Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bergamont Enduro 9.8 im Winter Trim in freier Natur

 

Veränderungen für den Winter:

DT Swiss Laufradsatz mit DT 340 Naben, DT E540 Felgen, Schwalbe Ice Spiker 2.1, Shimano Deore XT SPD Pedal, Sram PG 980 11-32 Kassette.

 

Die Fotos wurden bei widrigen (Licht) Verhältnissen mit meinem alten Sony Ericcson W810i aufgenommen. Die Bildqualität (ja welche denn?) ist daher etwas bescheiden.

 

Bessere Fotos im Sommer/Herbst Trim gibts hier:

http://nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=2061542&postcount=7719

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=111996&stc=1&d=1263754718.jpg

front.JPG

seite.JPG

hinten.JPG

renault vorne.JPG

renault hinten.JPG

Geschrieben
Extrem steiler Lenkwinkel für ein Enduro! Stimmen die 70°?

 

Gute Frage.

Auf dem Bild siehst mit Sicherheit die Fox Talas 36 RC2 in eingefahrenem Zustand.

Laut Geometrietabelle von Bergamont stehen tatsächlich 70° Lenkwinkel.

Im Enduro Test der Bike 9/08 steht aber 66.6° Lenkwinkel.

Mit anderen Worten: Ich hab keine Ahnung.

 

Was ich auf alle Fälle noch ändern werde ist der Vorbau, denn dieser ist mir viel zu steil.

Einen passenden Ersatz habe ich schon zu Hause liegen.

Eine Abstimmung der Federelemente hab ich auch noch nicht vorgenommen.

Da ich den Ice Spiker mit sehr viel Druck fahre (weniger Widerstand), ist der Dämpfer auf der sehr weichen Seite.

Geschrieben

Hi mein LV 301 mit 150mm Tuning am Heck.

 

Gewicht, 12,6Kg

 

Parts:

Lenkervorbau: Syntace Vector/Thomson x4

Laufräder: Funworks Enduro 1840 Gr.

Gabel: Revelation 2010 Team

Kurbel: KCNC K-Type 770Gr.

Bremse: Hope Mono M4/Mini 203/183

Pedale: Davtus spider

Sattel/Stütze: Fizik Aliante Carb. / Syntace P6 480mm

Reifen: Fat Albert 2,4" Evo.

Schaltwerk: Saint

Schaltung/Werfer: XTR

Dämpfer: DT 212 LV-Tuned oder 5th Element Air

Steuerlager: Syntace/Truvativ (Tapered)

 

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/7/3/0/7/1/_/large/Hebel9.jpg

 

Lg

Qia:)

Geschrieben
schönes LV

 

das warten aufs MK8 ist ne Qual :s:

 

Keine Sorge, daqs hast Du spätestens eine Woche nachdem Du es zusammengebaut hast vergessen, wenn nicht sogar früher!:D

 

Dann haste nur noch n breites Grinsen im Gesicht.

 

Lg

Qia;)

Geschrieben
so wie es hier steht würd wohl ne 10er stütze reichen:D

 

Ja, am besten einfach immer zwei Sattelstützen dabei haben...eine für Bergab und springen, die andere zum Bergauffahren. Da kann man dann auch gewicht sparen, indem man die Bergaufsattelsütze besonders leicht wählt...;)

 

*scherz*:D

 

Ne im Ernst: würdest Du die Rampe, an der das Bike steht, mit voll ausgezogener Stütze springen wollen? nönönönö....:eek:

 

Lg

Qia:)

Geschrieben

Auch ich hab mal wieder eine "Sale"-Aktion genutzt, und mein Blur LT etwas "umgewertet".

 

Was geändert wurde:

 

Hope ProIII Straight-Pull LRS gegen DT240s/Comp/DT4.2

Syncros SST gegen Crankbros Joplin 3

 

Treibt das Gewicht von vorherigen 12,3 auf "unglaubliche" 12,65 Kilo; Ist zwar gewichtsmäßig jetzt ein ziemlicher Panzer :D aber der LRS ist etwas stabiler und die höhenverstellbare Sattelstütze is einfach fein.

 

http://s12.directupload.net/images/user/100123/temp/vtu35nvr.jpg http://s12.directupload.net/images/user/100123/temp/p893xtc3.jpg

Geschrieben
Was geändert wurde:

 

Hope ProIII Straight-Pull LRS gegen DT240s/Comp/DT4.2

[...]

aber der LRS ist etwas stabiler

Wirklich?

Hast du das vorher gewußt/gelesen oder schon Erfahrungen damit gemacht?

 

Oder hoffst du nur darauf :s: :zwinker:

 

Und bezüglich höhenverstellbare Sattelstütze.

Ist sicher ein brauchbares Teil :toll: , ev. sollte man dazu einen eigenen Thread eröffnen, mit Erfahrungsberichten.

Oft bekommen die Dinger ja nach einer gewissen Zeit (arges) Spiel :(.

 

Ansonsten noch viel Spasssss mit dem SC.

 

Die Stütze mit einem Schnellspanner zu sichern ist mutig. (Und unnötig)

Wieso das denn?

Geschrieben
Die Stütze mit einem Schnellspanner zu sichern ist mutig. (Und unnötig)

 

Warum sollte das mutig sein? Ist - für mich zumindest - nix anderes, als wenn eine normale Sattelstütze mit Schnellspanner geklemmt ist.

 

Aber vielleicht seh ich da auch was falsch und lasse mich gern eines Besseren belehren.

Geschrieben
Wenn die Stütze selbst höhenverstellbar is würde ja theoretisch auch eine (leichtere) Sattelklemme (ohne Schnellspanner) reichen. Was beim Mehrgewicht der Stütze gegenüber einem starren Modell aber nur noch akademischen Wert hat ...
Geschrieben

tatsache ist, dass die Joplin3 mit 75mm fuer echt kritische sektionen im tourengebrauch zuwenig hoehenverstellung bietet, weswegen der schnellspanner fuer mich absolut sinn macht.

Bei einer 125mm stuetze, koennte man das eher hinterfragen.

Geschrieben
Wirklich?

Hast du das vorher gewußt/gelesen oder schon Erfahrungen damit gemacht?

 

Oder hoffst du nur darauf :s: :zwinker:

 

Und bezüglich höhenverstellbare Sattelstütze.

Ist sicher ein brauchbares Teil :toll: , ev. sollte man dazu einen eigenen Thread eröffnen, mit Erfahrungsberichten.

Oft bekommen die Dinger ja nach einer gewissen Zeit (arges) Spiel :(.

 

Dass der LRS gegenüber dem ProIII stabiler ist, ist bereits erprobt (läuft schon ein paar Monate am Blur), und mit den 7,5cm der Stütze finde ich leicht das auslangen, da ich nicht so im arg technischen Geläuf unterwegs bin, dass ich den Sattel komplett rein tun müsste.

 

Außerdem ist auf dem Foto schon die originale Sattelhöhe eingestellt; auf die 2,5cm mehr kommt in meinem Fall also nicht an.

Geschrieben
Warum sollte das mutig sein? Ist - für mich zumindest - nix anderes, als wenn eine normale Sattelstütze mit Schnellspanner geklemmt ist.

 

Aber vielleicht seh ich da auch was falsch und lasse mich gern eines Besseren belehren.

 

Mutig zwecks fladern (ja, auch wenn man es nicht in der Stadt stehen lässt!) Unnötig imho weil ja die Stütze ansich schon versenkbar is.

Geschrieben

tag zusammen,

 

habs ja schonmal gepostet, jetzt ist aber eeendlich auch dir richtige kurbel drauf ;). geputzt und poliert. viell. geh ich nächste woche damit ins studio und mach ordentliche fotos davon.

 

http://www.thums.eu/_temp/radl2.jpg

 

http://www.thums.eu/_temp/radl1.jpg

 

als nächstes sind die laufräder dran :)

 

lgm

Geschrieben
tag zusammen,

 

habs ja schonmal gepostet, jetzt ist aber eeendlich auch dir richtige kurbel drauf ;). geputzt und poliert. viell. geh ich nächste woche damit ins studio und mach ordentliche fotos davon.

 

 

als nächstes sind die laufräder dran :)

 

lgm

 

specialized? welches?

Geschrieben

Specialized Expert 2010 customized...also ein bissl halt bis jetzt :)

 

Kassette, Schalthebel und Kurbel auf SRAM X-0 aufgemöbelt. Gute, leichte und bezahlbare Laufräder such ich noch. Vielleicht den Easton XC One Disc Laufradsatz.

Geschrieben

Mein neuer Gravity

 

Die Kurbel ist leider eine optische Katastrophe:mad:, da kommt wieder die Aerozine Titan in schwarz rauf.

 

Schaltbowden für hinten werde ich auch noch finden :f:

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=112261&d=1264518878

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=112262&d=1264518878

DSCN16680001.JPG

DSCN16710002.JPG

Geschrieben

Hallo einmal an das gesamte Forum, :)

 

hab mich heute registriert bei euch und bin noch dabei mich einzufinden!

 

Jedoch möchte ich euch mein Bike nicht vorenthalten!

 

Habs mir vor 2 Wochen gekauft und bin soweit ich das beurteilen kann sehr zufrieden damit!

 

Ist ein "Rotwild C1 FS Cross"!

 

cu

222.jpg

111.jpg

Geschrieben
Hallo einmal an das gesamte Forum, :)

 

hab mich heute registriert bei euch und bin noch dabei mich einzufinden!

 

Jedoch möchte ich euch mein Bike nicht vorenthalten!

 

Habs mir vor 2 Wochen gekauft und bin soweit ich das beurteilen kann sehr zufrieden damit!

 

Ist ein "Rotwild C1 FS Cross"!

Willkommen im Bikeboard :wink:

 

Nettes Rotwild, vor allem immer wieder schön: Die Lager.

Von den Rotwilds gibt es bei uns eh viel zu wenige.

 

Wieviel wiegts denn?

 

Mein neuer Gravity

 

Die Kurbel ist leider eine optische Katastrophe:mad:, da kommt wieder die Aerozine Titan in schwarz rauf.

Das Gravity ist ja ganz ordentlich :zwinker: , und viel schlimmer als die Kurbel ist die Gabel(-brücke); zumindestens optisch.

 

Und, die obligatorische Frage bei euch Gewichtswixxern :zwinker::

Wieviel wiegts denn? Ich hoff irgendwo weit unter 9 KG :wink:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...