Zum Inhalt springen
KTM Macina Gravelator SX 20 im Test

KTM Macina Gravelator SX 20 im Test

29.07.25 08:17 44Text: NoPain
Martin Ganglberger

Größe: 175 cm
Schrittlänge: 84 cm
Gewicht: 70 kg
Fahrstil/-können: Rennrad & Gravel, gute Ausdauer, wenig Power, volles Risiko bergab - wird allerdings selten belohnt

Klicke für alle Berichte von NoPain
Fotos: Erwin Haiden
Elektrifiziertes Graveln mit Feingefühl: KTMs robuster Gravelator-Rahmen aus Aluminium trifft auf den Bosch Performance Line SX - einen Motor, der nicht laut auf den Putz haut, sondern leise überzeugt. Dank kompakter Bauweise, entnehmbarem 400-Wh-Akku und optionalem PowerMore Range Extender mit zusätzlichen 250 Wh bietet das E-Gravelbike aus Mattighofen genau jene Unterstützung, die sich sportlich orientierte Gravelfahrer ebenso wünschen wie ausdauernde Langstreckenpiloten.29.07.25 08:17 571

KTM Macina Gravelator SX 20 im Test

29.07.25 08:17 571 NoPain
Martin Ganglberger

Größe: 175 cm
Schrittlänge: 84 cm
Gewicht: 70 kg
Fahrstil/-können: Rennrad & Gravel, gute Ausdauer, wenig Power, volles Risiko bergab - wird allerdings selten belohnt

Klicke für alle Berichte von NoPain
Erwin Haiden
Elektrifiziertes Graveln mit Feingefühl: KTMs robuster Gravelator-Rahmen aus Aluminium trifft auf den Bosch Performance Line SX - einen Motor, der nicht laut auf den Putz haut, sondern leise überzeugt. Dank kompakter Bauweise, entnehmbarem 400-Wh-Akku und optionalem PowerMore Range Extender mit zusätzlichen 250 Wh bietet das E-Gravelbike aus Mattighofen genau jene Unterstützung, die sich sportlich orientierte Gravelfahrer ebenso wünschen wie ausdauernde Langstreckenpiloten.29.07.25 08:17 571

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Elektrifiziertes Graveln mit Feingefühl: KTMs robuster Gravelator-Rahmen aus Aluminium trifft auf den Bosch Performance Line SX - einen Motor, der nicht laut auf den Putz haut, sondern leise überzeugt. Dank kompakter Bauweise, entnehmbarem 400-Wh-Akku und optionalem PowerMore Range Extender mit zusätzlichen 250 Wh bietet das E-Gravelbike aus Mattighofen genau jene Unterstützung, die sich sportlich orientierte Gravelfahrer ebenso wünschen wie ausdauernde Langstreckenpiloten.

BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz.

 

Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet:
🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter
💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge
✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at

Geschrieben

Wahnsinnsteil, da fehlt einfach nichts. Preis / Leistung ein Hit und noch dazu aus Österreich.

 

Nach langen Überlegen, wenn man den Range Extender montiert, wäre es schön, wenn man 2 Flaschenhalter oder Ortlieb Minitaschen an die Gabeltaschen montieren könnte- Ausweg, die Minitaschen an den Ortlieb Quick Rack montieren. Es sind ja ausreichend Ösen vorhanden.

 

 

https://bikepacking.com/gear/mounting-mini-panniers-and-cargo-cages-on-a-quick-rack/

Geschrieben

Ich habs ursprünglich auch am Schirm gehabt aber mit zunehmenden Wissen aus verschiedenen Vergleichen ist das Radl dann bald wieder ausgeschieden.
In dieser Preisklasse muss man Abstriche machen wenns unbedingt elektrisch unterstüzt werden soll.
Daher "nur" 11-fach, das wollt ich nicht, Standard ist ja mittlerweile 12-fach.
Geschalten wird mechanisch, das wollt ich auch nicht, weil Standard mittlerweile elektronisch ist.
Und am KTM selbst hat mir nicht so gefallen, dass es nicht diskret daher kommt.
Das heisst trotz dass der Bosch SX ein gutes Stück kleiner als sein grosser Bruder CX ist, ist der Tretlagerbereich immer noch voluminös.
Und zusätzlich ist das Unterrohr wegen dem Bosch-Akku (können die kleine schlanken Akkus bauen???) ein ziemlicher Brummer.
Zu guter Letzt hat das Rad mit "nur" 40mm breiten Reifen dann satte 17kg und mit dem Range Extender sinds dann sogar 18,5kg!
Das und all die anderen genannten Dinge waren mir trotz des attraktiven Preises zu wenig um den Zuschlag zu bekommen.
 

Weil ich die Marke und dieses Modell nicht vergleichen mag, auch um das gut gemachte Review vom Martin nicht zu durchkreuzen nur so viel:
Um einen Tausender mehr (zum Aktionspreis) hab ich mir dann ein Radl gekauft das
einen 12-fach statt einen 11-fach Antrieb hat,
das elektronisch schaltet,
das einen viel diskreteren und überaus smart agierenden TQ Motor hat, 
das ab Werk 50-622 Reifen statt 40-622 hat 
und das letztendlich nur 14kg (mit RX 15kg) statt 17kg (mit RX 18,5kg) wiegt.
Das waren Fakten die mir wichtig waren.
Wenn man wollte könnte man bei meiner Wahl anführen, dass mein Rad aber nur einen 360Wh Akku statt einen 400Wh Akku hat und
dass der RX nur 160Wh statt 250Wh hat.
Ja das stimmt, dafür ist es aber um 1,5-2kg leichter und ich weiss nicht was gscheiter ist.

 

Geschrieben (bearbeitet)

17 kg also 20 fahrbereit mit Flaha 2 x 750 ML Wasser, Garmin, 2 Reserveschläuche und diverses Kleinzeugs....Pedale verwende ich auch....

 

20 Kilo ist das Maximum, das ich die Kellerstiege raufschleppen oder im Zug aufhängen möchte

17 Kilo, ja sicher geht es 2 bis 3 kg weniger, aber ICH finde einen Alurahmen in Kombination mit meinem Gewicht und Quick Rack Gepäck sicherer

 

17 kg sind nicht nur dem Alurahmen geschuldet, sondern auch konstruktionsbedingt durch die Klappe zum herausnehmen, die ist natürlich ei. Grosser Vorteil, wenn man unterwegs den Akku mit aufs Zimmer nehmen möchte, wenn es keinen Radkeller mit Lademöglichkeit im Hotel gibt.

 

Das Bosch System ist europaweit so verbreitet, daß ich in CZ und SK keine Supportsorgen habe, da hatte ich bei Mahle mehr Sorgen. War für mich mit entscheidend. DER SX Motor rollt " im Leerlauf " auf der Geraden so super, dass ich zumeist den e wegschalte. Der Trainingseffekt ist dann in etwa wie mit dem beladenen Reiserad - sehr fein.

 

Meine Physiotherapeutin meinte, ich soll mir den Range Extender NICHT kaufen, 130 km Touren sind für mich mehr als ausreichend, ich komme sonst nur auf dumme Ideen. Ich habe ne Menge dumme Deen, zB einen 2. 400er Akku, den ich in die Ortleb Oberrohrtasche geben könnte

Bearbeitet von NoFatMan
  • Like 1
  • Haha 1

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...