mierli Geschrieben 21. August Geschrieben 21. August Hallo ich habe (vielleicht auch eine blöde) Frage zum Umbau meines Gravelbikes. Aktuell ist mein Gravel mit einer Shimano GRX ausgestattet, und ich möchte gerne auf eine SRAM Rival wechseln. Muss ich immer alles tauschen - von den Bremsen begonnen bis zur Schaltung ?? Genügt es nicht nur die Kassette, Schaltwerk und Schalt/Bremshebel von SRAM einzubauen? (ggf. auch die Kurbel.... oder kann die bestehende Kurbel und Kettenblatt vorne weiter verwendet werden) vielleicht kann mir hier jemand bitte einen Rat geben. Danke schon mal & schönen Gruß, Michael Zitieren
schulli Geschrieben 21. August Geschrieben 21. August Vielleicht gibst du noch kurz ein paar genauere Informationen bekannt. GRX mechanisch.. 11/12fach?.. elektrisch? Rival AXS 1x12 ? Aber ja, im Endeffekt wird´s daraus hinauslaufen, alles zu tauschen. STI´s, Bremsen/Leitungen (SRAM läuft mit DOT, Shimano Mineralöl das passt nicht zusammen). Kassette/Kette wird wohl von 11 auf 12 fach? Kurbel könnte (je nachdem welche verbaut ist) sogar kompatibel sein aber eigentlich will man ja dann auch keine "Fremdkurbel".. Summa Summarum.. überleg´s dir gut, das sind dann doch ein paar Hunderter für minimale Verbesserungen (Übersetzung mal abgesehen aber da kann man aus der GRX auch einiges rauskitzeln. Um was geht es dir denn bei diesem Umbau? 1 Zitieren
roadbiker90 Geschrieben 21. August Geschrieben 21. August Hallo, Kurze Zwischenfrage, muss der Freilauf auch getauscht werden? Danke und LG Andreas Zitieren
punkti Geschrieben 21. August Geschrieben 21. August Bremshebel und Bremsen Schaltwerk Kassette Kette würde ich mitmachen Kettenblatt würd ich auch mitmachen. Freilauf muss nicht getauscht werden, schränkt nur die kassettenwahl ein Zitieren
123mike123 Geschrieben 21. August Geschrieben 21. August vor einer Stunde schrieb mierli: vielleicht kann mir hier jemand bitte einen Rat geben. Mein Rat: nicht tauschen. ... in die andere Richtung versteh ich´s, aber was soll in diese Richtung besser werden? 2 1 Zitieren
roland_p Geschrieben 21. August Geschrieben 21. August vor 51 Minuten schrieb 123mike123: Mein Rat: nicht tauschen Detto. Man versenkt viel Geld, Performance-Gewinn ist fraglich. 2 Zitieren
mierli Geschrieben 21. August Autor Geschrieben 21. August vor 7 Stunden schrieb schulli: Vielleicht gibst du noch kurz ein paar genauere Informationen bekannt. GRX mechanisch.. 11/12fach?.. elektrisch? Rival AXS 1x12 ? Aber ja, im Endeffekt wird´s daraus hinauslaufen, alles zu tauschen. STI´s, Bremsen/Leitungen (SRAM läuft mit DOT, Shimano Mineralöl das passt nicht zusammen). Kassette/Kette wird wohl von 11 auf 12 fach? Kurbel könnte (je nachdem welche verbaut ist) sogar kompatibel sein aber eigentlich will man ja dann auch keine "Fremdkurbel".. Summa Summarum.. überleg´s dir gut, das sind dann doch ein paar Hunderter für minimale Verbesserungen (Übersetzung mal abgesehen aber da kann man aus der GRX auch einiges rauskitzeln. Um was geht es dir denn bei diesem Umbau? Hi danke für die Rückmeldung. Im Endeffekt ginge es mir "nur" um Komfort.... ich bin ein paar mit mit einer elektronischen Schaltung gefahren, und die Schaltvorgänge waren so angenehmen gegenüber meiner GRX (eben GRX mechanisch 12fach Shimano GRX RX812-11 shadow+) SG, Michael Zitieren
hramoser Geschrieben 21. August Geschrieben 21. August vor 3 Minuten schrieb mierli: Hi danke für die Rückmeldung. Im Endeffekt ginge es mir "nur" um Komfort.... ich bin ein paar mit mit einer elektronischen Schaltung gefahren, und die Schaltvorgänge waren so angenehmen gegenüber meiner GRX (eben GRX mechanisch 12fach Shimano GRX RX812-11 shadow+) Warum dann nicht GRX Di2? Da musst du zumindest deutlich weniger Teile tauschen. Aber *mir* wäre es trotzdem zu teuer. Dann gibt es wenigstens einen Grund gleich ein neues Rad zu kaufen 😂 Zitieren
mierli Geschrieben 21. August Autor Geschrieben 21. August vor 51 Minuten schrieb hramoser: Warum dann nicht GRX Di2? Da musst du zumindest deutlich weniger Teile tauschen. Aber *mir* wäre es trotzdem zu teuer. Dann gibt es wenigstens einen Grund gleich ein neues Rad zu kaufen 😂 Naja - GRX Di2 - wohin mit dem Akku? Bei der Rival wäre diese hinten zum Anstecken. Rad ist relativ neu - Im Sommer gibt es halt nicht mehr viel Auswahl in der passende Größe mit passender Ausstattung und Farbe, die einem gefällt 🙂 LG Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 21. August Geschrieben 21. August GRX DI2 - ist wireless, alles mit der internen Batterie ist retro und von gestern. Du sparst dir im Vergleich zur Sram jede Menge Ein- und Nachstellärger. 1 Zitieren
mierli Geschrieben 21. August Autor Geschrieben 21. August vor einer Stunde schrieb 6.8_NoGravel: GRX DI2 - ist wireless, alles mit der internen Batterie ist retro und von gestern. Du sparst dir im Vergleich zur Sram jede Menge Ein- und Nachstellärger. Wireless schön und gut. Aber wo steck die Batterie von der GRX DI2 - hinten drauf am Schaltwerk ?? (ich hab es nur mal gesehen von Shimano, da war die Batterie im Stattelrohr und Kabel haben die Schaltwerke vorne und hinten mit Strom versorgt. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 21. August Geschrieben 21. August Die Batterie ist "im" Schaltwerk, du sprichts von einer alten Generation der GRX. Shimano GRX 1x12 Di2 Wireless 2026 - Fotos, Test & News Bestpreis aktuell bei Bike24 und R2Bike 1 Zitieren
ventoux Geschrieben 21. August Geschrieben 21. August Elektronisch schalten ist schon geil. Aber ein Umbau lohnt sich kaum. Schon überhaupt nicht wenn man ihn nicht selbst machen kann. Mechanische Shimanos funktionieren auch tadellos. Und Beides hat seine Vor- und auch Nachteile. 1 Zitieren
hramoser Geschrieben 22. August Geschrieben 22. August vor 11 Stunden schrieb 6.8_NoGravel: Die Batterie ist "im" Schaltwerk, du sprichts von einer alten Generation der GRX. Shimano GRX 1x12 Di2 Wireless 2026 - Fotos, Test & News Bestpreis aktuell bei Bike24 und R2Bike Mit Corporate Benefits bei R2 nochmals-10% 😃 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.