Zum Inhalt springen

Stromversorgung für Mehrtagestour in der Gruppe - Eure Lösungen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus zusammen,

ich wende mich mal an die erfahrenen Radreisenden hier.
Ich organisiere für den Sommer eine Mehrtagestour mit ein paar Freunden (wir sind 4-5 Leute). Wir planen, auch mal 2-3 Nächte auf einfachen Campingplätzen ohne Stromanschluss zu verbringen.

Jetzt kommt die große Frage, die mich gerade beschäftigt: Wie laden wir am besten unsere ganzen Geräte – also Navis, Handys, Kamera-Akkus – zuverlässig auf? Die kleinen USB-Powerbanks sind bei so vielen Geräten schnell leer.

Ein Freund von uns wird die Tour mit einem Begleitfahrzeug unterstützen, in dem wir das Hauptgepäck transportieren. Jetzt kam die Idee auf, statt unzähliger kleiner Powerbanks eine große, zentrale Powerstation im Auto mitzunehmen.

Der Kauf so eines teuren Geräts lohnt sich für uns nicht. Beim Suchen bin ich dann auf die Idee gekommen, sich so ein Teil für die Woche einfach zu mieten.
Ich bin da bei einem Online-Verleih gelandet, Renty heißt der, die so 500-Wh-Modelle im Programm haben: https://renty-event.com/powerstation-mieten 

Jetzt meine eigentliche Fragen an euch:
Reicht so ein 500-Wh-Ding aus dem Link, um z.B. über zwei Tage 4-5 Handys und ein paar Kamera-Akkus zu laden? Hat da jemand Erfahrungswerte mit der realen Kapazität?
Oder ist die ganze Idee Blödsinn und es gibt eine viel smartere Lösung für temporären Strombedarf, die ich übersehe?

Danke schon mal und LG

Geschrieben

Es gibt Campingplätze ohne Stromanschluss? (also zumindest bei Waschanlagen, Resti, Rezeption, Geschäft etc.)

Alles andere versteh ich nicht als Campingplatz...

Keine Ahnung, ob so ein zentrales Teil Sinn macht, ich hätt die Stromversorgung lieber bei mir...

Ansonsten:

Das sollte reichen...

 

Geschrieben

Ich bim grad unterwegs mitn Rad und habe nur eine 20000er Powerbank mit. plus 65Watt Ladegerät.

 

Beim Duschen heute früh hat der von 50 auf 90% in 15 Minuten geladen. 

 

Soviel Strom braucht man net und bei jeder Pause einfach laden 

Geschrieben

beim handy kannst alle möglichen funktionen deaktivieren, zumindest während der fahrt, wennst eh in einer gruppe unterwegs bist. flugmodus an, dann kannst fotos machen. mehr brauchst nicht. dann hält der akku auch mal 2 tage.

mit der erwähnten 20000er powerbank schaffst den radcomputer locker mehrere male aufzuladen. kamerakkus kann ich nicht einschätzen, aber als ich noch mit kamera fotografiert haben, haben die schon einige auslösungen gehalten. glaub nicht, dass du da innerhalb einer woche überhaupt bedarf hast.

aber mein sohn glaub auch, dass man ohne ladegerät und steckdose in armreichweite nicht mehr leben kann.

  • Like 4
  • Haha 1
Geschrieben

Ich hab auch eine 20Ah-Powerbank. - Alle meine Geräte lädt die locker 2-3 Tage lang.

 

Man kann aber auch auf der anderen Seite ansetzen und unnötige Verbräuche verringern: WLAN, GPS, BT, ... am Handy braucht man z. B. nicht tagsüber.

 

Mit eurer Möglichkeit, im Auto tagsüber die Powerbanks zu laden seh ich nichts weiter zu besprechen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...