redguzz Geschrieben 11. Mai 2005 Geschrieben 11. Mai 2005 Jup Stahlseil ist gut. Aber wie gesagt die Länge müsst halt auch passen und da wirds wahrscheinlich ein bissi teuer, weils dann ja auch dick sein muss sonst reißts durch Eigengewicht. Aber so Kletterseile sind net so arg teuer, vielleicht kann ich auch eines hier checken. Liegen ja einige herum. Reichen 1100m?? also wenn sowas wirklich mal gemacht wird möchte ich schon dabeisein. Umlenkrollen, Karabiner unsw. könnt ich sicher ausborgen. mfg Zitieren
jogul Geschrieben 11. Mai 2005 Autor Geschrieben 11. Mai 2005 unter den iinvaders gibts doch eh einige kletterfutzis... da muss doch wer ein seil haben, oder? Zitieren
punkti Geschrieben 11. Mai 2005 Geschrieben 11. Mai 2005 man muss ja nicht unbedingt den jogi nehmen! der andi hat da schon um ein paar kilo weniger! seilerprobt wie ich bei so einem sch** bin würd ich mich auch zur verfügung stellen, hab aber etwas über 70! denke, das man mit einfachem anziehen an einem seil das schon machen könnte! wenn man sachen filmt die nicht allzu schnell sind gehts sowieso! die aufhängung des filmers hätte ich so gemacht, das er mit dem rücken zum seil aufgehängt wird! die füße kann man dann entweder ums seil schlingen oder uach noch anbinden!! Zitieren
jürGEN Geschrieben 11. Mai 2005 Geschrieben 11. Mai 2005 hui. das wird lustig. bei der aktion möcht ich auch dabei sein. bin gespannt wieviele wochen wir für die eine szene brauchen :devil: Zitieren
der andi Geschrieben 11. Mai 2005 Geschrieben 11. Mai 2005 und wer hat gesagt das ich das machen würd :devil: Zitieren
jogul Geschrieben 11. Mai 2005 Autor Geschrieben 11. Mai 2005 hui. das wird lustig. bei der aktion möcht ich auch dabei sein. bin gespannt wieviele wochen wir für die eine szene brauchen :devil: ich bin eher gspannt wie lang es dauert bis die knochebrüche wieder geheilt sin Zitieren
punkti Geschrieben 11. Mai 2005 Geschrieben 11. Mai 2005 irgendein stoppdingsbums sollte halt am seil sein sonst kracht man dann ungbremst in einen baum! Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 11. Mai 2005 Geschrieben 11. Mai 2005 irgendein stoppdingsbums sollte halt am seil sein sonst kracht man dann ungbremst in einen baum! Dann nemma doch den Jogi... Zitieren
jürGEN Geschrieben 11. Mai 2005 Geschrieben 11. Mai 2005 noch eine blöde frage meinerseits: wisst ihr was ihr da vor habt? also ich möchte nicht der kameramann sein der bei komplikationen aus 5 metern höhe ungebremst mit dem gesicht auf dem boden detoniert. Zitieren
punkti Geschrieben 11. Mai 2005 Geschrieben 11. Mai 2005 was soll den pasieren?? es kann nur: das seil reißen irgendwas anderes reißen sich was lockern sich was lösen . . . also eigentlich nicht so schlimm! aja, zwecks beschleunigung, man könnte das seil noch schräg spannen und somit ein wengerl mehr speed rausholen! Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 11. Mai 2005 Geschrieben 11. Mai 2005 Ich denk, wir haben zwar Ideen zur Verwirklichung unseres Videos, jedoch is die Ausführung viel schwerer. Vielleicht mach mas wie bisher, und wenns net gut genug is, müss mas ja net herzeigen bei der Party. Uns gehts ja hauptsächlich ums Biken, oder? Zitieren
jogul Geschrieben 11. Mai 2005 Autor Geschrieben 11. Mai 2005 aber lustig wärs schon sich da mal ein wenig auszutoben und sich schwachsinnigkeiten einfallen zu lassen Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 11. Mai 2005 Geschrieben 11. Mai 2005 Die kommen bei uns eh ganz von allein... Zitieren
redguzz Geschrieben 11. Mai 2005 Geschrieben 11. Mai 2005 Hi! Ok 400m d11mm und 330m d6mm statisches Kunststoffseil kann ich bekommen. Seilzüge auch und Umlenkrolle auch. Problem ist dass momentan viel von dem Zeugs unterwegs ist und es erst nächste Woche Montag oder Dienstag wieder da ist. Seile selbst sind kein Problem. Das mit den Füßen auf Seil ist vielleicht net so toll denn wenn was ist dann kann sich der hängende dann nimmer allein befreien, bzw. wenn was reißt kann sich der nicht mal mit den Füßen abfangen.... Fürs Bremsen wäre ich grad bei ner Konstruktion - könnte man als Feldversuch gleich die Gelegeheit nutzen. mfg Zitieren
redguzz Geschrieben 11. Mai 2005 Geschrieben 11. Mai 2005 Das Seil kann bei diesen Belastungen nicht reißen Alles ist mit den nötigen Sicherheiten ausgelegt - Sicherheiten die für diese Anwendungen wahrscheinlich so im Bereich von Faktor 10 liegen. mfg Zitieren
punkti Geschrieben 11. Mai 2005 Geschrieben 11. Mai 2005 dann eine zweipunktaufhängung am körper!! irgendwie wirds schon gehn!! Zitieren
Fuxl Geschrieben 11. Mai 2005 Geschrieben 11. Mai 2005 also video is fix! was kann schon passieren beim filmen!? im vergleich zum fahren?? wersagt das das ganze 5m hoch sein muss? grad bei dem graben gap hab ich eigentlich an ne tiefe einstellung gedacht! also anfahrt eher ganz knapp übeern boden dahin und dann wo der kicker is geths eh 2 meter rutner, dann hat man auch a coole höhe! *gg* und ja ich häng mich auch freiwillig rauf! *gg* wegen beschleunigung und so: also wema eh zwei seile haben könnt ma das eine als laufseil wo die katzt drauf rennt nehmen und das andere an nam auto anhängen! und schwups! ab geht die post! *gg* bremsen bleibt dann allerdings gschissen! *gg* Zitieren
punkti Geschrieben 11. Mai 2005 Geschrieben 11. Mai 2005 nene!! du must schon fahren!! fürs filmen melde ichmich freiwillig! Zitieren
redguzz Geschrieben 11. Mai 2005 Geschrieben 11. Mai 2005 Thema Beschleunigung: Wir setzten 2x 40kW E-Motoren ein, die tun nix anderes als das Graffel zu Beschleunigen. Mit Auto ist da ehen nix. Fw. könnte einer mit Seil von nem Baum springen, dieses Seil per Umlenkung an den Kameramann, für den Springenden würde ich den Jogi vorschlagen. Ab gesehen davon.... wenn man davon ausgeht dass die gefilmte Strecke ohnehin nur 30m sein wird sollte man mit ~100 Meter schon genug weg haben auch langsam zu Beschleunigen u auf die passende Geschwindigkeit zu kommen. Ne Seilbremse bau ich wie gesagt gerade - die wird auber wahrscheinlich zu stark sein... Also sollte man sich fürs Bremsen vielleicht doch eine andere Möglichkeit einfallen lassen. Ein Seil hinten am Kameramann und dann ein paar Gummispanner sollten eigentlich schon reichen. Wie hoch soll den der Speed sein? mfg Zitieren
Ester Geschrieben 11. Mai 2005 Geschrieben 11. Mai 2005 soweit ich mich erinnern kann an fuxls wald ... stehen da dann nicht - auf 50 m länge oder mehr - a paar bäume im weg, um das durchgehend filmen zu können ...? ich denke, es ist schon ein wenig waghalsig, aus der aufsicht herauf zu filmen, ohne eine gewisse sicherheit der erfahrung zu haben. @redguzz: was machst du beruflich? edit: ich habe mir heute den ganzen tag über gedacht: wie gern hätte ich ne steadicam ... Zitieren
redguzz Geschrieben 11. Mai 2005 Geschrieben 11. Mai 2005 Hallo! OT: Ich arbeite hier. Bin als Konstrukteur angestellt und tu den ganzen Tag nichts anderes als über solche Sachen - in etwas anderem Rahmen, nachzudenken. mfg Zitieren
Ester Geschrieben 11. Mai 2005 Geschrieben 11. Mai 2005 und da besteht keine chance, dass wir uns da ein wenig equipment ausleihen könnten? auf meinem institut muss man für kamera-ausleihen leider etwas blechen. aber vielleicht könnten wir in der gruppe ja was dafür auslegen ... schnittplatz hätten wir dann auch. ich glaub, ich muss a bissl schleimen gehen *g* Zitieren
punkti Geschrieben 11. Mai 2005 Geschrieben 11. Mai 2005 vielleicht kann man als bremse einen anker mitführen!! eines ist mich noch eingefallen, die cam sollte man wohl auch auf einer seilrolle führen damit die wirklich nicht abhauen kann! als notstopp würde ich wirklich noch einen gummistopper oder irgend etwas ähnliiches (einen anschlag) montieren!! dann würfelts einen zwar schön durch und man wird einen überschlag inklusive haben, aber was solls!! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.