Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

man denkt sich ja immer, beim neuen (rad) mach ich alles besser. :love:

deshalb öfter putzen. :s: jetzt ist aber schon nach der ersten ausfahrt vorne beim umwerfer und rund herum (auch am rahmen) grind. meine: fett/dreck/komisches zeugs aus dem wald.

 

wie krieg ich das am besten weg? nur fetzen und wasser. oder darf man seife auch nehmen (für kranzln etc.), oder gibt's da überhaupt gscheite putzmittel??

 

merci

 

desperate housewife :rofl:

Geschrieben

Wenns geht, mit dem Gartenschlauch. Wenn net, mit Schwamm oder weicher Bürste und einem Kübel Wasser (evtl ein paar Tropfen Geschirrspülmittel).

Dann schön abtrocknen, um unschöne Kalkränder zu vermeiden, Kette, falls erforderlich ölen und dein Radl erstrahlt in neuem Glanz :D

 

Wennst den "Grind", also das Öl-Dreck-Gemisch an den Kettenblättern meinst: Das geht am besten mit einem Kriechöl weg, zB WD 40 oder Brunox. Einfach einsprühen und mit einem Fetzen wegwischen.

Geschrieben

ups, komote hat gepetzt.... :D

 

Ja, also früher....da hab ich nach fast jeder Ausfahrt die Kassette heruntergenommen und gereinigt, Kette sowieso, Schaltwerk auch.

Dass der Rahmen immer blitzblank war, versteht sich von selbst :cool:

 

Mittlerweile hab ich nachgelassen...aber den größten Dreck putz ich noch immer nach jeder Ausfahrt runter! Das sind doch mindestens 300 gramm, die ich unnötig wieder irgendwo raufschleppen muss :rofl:

Geschrieben

Wobei ich auch find, daß man es mit dem Putzen übertreiben kann. Solange die Funktion gewährleistet ist, kann das Bike ruhig dreckig sein - das Mehrgewicht ist ma wurscht und wenigstens sieht man, daß das Ding verwendet wird. :D

 

lg, Supermerlin

Geschrieben
Jo eh...und wozu waschen (ich mein die Körperpflege) :D

 

Naja, mein Radl stinkt ja nicht, wenn ich's nicht putze... ;)

 

Natürlich pflege ich mein Radl trotzdem, allerdings nach jeder Ausfahrt jedes Dreckfuzerl vom Radl zu entfernen finde ich stark übertrieben.

Geschrieben

Freilich kann man es übertreiben...aber wenn ich schon den Dreck von den Schaltröllchen entferne und die Kette säubern muss, kann i glei das ganze Radl einmal kurz mit dem Gartenschlauch bearbeiten.

 

Aber jeder wie er mag - Hauptsache: es funktioniert alles (halbwegs)

Geschrieben
...jedes Dreckfuzerl vom Radl zu entfernen finde ich stark übertrieben.

Weiss ja net, was du unter "Dreckfuzerl" verstehst. Aber wenn mein Unterrohr fingerdick mit Gatsch voll is :f: , erlaub ich mir, es vom Dreck zu befreien :love:

Geschrieben
Weiss ja net, was du unter "Dreckfuzerl" verstehst. Aber wenn mein Unterrohr fingerdick mit Gatsch voll is :f: , erlaub ich mir, es vom Dreck zu befreien :love:

 

 

der gatsch sollte aber schon draufbleiben!! ist ja nur eine zusätzliche schutzschicht fürn lack!!!(und irgendwann fällt der dreck eh runter) ;)

Geschrieben
ups, komote hat gepetzt.... :D

 

Ja, also früher....da hab ich nach fast jeder Ausfahrt die Kassette heruntergenommen und gereinigt, Kette sowieso, Schaltwerk auch.

Dass der Rahmen immer blitzblank war, versteht sich von selbst :cool:

 

jajaja....und das restliche radl komplett zerlegt und dann den rahmen sogar innen mit der flaschenbürste geputzt, gell? :toll::D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...