stefan_m Geschrieben Sonntag um 15:30 Geschrieben Sonntag um 15:30 Hallo! Ich habe heute die Steckachse an meinem Hinterrad einseitig abgenudelt. Hab dann auf der anderen Seite mit einem neuem 5mm Inbus angesetzt und festgestellt, dass die Steckachse brutal angezogen oder festgefressen ist. Wie könnte ich die jetzt am besten lösen ohne einen Kollateralschaden zu verursachen? Rohe Gewalt traue ich mir auf der verbleibende Seite nicht (die Schaltwerk Seite ist noch gut) Danke für eure Hilfe! LG Stefan Zitieren
stefan_m Geschrieben Sonntag um 18:27 Autor Geschrieben Sonntag um 18:27 Folgenden Tipp finde ich nach meiner Recherche am vielversprechendsten: ordentliche WD40 Behandlung über 1-2 Tage. Auf der rund gedrehten Seite einen Torx einschlagen und dann von beiden Seiten drehen. Hat das schon mal jemand gemacht? Oder Vl noch andere Tipps? Zitieren
trialELCH Geschrieben Sonntag um 18:31 Geschrieben Sonntag um 18:31 Hast du ein Foto vom Schraubenkopf? eine Methode (noch brachialer), mit einem Dremel (zur Not Säge) einen Schlitz reinsägen und dann mit einem großen Schlitzschraubenzieher probieren oder mit Schlagwerkzeug. 1 Zitieren
stefan_m Geschrieben Sonntag um 18:33 Autor Geschrieben Sonntag um 18:33 Ja klar. An die Dremel Variante habe ich auch schon gedacht. Aber ins Carbon möcht ich da nicht abrutschen 😁 Zitieren
trialELCH Geschrieben Sonntag um 18:38 Geschrieben Sonntag um 18:38 vor 3 Minuten schrieb stefan_m: Aber ins Carbon möcht ich da nicht abrutschen Ich hab auch nicht geschrieben du sollst ins Carbon abrutschen 😁 was vielleicht auch ginge wäre ein großer Linksausdreher? 2 Zitieren
bbkp Geschrieben Sonntag um 18:40 Geschrieben Sonntag um 18:40 vor 3 Stunden schrieb stefan_m: auf der anderen Seite sicher dass du in die richtige Richtung gedreht hast? 2 Zitieren
trialELCH Geschrieben Sonntag um 18:44 Geschrieben Sonntag um 18:44 Was ich letztens bei einem Instandhalter bei uns im Werk gesehen habe (nachdem ich eine Senkkopfschraube abgenudelt habe) mit einem Körner, weit außen am Kopf gegen den Uhrzeigersinn und mit Hammer mit „zarten“ Schlägen draufhauen. Hätte mir nicht gedacht das es funktioniert, hat es aber. 2 Zitieren
stefan_m Geschrieben Sonntag um 18:45 Autor Geschrieben Sonntag um 18:45 vor 4 Minuten schrieb bbkp: sicher dass du in die richtige Richtung gedreht hast? Ja, da bin ich mir sicher 🙂 linksausdreher könnte ich mir besorgen, das wär noch eine Idee! Zitieren
stef Geschrieben Sonntag um 18:59 Geschrieben Sonntag um 18:59 fetten torx reindreschen und damit auchmachen, alternativ geht auch ein vielzahn bit das mit dem wd40 is eh nett, aber halt für nix hast einen guten inbus schlüssel? einfach beherzt dort aufmachen probieren, die achse musst sowiso neu geben.... 2 Zitieren
bs99 Geschrieben Sonntag um 19:19 Geschrieben Sonntag um 19:19 WD40: hilfts ned, schadets ned. Torx einschlagen wird am ehesten funktionieren, mit Körner oder Meißel wäre ich bei einer Aluachse eher vorsichtig. Aber ordentlich mit dem Hammer draufklopfen um das Gewinde etwas loser zu bekommen, das kannst probieren. 2 Zitieren
bbkp Geschrieben Sonntag um 19:25 Geschrieben Sonntag um 19:25 wie sieht denn die andere Seite aus? Zitieren
stefan_m Geschrieben Sonntag um 19:28 Autor Geschrieben Sonntag um 19:28 vor 2 Minuten schrieb bbkp: wie sieht denn die andere Seite aus? Ebenso 5er Imbus aber bündig mit der Gabel. Dort hab ich siegessicher angesetzt, da tut sich aber ebenso nix und bevors dort auch rund ist hab ich lieber Mal aufgehört Zitieren
bbkp Geschrieben Sonntag um 20:16 Geschrieben Sonntag um 20:16 ich würd's auch mit torx machen. vielleicht noch mit hochfestem Schrauben Kleber und auch von der anderen Seite 1 Zitieren
stefan_m Geschrieben Montag um 05:49 Autor Geschrieben Montag um 05:49 Guten Morgen! Habe die Achse gestern von beiden Seiten mit "besonders kriechfähigem Beschlagschmierstoff" behandelt und heute auf der runden Seite einen 35er Torx eingeschlagen. Der ging überraschend leicht rein. Material ist wohl sehr, sehr weich. Anschließend auf der Torx-Seite nach links, auf der Schaltwerk-Seite Nacht rechts mit 5er Imbus gedreht. Da tut sich nix 😬 habe eher das Gefühl, das sowohl Torx als auch 5er kurz vor durchgehen sind. Bin ich ned komplett dumm und dreh in die falsche Richtung? 😁 Falls es wirklich einen Linksausdreher braucht ist's wohl egal wie rund beide Seiten sind, oder? LG Stefan Zitieren
punkti Geschrieben Montag um 05:55 Geschrieben Montag um 05:55 mach bitte noch ein foto von der schaltwerkseite auf die achse.. eigentich müsste die drehrichtung passen Zitieren
bbkp Geschrieben Montag um 05:59 Geschrieben Montag um 05:59 vor 10 Stunden schrieb stefan_m: bündig mit der Gabel hm, das Bild zeigt aber hinten. und dreh beide Seiten gegen die fahrtrichtung Zitieren
stefan_m Geschrieben Montag um 06:03 Autor Geschrieben Montag um 06:03 vor 8 Minuten schrieb punkti: mach bitte noch ein foto von der schaltwerkseite auf die achse.. eigentich müsste die drehrichtung passen Zitieren
stefan_m Geschrieben Montag um 06:06 Autor Geschrieben Montag um 06:06 vor 5 Minuten schrieb bbkp: hm, das Bild zeigt aber hinten. und dreh beide Seiten gegen die fahrtrichtung Sorry, mit Gabel hab ich mich deppad ausgedrückt. Geht natürlich um das Hinterrad. Zitieren
bbkp Geschrieben Montag um 06:31 Geschrieben Montag um 06:31 bin auch nicht besser. beides in die gleiche Richtung. also beim torx in die andere als du ihn ausgenudelt. hast. vermute ich Mal. ich hab auch so eine steckachse wo man beide Seiten in die gleiche Richtung drehen muss. bei mir ist auf in Fahrtrichtung. was ich bei dir auch vermute da links die Achse ist. 1 Zitieren
stefan_m Geschrieben Montag um 06:33 Autor Geschrieben Montag um 06:33 Jetzt ist's mit großem Hebel ohne weiteren Schaden raus gegangen 🙂 Eine Grund für den extrem festen Sitz kann ich allerdings nicht erkennen! Danke für euren Support! 1 Zitieren
NoNick Geschrieben Montag um 06:55 Geschrieben Montag um 06:55 vor 20 Minuten schrieb stefan_m: Eine Grund für den extrem festen Sitz kann ich allerdings nicht erkennen! Z'fest angradelt. Weniger Bizeps trainieren 1 Zitieren
stefan_m Geschrieben Montag um 06:56 Autor Geschrieben Montag um 06:56 Hab die Achse allerdings noch nie ausgebaut gehabt - kam "ab Werk" so daher. Zitieren
bs99 Geschrieben Montag um 07:17 Geschrieben Montag um 07:17 Ich würde das beim Händler reklamieren und eine neue Achse einfordern (und gefettet einbaue ). Eine Achse sollte mit einem Biketool aufgehen, was ist wenn du unterwegs eine Panne hast? 2 Zitieren
NoFatMan Geschrieben Montag um 07:24 Geschrieben Montag um 07:24 vor 23 Minuten schrieb stefan_m: Hab die Achse allerdings noch nie ausgebaut gehabt - kam "ab Werk" so daher. Ich hatte vor 2 Jahren neues Reiserad mit Manitou Billiggabel und fuhr damit 1000 km an der Parenzana und Grado rum. Kein einziger Defekt. Zu Hause wollte ich die Mäntel tauschen und bekam die Steckachse nicht auf, der Mechaniker meines Vertrauens verbog Inbus und zu zweit bekamen wir die Steckachse raus. Fetteten sie, bauten sie ein und ich fuhr heim. Zu Hause habe ich es zur Sicherheit noch mal probiert, KEINE CHANCE. HABE DANN TELEFONISCH ANDERE GABEL BESTELLT. Hat mich sehr beschäftigt, wenn dir das in der Einöde passiert, schiebst du lange.. . 2 Zitieren
stefan_m Geschrieben Montag um 07:30 Autor Geschrieben Montag um 07:30 vor 12 Minuten schrieb bs99: Ich würde das beim Händler reklamieren und eine neue Achse einfordern (und gefettet einbaue ). Eine Achse sollte mit einem Biketool aufgehen, was ist wenn du unterwegs eine Panne hast? Habe ich gerade gemacht. Zumindest einen sehr guten Preis für die Tauschachse würd ich mir erwarten. 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.