MacGyver Geschrieben Freitag um 18:59 Geschrieben Freitag um 18:59 vor 1 Minute schrieb DenisF86: Auf welche Räder? Sturmvogel? Ich hätte da welche abzugeben 😉 Nein einen Alu Laufradsatz Zitieren
riffer Geschrieben Freitag um 19:17 Geschrieben Freitag um 19:17 vor 8 Stunden schrieb 6.8_NoGravel: Dt Swiss ist herz- und seelenlose Massenfertigung. Steffan ist ein echter Speichenflüsterer. Deshalb dauert es manchmal auch etwas länger. Manche Laufradsätze haben mehr Gesprächsbedarf als andere. Ich bin ja auch bisher sehr zufrieden mit den Sätzen, wie schon öfter geschrieben, aber Hinterräder haben manchmal einen Sprachfehler und müssen/mussten dann zum Logopäden in Wien, damit sie wieder eine gerade Aussprache haben. 😉 1 Zitieren
riffer Geschrieben Samstag um 10:30 Geschrieben Samstag um 10:30 (bearbeitet) Aja, Storni nimmt er anscheinend nicht an, sondern versendet dann bei entsprechender Formulierung… Ist halt blöd, weil das nach mehrfachen Nachfragen und Nachrichten bzgl Storno und einer anderen Entscheidung plötzlich so passiert. 😵💫 Bearbeitet Samstag um 10:41 von riffer Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben Gestern um 06:46 Geschrieben Gestern um 06:46 Am 30.7.2025 um 17:18 schrieb carver: Für ein neues Projekt? Edit, seit gestern 16.00 Uhr gibt es ein neues Projekt. Darauf ist aber noch bis Ende August ein Embargo 😁 3 Zitieren
stefan_m Geschrieben Gestern um 10:23 Geschrieben Gestern um 10:23 (bearbeitet) vor 23 Stunden schrieb riffer: Storni nimmt er anscheinend nicht an Hatte ich auch versucht, darauf reagiert er nicht. Bearbeitet Gestern um 10:23 von stefan_m Zitieren
riffer Geschrieben Gestern um 11:52 Geschrieben Gestern um 11:52 vor einer Stunde schrieb stefan_m: Hatte ich auch versucht, darauf reagiert er nicht. Tja, bleibe ich bei Alu und DT Swiss 350ern. Untere Mittelklasse… Die Alternative wären privat neue Newmen Advanced X.A SL30 mit Fade-Naben gewesen. Sehr schade, beides geht nicht. Irgendwie liest man da über den Freilauf und die Lager bei Fade-Naben nicht so Gutes. Ein bisschen hat mich das eh verunsichert, allerdings fahre ich Newmen Gen1 Naben mit den ersten Lagern, und die hatten auch diesbezüglich schlechte Bewertungen… Zitieren
DenisF86 Geschrieben vor 19 Stunden Geschrieben vor 19 Stunden Ja die Fade Nabe ist auch ein Grund, wieso ich die Rose GC50 nicht behalten wollte. Eigentlich ein cooler Satz, vorne 40mm breit, hinten 32mm mit IMW 27. Felgenhöhe 50mm Zitieren
HELMI0207 Geschrieben vor 17 Stunden Geschrieben vor 17 Stunden (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb DenisF86: Ja die Fade Nabe ist auch ein Grund, wieso ich die Rose GC50 nicht behalten wollte. Eigentlich ein cooler Satz, vorne 40mm breit, hinten 32mm mit IMW 27. Felgenhöhe 50mm Wo gibt es Probleme mit den aktuellen Newman Naben ? 😳 Kenne nur die Problem mit ausgerissen Speichenlöchern der ersten Genrationen und das ist auch schon locker 5 Jahre her. Lagerprobleme sind mir nicht bekannt 🤔 Und selbst wenn, die nur 1 Jahr halten, was ich nicht glaube, dann sind die in Nullkommanix rausgepresst und neue Lager , eventuell Hochwertigere mit besserer Dichtung und wieder rein. Wenn man will sogar Ceramic Lager die als Ersatzteil im Industriebedarf auch nicht die Welt Kosten, falls man den Voodoo Zauber unbedingt braucht 🤣 Das sind ganz normale Industrielager und ist keine Raketenwissenschaft 🙄 Bearbeitet vor 17 Stunden von HELMI0207 1 Zitieren
romanski Geschrieben vor 6 Stunden Geschrieben vor 6 Stunden vor 18 Stunden schrieb riffer: Tja, bleibe ich bei Alu und DT Swiss 350ern. Untere Mittelklasse… Die Alternative wären privat neue Newmen Advanced X.A SL30 mit Fade-Naben gewesen. Sehr schade, beides geht nicht. Irgendwie liest man da über den Freilauf und die Lager bei Fade-Naben nicht so Gutes. Ein bisschen hat mich das eh verunsichert, allerdings fahre ich Newmen Gen1 Naben mit den ersten Lagern, und die hatten auch diesbezüglich schlechte Bewertungen… Die Newmen Gen1 waren dann anfällig, wenn das Lagerspiel nicht penibel eingestellt wurde. Fahre einen LRS mit der Nabe seit >5 Jahren ohne Probleme ... Zugegeben, nicht grad die einfachste Lösung, wahrscheinlich sinds deswegen bei den Folgegenerationen gleich wieder davon weg. 1 Zitieren
123mike123 Geschrieben vor 6 Stunden Geschrieben vor 6 Stunden Hier wird jetzt schlecht über die FADE Naden geschrieben, mit denen es keine Problemhäufungen gibt, weil die vor 10 Jahren bei der Gen 1 Probleme hatten!? 1 1 Zitieren
riffer Geschrieben vor 5 Stunden Geschrieben vor 5 Stunden vor 22 Minuten schrieb 123mike123: Hier wird jetzt schlecht über die FADE Naden geschrieben, mit denen es keine Problemhäufungen gibt, weil die vor 10 Jahren bei der Gen 1 Probleme hatten!? Nein, es gibt Meldungen, wo die Fade Lagerdefekte hat, aber ich vermute, dass es nicht Häufungen sind. Zitieren
used_shoe Geschrieben vor 5 Stunden Geschrieben vor 5 Stunden ich mein, wenn ich mir nen LRS bei nem händler geholt hätte der nachweislich 6-12 monate oder mehr braucht um reparaturen durchzuführen (die ich selbst evtl nicht durchführen kann oder will) würd ich mir schon eher bomb-proof naben holen. Zitieren
romanski Geschrieben vor 5 Stunden Geschrieben vor 5 Stunden vor 9 Minuten schrieb used_shoe: ich mein, wenn ich mir nen LRS bei nem händler geholt hätte der nachweislich 6-12 monate oder mehr braucht um reparaturen durchzuführen (die ich selbst evtl nicht durchführen kann oder will) würd ich mir schon eher bomb-proof naben holen. Wird halt vielen nicht bekannt sein, mit welcher Bude sie es da zu tun haben - nicht jeder der dort einkauft wird im BB oder auf mtb-news aktiv sein. Wobei, jetzt wo ich es lese: auf der Homepage steht ja "no-qustions-asks-Crashreplacent" (sic), übersetzt "No Questions Asked Crash Replacement" - vielleicht ist das ja der Grund warum keine meiner Fragen beantwortet wird. Zitieren
used_shoe Geschrieben vor 5 Stunden Geschrieben vor 5 Stunden ich glaub sie wollten "no questions answered" schreiben. 3 Zitieren
HELMI0207 Geschrieben vor 4 Stunden Geschrieben vor 4 Stunden vor einer Stunde schrieb 123mike123: Hier wird jetzt schlecht über die FADE Naden geschrieben, mit denen es keine Problemhäufungen gibt, weil die vor 10 Jahren bei der Gen 1 Probleme hatten!? Es wird heute leider nur noch nach geplappert ohne zu recherchieren und das Hirn einzuschalten. Das ist wie bei VW, als ich letztes Jahr meinen Golf (mit Zahnriemen) verkaufte, kamen Fragen zum Thema Steuerlette 🤦♂️ obwohl das Thema auch schon 10 Jahre alt war und VW wieder auf Zahnriemen umgestellt hat. Sowas brennt sich scheinbar immer ins Hirn. Das aber "Millionen" ohne Probleme unterwegs sind , wird dabei immer verdrängt ! Zitieren
DenisF86 Geschrieben vor 4 Stunden Geschrieben vor 4 Stunden Ist doch immer so, dass man fast nur negatives über alles liest, da dies deutlich öfter publiziert wird als das positive. Ich finde die Carlz Laufsätze Sturmvogel / Storchenschnabel für Gravel echt super. 29mm Innenmaulweite, 36mm außen, das Gewicht und DT Swiss Naben ist ne super Kombi. Da kann man nur hoffen, keine Probleme zu bekommen und reklamieren zu müssen. Bei Zipp 303XPLR wird ja "Hookless" in Frage gestellt für Gravel Anwendung. Zudem sollen die Naben ja auch relativ Verschleißanfällig sein. Was da dran ist, weiß ich nicht. Sonst wären die Zipps eigentlich meine erste Wahl gewesen. Zitieren
bs99 Geschrieben vor 2 Stunden Geschrieben vor 2 Stunden vor einer Stunde schrieb DenisF86: Ist doch immer so, dass man fast nur negatives über alles liest, da dies deutlich öfter publiziert wird als das positive. Ich finde die Carlz Laufsätze Sturmvogel / Storchenschnabel für Gravel echt super. 29mm Innenmaulweite, 36mm außen, das Gewicht und DT Swiss Naben ist ne super Kombi. Da kann man nur hoffen, keine Probleme zu bekommen und reklamieren zu müssen. Bei Zipp 303XPLR wird ja "Hookless" in Frage gestellt für Gravel Anwendung. Zudem sollen die Naben ja auch relativ Verschleißanfällig sein. Was da dran ist, weiß ich nicht. Sonst wären die Zipps eigentlich meine erste Wahl gewesen. Bei 40,- Aufpreis für die (viel leichteren) Newmen nehm ich sicher keine 350er DT. Wenn es um „bombproof“ geht, dann darf man auch keine DT 240 EXP nehmen. 1 1 Zitieren
DenisF86 Geschrieben vor 2 Stunden Geschrieben vor 2 Stunden Stimmt sind um einiges leichter, aber mir gefällt der Sound und der gute Ruf der 350er. Zitieren
romanski Geschrieben vor 2 Stunden Geschrieben vor 2 Stunden (bearbeitet) vor 28 Minuten schrieb bs99: Wenn es um „bombproof“ geht, dann darf man auch keine DT 240 EXP nehmen. Was hats bei denen? Abgesehen von der Service(un)freundlichkeit? Bearbeitet vor 2 Stunden von romanski Zitieren
bs99 Geschrieben vor 1 Stunde Geschrieben vor 1 Stunde vor 24 Minuten schrieb romanski: Was hats bei denen? Abgesehen von der Service(un)freundlichkeit? Der Freilauf kann durchrutschen und das Lösen der Ringmutter kann sich zu einem wahren Kraftakt auswachsen. 1 Zitieren
123mike123 Geschrieben vor 1 Stunde Geschrieben vor 1 Stunde vor 2 Stunden schrieb DenisF86: Ist doch immer so, dass man fast nur negatives über alles liest, da dies deutlich öfter publiziert wird als das positive. Ich finde die Carlz Laufsätze Sturmvogel / Storchenschnabel für Gravel echt super. 29mm Innenmaulweite, 36mm außen, das Gewicht und DT Swiss Naben ist ne super Kombi. Da kann man nur hoffen, keine Probleme zu bekommen und reklamieren zu müssen. Die Frage ist halt, ob man Negatives nur liest oder es unreflektiert weiterverbreitet! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.