Zum Inhalt springen
Shimano GRX RX827 1x12 Di2 in da house

Shimano GRX RX827 1x12 Di2 in da house

10.10.25 07:58 51Text: NoPain
Martin Ganglberger

Größe: 175 cm
Schrittlänge: 84 cm
Gewicht: 70 kg
Fahrstil/-können: Rennrad & Gravel, gute Ausdauer, wenig Power, volles Risiko bergab - wird allerdings selten belohnt

Klicke für alle Berichte von NoPain
Fotos: Erwin Haiden
Showroom und Auftakt zum Langzeittest: Close-ups und sämtliche Gewichte der neuen, drahtlosen GRX 1x12 Di2, inspiriert von Shimanos XTR.10.10.25 07:58 906

Shimano GRX RX827 1x12 Di2 in da house

10.10.25 07:58 906 NoPain
Martin Ganglberger

Größe: 175 cm
Schrittlänge: 84 cm
Gewicht: 70 kg
Fahrstil/-können: Rennrad & Gravel, gute Ausdauer, wenig Power, volles Risiko bergab - wird allerdings selten belohnt

Klicke für alle Berichte von NoPain
Erwin Haiden
Showroom und Auftakt zum Langzeittest: Close-ups und sämtliche Gewichte der neuen, drahtlosen GRX 1x12 Di2, inspiriert von Shimanos XTR.10.10.25 07:58 906

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Showroom und Auftakt zum Langzeittest: Close-ups und sämtliche Gewichte der neuen, drahtlosen GRX 1x12 Di2, inspiriert von Shimanos XTR.

BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz.

 

Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet:
🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter
💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge
✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Wolfgang Steinbach:

Kann man an den Schalthebeln weiterhin Sprintshifter anschließen?

Ist der linke Hebel ohne Schaltfunktion BL-RX825-L optional oder standard?

 

Ja, Sprintshifter sind möglich. 

Der linke L ist optional, du kannst auch den bisherigen von der 2x12 di2 verwenden. 

Geschrieben

quer gefragt ... ich kenn mich mit der DI-Welt nicht aus - aber ist das richtig: Bei Shimano gibt es bei den RoadGruppen immer einen zentralen Akku. Also Akku in Schaltwerk und Umwerfer gibt es nicht - oder?

 

- danke

 

Geschrieben

Genau, hier sitzt ein zentraler Akku fast immer in der Sattelstütze und mit 2 Kabeln wird der Umwerfer und das Schaltwerk angetrieben.

 

STI haben Knopfzellen und funktionieren ohne Kabel.

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb NoWin:

Genau, hier sitzt ein zentraler Akku fast immer in der Sattelstütze und mit 2 Kabeln wird der Umwerfer und das Schaltwerk angetrieben.

Noch☝️. Ich denke das wird sich dann bei den nächsten Gruppen ändern.

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb MaxLazy:

doch, seit jahren

 

vor 12 Stunden schrieb NoWin:

Seit 12fach - unsere Leihräder mit Shimano 105 DI2 haben 1632er Batterien in den STI´s.

die eine wirless gruppe ist.

ultegra  und durace  gibts es aber auch wired (ST-R8150  ST-R9250) und die benötigen keine knopzzellen da mit akku, oder eventuell ebike akku verbunden.

bei der 105er gibts nur mehr wireless, und damit immer knopzellen.

Geschrieben
vor 47 Minuten schrieb bbkp:

 

die eine wirless gruppe ist.

ultegra  und durace  gibts es aber auch wired (ST-R8150  ST-R9250) und die benötigen keine knopzzellen da mit akku, oder eventuell ebike akku verbunden.

bei der 105er gibts nur mehr wireless, und damit immer knopzellen.

das sind aber die "RIM" also Felgenbremsen mit Seilzug. Die hydraulischen 12fach sind mit Funk

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb RMS69:

das sind aber die "RIM" also Felgenbremsen mit Seilzug. Die hydraulischen 12fach sind mit Funk

 

stimmt. und ich glaube @NoWin hat mich mal aufmerksam gemacht, dass es rim und kabel bei der 105er nimma gibt.

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb bbkp:

doch. viel mehr Plug. Wireless charged da nix.

Den Akku musst du zum Laden entnehmen. Scheinbar verwechselst du etwas oder

du sprichst nicht über die GRX/XT?

Geschrieben
Gerade eben schrieb NoPain:

Den Akku musst du zum Laden entnehmen. Scheinbar verwechselst du etwas oder

du sprichst nicht über die GRX/XT?

doch. 

was ich gemeint oder eher vermutet habe ist dass es einfacher bzw schneller ist grx Schaltwerk mit grx shifter zu verbinden als  mit xt shifter. und Vice versa. obwohl die beiden Schaltwerke bis aufs Branding ident sind.

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb bbkp:

doch. 

was ich gemeint oder eher vermutet habe ist dass es einfacher bzw schneller ist grx Schaltwerk mit grx shifter zu verbinden als  mit xt shifter. und Vice versa. obwohl die beiden Schaltwerke bis aufs Branding ident sind.

Das Wortspiel kommt nicht an, egal. 

 

Du kannst die neuen GRX / XT Di2 Schaltwerke wireless mit GRX/XT/Ultegra/Dura Ace STIe per eTube verbinden. Macht keinen Unterschied. Koppeln in der App, konfigurieren und fertig. 

 

Nur der Firmware-Update der STIs (egal welche) ist mit der wireless GRX/XT komplizierter als mit den alten „plugged in“ Schaltwerken mit Stabbatterie. 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...