bubu4400 Geschrieben 3. Mai 2024 Geschrieben 3. Mai 2024 (bearbeitet) Liebe Community, ich überlege bei meinem 12fach-Antrieb auf Kettenwachs umzustellen (Heißwachs). Dazu muß ich aber die Kette immer wieder einmal öffnen können. Wenn ich nicht jedesmal 6€ zerstören will brauche ich ja ein wiederverwendbares Kettenschloß. In allen Shops die ich durchstöbere ist die KMC Missinglink 12R nicht erhältlich. Bei den erhältlichen 12fach Kettenschlössern steht immer "nicht wiederverwendbar" dabei. -Soll ich eine größere Packung billige Kettenschlösser nehmen? zB. Sunrace Easylink ? (Sind die Schrott?) -Oder Weiß jemand wo ich wiederverwendbare 12fach Kettenschlösser bekomme? ( Shimano Quicklink ist auch nicht wiederverwendbar - das SM-CN910-12 Quick-Link ) Danke & LG Michl! Spoiler Bearbeitet 3. Mai 2024 von bubu4400 Zitieren
#radlfoan Geschrieben 3. Mai 2024 Geschrieben 3. Mai 2024 Hände hoch wer außer mir noch die SRAM und Shimano Kettenschlösser verwendet solange sie noch a bissl an Widerstand beim Schließen haben✋️ 12 2 Zitieren
maxgutti Geschrieben 3. Mai 2024 Geschrieben 3. Mai 2024 vor 12 Minuten schrieb #radlfoan: Hände hoch wer außer mir noch die SRAM und Shimano Kettenschlösser verwendet solange sie noch a bissl an Widerstand beim Schließen haben✋️ Same here! 1 Zitieren
riffer Geschrieben 3. Mai 2024 Geschrieben 3. Mai 2024 (bearbeitet) 🤚 Natürlich fahre ich das weiter, wenn es geht. Es zerstört sich ja nicht sofort selbst wie in Mission Impossible. Der Unterschied gegenüber wiederverwendbaren Schlössern ist wahrscheinlich nur der Aufdruck "nicht wiederverwendbar" auf der Packung. Jedenfalls hatte ich noch kein Problem damit, es nach dem Öffnen nochmals zu schließen (auch wenn ich das nicht oft mache). Bearbeitet 3. Mai 2024 von riffer 1 Zitieren
kapi Geschrieben 3. Mai 2024 Geschrieben 3. Mai 2024 (bearbeitet) Ich verwende wiederverwendbare Kettenschlösser von YBN, die sind bei Baranski ( hier als @BigB bekannt) erhältlich https://derbaranski.shop/collections/tuning-parts/products/ybn-qrs-12-fach-kettenschloss Nur zur Info: Dass Kettenschlösser wiederverwendbar sind heißt, dass man sie wieder öffnen und verschließen kann (was natürlich beim Waxen optimal ist), das heißt aber nicht, dass man sie ewig verwenden kann und diese ewig von einer Kette zur nächsten wandern. Kettenschlösser unterliegen dem gleichen Verschleiß wie Ketten und haben daher die gleichen Wechselintervalle. Edit: aufpassen auch bei SRAM Flattop Ketten, die haben einen anderen Standard, da kann man YBN oder KMC nicht verwenden. Bearbeitet 3. Mai 2024 von kapi 1 Zitieren
bubu4400 Geschrieben 3. Mai 2024 Autor Geschrieben 3. Mai 2024 Danke Euch! - das hat geholfen 👍👍👍 Zitieren
Mucki Geschrieben 3. Mai 2024 Geschrieben 3. Mai 2024 Ich verwende dieses hier https://www.bike-discount.de/de/wippermann-connex-8/9/10/11/12-fach-link kostet zwar ein wenig was, aber ist wiederverwendbar und funkt bei Sram und Shimano. 1 Zitieren
kapi Geschrieben 3. Mai 2024 Geschrieben 3. Mai 2024 vor 8 Minuten schrieb Mucki: und funkt bei Sram und Shimano. nicht bei SRAM Flattop 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 3. Mai 2024 Geschrieben 3. Mai 2024 Bei jeder neuen Kette wsr bisher ein Kettenschloss in der Verpackung und bisher hat auch jedes Schloss so lange gehalten wie "seine" Kette. 1 Zitieren
BikeBär Geschrieben 3. Mai 2024 Geschrieben 3. Mai 2024 vor 12 Stunden schrieb #radlfoan: Hände hoch wer außer mir noch die SRAM und Shimano Kettenschlösser verwendet solange sie noch a bissl an Widerstand beim Schließen haben✋️ metoo. Aber mit einem unguten Erlebnis erst vorgestern: als ich das Powerlock meiner Etap22-Kette nach dem Schließen per Druck aufs Pedal einrasten wollte, hats einen Knall gemacht, die Teile des Schlosses flogen mir um die Ohren und das hinten raufgeschnellte Schaltwerk schleift jetzt an den Speichen 😭 Möglicherweise hab ich das Schloss schlampig eingerastet, aber jetzt muss ich erst checken, ob ich 500Eur in ein neues Schaltwerk investieren muss (Ausfallende scheint ok zu sein). Aber das ist eine andere Geschichte. 1 Zitieren
BikeBär Geschrieben 3. Mai 2024 Geschrieben 3. Mai 2024 vor 13 Stunden schrieb bubu4400: In allen Shops die ich durchstöbere ist die KMC Missinglink 12R nicht erhältlich. Bei den erhältlichen 12fach Kettenschlössern steht immer "nicht wiederverwendbar" dabei. Meine jüngste Erfahrung mit KMC: meine 11fach-Kette ist am Kettenschlloss überproportional gelängt. Also neues 11fach Missing Link bestellt um jetzt festzustellen, dass die Längung immer noch zu groß ist. Also war wohl nicht (nur) das Missing Link selbst verschlissen, sondern (auch) die Bohrungen in den angrenzenden Kettengliedern. Zitieren
Mucki Geschrieben 6. Mai 2024 Geschrieben 6. Mai 2024 Am 3.5.2024 um 14:09 schrieb kapi: nicht bei SRAM Flattop Stimmt,war mir entfallen. Zitieren
riffer Geschrieben 7. Mai 2024 Geschrieben 7. Mai 2024 Am 3.5.2024 um 21:59 schrieb BikeBär: metoo. Aber mit einem unguten Erlebnis erst vorgestern: als ich das Powerlock meiner Etap22-Kette nach dem Schließen per Druck aufs Pedal einrasten wollte, hats einen Knall gemacht, die Teile des Schlosses flogen mir um die Ohren und das hinten raufgeschnellte Schaltwerk schleift jetzt an den Speichen 😭 Möglicherweise hab ich das Schloss schlampig eingerastet, aber jetzt muss ich erst checken, ob ich 500Eur in ein neues Schaltwerk investieren muss (Ausfallende scheint ok zu sein). Aber das ist eine andere Geschichte. Ui, wieviel Druck hast du da bitte aufs Pedal gegeben? 😵💫 Das braucht ja nur einen kleinen Ruck mit der Hand am Pedal. Zitieren
BikeBär Geschrieben 7. Mai 2024 Geschrieben 7. Mai 2024 vor 55 Minuten schrieb riffer: Ui, wieviel Druck hast du da bitte aufs Pedal gegeben? 😵💫 Das braucht ja nur einen kleinen Ruck mit der Hand am Pedal. Naja bin leider ohne viel nachzudenken draufgestiegen, weil ich die passende Zange grad verlegt hatte, deppert. Nicht mit voller Kraft aber sicher zu viel Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.