Zum Inhalt springen

Abstand Kurbel - Umwerfer ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe ein kleines Problem beim Einstellen meines Ultegra R8000 Umwerfers. Bei Vorne Groß / hinten Klein schleift die Kette leicht auf der Gleitplatte des Umwerfers. 

Nun würde ich gerne mit Hilfe der oberen Begrenzungsschraube den Umwerfer minimal nach Außen positionieren damit das Schleifen weggeht. Wenn ich das mache, streift allerdings beim Treten die Kurbel am Umwerfer! Sind die Toleranzen derart klein oder stimmt da was nicht?

Was hab ihr für einen Abstand zwischen Umwerfer und Kurbel wenn ihr aufs große KB schaltet?

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb NoNick:

das wär mir noch nie passiert. wie groß  ist dann der spalt zwischen kette und umwerfer, wenn das passiert?

Kaum vorhanden. Wenn ich den Umwerfer nur minimal nach Außen bewege (damit die Kette gerade nicht mehr an der Gleitplatte des Umwerfers schleift) beginnt die Kurbel am Umwerfer zu schleifen. 

Also entweder die Kette schleift an der Gleitplatte oder die Kurbel schleift am Umwerfer. 

Ein Schleifen der Kette an der Gleitplatte ist jetzt nicht sooo schlimm, da es ja nur am kleinsten Ritzel vorkommt und nicht all zu laut ist. Eigenartig finde ich das alles trotzdem. 

 

 

Bearbeitet von mtb84
Geschrieben (bearbeitet)

Es handelt sich um ein Giant TCR Advanced 1 - Ultegra Ausstattung und alles noch original. https://www.giant-bicycles.com/at/tcr-advanced-disc-1-pro-compact

Anbei ein Foto - Vorne Groß / Hinten Klein. Es ist nun so eingestellt, dass die Kurbel nicht mehr streift (1-2mm Abstand zum Umwerfer). 

Allerdings streift die Kette nun leicht an der Gleitplatte des Umwerfers.  Mit dieser Einstellung kann ich grundsätzlich leben, stört nicht sonderlich da es nur auftritt wenn ich am kleinsten Ritzel fahre und minimal hörbar ist. Trotzdem frage ich mich natürlich ob/was da nicht stimmt. Solche Gleitplatten hatte ich bisher nie im Umwerfer verbaut, die nehmen auch relativ viel Platz weg. 

Das Leitblech ist parallel zum Kettenblatt soweit ich das erkenne. 

20221026_101031 Kopie.jpg

Bearbeitet von mtb84
Geschrieben (bearbeitet)

und wenn du den Umwerfer so knapp stellst, dass die kette nicht streift? dafür sind eigentlich keine 1-2mm Abstand notwenidig.

 

edit: ups, sorry, das war der Abstand zur Kurbel. trotzdem tät mich mein zuerst angeführter Punkt interessieren

Bearbeitet von NoNick
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb NoNick:

und wenn du den Umwerfer so knapp stellst, dass die kette nicht streift? dafür sind eigentlich keine 1-2mm Abstand notwenidig.

edit: ups, sorry, das war der Abstand zur Kurbel. trotzdem tät mich mein zuerst angeführter Punkt interessieren

ja, das ist der Abstand zwischen Umwerfer und Kurbel, tatsächlich liegt er eher bei 1mm als bei 2mm.

Somit kann ich den Umwerfer nicht mehr weiter nach außen stellen - sonst streift die Kurbel am Umwerfer. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Minuten schrieb NoNick:

Jetzt hab ich mir dein Foto angesehen, da schauts eher aus, als tät die kette INNEN am Blecht schleifen und nicht außen

Nein er schleift außen an der schwarzen Gleitplatte, an dem Ding: https://www.rosebikes.de/shimano-kunststoffeinsatz-fur-fd-68005800-umwerfer-2651191?channable=02e2886964003232353030343330315f&source=detail&sku=225004301&product_shape=1&article_size=6075&gclid=Cj0KCQjwteOaBhDuARIsADBqReiu8K9fhz7q5GtmzE9J6QeVnlCDPT28HSVLZyq3t-St_5W_Vc0i-_MaAkECEALw_wcB

 

Das ist auf der Innen- und Außenseite verbaut. Hier sieht mans auf der Innenseite: 

 

298110.jpg

Bearbeitet von mtb84
Geschrieben (bearbeitet)
vor 18 Minuten schrieb NoWin:

Lass es einfach leicht schleifen am letzten Gang, den fährt man eh nie und irgendwann ist der 10tel Millimeter auch abgeschliffen.

Ja, so werd ichs machen. 

Was mir eben noch aufgefallen ist, ist dass auch der Abstand zwischen Kurbel und Kette bei vorne groß/hinten klein sehr gering ist. Ebenfalls nur ca. 1mm. 

Kontakt kommt jedoch nicht zustande. 

Wie groß sollte der Abstand denn sein?

 

20221026_111417.jpg

Bearbeitet von mtb84
Geschrieben

ich konnte das was du hast bei keinem meiner Rennräder (105 untersch BJ) simulieren. Die einzige Möglichkeit neben korrekter UW Montage hinsichtlich Höhe, wäre dass die Kurbel evtl spacer bräuchte?

Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb mtb84:

Was mir eben noch aufgefallen ist, ist dass auch der Abstand zwischen Kurbel und Kette bei vorne groß/hinten klein sehr gering ist. Ebenfalls nur ca. 1mm. 

Kontakt kommt jedoch nicht zustande. 

Das ist echt wenig Abstand. Ganz normal sieht das nicht aus. Hattest du mit dem Rad mal leichten Bodenkontakt mit dem Kurbelarm? Sieht man am Pedal Abschürfungen?

 

Sonst, würde ich

vor 44 Minuten schrieb NoWin:

Lass es einfach leicht schleifen am letzten Gang, den fährt man eh nie und irgendwann ist der 10tel Millimeter auch abgeschliffen.

zustimmen.

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb marty777:

Das ist echt wenig Abstand. Ganz normal sieht das nicht aus. Hattest du mit dem Rad mal leichten Bodenkontakt mit dem Kurbelarm? Sieht man am Pedal Abschürfungen?

 

Sonst, würde ich

zustimmen.

Nein, Bodenkontakt hatte ich nie. Das Rad ist ca. 1 Monat alt, bin 5-6 mal gefahren, das hätte ich mitbekommen. 

 

vor 37 Minuten schrieb NoNick:

Die einzige Möglichkeit neben korrekter UW Montage hinsichtlich Höhe, wäre dass die Kurbel evtl spacer bräuchte?

An das hab ich auch schon gedacht. Aber den Abstand Kette zu Kurbel (der ja auch sehr gering ist - siehe foto) würde das nicht beeinflussen. Denn wenn die Kurbel weiter nach außen wandert geht ja die Kette am Kettenblatt in die selbe Richtung mit. 

Geschrieben

Eine Shimano Kurbel braucht keine Spacer, Giant verbaut normale Pressfitlager von Shimano.

 

Ich habe gerade bei unseren Ridley nachgesehen, da ist auch bei der Ultegrakurbel wenig Platz zwischen Umwerferblech und Innenseite der Kurbel. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb NoWin:

Eine Shimano Kurbel braucht keine Spacer, Giant verbaut normale Pressfitlager von Shimano.

Hmm, das stimmt wohl.

Dass beim Spider oder den Kettenblättern etwas nicht korrekt zusammengebaut ist wodurch sich der Abstand verringert ist denke ich auch kaum möglich. 

 

vor 1 Stunde schrieb NoWin:

Ich habe gerade bei unseren Ridley nachgesehen, da ist auch bei der Ultegrakurbel wenig Platz zwischen Umwerferblech und Innenseite der Kurbel. 

Ist zwischen Kurbel und Kette auch so wenig Abstand (bei groß/klein)?

 

 

Ich habe jetzt mal den Händler kontaktiert und ihm die Fotos zugeschickt. Mal schauen was er sagt. 

 

 

Bearbeitet von mtb84
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb mtb84:

Hmm, das stimmt wohl.

Dass beim Spider oder den Kettenblättern etwas nicht korrekt zusammengebaut ist wodurch sich der Abstand verringert ist denke ich auch kaum möglich. 

 

Ist zwischen Kurbel und Kette auch so wenig Abstand (bei groß/klein)?

 

 

Ich habe jetzt mal den Händler kontaktiert und ihm die Fotos zugeschickt. Mal schauen was er sagt. 

 

 

Es ist wenig Abstand, aber nicht so wenig wie auf deinen Fotos - sicher 2mm mehr.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 23 Minuten schrieb NoNick:

hast du auch mal eine andere Kette vesucht?

Nein, es ist noch die original montierte KMC Kette drauf. Daran sollte es aber nicht liegen, wenn das Rad mit der Kette geliefert wird. 

Bearbeitet von mtb84
Geschrieben

Anfangs dachte ich die letzte Generation Shimano Werfer ist es, doch in Wahrheit sind die ein ziemlicher Dreck. 4 von 5 Umwerfer streifen minimalst am härtesten Gang oder man stellt ihn soweit raus dass trimmen schon ab dem 4. leichtesten Gang notwendig ist.

 

Das gezeigte Phänomen kommt zustande wenn die Toleranzen unglücklich aufeinander treffen und ist ganz normal.

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb mtb84:

Nein, es ist noch die original montierte KMC Kette drauf. Daran sollte es aber nicht liegen, wenn das Rad mit der Kette geliefert wird. 

Nur zu kmc kette: die passte  neu zB nicht mehr auf ein neues oneup v1  kettenblatt, musste ein v2 kaufen. Is jetzt zwar ein anderes "schafesnbild", aber nur weil was neu ist, heissts net zwangsweise, dass es passt oder iO ist.

Wenn die umwerferthematik lt ruiffl aber eh normal ist, gibts eh nix mehr dazu zu sagen ;) ausser, dass des a bisl traurig is

 

Geschrieben
vor 58 Minuten schrieb ruffl:

Anfangs dachte ich die letzte Generation Shimano Werfer ist es, doch in Wahrheit sind die ein ziemlicher Dreck. 4 von 5 Umwerfer streifen minimalst am härtesten Gang oder man stellt ihn soweit raus dass trimmen schon ab dem 4. leichtesten Gang notwendig ist.

 

Das gezeigte Phänomen kommt zustande wenn die Toleranzen unglücklich aufeinander treffen und ist ganz normal.

 

Hmm okay, wie findest du den geringen Abstand zwischen Kurbel und Kette? Auch im Bereich des "normalen"?  

 

 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...