Golo Geschrieben 21. April 2024 Autor Geschrieben 21. April 2024 Ab Verona dann heftiger Gegenwind aber 300 km sind mal geschafft. Da es (hoffentlich nur) in der Nacht regnen wird und es richtig kühl ist führen wir die Outdoor-Ausrüstung nur spazieren. 6 Zitieren
reini1100 Geschrieben 21. April 2024 Geschrieben 21. April 2024 Super Sache, alles Gute für eure Reise! Zitieren
Golo Geschrieben 22. April 2024 Autor Geschrieben 22. April 2024 Heute Start im Regen , der glücklicherweise nach einer Stunde nachgelassen und jetzt ganz aufgehört hat. Für italienische Verhältnisse saukalt abrt t0 hält sich auch bei widrigen Bedingungen tapfer - noch 70 km bis ins Ziel. 7 Zitieren
Golo Geschrieben 22. April 2024 Autor Geschrieben 22. April 2024 Leider hat es gleich nach der Pause zu regnen begonnen und nicht mehr aufgehört. Finish der 400 km-"Lake'-Runde um 17 Uhr. Jetzt ins Quartier zwecks warmer Dusche... 16 Zitieren
NoNick Geschrieben 22. April 2024 Geschrieben 22. April 2024 Bassano del Grappa. Wie wir da was zum essen gesucht haben! Ich hab bei den Fotos a bisl a deja vu, alles kenn ich nicht, aber vieles davon simma auch gefahren. 1 Zitieren
ventoux Geschrieben 22. April 2024 Geschrieben 22. April 2024 (bearbeitet) Hab gerade auf Strava alles gesehen. Geiles Ding. Die Strecke ist hier doch vorgegeben?? Als noch erwerbstätiger Mensch ja auch in 3, oder gar 2, Tagen zu bewältigen.😜 Bearbeitet 22. April 2024 von ventoux Zitieren
Golo Geschrieben 23. April 2024 Autor Geschrieben 23. April 2024 Die Strecke ist vorgegeben aber es wird kein Tracker ausgehändigt und du könntest fahren wie und wo du willst (manche haben abgekürzt und das auch freimütig zugegeben- geht ja um nichts). Der Gravelanteil ist ausbaufähig aber der Untergrund verträgt auch Regenwetter - richtige Gatschpassagen gab es keine. Ich bin im Vorjahr bei gutem Wetter die 700er Strecke gefahren - war in 4 Tagen bequem machbar. 3 Zitieren
tenul Geschrieben 23. April 2024 Geschrieben 23. April 2024 vor 13 Stunden schrieb ventoux: Hab gerade auf Strava alles gesehen. Geiles Ding. Die Strecke ist hier doch vorgegeben?? Als noch erwerbstätiger Mensch ja auch in 3, oder gar 2, Tagen zu bewältigen.😜 Du kannst so schnell oder so gemütlich fahren, wie du willst. Bin zB während einer Regenpause mit einem italienischen Teilnehmer ins Gespräch gekommen, der die lange Variante non-stop durchfahren wollte: also 720 Kilometer in 39 Stunden, ohne Schlaf - Abfahrt Freitag, 15 Uhr, Ankunft Sonntag 06:00. Taugt sicher als effiziente Vorbereitung aufs TCR oder dergleichen. 2 Zitieren
tenul Geschrieben 26. April 2024 Geschrieben 26. April 2024 Noch ein kurzes Resümee zum Veneto Gravel von mir: Obwohl der echte Schotteranteil sehr überschaubar war (persönlich hätte ich gerne nennenswert mehr davon gehabt), ist der VG als Gesamtes genommen eine feine Veranstaltung. Insbesondere verdient die Streckenführung entlang der kulturellen Schönheiten der Region 5 Sterne. Man wird auf diese Weise auch zu Orten und Sehenswürdigkeiten abseits des Mainstream-Tourismus geführt. Außerdem vermittelt die Veranstaltung ein klein wenigeine Idee vom Spirit und den Herausforderungen und Mühen von Unsupported-Events. Hier noch ein paar Fotos: 7 2 Zitieren
ventoux Geschrieben 26. April 2024 Geschrieben 26. April 2024 vor 1 Minute schrieb tenul: Noch ein kurzes Resümee zum Veneto Gravel von mir: Obwohl der echte Schotteranteil sehr überschaubar war (persönlich hätte ich gerne nennenswert mehr davon gehabt), ist der VG als Gesamtes genommen eine feine Veranstaltung. Insbesondere verdient die Streckenführung entlang der kulturellen Schönheiten der Region 5 Sterne. Man wird auf diese Weise auch zu Orten und Sehenswürdigkeiten abseits des Mainstream-Tourismus geführt. Außerdem vermittelt die Veranstaltung ein klein wenigeine Idee vom Spirit und den Herausforderungen und Mühen von Unsupported-Events. Hier noch ein paar Fotos: Sehr fein. Schotter ist nett, aber Nebenstraßen reichen mir auch. 😜 1 Zitieren
tenul Geschrieben 26. April 2024 Geschrieben 26. April 2024 Postscriptum: Ausklingen lassen haben wir den Trip nicht nur mit ein paar Tagen Ausradeln im Friaul, sondern am Regentag zuvor noch mit einer ausgiebigen Exkursion zu zwei Hotspots des Textilzentrums Veneto - Castelli/Sportful und De Marchi🥰: 5 Zitieren
tenul Geschrieben 26. April 2024 Geschrieben 26. April 2024 vor 2 Minuten schrieb ventoux: Sehr fein. Schotter ist nett, aber Nebenstraßen reichen mir auch. 😜 Nebenstraßen bekommst du dort bis zum Abwinken. 😄 Zitieren
ventoux Geschrieben 26. April 2024 Geschrieben 26. April 2024 Gerade eben schrieb tenul: Nebenstraßen bekommst du dort bis zum Abwinken. 😄 Dann hoffe ich mal das der nächste Termin passend wird. 😍 1 Zitieren
tenul Geschrieben 26. April 2024 Geschrieben 26. April 2024 vor 36 Minuten schrieb ventoux: Nebenstraßen reichen mir auch. 😜 Ah ja: Mindestens ein Teilnehmer ist die Runde mit dem Rennrad gefahren, und es war sicher keine große Plackerei für ihn. Generell war zu beobachten, dass die Italiener, jedenfalls hier in Oberitalien, voll auf den Gravelhype aufgesprungen sind, oft aber mit vergleichsweise schmalen Reifen (ca 35 mm) unterwegs sind. 3 Zitieren
Andreas E-M Geschrieben 27. April 2024 Geschrieben 27. April 2024 Dankeschön fürs mitnehmen 🙂 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.