RZ93 Geschrieben 4. Oktober 2023 Geschrieben 4. Oktober 2023 Schönen guten Morgen liebe Bike Community! Ich habe im Schuppen meiner Eltern ein schönes Rad geborgen, welches ich jetzt über den Winter herrichten möchte. ich finde aber über dieses Fahrrad absolut nichts im Internet. Vl kennt es jemand von euch Auf dem Rahmen steht Club H. Und am Oberrohr Competition Ist das ein Sondermodel eines Clubman? Hoffe ihr könnt mir helfen Anbei ein Foto MfG Albert Zitieren
hermes Geschrieben 4. Oktober 2023 Geschrieben 4. Oktober 2023 unbekannt und warum soll es ein puch sein? das könnte man am ehesten an der rahmennummer erkennen. die ist meist am tretlager unten. ich tippe eher auf neu lackiert, oder eigenmarke des verkaufenden radshops. jedenfalls ist es kein lotto-sechser, da eher einfach gehalten. zum fahren aber sicher gut genug. Zitieren
RZ93 Geschrieben 4. Oktober 2023 Autor Geschrieben 4. Oktober 2023 Weil sie immer meinten, dass es ein Clubman ist, was es anscheinend nicht ist. Das mit der Rahmennummer werde ich mal nachsehen und der Lack müsste noch Original sein. Ich hätte es sowieso nicht verkaufen wollen, wollte es nur aus reinem Interesse wissen Danke jedenfalls für die Antwort Zitieren
hermes Geschrieben 4. Oktober 2023 Geschrieben 4. Oktober 2023 es ist nicht ausgeschlossen, dass es ein clubmann ist. Zitieren
ekos1 Geschrieben 4. Oktober 2023 Geschrieben 4. Oktober 2023 Der Ausstattung nach ( Bremsen , Laufräder , Schaltung , Kurbel , Kotflügeln ) kostete es vor ca. 40 - 45 Jahren so um die < 1000 SCHILLING . Ich spreche aus Erinnerung . Zitieren
NoFatMan Geschrieben 4. Oktober 2023 Geschrieben 4. Oktober 2023 Nachdem das Rad konsequent von der falschen Seite fotografiert wurde, sieht man die Komponenten nur teilweise oder gar nicht. Da ich in meiner Kindheit auch solche Räder hatte, bestätige ich auch die 1000 bis 1500 Schilling. An den dicken unbearbeitet Muffen erkennt man auch das sogenannte Sportrad bzw. den Halbrenner. Das Innenlager ist mit Keil und wie üblicher keine Anlötteile für Schalthebel, Flaschenhalter, Bowdenzuege usw. Komponenten könnten zeitgemäss von Weinmann oder Huret sein. Zitieren
RZ93 Geschrieben 4. Oktober 2023 Autor Geschrieben 4. Oktober 2023 vor 3 Stunden schrieb NoFatMan: Nachdem das Rad konsequent von der falschen Seite fotografiert wurde, sieht man die Komponenten nur teilweise oder gar nicht. Da ich in meiner Kindheit auch solche Räder hatte, bestätige ich auch die 1000 bis 1500 Schilling. An den dicken unbearbeitet Muffen erkennt man auch das sogenannte Sportrad bzw. den Halbrenner. Das Innenlager ist mit Keil und wie üblicher keine Anlötteile für Schalthebel, Flaschenhalter, Bowdenzuege usw. Komponenten könnten zeitgemäss von Weinmann oder Huret sein. War keine Absicht, hab nicht bedacht, dass die andere Seite besser ist zum Identifizieren der Teile Sachs Huret ist richtig und ich hab auf dem Fahrrad eine STEYR PUCH Werkzeugtasche gefunden, evtl stimmt das mit dem Clubman und es wurde wirklich einfach nur anders lackiert vom damaligen Radgeschäft. Allerdings hätte er dann vom Steuerrohr auch das Logo entfernt, darauf steht auch nur Club H. Zitieren
nestor Geschrieben 5. Oktober 2023 Geschrieben 5. Oktober 2023 Tadelloses Altmetall. Damit fahren und sich daran erfreuen. 1 Zitieren
RZ93 Geschrieben 5. Oktober 2023 Autor Geschrieben 5. Oktober 2023 vor 1 Stunde schrieb nestor: Tadelloses Altmetall. Damit fahren und sich daran erfreuen. Werde ich definitiv machen! Zitieren
feristelli Geschrieben 5. Oktober 2023 Geschrieben 5. Oktober 2023 vor 17 Stunden schrieb RZ93: evtl stimmt das mit dem Clubman und es wurde wirklich einfach nur anders lackiert vom damaligen Radgeschäft. Allerdings hätte er dann vom Steuerrohr auch das Logo entfernt, darauf steht auch nur Club H. Mir scheint, du hättest gerne ein Clubman. Dann mach – in Gedanken oder mit wasserfestem Stift – aus dem H. ein "Herr", "Haudegen" oder "Hawara" und schon hast du deine Marke, vielleicht kein echtes, aber ein echt individuelles Clubman, nicht original, aber originell! Zitieren
feristelli Geschrieben 5. Oktober 2023 Geschrieben 5. Oktober 2023 (bearbeitet) Oder du gestaltest Aufkleber, die du je nach Anlass wechseln kannst: Für eine Fahrt zum romantischen Rendevouz Club Herzensbrecher, für eine Ausfahrt mit austrainierten Freundinnen Club Hart wie Stahl, oder Club Halloumi für vegetarische Grillabende. Club H. find ich besser als das fade, altbackene Clubman. Bearbeitet 5. Oktober 2023 von feristelli Zitieren
RZ93 Geschrieben 5. Oktober 2023 Autor Geschrieben 5. Oktober 2023 Ich belasse es wie es ist, es gefällt mir so sehr gut und der Lack vom Rahmen ist auch noch sehr schön für das Alter. Werde es herrichten, aber es hätte mich nur interessiert, welches Bike wirklich darunter steckt Aber im Endeffekt ist es ein schönes Retrorad, welches ich wieder auf Vordermann bringen und dann auch behalten will. Danke für eure Ideen und Vermutungen und ich bin weiter offen für neue Vermutungen, was es für ein Rad sein könnte Zitieren
Bernd67 Geschrieben 27. Oktober 2023 Geschrieben 27. Oktober 2023 Glaube kein Puch Clubman (Beschriftung sah ganz anders aus), eher Noname. Aber schaut gut aus, würde ich so verwenden wie es ist. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.