Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Am 17.1.2023 um 10:45 schrieb Blackburger:

okay, danke dann weiß ich was ich nehme -  laut und zuverlässig 😉

 

die roten decals der dt-swiss naben sind nicht so meins aber damit muss ich wohl leben. andere gibt´s scheinbar nicht im aftersale...

 

 

Hast du den LRS schon? Bist du damit zufrieden?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 2.1.2023 um 13:40 schrieb 6.8_NoGravel:

Ein klares ja zu breiten Felge.

Zipp Naben - ich fahre zwei aktuelle Zipp und so toll die Fegen sind, so xxx sind die Naben bzw. deren Lager.

Slowbuild + 240 = passt

Ich hätte eine Frage zu dem Punkt. Bin leider auch nicht sehr begeistert von den Zipp Naben. Führ in Vergangenheit immer 240er und da drehte sich keine Kurbel mit im Leerlauf am Montageständer.

Du verwendest ja auch die Z45i24SL wenn ich mich nicht verschaut habe. Spricht aus deiner Sicht hier etwas gegen eine Verwendung am Rennrad? Ich erhoffe mir durch die +3 mm im Gegensatz zum deklarierten Rennrad-LRS Z45i21SL mit weniger Druck fahren zu können und den Komfort bei gleichbleibendem Rollwiederstand erhöhen zu können. Im Gegensatz zu meinen 303 Firecrest könnte ich dann auch noch Clincher fahren, da die CarlZ ja Hakenfelgen sind. Das Gewicht von 1400g finde ich am Renner auch noch recht ordentlich.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb 6.8_NoGravel:

Mit 28 mm Reifen spricht gar nix dagegen. 

Ich würde am RR auch die breite Felge fahren wollen.

 

 

Danke für die Rückmeldung! Bedenken in Bezug auf die Qualität im Bezug auf die Felge (Markenhersteller vs. "Chinaware") muss ich mir keine machen, oder?

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb limbolepo:

Danke für die Rückmeldung! Bedenken in Bezug auf die Qualität im Bezug auf die Felge (Markenhersteller vs. "Chinaware") muss ich mir keine machen, oder?

Pech kann man mit allem haben, ich hatte mit meinen Slowbuildfelgen auch im harten Graveleinsatz noch keine Probs.

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb limbolepo:

Danke für die Rückmeldung! Bedenken in Bezug auf die Qualität im Bezug auf die Felge (Markenhersteller vs. "Chinaware") muss ich mir keine machen, oder?

Ich habe mir die Z45i24SL ebenfalls für den Renner gekauft. Vom Fahrverhalten und Aufbau bis jetzt super.

 

Der 28mm Pirelli P-Zero Classic baut z.B. darauf knapp 31mm.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Am 22.2.2023 um 18:29 schrieb huruike:

Ich habe mir die Z45i24SL ebenfalls für den Renner gekauft. Vom Fahrverhalten und Aufbau bis jetzt super.

 

Der 28mm Pirelli P-Zero Classic baut z.B. darauf knapp 31mm.

Ich interessiere mich auch für die Z45i24SL. Mit der Newmen Fade Nabe sollen sie laut der Carl Z- Seite 1370g wiegen. Die Z50i24SL dagegen nur 1345g! Ist da etwas durcheinander geraten? Hast du deine mal gewogen?

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb Chrisi146:

Ich interessiere mich auch für die Z45i24SL. Mit der Newmen Fade Nabe sollen sie laut der Carl Z- Seite 1370g wiegen. Die Z50i24SL dagegen nur 1345g! Ist da etwas durcheinander geraten? Hast du deine mal gewogen?

Da könnte wirklich etwas durcheinander gekommen sein auf der Carl-Z Seite. Die Gewichtsangabe auf der Seite für die 45er Felge ist allerdings mit Newmen Fade Nabe (ca. 25-30g leicht als die DT Swiss).

 

Hab meine gewogen (ohne Tubelessband, mit DT Swiss 240 Exp Naben):

VR: 657g

HR: 754g

 

Somit komm ich ziemlich gut an die Herstellerangabe ran.

 

  • 3 Monate später...
Geschrieben

so, nun sind die carl´z z35i seit 4 Monaten auf im Einsatz. Alle drei Garnituren verrichten unaufgeregt ihre Dienste. insgesamt schon eine ordentliche aufwertung zu den standard-laufrädern. 

Ich kann diese auf jeden Fall empfehlen! Auch der Kontakt und die gesamte Abwicklung war sehr angenehm!

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Eine Frage an die Slowbuild Carlz Z45i24SL Experten. Welche Reifen verwendet ihr? Ich habe im Moment die Veloflex Corsa Evo drauf. Bin zwar zufrieden, aber hatte beim montieren ziemliche Schwierigkeiten. Dicht sind sie. Nur bekam ich sie ziemlich schwer drauf. 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Mucki:

Slowbuild Carlz Z45i24SL 

Pirelli P Zero TBL in 30 und Pirelli Gravel RC in 40. Eine Garnitur Tufo Speedeero hatte ich auch schon montiert.

Alle 3 gingen relativ einfach rauf.

 

Panaracer SS in 30 gingen schwer rauf und waren dann auch mit dem Flash Charger nicht ins Felgenbett zu bekommen. Mit dem Schlauchtrick ging es dann.

 

Mehr habe ich auf den Z45/24 Felgen leider noch nicht probiert. 

 

 

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb 6.8_NoGravel:

Pirelli P Zero TBL in 30 und Pirelli Gravel RC in 40. Eine Garnitur Tufo Speedeero hatte ich auch schon montiert.

Alle 3 gingen relativ einfach rauf.

 

Panaracer SS in 30 gingen schwer rauf und waren dann auch mit dem Flash Charger nicht ins Felgenbett zu bekommen. Mit dem Schlauchtrick ging es dann.

 

Mehr habe ich auf den Z45/24 Felgen leider noch nicht probiert. 

 

 

Ich hätte die beiden in meiner Auswahl, Continental Grand Prix 5000 S TR 28 oder Challenge Criterium RS TE TLR 27

Geschrieben (bearbeitet)

Die aktuellen Conti sollen ganz gut zu montieren sein. Die erste Generation war gelinde gesagt anspruchsvoll. 

Wäre der Reifen zu dem ich jedem und jeder außer mir auch raten würde.

 

Challenge können eine challenge sein. Können, nicht zwangsläufig müssen.

 

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben (bearbeitet)

Fahre Pirelli P Zero Race TLR in 28 auf dem Satz, Montage war etwas mühsamer als auf dem Zipp 303S den ich davor hatte aber absolut im Rahmen. 40 ml Milch, sofort dicht.

Bearbeitet von andyb
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb andyb:

Fahre Pirelli P Zero Race TLR in 28 auf dem Satz, Montage war etwas mühsamer als auf dem Zipp 303S den ich davor hatte aber absolut im Rahmen. 40 ml Milch, sofort dicht.

Wenn du die Reifen das letzte halbe Jahr gekauft hast bitte checken, da gibt es einen Rückruf.

Geschrieben

Ich habe mir mal den Conti Bestellt(als reserve) . Wird aber noch eine Weile dauern bis er montiert wird. Jetzt bleibt erst mal der Veloflex drauf wenn er schon so schwer rauf ging. 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb 6.8_NoGravel:

Wenn du die Reifen das letzte halbe Jahr gekauft hast bitte checken, da gibt es einen Rückruf.

Danke, hab ich dank deines Threads mitbekommen, meiner ist aus Ende 21

  • 8 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)
Am 1.1.2023 um 19:31 schrieb 202rider:

https://r2-bike.com/Laufradsatz-28-Disc-RR-Stealth-Optik-DT-Swiss-240-EXP-Straightpull-Center-Lock-Naben-Duke-Baccara-36C-SLR2-Ultra-24-24-Carbon-Felgen-Shimano-Road-Sapim-CX-Ray

 

Zwar etwas Teurer aber sehr leicht ☺️1500€ 1150gr bin mit einem MTB LRS von R2 mit Duke Felge sehr zufrieden!

Hat sonst noch jemand Erfahrung mit dieser Felge (Duke Baccara) bzw. dem Laufradbau von r2?

 

Edit: Alternativ dieser neuere Laufradsatz von Carl-Z:
https://www.carl-z.de/produkt/z35i21sl3-one/

Einzig was mich verwundert, warum der als Endurance Laufradsatz gelistet ist? 🤔

Bearbeitet von nimc
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 22.4.2024 um 11:06 schrieb nimc:

it: Alternativ dieser neuere Laufradsatz von Carl-Z:

https://www.carl-z.de/produkt/z35i21sl3-one/

Einzig was mich verwundert, warum der als Endurance Laufradsatz gelistet ist? 🤔

 

Wie schon an anderer Stelle auch erwähnt, knapp 3 Wochen noch der Überweisung bei mir am Rad montiert und wie immer alles perfekt 

Gewicht wie angegeben, die Zuordung ergibt sich wohl aus der Innenbreite.  Er listet eben 24/25 als Gravel, 20/21 als Endurance und das darunter als Rennrad.

Geschrieben

Das klingt super - danke für die Infos. 

Ich freu mich auf den Satz - stress hab ich sowieso keinen und wenn sie verlässlich, den Angaben entsprechend und in top Zustand ankommen ist doch alles wunderbar. Ich bin voller Vorfreude! 

  • 6 Monate später...
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb bs99:

Hat jemand Erfahrungen mit Elitewheels?

Irgendwie würde mich der LRS https://www.mantel.com/at/elitewheels-drive-helix-57d-ss-rennrad-laufrader

Für mein Tarmac reizen…

Bei den deutschen Freunden gibt es einen ganzen Faden zu Elitewheels: https://www.rennrad-news.de/forum/threads/elite-wheels-erfahrung.194258/

Viele sind mit den Rädern zufrienden.

Einige Modelle gibt es günstig bei Ali, nicht aber Helix.

Geschrieben

Die Elitewheels werden in China produziert und direkt vertrieben. 

Mittlerweile wird auch GCN von denen gesponsort. (inkl. "Tests")


wennst direkt beim Hersteller kaufst, gibt's ab und zu Rabatte. 
Den Singles-Day hast hier jetzt leider versäumt... 
Auf Aliexpress hatte ich den Edge 2.0 am Schirm. 

Wennst auf einen China-Satz wechseln willst, schau dir auch die von Farsports (bzw. Wheelsfar) oder LightBicycle
Preislich auch recht interessant. 
 

 

Ich bin schlussendlich doch bei einem Laufradbauer aus Deutschland gelandet. 
Lasse mir jetzt die Erase Nabe mit Duke-Felgen aufbauen. 
Mir war da schlussendlich wichtig, dass ich im Bedarfsfall einen Ansprechpartner habe und nicht ewig auf Ersatzteile warten muss. 
(auch wenn der Support bei den Chinesen ganz gut sein soll)
 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...