Michael99 Geschrieben 12. Dezember 2023 Geschrieben 12. Dezember 2023 Hallo liebe Leute, ... nächstes Jahr steht ein großer Urlaub an. USA /KANADA. Da der Rahmen meiner MC nicht ausreicht um für alle Teilnehmer die Kosten die noch vor Ort entstehen zu stemmen... wie macht man das heutzutage? Meine letzte Kanadareise ist 23 Jahre her. Damals hatten wir noch Reisechecks mit. Also was ist heute das mittel der Wahl: x) Reisechecks (gibts die noch ?) x) Prepaid Kreditkarte x) mit der Gehaltskonto/Girokonto Karte zahlen (mit freigeschaltetem GeoSecurity...) p.s. selbstverständlich haben wir eine zweite, unabhängige Karte mit. Es wird für 8 Leute 3 Karten geben und der Ansatz ist das 2 Karten den Urlaub abdecken können. - danke Gruß Michael Zitieren
FL302 Geschrieben 12. Dezember 2023 Geschrieben 12. Dezember 2023 Ich würde mich auf jeden Fall nach einer Karte umsehen, welche keine Spesen für Zahlung in Fremdwährung verlangt - z.B. N26. Da reicht sogar das kostenlose Basiskonto dazu... die Karte ist halt "nur" Prepaid. Ich nehm die gerne im Nicht-Euro-Ausland. Zitieren
ventoux Geschrieben 13. Dezember 2023 Geschrieben 13. Dezember 2023 Mix aus Kreditkarte und Giro. So viele Karten mitnehmen wie vorhanden. Bei 8 Leuten und 3 Karten werden aber vermutlich viele Kinder dabei sein. Essen gehen ist in den US halt nicht billig. Abseits vom üblichen Fast Food. Zitieren
ricatos Geschrieben 13. Dezember 2023 Geschrieben 13. Dezember 2023 Zusätzlich eine kostenlose Revolut Karte nehmen und bei der Kreditkarte das Limit erhöhen lassen. Zitieren
Michael99 Geschrieben 13. Dezember 2023 Autor Geschrieben 13. Dezember 2023 - danke für eure Kommentare. Kinder ja ... also nicht alle "Köpfe" haben eine Karte. Wegen dem Limit. Das maximale Limit ist erstaunlich "niedrig" für so einen "once in life" Urlaub glaub ich das es da knapp werden kann. Ich möchte auf keinen Fall im Urlaub dann zum ausrechnen anfangen müssen was sich noch ausgeht und was nicht. Revolut .. hab ich noch nie gehört .. die HP ist sehr bunt ... mal schauen was das genau ist .. - danke Zitieren
ventoux Geschrieben 13. Dezember 2023 Geschrieben 13. Dezember 2023 Wenn du einen Mietwagen auch noch hast dann auch bedenken das ein nicht unerheblicher Betrag als Kaution reserviert wird auf dem Kreditkartenkonto. Meist so 2000€. Zitieren
dantheman Geschrieben 13. Dezember 2023 Geschrieben 13. Dezember 2023 "Gratis" Kreditkarte beantragen Schau mal auf Durchblicker, du musst dir nur die Bedingungen genau durchlesen. Ich hab mir grad das ganze von der TF Bank angeschaut. Das könnte dann jeder Erwachsene mit einkommen machen, dann habt ihr mehrere Karten. Das mit der Mietwagen kaution ist mir gerade diesen Sommer auf den Azoren so ergangen. Auf jeder Insel eine Kaution von 800-1000€ und kurz vor der Heimreise wollten wir noch einen Tag ein Mietauto haben und da ging meine Karte nicht mehr. Das blöde ist nämlcih das du die Kaution nicht im Rahmen bzw der Restverfügbarkeit siehst! Zitieren
Heft_Klammer Geschrieben 13. Dezember 2023 Geschrieben 13. Dezember 2023 (bearbeitet) Ich kann "auf meine Kreditkarte" Geld überweisen. Geht das bei deiner ? Dann hast du kein Problem mit dem Limit... Bearbeitet 13. Dezember 2023 von Heft_Klammer Zitieren
Michael99 Geschrieben 13. Dezember 2023 Autor Geschrieben 13. Dezember 2023 (bearbeitet) ... vorab überweisen ?? keine Ahnung hab ich noch nie gehört das es sowas gibt. Muß ich mal rausfinden ob das für meine Karte (MC Gold) geht... Mietwagen - ja stimmt da kommen 2x 500CAD (2x RV) dazu.. also es läppert sich wie man so schön sagt .. Bearbeitet 13. Dezember 2023 von Michael99 Zitieren
ventoux Geschrieben 13. Dezember 2023 Geschrieben 13. Dezember 2023 Noch was zu Bedenken. Kaution hinterlegen mit Prepaidkarte funkt nicht. Zitieren
whoknowsme Geschrieben 13. Dezember 2023 Geschrieben 13. Dezember 2023 vor 3 Stunden schrieb Michael99: ... vorab überweisen ?? keine Ahnung hab ich noch nie gehört das es sowas gibt. Muß ich mal rausfinden ob das für meine Karte (MC Gold) geht... Mietwagen - ja stimmt da kommen 2x 500CAD (2x RV) dazu.. also es läppert sich wie man so schön sagt .. Das sollte bei einer Visa (und vermutlich auch Mastercard) auf jeden Fall gehen, dass Du jederzeit von einem Girokonto (oder Debit) Geld auf die Visa ueberweist und somit den Rahmen direkt beeinflusst ohne auf die Abrechnung warten zu muessen. Am Besten einfach direkt in deiner Bank-App ausprobieren, ob Du bei Transfers die Kreditkarte auch auswaehlen kannst. Zitieren
Michael99 Geschrieben 14. Dezember 2023 Autor Geschrieben 14. Dezember 2023 .. vielleicht ist das ja wirklich die Lösung .... würde mir am besten gefallen.... morgen hab ich frei da werd ich das mal checken... - danke Zitieren
ricatos Geschrieben 14. Dezember 2023 Geschrieben 14. Dezember 2023 vor 17 Stunden schrieb Michael99: - danke für eure Kommentare. Kinder ja ... also nicht alle "Köpfe" haben eine Karte. Wegen dem Limit. Das maximale Limit ist erstaunlich "niedrig" für so einen "once in life" Urlaub glaub ich das es da knapp werden kann. Ich möchte auf keinen Fall im Urlaub dann zum ausrechnen anfangen müssen was sich noch ausgeht und was nicht. Revolut .. hab ich noch nie gehört .. die HP ist sehr bunt ... mal schauen was das genau ist .. - danke Limit erhöhen lassen ist überhaupt kein Problem. Im Downloadbereich der KK Firmen gibt es dazu Formulare. Kann man ja auch nur für ein oder zwei Monate vorübergehend erhöhen lassen. Zu Revolut gibt es unzählige Videos auf YT. Super praktisch, vor allem bei Reisen. Zitieren
Michael99 Geschrieben 14. Dezember 2023 Autor Geschrieben 14. Dezember 2023 .. erhöhen ist kein Problem. Nur gibt es trotzdem ein maximales Limit das - für so eine Reise / Personenanzahl- m.M. nach zu niedrig ist. Aber wenn ich die MC vorher "aufladen" kann dann ist eh alles gut. .. wie gesagt werde ich checken Zitieren
ricatos Geschrieben 14. Dezember 2023 Geschrieben 14. Dezember 2023 Dann musst Du aber auf alle 3 Karten vorher Geld überweisen, falls es mal mit der einen oder anderen Karte Probleme gibt. Ist halt vorab schon ein ziemlicher finanzieller Aufwand für etwas, was man wahrscheinlich nicht braucht. Das 3 KK mit erhöhtem Limit für so einen Urlaub nicht reichen, kann ich mir absolut nicht vorstellen. Flüge und Mietauto sind ja schon bezahlt im Normalfall. Ja, Nordamerika ist teuer aber dafür kann man auch weniger shoppen, weil es sich nicht mehr auszahlt aufgrund der hohen Preise 🙄 Zitieren
trialELCH Geschrieben 14. Dezember 2023 Geschrieben 14. Dezember 2023 (bearbeitet) vor 15 Minuten schrieb ricatos: Dann musst Du aber auf alle 3 Karten vorher Geld überweisen, falls es mal mit der einen oder anderen Karte Probleme gibt. Ist halt vorab schon ein ziemlicher finanzieller Aufwand für etwas, was man wahrscheinlich nicht braucht. Das 3 KK mit erhöhtem Limit für so einen Urlaub nicht reichen, kann ich mir absolut nicht vorstellen. Flüge und Mietauto sind ja schon bezahlt im Normalfall. Das mit dem vorab überweisen unbedingt vorher abklären. Ich hab zB eine KK direkt beim Anbieter genommen. Da kann man zwar auch unter dem Monat die Kosten begleichen, ein Vorab überweisen ist aber nicht möglich. Da sie keine Banklizenz haben (so die Aussage auf der Hotline). Ebenfalls wichtig, die Kreditkarte im Bestfall schon vorher nehmen und nicht erst zum Urlaub. Da die Karte sonst sehr neu ist und der KK Anbieter natürlich nicht dein Zahlungsverhalten kennt Hatte auch diesen Fall heuer, da ich mit der neuen Kreditkarte gleich einmal Flüge und eine etwas teurere Flugreise zahlen wollte. vor 15 Minuten schrieb ricatos: Das 3 KK mit erhöhtem Limit für so einen Urlaub nicht reichen, kann ich mir absolut nicht vorstellen. Flüge und Mietauto sind ja schon bezahlt im Normalfall. Ja, Nordamerika ist teuer aber dafür kann man auch weniger shoppen, weil es sich nicht mehr auszahlt aufgrund der hohen Preise 🙄 Aufpassen bei den Mietautos. Wurde oben auch schon erwähnt. Die Mietwagenfirmen reservieren schnell einmal 1000€+ , die werden zwar nicht abgebucht aber die werden ins Limit gerechnet. vor 15 Minuten schrieb ricatos: Ja, Nordamerika ist teuer aber dafür kann man auch weniger shoppen, weil es sich nicht mehr auszahlt aufgrund der hohen Preise 🙄 Ja und Nein, kostspielige Dinge (Kamera, Laptop, ...) stimmt. Wo die USA aber immer noch sehr günstig ist, ist Kleidung (vor allem in den div. Outlets). Nicht zu vergessen sind auch die "erwarteten" Trinkgelder beim Essen gehen mit 20%-30%. Nachtrag: Schaut das ihr die Anbieter aufteilt, gerade wenn zB eine Firma nicht genommen wird, das ihr zur Not auch noch einen anderen Anbieter habt. Geld abheben, Zahlen: Immer in der Landeswährung. Die Umrechungskosten der KK Anbieter sind zumeist günstig (und kalkulierbar) als die im Shop. Bearbeitet 14. Dezember 2023 von trialELCH Nachtrag zum Aufteilen 1 Zitieren
Michael99 Geschrieben 14. Dezember 2023 Autor Geschrieben 14. Dezember 2023 .. naja Benzin (2xRV), Campgrounds und Nationalpark Gebühren - keine Ahnung was wir da schon vorher buchen.. Kanutouren, Whalewatching, .... da kommt schon was zusammen.... Zitieren
trialELCH Geschrieben 14. Dezember 2023 Geschrieben 14. Dezember 2023 vor 4 Minuten schrieb Michael99: .. naja Benzin (2xRV), Campgrounds und Nationalpark Gebühren - keine Ahnung was wir da schon vorher buchen.. Kanutouren, Whalewatching, .... da kommt schon was zusammen.... Da sind einige Dinge, die man auch gleich am besten im Vorhinein begleichen kann -> gleich mit der (neuen) Kreditkarte somit habt ihr dann auch schon einen Umsatz drauf 1 Zitieren
ricatos Geschrieben 14. Dezember 2023 Geschrieben 14. Dezember 2023 Hab auch schon von einigen Seiten gehört, dass KK Anbieter die Karte automatisch sperren bei ungewöhnlich vielen oder hohen Ausgabe. Weil sie dann einen Diebstahl vermuten. Deshalb sollte jeder Erwachsene mindestens eine KK haben um flexibel zu sein. Und als zusätzliche Absicherung empfehle ich halt noch die Revolut App - kostet nix und man zahlt auch keine Wechselgebühren oder Spesen. Meine Frau und ich reisen sehr viel (auch fast jedes Jahr nach Nordamerika) und wir beide haben jeweils zwei KK und Revolut. 😎 Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 14. Dezember 2023 Geschrieben 14. Dezember 2023 Meine Frau und ich verbrachten ein verlängertes WE in einem sehr bekannten, wunderbaren und teuren Wellness-Hotel auf einem Berg in Kärnten. Während wir am wellnessen waren und es uns gut gehen haben lassen, wurde meine Kreditkarte missbraucht. Meine Brieftasche lag im Zimmer in einem Rucksack. Mit meiner Kreditkarte wurden Möbel in Tschechien via. Webschop gekauft und das fand die KK-firma als ungewöhnlich und sperrte die Karte sofort und hat bei mir aktiv nachgefragt ob ich diesen Einkauf getätigt habe. Lt. KK-frima war es kein digitaler Diebstahl der Daten sonder ein Eingabe der Daten via Originalkarte. Ich musste nichts bezahlen, wurde alles von der KK-Firma abgewickelt. Ich habe dann beim Hotel angerufen und sie mit der Tatsache konfrontiert, ich wurde dann an den Leiter oder GF weiter verbunden und der war so auffällig gefasst... denke da war noch mehr und die wussten schon Bescheid. 1 Zitieren
trialELCH Geschrieben 14. Dezember 2023 Geschrieben 14. Dezember 2023 Ja, ist mir leider auch schon passiert. War in Wien mit Freunden essen, aufeinmal bekomme ich Push Benachrichtigungen: "Barabhebung 10.000 indische Rupien: Verweigert" Ein paar Sekunden später: "Barabhebung 1.000 indische Rupien: Verweigert" Mit dem KK Unternehmen telefoniert. Die haben dann schon automatisch die Karte gesperrt gehabt. Seitdem kann ich nur empfehlen die Benachrichtigung zu aktivieren. Achtung, beim Wechsel der gesperrten Karte auf die neue KK Nummer, musste ich auch wieder die Benachrichtigung aktivieren. Gerade bei einem großen? Urlaub (außerhalb EU) auch überlegen sich eine passende SIM-Karte zu holen. In Zeiten von eSIM und den passenden Anbietern (siehe derStandard Artikel: Wie man mit einer digitalen SIM-Karte teures Auslandsroaming umgeht - Provider - derStandard.at › Web ) sind die Kosten und der dazugehörige Aufwand dahinter mehr als überschaubar. Zitieren
ricatos Geschrieben 14. Dezember 2023 Geschrieben 14. Dezember 2023 Ich kaufe mir immer vor Ort eine Sim-Karte, da mein Handy nicht eSim-fähig ist. Ist etwas umständlicher, dafür aber günstiger. Und auf fast allen Flughäfen haben die örtlichen Netzbetreiber einen Stand für die Touristen Sim´s. Zitieren
ricatos Geschrieben 14. Dezember 2023 Geschrieben 14. Dezember 2023 vor einer Stunde schrieb Meister-Yoda: Meine Frau und ich verbrachten ein verlängertes WE in einem sehr bekannten, wunderbaren und teuren Wellness-Hotel auf einem Berg in Kärnten. Während wir am wellnessen waren und es uns gut gehen haben lassen, wurde meine Kreditkarte missbraucht. Meine Brieftasche lag im Zimmer in einem Rucksack. Mit meiner Kreditkarte wurden Möbel in Tschechien via. Webschop gekauft und das fand die KK-firma als ungewöhnlich und sperrte die Karte sofort und hat bei mir aktiv nachgefragt ob ich diesen Einkauf getätigt habe. Lt. KK-frima war es kein digitaler Diebstahl der Daten sonder ein Eingabe der Daten via Originalkarte. Ich musste nichts bezahlen, wurde alles von der KK-Firma abgewickelt. Ich habe dann beim Hotel angerufen und sie mit der Tatsache konfrontiert, ich wurde dann an den Leiter oder GF weiter verbunden und der war so auffällig gefasst... denke da war noch mehr und die wussten schon Bescheid. Gab es wenigstens irgendeine eine Entschädigung vom Hotel? Mir wurde mal in Dublin Bargeld und mein Tablet aus dem Hotelzimmer gestohlen (gab keinen Safe). Daraufhin wurde ich dort im Hotel wie der König behandelt - gratis essen, Cocktails und Privattaxi zum Flughafen. Und der Schaden wurde natürlich auch anstandslos ersetzt. 😎 1 Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 14. Dezember 2023 Geschrieben 14. Dezember 2023 vor 57 Minuten schrieb ricatos: Gab es wenigstens irgendeine eine Entschädigung vom Hotel? NULL! Habe es zwar anklingen lassen, aber der Herr am Telefon war so gefasst und es hatte echt den Anschein, dass das schon öfters vorgekommen ist... Zitieren
sake Geschrieben 14. Dezember 2023 Geschrieben 14. Dezember 2023 Warum soll das Hotel was zahlen? Wo die Daten abgegriffen werden ist ja völlig offen?!? Aber zurück zum Thema: Zuzahlung auf die KK: Habe ich auch machen wollen, allerdings gibts da einen tote Zeit zwischen Rechnungserstellung und Belastung. Da zahlst du was ein aber beim verfügbaren Betrag tut sich nix weil da ein Wurmloch bei der Verbuchung gibt. Jaja, IT 2023, das machts wirklich schwierig mit sofort wirksamen Buchungen. 😎 Vorab bezahlen von Leistungen: Davon halte ich nichts. Es kann immer was dazwischen kommen - und wenn man stornieren muss hat man keine Wickel wegen der Rückbuchung. Wegen Rahmen: Ich verstehe nicht, warum sich der Rahmen nicht auf einen x-beliebigen Betrag - bei entsprechender Bonität - erhöhen lässt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.