MadMacz Geschrieben 9. Februar 2024 Geschrieben 9. Februar 2024 Hallo zusammen, war ewig nicht mehr hier unterwegs, jetzt hab ich mir wieder ein Bike gegönnt, kann mich aber beim Lenker nicht entscheiden ob Carbon od. Alu.... ins Auge habe ich einen Deda Superzero RS oder Superzero Alloy... Sind die Carbondinger mittlerweile stabil genug? Schon jemand einer gebrochen? Danke im Voraus! Greetz Marcus Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 9. Februar 2024 Geschrieben 9. Februar 2024 Sein kann immer was, aber namhafter Hersteller und korrekte Montage vorausgesetzt, halten die Carbonlenker schon einiges aus. 1 1 Zitieren
Essi Geschrieben 9. Februar 2024 Geschrieben 9. Februar 2024 Mir ist vor Jahren mal ein Carbonlenker am Crosser gebrochen. Und zwar genau bei der Klemmung vom STI Hebel. Ich muß aber gestehen, der Hebel war nicht mit dem Drehmomentschlüssel angezogen. Zum Glück ging das glimpflich aus, weil der Bruch nicht ganz durch war. Ich schließe hier einen Montagefehler nicht aus. Allerdings ist einem Kumpel schon 2x ein Alulenker gerissen. Der ist weder Sprinter noch hat er sein Rad irgendwie mißhandelt. 1x bei einem harmlosen Sturz in den Straßengraben, 1x vermutlich durch Materialermüdung (Schweiß, Oxidation...) Ich sag mal, Carbonlenker sind per se nicht schlechter/heikler als Alulenker. 1 Zitieren
Siegfried Geschrieben 9. Februar 2024 Geschrieben 9. Februar 2024 Abhängig vom Setup ist ein Carbon-Lenker ein deutlicher Komfortgewinn. Ich kann nur von mir reden - Ridley Fenix SL mit Vollcarbon-Gabel und 40mm Carbon Laufrädern und 25er Reifen. Eine wirklich "steife" Fuhre, wenn nicht sogar hart. Ich hab mir dann einen Carbon-Lenker von Syntace einreden lassen, der eine Lawine gekostet hat. Mein Fazit: im Oberlenker nicht ganz so brutal hart wie der Alu-Lenker, beim seitlichen "Hörnchen-Griff" ein deutlicher Komfortgewinn durch den Flex und im Unterlenker wirklich angenehm zu fahren. Es kann also sein, dass du vom Carbon-Lenker profitierst - oder eben auch nicht Dass das Teil fach- und sachgemäß montiert und mit Drehmoment angezogen, setze ich bei derart sicherheitsrelevanten Bauteilen voraus. 1 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 9. Februar 2024 Geschrieben 9. Februar 2024 Komfort: das ist als Pauschalurteil nicht korrekt, sondern hängt vom Modell ab. Oft ist es sogar umgekehrt. (Bocksteifes Carbonmodell, komfortableres Alumodell) 1 Zitieren
ventoux Geschrieben 10. Februar 2024 Geschrieben 10. Februar 2024 Carbon ist steif und flexibel zugleich. Ein Wundermaterial. Also ganz klar ja. Nein ernsthaft. Ich fahre seit bestimmt über 100 tkm (RR+Mtb) problemlos Carbonlenker. Davor fast ähnlich viel mit Alu, ebenfalls ohne Problem. Den großen Komfortgewinn kann ich aber nicht erkennen 1 1 Zitieren
MadMacz Geschrieben 10. Februar 2024 Autor Geschrieben 10. Februar 2024 Grazie mille für die rasche Hilfe, dann werde ich mir denn Superzero RS holen, oder kann jemand einen anderen Hersteller empfehlen, wichtig ist innenliegende Kabelführung. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.