Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich hab vor einiger zeit - genauer gesagt etwas mehr als vor einer woche - was von einem drehmomentschlüssel geschrieben.

also hier die hardfacts:

hersteller: rahsol, gehört zur gedore-gruppe = wöödqualität!

einstellbereich: 5-50Nm, einstellbar in 1/10 Nm

bitaufnahme: 1/4' mit adapter auf 3/8'

kostenpunkt: 98,-€ excl. mwst, krieg aber 20-30% rabatt

 

der von syntace ist fast genauso teuer, geht aber nur bis 20Nm, für mehr braucht man den nächstgrösseren = mehr als die einenhalbfachen kosten ohne rabatt.

 

wer von euch möcht sich anschliessen?

könnts euch zeit lassen, denn mengenrabatt gibts eh kan.

ich bestell das ding am montag.

Geschrieben

Hi soulman,

 

wie schon gesagt, bin dabei. Was macht man mit Drehmomenten unter 5Nm ??? Sind die dazugehörigen Imbus, etc. da auch schon dabei bzw. gibt dort gscheite zum kaufen???

 

Bin allerdings erst am 19.8. zurück vom Urlaub, kann mich am 20.8. bei dir melden.

Geschrieben

Also ich nehme lieber den von Syntace, der geht von

1-20 NM und deckt genau die heiklen Dinge ab, hast dir schon

mal Tabellen mit den empfohlenen Drehmomenten angeschaut?

 

Mit 1-20 deckts die Hauptsache ab.

Ausserdem haben die Dinger ja eine entsprechende Abweichung von ca. 4 %, wobei ein Schlüssel von 5-50 wahrscheinlich im unteren Bereich mehr Abweichung hat.

 

Wennst genauer gschaut hast, wird dir auffallen, dass es wenige Qualitätsschlüssel gibt, die eine derartige Bandbreite abdecken.

 

Von Rahsol habe ich eigentlich nur einen ordentlichen gefunden,

der ging von 2 - 25.

 

Wie auch immer, ich habe mich für den Syntace entschieden, den bekomme ich mit einem entsprechenden Bitsatz im Set um ca. 130 Euro.

Wennst willst kannst bei mir mitbestellen!

 

lg

Norbert

 

 

Geschrieben

Es gibt auch einen baugleichen Schlüssel wie den Syntace von WÜRTH!!! Leider hab ich noch nirgens einen Händler gefunden, der diesen verkauft! Hat der Cgonzc(oder wie man den auch schreibt)??

 

pfüat eich,

Zap

Geschrieben
Original geschrieben von tommy d. p.

na dann....!

ab in den werkzeugladen. it's.......................TOOLTIME!!!!

 

na genau!

 

und i bin der bei dems dann hören kannst wie's hämmert, gell?:D :D :D

Geschrieben

@Scotty

 

Hätte ich keinen Drehmomentschlüssel, ich würde nicht den Syntace, sondern, wie Zap bemerkt hat, den baugleichen, etwas billigeren von Würth nehmen.

 

Das Modell von Rahsol ist bei Soulmans Preis allerdings eine äusserst günstige Gelegenheit, Profiwerkzeug zu erstehen.

 

Meinen habe ich vor längerer Zeit in einem Werkzeugladen in Wien 3, Radetzkystrasse erstanden. Original Würth, in der Kassette mit dem erforderlichen Zubehör erstanden.

 

@NoWin

 

Bitte, bitte: es heisst INBUS, nicht IMBUS!!

Das tut sooo weh, leider gibt es so viele Zeitgenossen, die das falsch titulieren. :mad:

 

MfG Potschnflicker

Geschrieben

@ Potschnflicker: Wieviel hat der Schlüssel damals gekostet? Brauch einen Anhaltspunkt, weil ich nicht weiß wie teuer solch Gerät ist.

 

pfüat eich,

Zap

Geschrieben

@Zap

 

Ich habe das Drumm so ca zwanzig Jahre und vor meinen Söhnen versteckt, damit es noch zwanzig Jahre hält....:D :D

 

Mit Inbuseinsätzen 2,5-10mm, Stecknüssen, normaler Ratsche,etc. hat das Ganze damals ca. 1800.- ATS gekostet, wenn ich mich recht erinnere.

 

Die heutigen Preise weiss ich leider auch nicht, aber daraus sieht man: Einmal ordentliches Werkzeug kaufen, ein Leben lang benutzen!

 

MfG Potschnflicker

Geschrieben
Original geschrieben von Potschnflicker

Einmal ordentliches Werkzeug kaufen, ein Leben lang benutzen!

 

Tja, das gilt aber nur, wenn man ein noch besseres Vorhangschloss an seiner Werkzeugkiste hat, um die Nachwuchsbastler oder Hausfrauenhände davon fern zu halten :D

 

-Thomas

 

Geschrieben

@ soulman

 

gibts für den drehmomentschlüssel auch a beschreibung im internt oder so was ähnliches!

Bin schon am überlegen ob ich mir auch so ein trum zulegen soll!

 

Aber brauch man das als otto normal schrauber eigentlich??

 

mfg trek

Geschrieben

Habe heute meinen Syntace Drehmomentschlüssel 1-20 NM

bekommen, der hat 100 Euro gekostet, dazu noch einen

Bitsatz um 30 Euro und ich muss euch sagen - das ist ein wirklich feines - kleines und geiles Ding!

Kann ich nur empfehlen!

 

Grüsse

Norbert

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich war heute mit Scrat unterwegs, nachdem sein Rotwild a bisserl servicebedürftig gewesen ist, Granitbeisser sei Dank. Fahr ma so mit dem Auto in das SCN, schau ma zum Holzmann (für nicht Eingeweihte: A Werkzeuggeschäft, von Plunder bis gute Marken gibts dort Einiges), was sehen wir dort?

 

Drehmomentschlüssel, Marke Proxxon 5-30 Nm

 

Kosten: 59.-€

 

Kann ma nehmen (hamma gnommen:D )

Geschrieben

@ Potschnflicker: Danke für den Tipp. Ich tendiere bereits zu einer anderen Marke als den unauffindbaren Würthschlüssel:(

ODER kennt einer von euch ein Geschäft in Wien, das WÜRTH Schlüssel verkauft? Der Vertrieb im 23igsten Bezirk liefert leider nur an Werkstätten(also Gewerbe) :(

 

pfiat eich,

Zap

Geschrieben

Würth vertreibt soweit ich weiss nur direkt, also wird's schwierig da was im Fachhandel zu finden.

 

Ich würd' mal probieren, bei einer Werkstätte, ob da nicht was über die von Würth bestellen kannst.

Oder Du organisierst Dir die Nummer von am Vertreter vom Würth, und baggerst den an ob er Dir nicht so unterm Ladentisch einen verkauft.

 

Fesch is er schon der Würth (genau so wie der Syntace), Proxxon sind aber sicher auch nicht übel... ;)

 

-Thomas

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hi alle miteinander!

 

War zufällig :D im SCN. Hab da natürlich gleich beim Holzmann reinschauen müssen. Und siehe da, es gibt wieder Drehmomentschlüssel 5-30NM. Der dort zuständige Verkäufer, meinte: De gehn jetzt weg, wie worme Semmln, er waas net, woraun des liegt.

Auf alle Fälle ist der Holzmann um 59.-- reicher und ich um einiges ärmer.

 

Lg Scrat

Geschrieben

Griaß eich!

 

1 Stück ist noch dort gelegen! Also beeilts euch!

 

@Potschnflicker: Da ich ja gar keine Bits dazu hatte, kam noch eine Kassette mit der 1/4 Ratsche dazu :D:D:D:D

 

 

Scrat

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...