yellow Geschrieben 21. September Geschrieben 21. September Sagts amal, heute ist mir wieder einmal vorgekommen, dass gefühlt die Hälfte der e-Mountainbike-Verwender richtig schlecht sitzen. Und zwar viel zu tief. Würde ich so sitzen, käme ich nirgends rauf und vor Allem hätte ich in kürzester Zeit Knieschmerzen. Hilft da der Motor so viel, dass das mitm ebike nichts ausmacht? Zitieren
muerte Geschrieben 21. September Geschrieben 21. September vor 6 Minuten schrieb yellow: Sagts amal, heute ist mir wieder einmal vorgekommen, dass gefühlt die Hälfte der e-Mountainbike-Verwender richtig schlecht sitzen. Und zwar viel zu tief. Würde ich so sitzen, käme ich nirgends rauf und vor Allem hätte ich in kürzester Zeit Knieschmerzen. Hilft da der Motor so viel, dass das mitm ebike nichts ausmacht? Macht schon was, sind aber Freizeitbiker wo es keine 6h Touren sind. Ebenso zu erkennen am der Trittfrequenz. Weiß es von meinen Eltern, mit 75 tun die sich halt schon schwer mit auf und absteigen. Vario bedienen is auch kein Automatismus, das hilft also nur bedingt. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 21. September Geschrieben 21. September (bearbeitet) Ich habe viele dutzend eBikes verkauft. Die meisten Kunden waren an Themen wie Sitzposition, Gewichtsverteilung, Kontrolle des Vorderrades nicht interessiert. Ihnen war wichtig möglichst aufrecht zu sitzen, mit beiden Sohlen Bodenkontakt zu haben. Von Interesse war die Motorleistung, habe ich eh den größtmöglichen Akku und Shimano XT Schaltung. Und ja, sie kaufen ein eMTB Fully, weil es cooool aussieht und GEDÄMPFT ist... Ich rede hier vom größten Kundensegment bei uns, 45 Plus. Schlussendlich musst du verkaufen und kannst das nur auf Kundenwunsch. Einem 80 jährigen habe ich nach der Probewackelei g3sagt, ich kann Ihnen kein eBike verkaufen, sie sind nicht Verkehrssicherheit. War nicht einfach. Wenn ich unterwegs bin, versuche ich an der Silhoute bereits einzuschätzen eBiker oder Radfahrer, sehr oft liege ich richtig. Zu aufrecht, zu tief und die Knie rotieren nach aussen, wie beim Tour 5. Bearbeitet 21. September von NoFatMan 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 21. September Geschrieben 21. September (bearbeitet) Für möglichst aufrecht sitzen täts eins von Kalkhoff. Weils an Dämpfer haben wollen, find ich wieder lustig. Trau mich wetten, der ist immer zu und wenn's so sind wie E Biker, die ich kenne, hat kein Reifen unter 4 bar. Wofür dann so viele mit einem 140mm+ Fully unterwegs sind, ist mir schleierhaft Bearbeitet 21. September von NoNick Zitieren
Frank Starling Geschrieben 23. September Geschrieben 23. September Am 21.9.2025 um 19:27 schrieb yellow: Sagts amal, heute ist mir wieder einmal vorgekommen, dass gefühlt die Hälfte der e-Mountainbike-Verwender richtig schlecht sitzen. Und zwar viel zu tief. Würde ich so sitzen, käme ich nirgends rauf und vor Allem hätte ich in kürzester Zeit Knieschmerzen. Hilft da der Motor so viel, dass das mitm ebike nichts ausmacht? Bist noch nie E-Bike gefahren? Wennst fit bist, dann spürst weder Muskeln noch Knie beim Uphill im Eco-Modus. Am 21.9.2025 um 19:36 schrieb muerte: Macht schon was, sind aber Freizeitbiker wo es keine 6h Touren sind. Sind wir alle keine Freizeitbiker? Und die maximale Tourenlänge hängt nicht nur von der verfügbaren freien Zeit ab, sondern auch vom Akku. Bik mit einigen Freunden biken gewesen, die mit ihrem E-Bike gefahren sind, bis der Akku aus war. Je nach Körpergewicht und Unterstützungsstufe hat der Akku 800-1700hm gehalten, das war maximal 3 Std. Am 21.9.2025 um 20:16 schrieb NoFatMan: Ich rede hier vom größten Kundensegment bei uns, 45 Plus. Am 21.9.2025 um 21:19 schrieb NoNick: Weils an Dämpfer haben wollen, find ich wieder lustig. Trau mich wetten, der ist immer zu und wenn's so sind wie E Biker, die ich kenne, hat kein Reifen unter 4 bar. Wofür dann so viele mit einem 140mm+ Fully unterwegs sind, ist mir schleierhaft Meine Freunde und Bekannte mit E-Bike sind Hobby-Mountainbiker und haben E-Enduros mit 160-180mm Federweg für Hometrails sowie Trailareas rund um Wien/NÖ. Nachdem sie sich recht schnell vom Pedalieren mit einem normalen Mountainbike entwöhnt haben, wurde die Unterstützungsstufe immer weiter rauf gestellt. Die fahren so wie viele andere (auch junge) E-Biker im Wienerwald, Anninger und Lindkogel mit voller Ausrüstung bergauf (Fullface, Knie- und Ellenbogenschoner, evtl Protektorjacke) und schwitzen nicht mal. Daher braucht man auch nicht unbedingt eine ergonomische Sitzposition. Ich habe das auch mal hinterfragt und mir wurde dann ein Fahrtechnik-Video von Mr. Eit weitergeleitet, in dem er sogar empfiehlt den Sitz 30-50% tiefer zu positionieren als beim normalen Bike. Damit kann man beim Uphill den Schwerpunkt weiter nach vorne verlagern und ein fahrtechnisches Hoppala bergauf leichter abfangen. Bevor man vom E-Bike abfliegt, ist man schneller mit den Füßen am Boden. Der Typ hat 65.000 Follower und alleine das Youtube-Video haben sich etwa 63.600 Leute angesehen. Glaube nicht, dass darunter auch die älteren Herrschaften wie unsere Eltern sind oder jene, die sich ein E-Fully als Citybike gönnen. Zitieren
muerte Geschrieben 23. September Geschrieben 23. September Ich sehe die sich hier Tummelnden, einschließlich mir, eher so als "Sport" Biker. Freizeitbiker sind für mich halt diejenigen wo sich im Zuge von zB Corona ein Jobrad oder einfach so eine E Bike gekauft haben und alle 2 Wochen am WoEnd mal auf eine Alm oder Hütte fahren zum Jausnen. Mr Eit hab ich tatsächlich auch schon gesehen, vor allem halt das Review zum DJI Bike Amflow, haben sich einige bei uns gekauft, da hat mich interessiert. Wie auch immer, das mit Sattel etwas absenken mach ich auf schweren Trails bergauf auch, aus von ihm erwähnten Gründen. Diese Masse an Freizeitbiker die ich meine, also ältere Menschen, ungeschickte Biker, keine bikeaffinen Typen generell ... übernehmen das Bike wie es im Shop eingestellt wird. Zu 100% passen zB die Bremshebel nicht. Oder die 820 mm Lenker bei den Small Rahmen. Und genau so, vermute ich, ist es mit den Rahmen. @Schwitzen: ich schwitze beim E Biken mehr als beim normalen Biken 😉 Zitieren
NoNick Geschrieben 23. September Geschrieben 23. September vor 4 Stunden schrieb Frank Starling: Meine Freunde und Bekannte mit E-Bike sind Hobby-Mountainbiker und haben E-Enduros mit 160-180m Ich glaube, meine Erwähnung hinsichtlich Luftdruck schließt Personen, die mit dir radln von vornherein aus. 3 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.