Babble Boy Geschrieben 14. Juni 2005 Geschrieben 14. Juni 2005 Ich als Zuag'rast'r hätte eine Frage an alle Kenner der Wiener Lokalszene: In welchen Wiener Lokalen lässt sich vortrefflich Hochzeit feiern? Der Rahmen sollte mehr locker-gemütlich denn nobel-steif sein. Und die Anzahl der Gäste wird irgendwo zwischen 40 und 60 liegen. Zitieren
NoWin Geschrieben 15. Juni 2005 Geschrieben 15. Juni 2005 Wien ist groß - eher Hütteldorf oder Eßling - Siebenhirten oder Stammersdorf ??? Zitieren
Babble Boy Geschrieben 15. Juni 2005 Autor Geschrieben 15. Juni 2005 @ NoWin: Yepp, da hast du recht. Eher ersteres - also im Westen von Wien! Zitieren
NoWin Geschrieben 15. Juni 2005 Geschrieben 15. Juni 2005 Da können dir dann andere Leute besser helfen - bin selber im Osten zuhause Zitieren
Babble Boy Geschrieben 15. Juni 2005 Autor Geschrieben 15. Juni 2005 Man sieht's eh auf deinem Benutzerbild, dass es dich gen Osten zieht... Schade - muss ich eben auf ein paar Wessis warten. Zitieren
step Geschrieben 15. Juni 2005 Geschrieben 15. Juni 2005 Was mir spontan einfällt: Hietzinger Bräu (gehoben aber nicht wirklich nobel, sind aber manchmal etwas ... seltsam {edit} -- weiss nicht ob die einen eigenen raum haben für 40-60p) oder Heurigen (gibts mehrere im 13., darunter einige gute deren namen mir aber gerade nicht einfallen) und mein (nicht-ganz-geheim-)tip wenn's ausserhalb sein darf: GH Rieger im Irenental -sehr gemütlich, freundlich, viel platz, gutes essen, schöne aussicht Zitieren
il Consigliere Geschrieben 15. Juni 2005 Geschrieben 15. Juni 2005 Im Wwesten fallt mir ein: Der grüne Jäger in Mauerbach oder der Prilisauer auf der Linzerstraße (sind aber eher als gut bürgerlich zu bezeichnen, nix ausgeflipptes. Es gibt aber - soviel ich weiß - eine Broschüre (oder sogar ein Buch?) über Hochzeiten feiern in Wien. Da werden sicher einige Tipps drin stehen. Witzig ist vielleicht auch die Villa Aurora am Wilheminenberg. Dort gibts auch noch das Grünspan (gehört zum Plachutta Clan). Schloss Wilheminenberg ist auch ein schöner Rahmen. Vielleicht ist was dabei für Dich. Heiratest Du? Zitieren
peter b Geschrieben 15. Juni 2005 Geschrieben 15. Juni 2005 abrobo westwien: ein kollega hat sich diese frage auch durchaus gestellt. hats dann mit dem europahaus (nix des kindes) gelöst. das soll jene lokalität sein, die vielleicht 700m nach der hüttelbergstr. auf der hütteldorfer stadtauswärts links liegt. kennt man von ganz gemeinen gerüchen, die eine vorbeifahrt jedesmal sehr hart gestalten. Zitieren
Birki Geschrieben 15. Juni 2005 Geschrieben 15. Juni 2005 hi! ein freund von mir hat hochzeit in der rieglerhütte gefeiert - war originell ... lg birki Zitieren
Lena Geschrieben 15. Juni 2005 Geschrieben 15. Juni 2005 So, auch wieder da. Da ich ja aus dem Westen bin... Wie der il consierge schon gesagt hat: Villa Aurora fände ich persönlich nicht so toll (v.a. sind's meiner Meinung nach extrem langsam) aber gut eigerichtet für größere Gesellschaften, sie haben ein eigenes Gebäude für mehr Gäste. Plachutta eignet sich sicher super, nur ich hab gehört, dass es da manchmal Probleme gibt wenn man für über 8 Personen reservieren will Schloss Wilhelminenberg wäre natürlich genialst v.a. mit dem toll Blick da es ja noch höher liegt als die Villa Aurora . Kommt halt dran an, von wo man dann dorthinfährt. Diese 3 liegen alle innerhalb von ein paar Minuten voneinander entfernt, Aurora und SChloss Wilhelminenberg nur 1 Gehminute. Locker-gemütlich wird's eher bei der Villa Aurora sein und im Grünspan auch noch, denk ich. Zitieren
jour-li Geschrieben 15. Juni 2005 Geschrieben 15. Juni 2005 lassts des heiraten, bleibts so wies seids glücklich zsamen und nehmts des geld von der tafel für an super urlaub! Zitieren
nocode Geschrieben 15. Juni 2005 Geschrieben 15. Juni 2005 pötzleinsdorfer schlosspark... steirerstöckl ... vermutlich aber zu klein für 60 personen... is echt nett da Zitieren
Babble Boy Geschrieben 15. Juni 2005 Autor Geschrieben 15. Juni 2005 Heiratest Du?Yepp. Und kann's selber noch nicht ganz glauben... Danke für die vielen Tipps - ich werd sie der Reihe nach genauer unter die Lupe nehmen! Was aber nicht heissen soll, dass ich nicht offen für weitere Vorschläge wäre... Zitieren
Lena Geschrieben 15. Juni 2005 Geschrieben 15. Juni 2005 Dann Gratulation :) Wegen dem Himmel: Das Oktagon ist doch viel zu klein. Dann schon eher Cobenzl Allerdings feiner und sicher nicht ganz billig... Zitieren
il Consigliere Geschrieben 15. Juni 2005 Geschrieben 15. Juni 2005 Wie der il consierge schon gesagt hat: Moment mal Hausmnasta bin i aber keiner :s: sonst hast natürlich recht Zitieren
fritti Geschrieben 15. Juni 2005 Geschrieben 15. Juni 2005 ist zwar nicht im westen aber der kursalon in mödling bietet sich da auch an, haben erst letzten august renoviert und neueröffnet, ist wirklich nett dort, und essen ist auch sehr gut http://www.kursalon-moedling.at Zitieren
il Consigliere Geschrieben 15. Juni 2005 Geschrieben 15. Juni 2005 Yepp. Und kann's selber noch nicht ganz glauben... Danke für die vielen Tipps - ich werd sie der Reihe nach genauer unter die Lupe nehmen! Was aber nicht heissen soll, dass ich nicht offen für weitere Vorschläge wäre... na dann auch von mir alle Gute! Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man sich gerade, was die Hochzeitstafel anlangt, einfach zuviel antut. Das Wichtigste ist, dass es für alle ein gemütlicher Abend wird und sich alle wohl fühlen. Je lockerer das Ambiente, desto besser. Zitieren
Lena Geschrieben 15. Juni 2005 Geschrieben 15. Juni 2005 Moment mal Hausmnasta bin i aber keiner :s: sonst hast natürlich recht Das ist peinlich.... ich hab immer so schnell gelesen, dass ich anscheinend ein paar Buchstaben übersehen /vertausch hab... Sorry ! http://www.fleurop.at/Content/images/products/402.jpg Zitieren
hermes Geschrieben 15. Juni 2005 Geschrieben 15. Juni 2005 Dann schon eher Cobenzl Allerdings feiner und sicher nicht ganz billig... jaja aber man heiratet nur einmal im leben schöneres wetter häten wir haben können, aber sonst wars da oben echt ok. sollten aber eher 60 als 40 personen sein, der saal ist schon groß (bei uns warens 70, das war grad richtig). fein, naja, ansichtssache. da der saal vom restbetrieb ziemlich entfernt ist, kannst die hochzeit imperial oder rockig oder sonstwie aufziehn. ganz nett ist auch das restaurant am kahlenberg. wers ein bisserl ritterlicher mag :f: - am leopoldsberg der husar. auf alle fälle schöne aussicht auf wien von allen drei lokalen. Zitieren
Boschl Geschrieben 15. Juni 2005 Geschrieben 15. Juni 2005 Ich war da auf einer Hochzeit Ende Mai, ist aber auch im Westen .... Aber sehr schön, wenn man in kleinerm Rahmen ohne Hinz und Kunz feiern will optimal ! http://www.paliwines.com/resort/flash/1.gif Zitieren
il Consigliere Geschrieben 15. Juni 2005 Geschrieben 15. Juni 2005 @Lena Entschuldigung angenommen. Danke für die Blumen :love: Zitieren
olivia Geschrieben 15. Juni 2005 Geschrieben 15. Juni 2005 Yepp. Und kann's selber noch nicht ganz glauben... das glaub ich dir sofort herzlichen Glückwunsch !!! ich freu mich echt mit dir ! Zitieren
Babble Boy Geschrieben 15. Juni 2005 Autor Geschrieben 15. Juni 2005 @ Lena, il Consigliere, olivia: Vielen Dank für die Glückwünsche! Werd mich auch bemühen, einen Mustergatten abzugeben... Es ist ja tatsächlich so: Früher hat man (frau?) sich nach fünfzehn Jahren Ehe gesagt: "Das kann doch noch nicht alles gewesen sein!?" Und sich scheiden lassen. Heute sagt man (frau?) sich nach fünfzehn Jahren Single-Dasein: "Das kann doch noch nicht alles gewesen sein!?" Und heiratet... Zitieren
NoWin Geschrieben 15. Juni 2005 Geschrieben 15. Juni 2005 Auch von meiner Seite alles Gute ! So richtig Wienerisch wärs im Schweizerhaus - einfach den gewünschten Bezirk reservieren und los gehts :bounce: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.