GrazerTourer Geschrieben 27. Juli 2022 Geschrieben 27. Juli 2022 Am Bier Foto vom ersten Beitrag noch der Zec (rechts) und der FloImSchnee (2.vr), neben dem Zec. Zitieren
romanski Geschrieben 27. Juli 2022 Geschrieben 27. Juli 2022 Boah geil! Nach so einer Woche wird sich der Guide auch ein paar Tage Urlaub wünschen ... Zitieren
Schrotti Geschrieben 19. August 2022 Geschrieben 19. August 2022 (bearbeitet) Wieder ein Abschnitt nach Nizza absolviert und dabei endlich mal die Schweiz näher erkundet 🙂 Ein Traum diese Landschaften in Graubünden! Acht Tage unterwegs und ein Tal schöner als das andere! Ich stell mal die Tourkarte auch rein, ist ja (fast) alles erlaubt dort und falls jemand so blöd ist das nachfahren (bzw. tragen) zu wollen 😉 EDIT: Hoffe jetzt geht's mit den Fotos? Ich war wohl der einzige der sie gesehen hat. Bearbeitet 20. August 2022 von Schrotti 6 Zitieren
Frank Starling Geschrieben 19. August 2022 Geschrieben 19. August 2022 vor 56 Minuten schrieb Schrotti: Wieder ein Abschnitt nach Nizza absolviert und dabei endlich mal die Schweiz näher erkundet 🙂 Ein Traum diese Landschaften in Graubünden! Acht Tage unterwegs und ein Tal schöner als das andere! Ich stell mal die Tourkarte auch rein, ist ja (fast) alles erlaubt dort und falls jemand so blöd ist das nachfahren (bzw. tragen) zu wollen 😉 Leider kann ich am Smartphone kein einziges Bild sehen, auch nicht nach anklicken: Zitieren
romanski Geschrieben 20. August 2022 Geschrieben 20. August 2022 Jep, geht Sehr geil! Falls man sowas nachfahren wollen würde - hättst du einen GPX-Track dafür? Zitieren
muerte Geschrieben 20. August 2022 Geschrieben 20. August 2022 vor 17 Stunden schrieb Schrotti: Wieder ein Abschnitt nach Nizza absolviert und dabei endlich mal die Schweiz näher erkundet 🙂 Ein Traum diese Landschaften in Graubünden! Acht Tage unterwegs und ein Tal schöner als das andere! Ich stell mal die Tourkarte auch rein, ist ja (fast) alles erlaubt dort und falls jemand so blöd ist das nachfahren (bzw. tragen) zu wollen 😉 EDIT: Hoffe jetzt geht's mit den Fotos? Ich war wohl der einzige der sie gesehen hat. Soak 💪 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 20. August 2022 Geschrieben 20. August 2022 Hui, sehr geil! Ja, Graubünden ist großartig! Wo warts da? https://bikeboard.at/forum/uploads/monthly_2022_08/1618277796_TourdeSwiss18(1024x683).jpg.4ff9e39cee73cbd7fe66170a6cde8ee4.jpg 1 Zitieren
Schrotti Geschrieben 20. August 2022 Geschrieben 20. August 2022 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb FloImSchnee: Hui, sehr geil! Ja, Graubünden ist großartig! Wo warts da? https://bikeboard.at/forum/uploads/monthly_2022_08/1618277796_TourdeSwiss18(1024x683).jpg.4ff9e39cee73cbd7fe66170a6cde8ee4.jpg 177 kB · 0 Downloads Ducanfurgga, südlich von Davos Bin das Ducantal letzten November über die Fanezfurgga hinunter (glaub Fotos sind eh im Thread) und habe damals schon gedacht, da ist viel bergauf fahrbar (und ist einfach ein sehr cooles Tal). War zwar etwas ein Umweg statt einfach über die Keschhütte nach Bergün. Hinauf zum Sertigpass, hinunter nach Sertig und über die Ducanfurgga nach Bergün, hat sich aber voll ausgezahlt. Sertigpass ist nur oben ab dem See zum Tragen, Ducanfurgga hinauf von Sertig mussten wir insgesamt nur ca. 100hm schieben/tragen, wenn auch sonst einiges sehr am Limit zu fahren war 😁 Einzig den Cuolm da Latsch oberhalb vom Bergün haben wir leider zeitlich nicht mehr geschafft (da lag ein Tag dazwischen, weshalb wir auch nach Filisur zum Zug sind und von dort dann auch auf die Ela-Hütte rauf. Interessant wäre noch, ob man von Bergün den direkten Weg zur Ela Hütte fahren kann, da habe ich nichts dazu gefunden. Laut Karte würde ich schätzen, das man bis auf 2000m zur Chamanna d'Uglix fahren könnte. Steiler als die Auffahrt von Filisur kanns eh nicht sein 🤪 Bergab waren Sertigpass und Ducanfurgga eher easy-flowig (Sertigpass "unfahrbar" laut den Schweizer Wanderern, im Endeffekt waren 20m etwas verblockt 😅) vor 3 Stunden schrieb romanski: Jep, geht Sehr geil! Falls man sowas nachfahren wollen würde - hättst du einen GPX-Track dafür? Ja, aber wenn du sowas fahren willst, planst besser selber, die Karte oben lässt ja eh schnell die gefahrenen Pässe nachvollziehen. Dann siehst nämlich auch aktuelle temporäre Wegsperren (wegen Viehwirtschaft, Herdenschutzhunde, etc) auf der Schweiz Mobil-Karte. Sonst PN 😉 Bearbeitet 20. August 2022 von Schrotti 1 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 20. August 2022 Geschrieben 20. August 2022 vor 12 Minuten schrieb Schrotti: Ducanfurgga Ahh, danke -- ist eh auf der unendlichen Liste. Zitieren
romanski Geschrieben 20. August 2022 Geschrieben 20. August 2022 vor 22 Minuten schrieb Schrotti: Ja, aber wenn du sowas fahren willst, planst besser selber, die Karte oben lässt ja eh schnell die gefahrenen Pässe nachvollziehen. Dann siehst nämlich auch aktuelle temporäre Wegsperren (wegen Viehwirtschaft, Herdenschutzhunde, etc) auf der Schweiz Mobil-Karte. Sonst PN 😉 Ja passt auch, werd das mal anhand dem Track oben versuchen nachzuvollziehen. Ducanfurgga hab ich auch bereits auf der Liste, evtl. schaff ich das sogar heuer noch. Versteh ich das richtig das ihr da jedes Jahr einen Abschnitt bis nach Nizza fahren wollt? Also den ganzen Alpenbogen quasi? Zitieren
Schrotti Geschrieben 20. August 2022 Geschrieben 20. August 2022 (bearbeitet) vor 19 Minuten schrieb FloImSchnee: Ahh, danke -- ist eh auf der unendlichen Liste. Die Herbstrunde von Davos auf Jatzmeder bis Hauderalp, dann Fanezfurgga und Sertig war ein Traum! Genauso wie die Ela-Umrundung (ist eh auf Herbert.bike beschrieben) vor 7 Minuten schrieb romanski: Ja passt auch, werd das mal anhand dem Track oben versuchen nachzuvollziehen. Ducanfurgga hab ich auch bereits auf der Liste, evtl. schaff ich das sogar heuer noch. Versteh ich das richtig das ihr da jedes Jahr einen Abschnitt bis nach Nizza fahren wollt? Also den ganzen Alpenbogen quasi? Das ist ein mehrjähriges Projekt vom Beni, je nach Urlaub und wo man grad ist, wird ein Teil davon geplant und gefahren. In 10 Jahren vielleicht ergibt das dann zusammengestückelt eine durchgängige Route von Wien nach Nizza 🙂 Bearbeitet 20. August 2022 von Schrotti 2 Zitieren
romanski Geschrieben 20. August 2022 Geschrieben 20. August 2022 Klingt nach einem lässigem Plan! Zitieren
Frank Starling Geschrieben 26. August 2022 Geschrieben 26. August 2022 (bearbeitet) Leider erlaubt Bikeboard nur eine geringes Upload-Volumen pro Beitrag, daher musste ich es aufteilen. Trail startet auf 2.800m und ist sicher bekannt 🤩 Bearbeitet 26. August 2022 von Frank Starling 5 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 26. August 2022 Geschrieben 26. August 2022 Ah, der schwerere offizielle in Sölden vom Gletscher runter, oder? Lässig? 1 Zitieren
Frank Starling Geschrieben 3. September 2022 Geschrieben 3. September 2022 Wir sind dann von Sölden weiter in den Vinschgau und haben nach den klassischen Trails Propain, Sunny Benny, Tschilli, Barbarossa und Roatbrunn-Trail einen schönen alpinen Klassiker (S2/S2+) gemacht bevor wir uns ins hochalpine Gelände begeben haben 👌🤩 5 Zitieren
muerte Geschrieben 4. September 2022 Geschrieben 4. September 2022 Göflaner Schartl, ohne andere Menschen… haha super! 1 Zitieren
romanski Geschrieben 4. September 2022 Geschrieben 4. September 2022 Wie fährt man das am besten an? Über den Marmorsteinbruch oder von der anderen Seite? Zitieren
Frank Starling Geschrieben 4. September 2022 Geschrieben 4. September 2022 vor einer Stunde schrieb romanski: Wie fährt man das am besten an? Über den Marmorsteinbruch oder von der anderen Seite? Über die andere Seite, vom Martelltal aus. 1 Zitieren
Frank Starling Geschrieben 4. September 2022 Geschrieben 4. September 2022 vor 3 Stunden schrieb muerte: Göflaner Schartl, ohne andere Menschen… haha super! War viel los, als du dort warst? Was bist du am Ende runter? Holzgrugg-Trail, Holy Hansen oder was anderes? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.