Baumi Geschrieben 22. Juni 2008 Geschrieben 22. Juni 2008 die Klingel wird nur noch vom Flaschenhalter getoppt :devil::devil::devil: Zitieren
MalcolmX Geschrieben 22. Juni 2008 Geschrieben 22. Juni 2008 sonst find cih das supershuttle ein sehr feines bike... auch ich würde den flaschenhalter nicht dort haben wollen... carbonsplitter im sack stell ich mir ungemütlich vor... Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 22. Juni 2008 Geschrieben 22. Juni 2008 Also den Rahmen von Bionicon (wem ist bitte dieser dämliche Name eingefallen?) find ich echt stylish gemacht abgesehen vom viel zu langen Sattelrohr. Den Schaftrohrversatz bei der Federgabel find ich allerdings brutal. @mole Die Bremsen sind einfach geil. Zitieren
OltaBanolta Geschrieben 22. Juni 2008 Geschrieben 22. Juni 2008 Hab mich auf der HP von Bionicon einmal umgeschaut. Isses überhaupt möglich eine normale Gabel zu fahren, oder nur die vom Hause Bionicon? Schaut alls zam a bissl zu grob aus, für meinen Geschmack (150 mm Doppelbrückengabel... i waß nit so recht) Da gfallt mir Mole seins schon besser (der weiße Lenker schaut äußerst nett aus!) :toll: Zitieren
st. k.aus Geschrieben 22. Juni 2008 Geschrieben 22. Juni 2008 hab in mein Bionicon auch mal wieder n´bisserl was investiert (und ich will keine Kommentare wegen der Klingel hören:s:) http://pythonhome.com/images/supershuttle4.jpg ... ... nur die lfr sind doch xc lfr ... Zitieren
rainbowsailor Geschrieben 22. Juni 2008 Geschrieben 22. Juni 2008 ....tja nit mal finish geworden....aber der Verstand hat gewonnen....leider "muss" ich es wieder weitergeben! Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 22. Juni 2008 Geschrieben 22. Juni 2008 Interessantes Radl! ...leider "muss" ich es wieder weitergeben!...? Zitieren
bigair Geschrieben 22. Juni 2008 Geschrieben 22. Juni 2008 Interessantes Radl! ...? http://nyx.at/bikeboard/Board/biete-86417-ibis-ibis-mojo-frame-in-small Zitieren
rainbowsailor Geschrieben 22. Juni 2008 Geschrieben 22. Juni 2008 Interessantes Radl! ...? weitergeben....naja der Händler hat es mir gegeben, und ich gebe es nun jemand anderen weiter (verkaufen) Zitieren
rainbowsailor Geschrieben 22. Juni 2008 Geschrieben 22. Juni 2008 Interessantes Radl! ...? weitergeben....naja der Händler hat es mir gegeben, und ich gebe es nun jemand anderen weiter (verkaufen) Zitieren
MikePatton Geschrieben 22. Juni 2008 Geschrieben 22. Juni 2008 ad PeterD : Dich meinte ich nicht, du hast ja nen Carbonspacer unten, Vorbau und Kappe oben. Meinte den newmie oder wie der heisst. ad Flo: Ja, für mich persönlich ists halt nicht so stimmig. Bin da vielleicht ein bisserl pingelig bzw. wenn meine Gabel getauscht wird bekommts entweder a) meine Freundin oder b) mein Bruder und da passts mit meiner Länge rein. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 22. Juni 2008 Geschrieben 22. Juni 2008 Also den Rahmen von Bionicon (wem ist bitte dieser dämliche Name eingefallen?) find ich echt stylish gemacht abgesehen vom viel zu langen Sattelrohr. Den Schaftrohrversatz bei der Federgabel find ich allerdings brutal. @mole Die Bremsen sind einfach geil. dafür darf man die sattelstütze bis knapp unterhalb des gußsets rausziehen... das rad fährt sich ausgezeichnet by the way, sehr gut balanciert... gabel kann man jede einbauen... der versatz hat übrigens den riesen vorteil eines sehr guten lenkeinschlags, und da die gabel unten gerade endet, ist der offset wie bei jeder anderen gabel... 1 Zitieren
pedalero Geschrieben 24. Juni 2008 Geschrieben 24. Juni 2008 Simplon Stomp ´08 - kein MR-3, sondern "Eigenbau" aus neuem Rahmen mit einigen neuen und einigen bereits verwendeten Teilen. http://i73.photobucket.com/albums/i229/madddin-klein/9538d229.jpg http://i73.photobucket.com/albums/i229/madddin-klein/744392b3.jpg Zitieren
tomdiver68 Geschrieben 25. Juni 2008 Geschrieben 25. Juni 2008 Habe es endlich geschafft! CANYON MR 8 aus 2003 neu aufgebaut. RAHMEN : Von einem Freund günstig erworben, inkl. Dämpfer und Laufräder. Sandstrahlen : Eigenregie Eloxieren : Fa Prägler (€ 80.-) Lager: gratis (guter Freund und GM) Gabel : Altbestand Schaltung: X0 (neu aus BB) Züge: Nokon (Bikestore) Kurbel: aus dem NET Bremsen: Hayes Stroker (Bikestore) Bremsleitungen: goodrich (Bikestore [danke an RENE]) Felgen : cross max Altbestand Gewicht : 11,4 kg ohne Pedale Erster Praxistest war auf der Strecke der Groß Engersdorfer "WEINBERGTROPHY" lauft super. Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 25. Juni 2008 Geschrieben 25. Juni 2008 wow gratuliere zum eigenaufbau, schaut erstklassig aus! Zitieren
prinz_f Geschrieben 25. Juni 2008 Geschrieben 25. Juni 2008 Habe es endlich geschaft! CANYON MR 8 aus 2003 neu aufgebaut. RAHMEN : Von einem Freund günstig erworben, inkl. Dämpfer und Laufräder. Sandstrahlen : Eigenregie Eloxieren : Fa Prägler (€ 80.-) Lager: gratis (guter Freund und GM) Gabel : Altbestand Schaltung: X0 (neu aus BB) Kurbel: aus dem NET Bremsen: Hayes Stroker (Bikestore) Bremsleitungen: goodrich (Bikestore [danke an RENE]) Felgen : cross max Altbestand Gewicht : 11,4 kg ohne Pedale Erster Praxistest war auf der Strecke der Groß Engersdorfer "WEINBERGTROPHY" lauft super. wow! Toll! Nicht zu viel und nicht zu wenig. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 25. Juni 2008 Geschrieben 25. Juni 2008 Habe es endlich geschaft! CANYON MR 8 aus 2003 neu aufgebaut. RAHMEN : Von einem Freund günstig erworben, inkl. Dämpfer und Laufräder. Sandstrahlen : Eigenregie Eloxieren : Fa Prägler (€ 80.-) Lager: ... ... ... Gewicht : 11,4 kg ohne Pedale Erster Praxistest war auf der Strecke der Groß Engersdorfer "WEINBERGTROPHY" lauft super. sehrschön komplett shimano frei den rahmen kenn i gar ned ... canyon decals (gar lackiert) selbst gemacht ? da ghört a weisse reba oder sid drauf http://www.light-bikes.de/website/new/2008/03/01/rockshox-sid-2008-farboptionen Zitieren
tomdiver68 Geschrieben 25. Juni 2008 Geschrieben 25. Juni 2008 Hi, der Rahmen is im Orig.weiss, grau, rot gewesen. Die Sticker habe ich mir bei einer Werbe Firma in Süssenbrunn machen lassen (€ 30.- für 4 Stk.).Leider gibts auf der Canyon HP nur den neuen Schriftzug zum download. Zur Gabel- Hätte mir auch besser gefallen, aber sollte finanziell nicht ausarten. Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 25. Juni 2008 Geschrieben 25. Juni 2008 Habe es endlich geschafft! CANYON MR 8 aus 2003 neu aufgebaut. Schön, schön stimmig. Die weißen Bremsleitungen schauen schon sehr pornorös aus . Einzig der rot/schwarze dt Swiss Dämpfer trübt ein wenig die Farbkombi . Hast dir auch überlegt, einen weißen Lenker oder Sattelstütze (FSA) zu nehmen? mfg wo-ufp1 Zitieren
tomdiver68 Geschrieben 25. Juni 2008 Geschrieben 25. Juni 2008 Ja weisser Lenker und w.Sattelstütze waren in der engeren Wahl. Währen aber m. M. zuviel weiss. Zum Lenker passend kommt noch eine carbon Sattelstütze. Dämpfer ist mir selbst zu "rot", arbeite bereits an einer Lösung.(DT swiss aufkleber wird entfernt, dafür kommen weisses "Flammen") Die barends kommen auch weiss, sind gerade beim pulvern. Überlege auch die cross max Aufkleber zu entfernen. Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 25. Juni 2008 Geschrieben 25. Juni 2008 Überlege auch die cross max Aufkleber zu entfernen. Konsequenterweise, natürlich (vor allem wenn sie eh leicht zum abziehen sind). Ähm, und die gelbenVentilkapperl.... mfg wo-ufp1 Zitieren
Solid_Snake Geschrieben 26. Juni 2008 Geschrieben 26. Juni 2008 Soooooo ... Nach ein paar Wochen Sitzen wie auf Nadeln, darf ich euch nun voller Stolz mein Neues präsentieren :love::love::love: Bin so froh, dass ich mich statt nem Aphex für dieses schöne Radical entschieden hab, bereue es keinen Augenblick. Das Braun is extrem edel und gottseidank noch nicht weit verbreitet, daher hebt sich mein Schatz ein bisschen aus der Menge ab Wichtigste Facts: - Sunn Radical Evo (190mm) - Boxxer Race (MotoPitkan Tuning/203mm) - Fusion Vector DH2 (MotoPitkan Tuning) - Truvativ Ruktion Kurbeln (mal sehen wie die ihren Job machen) - MRP KeFü - Alexrims FR 32 Felgen - Hutchinson Barracuda Bereifung Gewicht mit Pedalen ~19kg Kanns kaum erwarten aufn Semmering damit zu kommen! Zitieren
Netzhaut-76 Geschrieben 27. Juni 2008 Geschrieben 27. Juni 2008 Nach dem ich mir einige Infos bei euch geholt haben, hab ich mir jetzt das KTM Team LC Master zugelegt!!:D Ich möchte mich auch bei EUCH bedanken für die ganzen Infos bezüglich dem Bike--> DANKE Auf diesen Weg möchte ich mich beim Radshop Lietz recht herzlich bedanken für die gesamte Abwicklung!! (Beratung, Telefonate usw...) DANKE!!:wink: Somit hat der Lietz einen neuen Kunden gewonnen auch wenn ich dafür 35 km fahren muss!!!! So hab ein foto angehängt--> das ist jetzt mein BABY :D:D:D Gruss Alex Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.