Zum Inhalt springen
Silverskin Base Layer im Test

Silverskin Base Layer im Test

24.03.23 07:23 24Text: NoManFotos: Erwin HaidenWollige Unterhemden in drei Wärmegraden bieten die Mailänder Textilspezialisten von Silverskin. Das Besondere daran ist das namensgebende Edelmetall. Wir haben zwei Baselayer ausprobiert.24.03.23 07:23 2558

Silverskin Base Layer im Test

24.03.23 07:23 2558 NoMan Erwin HaidenWollige Unterhemden in drei Wärmegraden bieten die Mailänder Textilspezialisten von Silverskin. Das Besondere daran ist das namensgebende Edelmetall. Wir haben zwei Baselayer ausprobiert.24.03.23 07:23 2558

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wollige Unterhemden in drei Wärmegraden bieten die Mailänder Textilspezialisten von Silverskin. Das Besondere daran ist das namensgebende Edelmetall. Wir haben zwei Baselayer ausprobiert.
Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb kapi:

Wäsche mit Silber ist nicht unumstritten, es hat nicht nur Auswirkungen auf die natürlichen Bakterien auf der Haut, sondern auch auf die in der Kläranlage.

 

Siehe zB

https://peppermynta.de/eco-lifestyle/gift-chemikalien-biozide-nachhaltige-produkte-textilien-kleidung-silberchlorid-antibakteriell/

Ich glaube das man das nicht vergleichen kann. Hier ist von Silberionen die Rede welche auch zur Trinkwasserkonservierung und Aufbereitung verwendet werden.

Z.B. Micropur -Tabletten. Die sind aber auch nicht ganz unumstritten.

Biozide sind in mehr enthalten als man denkt. In Kosmetikartikel und Papier z.B.

Mir hat mal Einer erklärt das es auf die Konzentration von Bioziden ankommt. In sehr geringen Konzetrationen absolut unbedenklich.

Das war aber ein Vertreter vom Hersteller 🤣

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb ventoux:

Ich glaube das man das nicht vergleichen kann. Hier ist von Silberionen die Rede welche auch zur Trinkwasserkonservierung und Aufbereitung verwendet werden.

Z.B. Micropur -Tabletten. Die sind aber auch nicht ganz unumstritten.

Biozide sind in mehr enthalten als man denkt. In Kosmetikartikel und Papier z.B.

Mir hat mal Einer erklärt das es auf die Konzentration von Bioziden ankommt. In sehr geringen Konzetrationen absolut unbedenklich.

Das war aber ein Vertreter vom Hersteller 🤣

Hast du den verlinkten Artikel gelesen?

Das ist aus meiner Sicht sehr wohl vergleichbar, die Wirkungsweise ist auch bei Silber in Textilfasern die gleiche.

Geschrieben

 

Also wenn man ehrlich ist, ist die Silberbeimengung komplett sinnbefreit und reines Marketing.

 

"Insofern würden wir die Silverskin-Unterhemden weniger für (hoch-)intensive Workouts in klassischen Trainingssettings empfehlen, als fürs entspannte Cruisen durch Wald und Feld, für MTB-Ausfahrten in der kühleren Jahreshälfte und diverse alternative Bewegungsarten."

 

Einfach die Base-Layer nach jedem mal Tragen waschen. Stinkt nicht und ist in Summe garantiert umweltfreundlicher.

 

 

Geschrieben

Es kommt laut dem Hersteller Silbergarn zum Einsatz und kein Nanosilber. Hab kurz gegoogelt und das sollte einen erheblichen Unterschied machen.

 

Das mit silber überzogene Garn kommt auch in sehr vielen medizinischen Anwendungen zum Einsatz. Also für den Körper würde ich mir persönlich keine Sorgen machen (außer bei Silberallergie), inwieweit Silbergarn dennoch für die Umwelt schädlich sein könnte, vermag ich aber in keinster Weise beurteilen. 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...