Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, @ll,

ich kriege bei meiner neuen Sattelstütze Pro Vibe 7S den Kopf ums Verrecken nicht gängig, so dass die Sattelneigung nicht eingestellt werden kann (sollte laut Hersteller im Bereich von 20 Grad stufenlos verstellbar sein). Auch mein Mechaniker ist daran gescheitert. 

Hat jemand mit dieser Stütze Erfahrungen bzw Lösungsvorschläge? 

Anbei ein Foto, wo man die nicht zu bewegende Wippe sieht, ohne Adapter. Mechanismus ist 1-Bolt.

Für sachdienliche Hinweise bin ich dankbar. 🙏

 

20240315_170212.jpg

Geschrieben

Die Teile fressen sich oft fest. Ich spann die Stütze in den Montageständer und klopf mit einem Durchschlag von innen auf die Sattelaufnahmen.

 

Alternativ kann man auch einen Schlitzschraubenzieher, mind. Gr 5, zum raushebeln verwenden.

Geschrieben

Danke, selber trau ich mich da nicht drüber, aber ich geb das gerne so weiter und hoffe, dass es damit klappt.

Das Arge ist ja, dass das Teil funkelnagelneu ist. 🙄

Geschrieben

Um das Thema abzuschließen: 

Jetzt passts! 

Der Mechaniker hat 1 x beherzt von der Seite auf die Stütze draufgeklopft, und die Konusse sind sofort rausgesprungen. Die wurden dann noch gefettet, morgen gibts dann eine ernsthafte Generalprobe mit dem endlich fahrfertigen Caledonia. 🥰   

 

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb tenul:

Um das Thema abzuschließen: 

Jetzt passts! 

Der Mechaniker hat 1 x beherzt von der Seite auf die Stütze draufgeklopft, und die Konusse sind sofort rausgesprungen. Die wurden dann noch gefettet, morgen gibts dann eine ernsthafte Generalprobe mit dem endlich fahrfertigen Caledonia. 🥰   

 

Yes! Bilder bitte 🙂

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Gegen alles was festfrisst weils Alu is, hilft Kupferpaste ungemein.
Speziell an Kontaktflächen unterschiedlichen Materials aus Alu/Stahl (Schraubensitz).
Hat den Vorteil, dass sie kaum schmiert was nicht geschmiert werden braucht (z.B. Sattelklemmungen) und 
im Gegensatz zu vielen Fetten fast nicht altert.
Nur so am Rande....

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Es gibt noch eine Baustelle: 

Und zwar muss ich die äußeren Klemmbacken des Sattelkopfs austauschen, nachdem schlussendlich doch ein SQlab 612 Ergowave mit hochovalen Streben - 9,6 mm - draufkommt. 

Nicht ganz schlau werde ich aus der Artikelbeschreibung des Sattelklemmungs-Adapters (hier zB.), wonach es das Teil in den Varianten 8-9 mm / 9,3 mm / 10,3 mm gibt. 

Ist das so zu verstehen, dass die größte Variante bis 10,3 mm passt oder nur für SS mit dieser Ovalhöhe?

Wahrscheinlich stehe ich eh nur auf der Leitung. Ich vertrau aber lieber auf euer Schwarmwissen.  Danke schon mal im Vorhinein.  

 

EDIT: Nach längerer Recherche braucht es vermutlich eine dritte Lösung, nachdem SQlab seine Carbonstreben nicht für eine seitliche Klemmung freigegeben hat.

Grrrrrr.....

 

  • tenul änderte den Titel in Sattelstützenkopf "Pro Vibe"

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...