Roox Geschrieben 28. Mai 2005 Geschrieben 28. Mai 2005 hi leute kann mir wer einen rahmen der obige spezifikationen erfüllt empfehlen material alles nur kein titan, gewicht wenn möglich momentane engere auswahl: - simplon gravity - specialized m5 - rocky mountain vertex sc - principia msle pro wie schaut's mit den anderen aus trek 9.8 oclv, rotwild rcc1.1 ... ? dankeeee Zitieren
EineDrahra Geschrieben 28. Mai 2005 Geschrieben 28. Mai 2005 und ich will dir auch kein titan einreden, aber i würd gern wissen: wieso kein titan? Zitieren
ringl Geschrieben 28. Mai 2005 Geschrieben 28. Mai 2005 hmm, kann nur vom Speci Rahmen jetzt was sagen, zmndst der M4(Stumpjumper) is schon sehr steiff, weiss nicht ob sich der Mehrpreis aufs M5 auszahlt, was ich weiss is es nur noch bisserle leichter.... MfG, Ringl Zitieren
blizzard Geschrieben 28. Mai 2005 Geschrieben 28. Mai 2005 hmm, kann nur vom Speci Rahmen jetzt was sagen, zmndst der M4(Stumpjumper) is schon sehr steiff, weiss nicht ob sich der Mehrpreis aufs M5 auszahlt, was ich weiss is es nur noch bisserle leichter.... MfG, Ringl was kosten die beiden? Zitieren
metty Geschrieben 28. Mai 2005 Geschrieben 28. Mai 2005 naja,scott scale könnte ich dir noch anbieten fg metty Zitieren
ringl Geschrieben 28. Mai 2005 Geschrieben 28. Mai 2005 Enduro S-Works(M5) Auführung kostet was ich so gesehen hab mit dem 5th Element Dämfer und der Thompson Sattelstütze 1929.-(onlineshop http://www.bikerstreff.de ) Vom normalen M4(falls es sowas beim Enduro überhaupt gibt) hab ich nyx gefunden, is ja ein A1-Rahmen... PS: Der HT-Rahmen M5(um den es ja glaub ich geht) kostet dort 1000.- Frame only vom Stumpi FSR hab ich auch nyx gefunden... Zitieren
Max Geschrieben 28. Mai 2005 Geschrieben 28. Mai 2005 FRM hat was. trek ist eher 1550 g. storck rebel carbon ist :love: und fast schon brutal steif (steifer geht ned, doppel-schwör). giant xtc composite ist das geilste. no saint luzifer der günstigste Zitieren
Siegfried Geschrieben 28. Mai 2005 Geschrieben 28. Mai 2005 @Roox Preislich sollte der Simplon der interessanteste Rahmen sein. Bei mir im Freundeskreis laufen einige Simplons, die ich auch schon testen konnte. Ich würd sagen um um das Geld sicher der optimalste Rahmen. Und mit einer 80mm Gabel a Vollgas-Gerät! Zitieren
Max Geschrieben 28. Mai 2005 Geschrieben 28. Mai 2005 nur dass der simplon halt 1.399,- kostet... Zitieren
Flex Geschrieben 28. Mai 2005 Geschrieben 28. Mai 2005 obwohl das simplon sicher nicht schlecht ist würd ichs nicht nehmen weil irgendwie schon jeder ein simplon fährt(ist ja bei den rennrädern besonders schlimm) ich würde glaub ich am ehesten das rocky mountain nehmen Zitieren
grundi Geschrieben 29. Mai 2005 Geschrieben 29. Mai 2005 Hmm, Cinelli Lucille, Columbus Rohrsatz mit Carbon Sattelstreben. Fahr selbst den Rahmen und den würd ich als sausteif bezeichnen. Sehr schön verarbeitet und net so arg teuer (i glaub so an die 750,--). Von Cinelli gibts neu noch den Freedom Rider mit kompletten Carbonhinterbau. Schaut auchsehr geil aus, Preis ca. € 990,--. Guckst Du oder mit Preisen Edit: ah, habs grad gesehn, der Lucille Rahmen kommt allerdings auf 1650g mit Sattelstütze und Chris King Steuersatz. Zitieren
soulman Geschrieben 29. Mai 2005 Geschrieben 29. Mai 2005 salsa moto rapido! endgeil! kult! vk: 700-800 bucks Zitieren
jives Geschrieben 29. Mai 2005 Geschrieben 29. Mai 2005 Hmm, Cinelli Lucille, Columbus Rohrsatz mit Carbon Sattelstreben. Fahr selbst den Rahmen und den würd ich als sausteif bezeichnen. Sehr schön verarbeitet und net so arg teuer (i glaub so an die 750,--). Von Cinelli gibts neu noch den Freedom Rider mit kompletten Carbonhinterbau. Schaut auchsehr geil aus, Preis ca. € 990,--. Guckst Du oder mit Preisen Edit: ah, habs grad gesehn, der Lucille Rahmen kommt allerdings auf 1650g mit Sattelstütze und Chris King Steuersatz. Was - je nach Sattelstütze - nicht so schlecht wär: Steuersatz 98g, Stütze ~200g (?) -> Rahmen demnach so um die 1350g Würd mich wirklich mal interessieren, wie schwer die Rahmen wirklich sind. Ich find nämlich, dass die ganz leiwand ausschaun. Zitieren
jives Geschrieben 29. Mai 2005 Geschrieben 29. Mai 2005 Übrigens: Wie wärs mit dem hier http://www.konaworld.com/Prod/000000194/2K5_KulaPrimo_Frame-Listing.jpg Scandium, ~1350g in L und inkl. Kult Zitieren
Rollstuhlfahrer Geschrieben 29. Mai 2005 Geschrieben 29. Mai 2005 . trek ist eher 1550 g. Dafür sehr steif und ausgereift... Zitieren
grundi Geschrieben 29. Mai 2005 Geschrieben 29. Mai 2005 Ich find nämlich, dass die ganz leiwand ausschaun. Tja ich auch. Drum hab ich mich in meine Luci auch verknallt. Und das ist sie :love: Zitieren
Andreas E-M Geschrieben 29. Mai 2005 Geschrieben 29. Mai 2005 hi ich fahre seit vorigen herbst ein nox eclipse scandium ca 1300g farbe schwarz mehr unter http://www.noxcycles.com bin bis zum heutigen tage sehr zufrieden Zitieren
Gast bergziege Geschrieben 29. Mai 2005 Geschrieben 29. Mai 2005 kenn zwar die daten von dem ding nicht genau, aber es gibt nicht viele so schöne alurahmen. sind außerdem relativ selten. Zitieren
Flex Geschrieben 29. Mai 2005 Geschrieben 29. Mai 2005 Hmm, Cinelli Lucille, Columbus Rohrsatz mit Carbon Sattelstreben. Fahr selbst den Rahmen und den würd ich als sausteif bezeichnen. Sehr schön verarbeitet und net so arg teuer (i glaub so an die 750,--). Von Cinelli gibts neu noch den Freedom Rider mit kompletten Carbonhinterbau. Schaut auchsehr geil aus, Preis ca. € 990,--. Guckst Du oder mit Preisen Edit: ah, habs grad gesehn, der Lucille Rahmen kommt allerdings auf 1650g mit Sattelstütze und Chris King Steuersatz. die schauen aber wirklich sehr sehr fein aus!!!!! Zitieren
Max Geschrieben 29. Mai 2005 Geschrieben 29. Mai 2005 Dafür sehr steif und ausgereift... oder anders ausgedrückt: veraltert ich würd mir von carbonhinterbauten keinen nennenswerten komfortvorteil erhoffen nox liegt eher bei 1500-1550 g das koninger wär echt geil und kultig, dazu rel. leicht. klein attitude wär auch kultig aber zu schön um es zu fahren augenschmaus: rotwild rcc 04 preis-leistung: giant XTC - sowohl composite als auch alu und ev. hybrid. die preise bike S-tec-sports san auf jeden fall ein hammer! Zitieren
Roox Geschrieben 30. Mai 2005 Autor Geschrieben 30. Mai 2005 hi leute, danke für die viele antworten, bin erst jetzt dazugekommen, den thread zu lesen! hmm ihr macht's ma die entscheidung nicht wirklich leichter, da waren einige leckerbissen dabei !! @ max danke für den storck tipp (das rebel carbon ist imo einer der schönsten rahmen überhaupt) achja fast vergessen: preis wenn möglich rahmen sollte ~90 kg person aushalten! --> bleibt nach dieser einschränkung eh noch ein rahmen über ?? Zitieren
Max Geschrieben 30. Mai 2005 Geschrieben 30. Mai 2005 Storck!!!!! kostet 1550 liste, wird alsoein wenig günstiger in den online shops sein aber schau dir wirklich mal die giants an! der alu ist Birki-approved und kostet NEU nur ca 499. (hybrid 899, composite 1499) und gerade die team-lackierung find ich wunderschön. leider nur mehr über ebay zu bekommen, da nach 2003 keine teamlackierung mehr hier mein 9,7 kg NRS Team :love: http://si6.mtb-news.de/fotos/data/7323/medium/NRS_Team.jpg Zitieren
Siegfried Geschrieben 30. Mai 2005 Geschrieben 30. Mai 2005 Edit: Rahmen sollte ~90 kg person aushalten! --> bleibt nach dieser einschränkung eh noch ein rahmen über ?? Simplon gibt seine Carbonrahmen bis 120 Kilo frei! Zitieren
Roox Geschrieben 30. Mai 2005 Autor Geschrieben 30. Mai 2005 Simplon gibt seine Carbonrahmen bis 120 Kilo frei!danke für die info, gut dann wird's wahrscheinlich ein simplon oder ein storck Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.