitieren
romanski Geschrieben 15. September 2022 Autor Geschrieben 15. September 2022 vor 54 Minuten schrieb woha: hatte mal ein Rad serviciert wo bemängelt wurde dass man den XT Hebel nicht drücken kann. Wollts zuerst nicht glauben war aber dann wirklich so,.. Schalthebel waren voll ok, aber das Schaltseil steckte in den durchgängigen Hüllen komplett fest. Neue Hüllen und a bisserl andere Radien verlegt und alles funzte wieder perfekt Nachdem das Schalten über nur ein Ritzel problemlos funktioniert, gehe ich mal davon aus daß das Problem eher im Hebel selbst zu suchen ist. Neue Hüllen sind bei meinem Orbea eine ziemliche Fummelei, und andere Radien spielts mit der internen Verlegung im Rahmen eh nicht. Zitieren
ruffl Geschrieben 15. September 2022 Geschrieben 15. September 2022 WD40 würde ich persönlich an kein Fahrrad sprühen, das nimmt maximal die Mama wenn bei der Nähmaschine was klemmt. Die Mechanik gut entfetten und mit einem Hauch Silikonöl benetzten sollte helfen. Wenn das nicht hilft sind die Rastklinken hinüber, ergo Hebel hinüber. Zitieren
kupi Geschrieben 15. September 2022 Geschrieben 15. September 2022 vor 5 Stunden schrieb ruffl: WD40 würde ich persönlich an kein Fahrrad sprühen, das nimmt maximal die Mama wenn bei der Nähmaschine was klemmt. Die Mechanik gut entfetten und mit einem Hauch Silikonöl benetzten sollte helfen. Wenn das nicht hilft sind die Rastklinken hinüber, ergo Hebel hinüber. Bin voll bei Dir, dass WD40, wie auch Bremsenreiniger bei Kunststoff und Gummi ein Unfug ist.....aber welchen Entfetter empfiehlst Du? Zitieren
bs99 Geschrieben 16. September 2022 Geschrieben 16. September 2022 vor 6 Stunden schrieb kupi: Bin voll bei Dir, dass WD40, wie auch Bremsenreiniger bei Kunststoff und Gummi ein Unfug ist.....aber welchen Entfetter empfiehlst Du? Es gibt acetonfreie Bremsenreiniger, die tun Kunststoffen gar nix, schon gar nicht den technischen im Inneren eines Schalthebels. 1 Zitieren
ruffl Geschrieben 16. September 2022 Geschrieben 16. September 2022 vor 6 Stunden schrieb kupi: Bin voll bei Dir, dass WD40, wie auch Bremsenreiniger bei Kunststoff und Gummi ein Unfug ist.....aber welchen Entfetter empfiehlst Du? Ich verwende den: https://motorex.com/de-at/power-clean-spray--30208?category=5778 Hatte aber auch schon andere Produkte die für Kunststoff getestet wurden im Einsatz und nie Probleme. WD40 hab ich grundsätzlich nicht gern weil für mich kein spezifisches Produkt ist. Wenn ich reinigen will nehm ich einen Reiniger, zum schmieren einen Schmierstoff, usw. Dieses überall wo was nicht funktioniert WD40 reinsprühen ist einfach nicht mein style. Wobei in diesem Fall WD40 sogar funktioniert, es besteht ja zur Hälfte aus Lösemittel und zur anderen Hälfte aus Schmiermittel. 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.