Zum Inhalt springen
Tailfin - Bikepacking neu gedacht

Tailfin - Bikepacking neu gedacht

16.01.23 07:17 3.837Text: Lukas SalzerFotos: Erwin Haiden, Lukas Salzer (Outdoor)Wenn ein Gepäckträger das Prädikat formschön einheimst und die zugehörigen Taschensysteme ob ihrer Handhabung, Vielseitigkeit und Güte ungläubiges Staunen auslösen, dann haben wohl die Tüftler aus Bristol ihre Finger im Spiel. Auftakt zur Langzeiterprobung.16.01.23 07:17 19431

Tailfin - Bikepacking neu gedacht

16.01.23 07:17 19431 Lukas Salzer Erwin Haiden, Lukas Salzer (Outdoor)Wenn ein Gepäckträger das Prädikat formschön einheimst und die zugehörigen Taschensysteme ob ihrer Handhabung, Vielseitigkeit und Güte ungläubiges Staunen auslösen, dann haben wohl die Tüftler aus Bristol ihre Finger im Spiel. Auftakt zur Langzeiterprobung.16.01.23 07:17 19431

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe, inspiriert durch die Beiträge entschieden

 

Meine.     2 x 21 Liter Ortlieb Taschen zu verkaufen

Vorne.     2 x 5.8 Liter Fork Bags 

Hinten.    2 x 10 Liter Gravel Bags

Oberrohr 1 x 1,5 Liter Oberrohrtasche zu montieren.

 

Adapter fix auf allen Rädern

 

Nachdem Ortlieb jetzt den Quickrack L und XL herausgebracht hat, gibt es eine preislich vernünftige Alternative zu Tailfin.

 

Ich finde die Tailfin Produkte sehr innovativ und wichtig für den bikepacking Sport, aber die Preise liegen schätze ich mal 100 % über vergleichbare Ortlieb (Spitzen)Produkten. Das 2ar es mir nicht Wert. In Wien gibt es den bikepacking.at wo man sich die Produkte unterschiedlichster Anbieter ansehen und angreifen kann.

Geschrieben
Am 14.7.2024 um 10:15 schrieb NoFatMan:

Ich habe, inspiriert durch die Beiträge entschieden

 

Meine.     2 x 21 Liter Ortlieb Taschen zu verkaufen

Vorne.     2 x 5.8 Liter Fork Bags 

Hinten.    2 x 10 Liter Gravel Bags

Oberrohr 1 x 1,5 Liter Oberrohrtasche zu montieren.

 

Adapter fix auf allen Rädern

 

Nachdem Ortlieb jetzt den Quickrack L und XL herausgebracht hat, gibt es eine preislich vernünftige Alternative zu Tailfin.

 

Ich finde die Tailfin Produkte sehr innovativ und wichtig für den bikepacking Sport, aber die Preise liegen schätze ich mal 100 % über vergleichbare Ortlieb (Spitzen)Produkten. Das 2ar es mir nicht Wert. In Wien gibt es den bikepacking.at wo man sich die Produkte unterschiedlichster Anbieter ansehen und angreifen kann.

Klingt nach einem guten Setup!

 

Da ist das Handling vom Rad bestimmt besser als nur mit den zwei großen Taschen am Hinterrad.

 

Die Ortlieb Sachen finde ich auch sehr gut und wenn einem die Adapter optisch nicht stören, kann man in der Tat einiges an Geld sparen. 

Bei Tailfin finde ich, ist alles einen ticken eleganter gelöst, aber das lassen sie sich dann natürlich auch zahlen.

 

@NoWin 5 Liter ist eine gute Option, mit kompakten Sommer Equipment braucht man nicht mehr.

Die 10 Liter sind schon etwas breit, da muss man schon etwas mehr aufpassen um nicht irgendwo hängen zu bleiben.

Geschrieben

@Luki

 

Ich bin leider erst im August auf der ersten größeren Tour - aber ich denke, dass mein Setup gut funktioniert. Wenn nicht, wird angepaßt - aber ich mag es weder kalt noch regnerisch, daher sind Ziele in Mittel- und Südeuropa angestrebt und net Island oder Norwegen :)

Geschrieben

Bin schon gespannt wo die Reise hingeht.

 

Wenn ich mir die aktuellen Temperaturen im Süden ansehe sind die 5 Liter schon fast zu groß. 😅

 

Für Island weis ich selber noch nicht was da passend ist, auf jeden Fall wäre ein sehr gutes Mindset wichtig, sonst macht dich das Wetter fertig. 😁

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Wie vielleicht bekannt war ich bis dato ein absoluter Fan vom Tailfin Aeropack (habe mit t0 zusammen insgesamt 3 in Verwendung. Allerdings ist gestern ohne Gewalteinwirkung die Achsaufbahme gebrochen. Wir haben sofort Kontakt aufgenommen und das bekannt gute Kundenservice hat binnen Minuten das Ersatzteil abgeschickt. Im Chat wurde versichert, dass sei der erste derartige Fall.

20250116_185605.jpg

20250116_182930.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Natürlich sitzen wir ein paar Tage in Phrae im Thailand fest - gibt schlimmere Orte. Aber wenn das ein paar Tage später im Dschungel von Laos oder beim TCR oder ähnlichem passiert dann ist es ein großes Problem. 

 

Meine Tailfin-Defekte bisher (2x TCR, 3 x RTP, div. Radreisen und Alltagsverwendungen) :

 

Falz der Tasche oben aufgegangen (Tasche wurde anstandslos ersetzt)

Eine Schnalle gebrochen (neue wurde zugesendet)

Eine Lasche unten ausgerissen (hat auf die Funktion keinen Einfluss) - Kundenservice hat Ersatzteil gesendet.

Das jetzt ist der erste ernsthafte Defekt der eine Weiterbenutzung de facto unmöglich macht, weil das Gewicht nur auf einer Seite abgestützt wird.

.

Bearbeitet von Golo
Fehler
Geschrieben

Heute am 21. 1. Ist das express aufgegebe Ersatzteil in unserem Hotel angekommen und wir können weiterfahren. Rechts und links werden an dem Bogen des Tailfin-Racks übrigens sie gleichen Teile verbaut- für längere Reisen könnte man daher die Mitnahme einer Achsaufnahme andenken. Kundenservice der Firma ist (wie  jetzt schon mehrfach erwähnt) Spitze !

 

  • 3 Monate später...
Geschrieben

ich wuerde mir gerne die laptop situation mit dem AP18 RackTopBagCargo ansehen.

hat das wer im raum wien, oder auch eins von den anderen topBags's, und wuerde mich mal anschauen lassen ?

  • 1 Monat später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...