Radschnecke Geschrieben 18. April Geschrieben 18. April Hallo, ich würde gerne das Forums-Schwarmwissen für eine MTB Auswahl nutzen. Ich fahre neben dem Rennrad auch ein bisschen mit dem MTB (lt. Strava seit Mitte 2022 ca. 3.500km), dabei sowohl bergauf als auch bergab hauptsächlich auf Forststraßen, Trails eher weniger, Bikepark eigentlich gar nicht. Bei Trails ist "The WU" am Hochwechsel ca. das Maximum und auch der macht mir nur bedingt Spaß. Möglicherweise liegt's am Radl, wahrscheinlich aber eher an meinen mangelnden Fahrkünsten und dem damit verbundenen Respekt vor dem holprigen Bergabfahren. Ich fahre derzeit mit einem 2017er KTM Ultra Team, also ein Alu Hardtail mit 100mm Gabel. Die Rahmengröße ist am Rad mit 17'' (43cm) angegeben. Ich bin 174cm mit einer Schrittlänge von 81,5cm und das Rad hat für mich eine seltsame Geometrie - Reach gefühlt wesentlich zu kurz, dafür der Stack eher zu hoch und der Lenkwinkel relativ steil, was es - so denke ich - bergab relativ unruhig macht. Auch bergauf ist es mir auf den tlw. grobschottrigen, blockigen Wegen wegen des ungefederten Hinterbaues oft etwas zu hoppelig. Ich denke daher über die Anschaffung eines Fullys nach, wobei die richtige Kategorie für meine Einsatzzwecke wahrscheinlich ein CX Bike sein wird. Optisch gefallen mir eher Räder, die eher klassische Rahmenformen aufweisen, wie z.B. das Specialized Eric, Santa Cruz Blur, ... Welches Radl würde Euch für meine Einsatzzwecke einfallen? Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 18. April Geschrieben 18. April Budget? Händlerbike oder kommen auch Versender in Frage? Zitieren
Radschnecke Geschrieben 18. April Autor Geschrieben 18. April (bearbeitet) Ah ja, das habe ich noch vergessen. Ich will Versender nicht ganz ausschließen, mir ist jedoch ein örtlicher Ansprechpartner jedenfalls lieber. Budget ist bis ca. € 6.000, wobei diese Summe einerseits keine harte Grenze ist, andererseits aber auch nicht unbedingt ausgenutzt werden muss - günstiger ist auch kein Fehler 😉 Bearbeitet 18. April von Radschnecke . Zitieren
NoFatMan Geschrieben 18. April Geschrieben 18. April Ganz ehrlich - bei diesem Budget würde ich einige Radshops mit bekannt guter Werkstatt aufsuchen und mich ausreichend beraten lassen. Nicht, was gerade im Shop steht, sondern was optimal für Dich ist. Danach kannst Du immer noch überlegen, ob Du ein nahezu Neues über willhaben, Versender oder beim Händler ums Eck kaufst. Bei 6.000 Euro Fully hätte ich gerne einen kompetenten Partner vor Ort und entsprechende Gewährleistung. Zitieren
Radschnecke Geschrieben 18. April Autor Geschrieben 18. April Ja, eine Beratung im Geschäft ist sicherlich eine gute Idee, das hätte ich ohnehin vor. Die Radhändler in der Umgebung verkaufen jedoch meistens jeweils nur einige wenige Marken. Um zu wissen, wohin ich für eine konkrete Beratung fahren soll, habe ich an eine Vorauswahl gedacht. Auch weil - wie Du ja auch schreibst - Händler ja oft gerne das Rad verkaufen, das gerade bei ihnen vorrätig ist. Zitieren
stefan_m Geschrieben 18. April Geschrieben 18. April Starte ChatGPT und beschreibe so genau wie möglich was du haben willst und bitte darum ergänzende Fragen zu stellen. So kommst du rasch zu einer validen Vorauswahl. Poste die Auswahl, nach deiner zusätzlichen Recherche dann hier und du wirst sehen, bald sitzt du auf deinem Traum Bike (das sollte um 6k möglich sein ) Zitieren
Radschnecke Geschrieben 18. April Autor Geschrieben 18. April Guter Vorschlag, Stefan, daran habe ich eigentlich gar nicht gedacht. Ich habe mal AI mit identer Fragestellung gefüttert, das sind die Ergebnisse: Microsoft Copilot: Specialized S-Works Epic 8 Orbea Occam SL M10 Canyon Neuron Pivot Switchblade (ist dann nach einigen Präzisierungen rausgefallen) ChatGPT: Santa Cruz Tallboy Norco Optic C2 SRAM Radon Slide Trail 10.0 Nach der Bitte um Vorschläge, die in Richtung CX gehen: Specialized Epic Yeti ASR Cannondale Scalpel Orbea Oiz M-Team AXS Rockrider Race 900S Interessant, dass beide mir eher Räder vorgeschlagen haben, die Trailbikes sind. Ich habe mir eigentlich gedacht, dass für meine Einsatzzwecke ein CX Radl besser passen würde. Von beide AI kam ua. auch die Frage nach dem Rahmenmaterial. Die Antwort habe ich offen gelassen, da ich mich diesbezüglich nicht festgelegt habe. werde weiter recherchieren ... Zitieren
muerte Geschrieben 18. April Geschrieben 18. April CX = Cyclecross soweit ich weiß, vlt kann die AI das deshalb nicht? Zitieren
stefan_m Geschrieben 18. April Geschrieben 18. April Ich denke das alles in der Gegend 100-120mm Federweg mit sportlicher Geometrie gut passen wird und einige Vorschläge somit durchaus treffsicher sind (Oiz zB). Mehr Federweg wird oft (gepaart mit der einhergehenden Geometrie) zu viel sein. In der Preisklasse wäre für mich das Gewicht "von der Stange" durchaus noch ein entscheidendes Kriterium. An deiner Stelle würde ich Mal 1-2 Händler aufsuchen und ein paar Räder die passend erscheinen Proberollen, damit du Mal ein Gefühl für die Räder bekommst. Und ja, du suchst ein XC Bike, kein CX Bike. Zitieren
riffer Geschrieben 19. April Geschrieben 19. April Ich schlage vor, du kannst dir ein Bike auf den Wechseltrails direkt ausborgen. Haben die noch Santa Cruz? Aber egal, für Trails ist alles an aktuellen Fulliey besser als dein XC-Bike - das kann andere Sachen, aber nicht bergab Sicherheit vermitteln. Zitieren
ekos1 Geschrieben 19. April Geschrieben 19. April Das währe ein XC Bike https://bernhardkohl.at/produkt/ams-zero99-c-68x-race-silver-n-black/ Zitieren
stefan_m Geschrieben 19. April Geschrieben 19. April Eventuell wäre das Gewicht vom TE noch interessant. Ich hatte mit 82kg zB keine Freude mit einer Fox 32 Zitieren
riffer Geschrieben 19. April Geschrieben 19. April Ein Specialized Epic oder Epic Evo ist ein sehr guter Allrounder. Zitieren
Radschnecke Geschrieben 19. April Autor Geschrieben 19. April vor 3 Stunden schrieb riffer: Ich schlage vor, du kannst dir ein Bike auf den Wechseltrails direkt ausborgen. Haben die noch Santa Cruz? Aber egal, für Trails ist alles an aktuellen Fulliey besser als dein XC-Bike - das kann andere Sachen, aber nicht bergab Sicherheit vermitteln. Ja, die haben noch Santa Cruz als Verleihbikes als auch als Neuräder. Allerdings leider keine Cross Country Bikes sondern nur Räder primär für den Bike Park und somit kann man dort leider kein Blur anschauen bzw. testen. Sie haben derzeit ein 5010 Testbike als Abverkaufsbike, allerdings in Größe L. Das wird mir wahrscheinlich zu groß sein und möglicherweise wird das das falsche Rad für meine Anforderungen sein. vor 2 Stunden schrieb ekos1: Das währe ein XC Bike https://bernhardkohl.at/produkt/ams-zero99-c-68x-race-silver-n-black/ ok, schaut interessant aus. Hat allerdings zwei Nachteile: kein Dropper Post und nur eine 100mm Gabel vor 51 Minuten schrieb stefan_m: Eventuell wäre das Gewicht vom TE noch interessant. Ich hatte mit 82kg zB keine Freude mit einer Fox 32 ca. 66kg vor 1 Minute schrieb riffer: Ein Specialized Epic oder Epic Evo ist ein sehr guter Allrounder. Ja, das Rad gefällt mir sehr gut - es gibt auch Specialized Händler in meiner näheren Umgebung. Was ist denn vom Chisel Fully zu halten - wäre das eine Option zum Epic? Zitieren
riffer Geschrieben 19. April Geschrieben 19. April vor 12 Minuten schrieb Radschnecke: Ja, die haben noch Santa Cruz als Verleihbikes als auch als Neuräder. Allerdings leider keine Cross Country Bikes sondern nur Räder primär für den Bike Park und somit kann man dort leider kein Blur anschauen bzw. testen. Sie haben derzeit ein 5010 Testbike als Abverkaufsbike, allerdings in Größe L. Das wird mir wahrscheinlich zu groß sein und möglicherweise wird das das falsche Rad für meine Anforderungen sein. ok, schaut interessant aus. Hat allerdings zwei Nachteile: kein Dropper Post und nur eine 100mm Gabel ca. 66kg Ja, das Rad gefällt mir sehr gut - es gibt auch Specialized Händler in meiner näheren Umgebung. Was ist denn vom Chisel Fully zu halten - wäre das eine Option zum Epic? Sicher, das Chisel ist das Epic in Aluminium, mit geringem Preis und nicht so hoher Ausstattung. Zitieren
ekos1 Geschrieben 19. April Geschrieben 19. April Wenn 100 mm Federweg zu wenig ist dann währe m.M. ein Orbea Oiz etwas für dich https://www.fahrrad-xxl.de/orbea-oiz-m10-m000077357 Zitieren
Radschnecke Geschrieben 19. April Autor Geschrieben 19. April vor 3 Stunden schrieb riffer: Sicher, das Chisel ist das Epic in Aluminium, mit geringem Preis und nicht so hoher Ausstattung. Genau, es würde für mich sicherlich reichen. Die Frage ist wie das Rad hinsichtlich Preis/Leistungsverhältnis im Vergleich zum Epic schlägt. vor einer Stunde schrieb ekos1: Wenn 100 mm Federweg zu wenig ist dann währe m.M. ein Orbea Oiz etwas für dich https://www.fahrrad-xxl.de/orbea-oiz-m10-m000077357 Das Orbea Oiz wäre auch eine Option. Es gibt auch einen Händler in der Nähe, da könnte ich es mir einmal anschauen. Was mich auf den Photos optisch etwas stört, ist der Knick im Oberrrohr oberhalb des Dämpfers. Was meint Ihr zum Santa Cruz 5010 für meine Anforderungen? Ist halt ein Trailbike mit 140mm Gabel und daher ist damit wahrscheinlich mit Kanonen auf Spatzen geschossen und ein XC Bike würde besser zum geplanten Einsatzzweck passen. Zitieren
stefan_m Geschrieben 19. April Geschrieben 19. April Wäre mir für deinen Anwendungsfall selbst in Top Spec zu schwer. Zitieren
riffer Geschrieben 19. April Geschrieben 19. April Naja, ich meine ja, dass du die bergaborientierten Bikes mal probierst, um diese Sicherheit und damit vielleicht auch Freude am Trail zu erfahren. Wenn du das nicht möchtest und ausschließt, brauchst du natürlich nicht einmal ein 5010 ausborgen. Es ist ein Tallboy aus dem Sortiment von Santa Cruz näher an deinen Vorstellungen, ein Blur vielleicht das Beste für deine jetzige Ausrichtung - aber das Blur schließt dafür eher aus, dass du dich in Richtung Trailbiken entwickelst, falls du da nur das entsprechende Aha-Erlebnis bräuchtest. Das Chisel ist zwar XC, aber sehr modern. @Gipfelstürmer (gut, da fehlt es nicht an Fahrtechnik) hat gerade vom Blur auf das Epic gewechselt, und es war wohl ein guter Schritt. Es hat eine gute Basis für all das, was du schon von einem MTB verlangst, bringt dich aber bei Bedarf (oder einfach selbstverständlich) auch viel weiter. Ich sage das deshalb, weil ich mir vorstellen kann, dass man mit einem Bike, das so viel mehr Spaß am Trail macht als ein altmodisches XC-Hardtail, auch noch für sich neue Dinge entdeckt und verfolgt. Zitieren
NoNick Geschrieben 19. April Geschrieben 19. April vor einer Stunde schrieb stefan_m: Wäre mir für deinen Anwendungsfall selbst in Top Spec zu schwer. Das oiz? 1 Zitieren
stefan_m Geschrieben 19. April Geschrieben 19. April Nein das 5010! Soweit ich gefunden habe liegt das bei >14kg Zitieren
NoNick Geschrieben 19. April Geschrieben 19. April vor 3 Minuten schrieb stefan_m: Nein das 5010! Soweit ich gefunden habe liegt das bei >14kg Das lass ich dann gelten weil meins, wie schon verkündet, liegt sub 12🥳 1 Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 19. April Geschrieben 19. April Das Epic ist schon um einiges potenter als das Blur. Hat mir heute auch auf "Enduro" Trails spaß gemacht. Das Chisel ist sicher nicht schlecht aber die Geo ist schon etwas gemäßigter als beim Epic. Ich finde mit den derzeit aufgerufenen Preisen für das Epic Evo Comp macht man nix falsch! 1 Zitieren
datiro Geschrieben Samstag um 21:46 Geschrieben Samstag um 21:46 Das 5010 hat MX Laufräder, also vorne 29“ und hinten 27,5“ Das ist am Trail abwärts sicher super, aber sonst zum pedalieren nicht so vorteilhaft. Von Santa Cruz ist dafür sicherlich das Tallboy die beste Wahl. Mit Semi Slick Reifen rollst im flacheren Gravel Gelände super dahin und flowige Trails kannst damit auch spaßig runter sausen… Zitieren
riffer Geschrieben Sonntag um 11:20 Geschrieben Sonntag um 11:20 Das Tallboy ist super, stimmt. Es ist halt etwas schwerer als und nicht ganz so effizient im Antrieb wie das Epic etwa - träge ist es deswegen auch nicht. Mit der geeigneten Bereifung kann man es sehr weit anpassen. Ich hab eines, drum sage ich das nicht nur so. U.a. Bikerboarder hat sehr gute Deals fr das Epic und Epic Evo (das halt für bergab noch besser geht, aber nicht so viel schlechter bergauf). Übrigens wäre bei Pivot noch das Trail 429 bzw. der Nachfolger interessant, ähnlich dem Tallboy. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.